MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016 Betriebsanleitung (in German)

Page 351 of 807

4–198
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  Der Advanced City-Notbremsassistent (Advanced SCBS) funktioniert unter den
folgenden Bedingungen.
 


 Laufender Motor.



 Die Warnleuchte City-Notbremsassistent (SCBS) (gelb) leuchtet nicht.



 (Das Objekt ist ein vorausfahrendes Fahrzeug) 
 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt zwischen ungefähr 4 bis 80 km/h.



 (Das Objekt ist ein Fußgänger) 
 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt zwischen ungefähr 10 bis 80 km/h.



 Der Advanced City-Notbremsassistent (Advanced SCBS) ist nicht ausgeschaltet. 

 Unter den folgenden Bedingungen kann der Advanced City-Notbremsassistent
(Advanced SCBS) nicht normal funktionieren.
 


 Der Advanced City-Notbremsassistent (Advanced SCBS) wird durch ungewöhnliche
Fahrmanöver (Gaspedal und Lenkrad) außer Funktion gesetzt.
 


 Falls die Möglichkeit eines teilweisen Aufpralls auf ein Fahrzeug besteht.



 Das Fahrzeug wird auf einer unebenen, glatten, vereisten oder schneebedeckten
Straße gefahren.
 


 Die Bremsleistung wird durch kaltes Wetter oder nasse Bremsen beeinträchtigt.



 Das Fahrzeug wird mit der gleichen Geschwindigkeit wie das vorausfahrende
Fahrzeug gefahren.
 


 Das Gaspedal wird gedrückt.



 Das Bremspedal ist gedrückt.



 Das Lenkrad wird betätigt.



 Der Wählhebel wird betätigt. 

 In den folgenden Fällen kann der Advanced City-Notbremsassistent (Advanced SCBS)
funktionieren.
 


 Hindernisse auf der Straße am Beginn einer Kurve.



 Ein überholendes Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn in einer Kurve.



 Beim Fahren durch eine Gebührenabgabestelle.



 Beim Passieren von niedrigen oder engen Toren, Fahrzeugwaschanlagen oder
Tunnels.
 


 Falls sich der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug plötzlich verringert.



 Zweiräderige Fahrzeuge, Tiere und Bäume. 

 (Schaltgetriebe)  Falls das Fahrzeug mir dem City-Notbremsassistent (SCBS) angehalten und das
Kupplungspedal nicht gedrückt wurde, so wird der Motor abgestellt.


Page 352 of 807

4–199
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Kontrollleuchte des City-
Notbremsassistenten (SCBS) (rot)
Beim Ansprechen des Advanced City-
Notbremsassistenten (Advanced SCBS)
blinkt die Kontrollleuchte (rot).



Kollisionswarnung
Falls die Möglichkeit eines Aufpralls
mit einem Fahrzeug besteht, ertönt ein
kontinuierliches akustisches Signal
und eine Warnung erscheint in der
Multiinformationsanzeige oder in der
Active Driving-Anzeige.

Multiinformationsanzeige
Active Driving-Anzeige

HINWEIS
  (Ohne SCBS OFF-Schalter)  Der Abstand und die Lautstärke
des akustischen Warnsignals für die
Kollisionswarnung kann eingestellt
werden.
 Siehe “Individuelle Einstellungen”
auf Seite 9-17 .
  (Mit SCBS OFF-Schalter)  Der Abstand und die Lautstärke
des akustischen Warnsignals für die
Kollisionswarnung kann eingestellt
werden. Wenden Sie sich in diesem
Fall an einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.


Page 353 of 807

4–200
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Anzeige der automatischen
Bremsbetätigung
Auf der Multiinformationsanzeige
oder auf der Active Driving-Anzeige
wird nach Betätigung des Advanced
City-Notbremsassistenten oder des
Bremsassistenten (Advanced SCBS
Bremsassistent) “SCBS bremst
automatisch” angezeigt.

Active Driving-Anzeige Multiinformationsanzeige

HINWEIS
  Das akustische Aufprallwarnsignal
ertönt abwechslungsweise
bei Betätigung des Advanced
City-Notbremsassistenten
(Advanced SCBS) oder der
Bremskraftunterstützung (Advanced
SCBS-Bremsassistent).
  Falls das Fahrzeug mit Hilfe des
Advanced City-Notbremsassistenten
(Advanced SCBS) ohne Drücken des
Bremspedals gestoppt wurde, ertönt
das akustische Warnsignal einmal
nach ungefähr 2 Sekunden und der
Advanced City-Notbremsassistent
(Advanced SCBS) wird automatisch
freigegeben.
Ausschalten des Advanced City-
Notbremsassistenten (Advanced
SCBS)
Der Advanced City-Notbremsassistent
(Advanced SCBS) kann vorübergehend
deaktiviert werden.
Beim Ausschalten des Advanced
City-Notbremsassistenten (Advanced
SCBS) wird die Kontrollleuchte des
City-Notbremsassistenten (SCBS) OFF
eingeschaltet.



Beim erneuten Anlassen des Motors ist das
System betriebsbereit.
Ohne SCBS OFF-Schalter
Siehe “Individuelle Einstellungen” auf
Seite 9-17 .
HINWEIS
Bei deaktiviertem Advanced City-
Notbremsassistent (Advanced SCBS)
wird der City-Notbremsassistent
[rückwärts](SCBS R) und der
Notbremsassistent (SBS) ebenfalls
deaktiviert.


Page 354 of 807

4–201
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Mit SCBS OFF-Schalter
Drücken Sie den SCBS OFF-Schalter
zum Ausschalten des Systems.
Die Kontrollleuchte des City-
Notbremsassistenten (SCBS) OFF leuchtet
im Armaturenbrett.


Drücken Sie den Schalter nochmals, um
das System wieder einzuschalten. Die
Kontrollleuchte City-Notbremsassistent
(SCBS) OFF wird ausgeschaltet.


Page 355 of 807

4–202
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
City-Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS F)
(Philippinen, Taiwan, Thailand)
*
Der City-Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS F) warnt den Fahrer vor einer möglichen
Kollision durch eine Anzeige und ein akustisches Signal, wenn die FSC-Kamera ein
Fahrzeug erfasst und feststellt, dass ein Aufprall nicht verhindert werden kann, wenn
das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 4 bis 80 km/h gefahren wird.
Außerdem sollen Beschädigungen bei einem Aufprall durch Auslösung der Bremsen
(SCBS-Bremsen) bei einer Fahrgeschwindigkeit von 4 bis 30 km/h auf ein vorausfahrendes
Fahrzeug vermindert werden, wenn das System feststellt, dass ein Aufprall auf das
vorausfahrende Fahrzeug nicht zu vermeiden ist. Es ist auch möglich, dass ein Aufprall
vermieden werden kann, wenn der Geschwindigkeitsunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug
und dem vorausfahrenden Fahrzeug weniger als 20 km/h beträgt. Falls das Bremspedal
innerhalb des Betriebsbereichs des Systems von ungefähr 4 bis 30 km/h betätigt wird, so
werden die Bremsen zur Unterstützung stark und rasch betätigt. (Bremsassistent (SCBS-
Bremsassistent))


FSC-Kamera



Page 356 of 807

4–203
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
WARNUNG
Verlassen Sie sich nicht vollständig auf den City-Notbremsassistenten [vorwärts] (SCBS
F):
 
 Mit dem City-Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS F) soll der Schaden im Falle
einer Kollision vermindert werden. Wenn bei zu großem Vertrauen auf das System
das Gas- oder das Bremspedal aus Versehen gedrückt wird, kann dadurch ein Unfall
verursacht werden.
  Der City-Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS F) ist ein System, das in Abhängigkeit
eines vorausfahrenden Fahrzeugs anspricht. Das System vermag zweiräderige
Fahrzeuge oder Fußgänger nicht richtig zu erfassen.
VORSICHT
Schalten Sie in den folgenden Fällen das System aus, um Fehlbedienungen zu vermeiden:  
 Das Fahrzeug wird abgeschleppt oder schleppt ein anderes Fahrzeug ab. 
 Das Fahrzeug ist auf Radkarren gestellt. 
 Beim Fahren auf unebenen Straßen wie bei dichtem Gras oder im Gelände.
Zum Ausschalten des City-Notbremsassistenten [vorwärts](SCBS F) wird auf die Seite
4-206 verwiesen.


Page 357 of 807

4–204
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
  Der City-Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS F) funktioniert unter den folgenden
Bedingungen.
 


 Laufender Motor. 



 Die Warnleuchte Notbremsassistent (SBS)/City-Notbremsassistent (SCB/SCBS)
(gelb) leuchtet nicht.
 


 (Heckaufprallwarnung) 
 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ungefähr 4 bis 80 km/h.



 (Bremsbetätigung (SCBS-Bremsen)) 
 Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ungefähr 4 bis 30 km/h.



 Der City-Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS F) ist nicht ausgeschaltet. 

 Unter den folgenden Bedingungen kann der City-Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS
F) nicht richtig funktionieren:
 


 Der City-Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS F) wird durch ungewöhnliche
Fahrmanöver (Gaspedal und Lenkrad) außer Funktion gesetzt.
 


 Falls die Möglichkeit eines teilweisen Aufpralls auf ein Fahrzeug besteht.



 Das Fahrzeug wird auf einer unebenen, glatten, vereisten oder schneebedeckten
Straße gefahren.
 


 Die Bremsleistung wird durch kaltes Wetter oder nasse Bremsen beeinträchtigt.



 Das Fahrzeug wird mit der gleichen Geschwindigkeit wie das vorausfahrende
Fahrzeug gefahren.
 


 Das Gaspedal wird gedrückt.



 Das Bremspedal ist gedrückt.



 Das Lenkrad wird betätigt.



 Der Wählhebel wird betätigt. 

 Wenn in den folgenden Fällen die FSC-Kamera ein Fahrzeug erfasst, kann der City-
Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS F) ausgelöst werden.
 


 Hindernisse auf der Straße am Beginn einer Kurve.



 Ein überholendes Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn in einer Kurve.



 Metallene Gegenstände oder vorstehende Gegenstände auf der Straße.



 Beim Fahren durch eine Gebührenabgabestelle.



 Beim Passieren von niedrigen oder engen Toren, Fahrzeugwaschanlagen oder Tunnels.



 Falls sich der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug plötzlich verringert.



 Zweiräderige Fahrzeuge, Fußgänger, Tiere und Bäume.



 Das Fahrzeug wird mit teilweise stark abgefahrenen Reifen gefahren. 

 (Schaltgetriebe)  Falls das Fahrzeug mir dem City-Notbremsassistent (SCBS) angehalten und das
Kupplungspedal nicht gedrückt wurde, so wird der Motor abgestellt.


Page 358 of 807

4–205
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Kontrollleuchte des City-
Notbremsassistenten (SCBS) (rot)
Beim Ansprechen des City-
Notbremsassistenten (SCBS) blinkt die
Kontrollleuchte (rot).



Kollisionswarnung
Falls die Möglichkeit eines Aufpralls
mit einem Fahrzeug besteht, ertönt ein
kontinuierliches akustisches Signal
und eine Warnung erscheint in der
Multiinformationsanzeige oder in der
Active Driving-Anzeige.

Multiinformationsanzeige
Active Driving-Anzeige

HINWEIS
  (Ohne SCBS OFF-Schalter)  Der Abstand und die Lautstärke
des akustischen Warnsignals für die
Kollisionswarnung kann eingestellt
werden.
 Siehe “Individuelle Einstellungen”
auf Seite 9-17 .
  (Mit SCBS OFF-Schalter)  Der Abstand und die Lautstärke
des akustischen Warnsignals für die
Kollisionswarnung kann eingestellt
werden. Wenden Sie sich in diesem
Fall an einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.


Page 359 of 807

4–206
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Anzeige der automatischen
Bremsbetätigung
Auf der Active Driving-Anzeige und
der Multiinformationsanzeige wird
nach Betätigung der SCBS-Bremsen
oder der Bremskraftunterstützung
(SCBS-Bremsassistent) “SCBS bremst
automatisch” angezeigt.

Active Driving-Anzeige Multiinformationsanzeige

HINWEIS
  Das akustische Aufprallwarnsignal
ertönt abwechslungsweise
bei Betätigung des City-
Notbremsassistenten (SCBS) oder
der Bremskraftunterstützung (SCBS-
Bremsassistent).
  Falls das Fahrzeug mit Hilfe des
City-Notbremsassistenten (SCBS)
ohne Drücken des Bremspedals
gestoppt wurde, ertönt das
akustische Warnsignal einmal nach
ungefähr 2 Sekunden und der City-
Notbremsassistent (SCBS) wird
automatisch freigegeben.
Ausschalten des City-
Notbremsassistenten [vorwärts]
(SCBS F)
Der City-Notbremsassistent [vorwärts]
(SCBS F) kann vorübergehend deaktiviert
werden.
Beim Ausschalten des City-
Notbremsassistenten [vorwärts] (SCBS
F) wird die Kontrollleuchte des City-
Notbremsassistenten (SCBS) OFF
eingeschaltet.



Beim erneuten Anlassen des Motors ist das
System betriebsbereit.
Ohne SCBS OFF-Schalter
Siehe “Individuelle Einstellungen” auf
Seite 9-17 .
HINWEIS
Bei deaktiviertem City-
Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS
F) wird der City-Notbremsassistent
[rückwärts] (SCBS R) und der
Notbremsassistent (SBS) ebenfalls
deaktiviert.


Page 360 of 807

4–207
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Mit SCBS OFF-Schalter
Drücken Sie den SCBS OFF-Schalter
zum Ausschalten des Systems.
Die Kontrollleuchte des City-
Notbremsassistenten (SCBS) OFF leuchtet
im Armaturenbrett.


Drücken Sie den Schalter nochmals, um
das System wieder einzuschalten. Die
Kontrollleuchte City-Notbremsassistent
(SCBS) OFF wird ausgeschaltet.


Page:   < prev 1-10 ... 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 ... 810 next >