display MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016 Betriebsanleitung (in German)

Page 611 of 807

6–18
Wartung und PÀ ege
Regelmäßige Wartung
Die Einstellungen lassen sich wie folgt in der Anzeige anpassen:
Registerkarte Gegenstand Erklärung
Geplant Einstellung Die Benachrichtigung kann ein- oder ausgeschaltet werden.
Zeit (Monate) Anzeige der Zeit oder der Distanz bis eine Wartung fällig ist.
Wählen Sie diesen Gegenstand, um das Wartungsintervall
einzustellen.
Das Schlüsseldisplay bzw. die Schlüsselkontrollleuchte im
Armaturenbrett leuchtet, wenn die Restdistanz weniger als
1000 km beträgt bzw. in weniger als 15 Tagen (was zuerst eintritt)
fällig ist. Entfern. (Meilen oder km)
Zurücksetzen Rückstellung der Zeit und der Distanz auf die anfänglichen Werte.
Wenn das System eingeschaltet ist, muss es nach dem Ausführen
der Wartung zurückgestellt werden.
Reifenwechsel Einstellung Die Benachrichtigung kann ein- oder ausgeschaltet werden.
Entfern. (Meilen oder km) Anzeige der Distanz bis eine Radumsetzung fällig ist.
Wählen Sie diesen Gegenstand, um die Distanz für die
Radumsetzung einzustellen.
Das Schlüsseldisplay bzw, die Schlüsselkontrollleuchte im
Armaturenbrett leuchtet, wenn die Restdistanz weniger als
1000 km beträgt.
Zurücksetzen Rückstellung der Restdistanz auf den anfänglichen Wert.
Wenn das System eingeschaltet ist, muss es nach einer
Radumsetzung zurückgestellt werden.
Ölwechsel Einstellung
*1 Die Benachrichtigung kann ein- oder ausgeschaltet werden.
Entfern. (Meilen oder km) Anzeige der Distanz bis ein Ölwechsel fällig ist.
Wählen Sie diesen Gegenstand, um die Distanz für einen
Ölwechsel einzustellen.
Das Schlüsseldisplay bzw, die Schlüsselkontrollleuchte im
Armaturenbrett leuchtet, wenn die Restdistanz weniger als
1000 km beträgt.
Zurücksetzen Rückstellung der Restdistanz auf den anfänglichen Wert.
Wenn das System eingeschaltet ist, muss es nach einem Ölwechsel
zurückgestellt werden.
*1 Falls die À exible Einstellung für das Motoröl verfügbar ist (nur gewisse europäische Länder). Wenden Sie sich
an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Wenn die À exible Wartungseinstellung gewählt ist, erscheinen die folgenden Anzeigen. Das Fahrzeug
berechnet den Ölzustand basierend auf den Betriebsbedingungen und macht Sie durch eine auÀ euchtende
Schlüsselkontrollleuchte im Armaturenbrett darauf aufmerksam, wenn ein Ölwechsel fällig ist.


Registerkarte Gegenstand Erklärung
Ölwechsel Zustand Motoröl (%) Anzeige der Öllebensdauer bis ein Ölwechsel fällig ist.
Das Schlüsseldisplay bzw. die Schlüsselkontrollleuchte im
Armaturenbrett leuchtet, wenn die Distanz bis zum nächsten
Ölwechsel weniger als 1000 km beträgt bzw. in weniger als
15 Tagen (was zuerst eintritt) fällig ist.
Zurücksetzen Rückstellung der restlichen Öllebensdauer auf 100 %.
Das System muss nach jedem Ölwechsel zurückgestellt werden.



Page 722 of 807

7–39
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
Signal Warnung


Ölwarnleuchte Diese Warnleuchte leuchtet bei zu niedrigem Öldruck.
VORSICHT
Lassen Sie den Motor bei niedrigem Öldruck nicht laufen. Es besteht sonst die
Gefahr, dass der Motor stark beschädigt wird.
Falls während der Fahrt die Leuchte auÀ euchtet oder das Warndisplay erscheint:
1. Halten Sie das Fahrzeug am Straßenrand an einer ebenen Stelle an.
2. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie 5 Minuten, so dass das Öl in die Ölwanne
zurückÀ ießen kann.
3. Kontrollieren Sie den Motorölstand 6-31 . Bei niedrigem Stand muss Motoröl
nachgefüllt werden; es darf jedoch nicht zu viel eingefüllt werden.
VORSICHT
Lassen Sie den Motor bei niedrigem Ölstand nicht laufen. Es besteht sonst die
Gefahr, dass der Motor stark beschädigt wird.
4. Lassen Sie den Motor an und kontrollieren Sie die Warnleuchte.

Falls die Leuchte bei normalem Ölstand oder nach dem Nachfüllen von Öl nicht
erlischt, müssen Sie den Motor sofort abstellen und das Fahrzeug zu einem Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, abschleppen
lassen.


(rot)
Warnleuchte für hohe
Kühlmitteltemperatur
Die Leuchte blinkt bei sehr hoher Kühlmitteltemperatur und leuchtet ständig, wenn die
Kühlmitteltemperatur noch weiter ansteigt.
Vorgehen
Blinkende Leuchte
Fahren Sie langsam, um die Motorlast zu verringern, bis Sie an einer sicheren Stelle
anhalten können, um den Motor abkühlen zu lassen.
Kontinuierlich leuchtende Leuchte
Es besteht die Gefahr einer Überhitzung. Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren
Stelle an und stellen Sie den Motor ab.
Siehe “Motorüberhitzung” 7-30 .
VORSICHT
Fahren Sie nicht bei leuchtender Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur. Es
besteht die Gefahr, dass der Motor beschädigt wird.


Page 725 of 807

7–42
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Signal Warnung


(gelb)
i-stop-Warnleuchte
*
Leuchtet
Falls die i-stop-Warnleuchte (gelb) bei gedrückt gehaltenem i-stop OFF-Schalter nicht
ausgeschaltet wird, unter anderen Bedingungen als bei geöffneter Motorhaube oder
wenn sich der Fahrer nicht im Fahrzeug be¿ ndet (nicht angelegter Fahrersicherheitsgurt
und geöffnete Fahrertür), wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Blinkt
Die Leuchte blinkt bei einer Störung des i-stop-Systems. Wenden Sie sich in diesem Fall an
einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.

Automatikgetriebewarnleuchte
Bei einer Getriebestörung leuchtet das Display bzw. die Leuchte.
VORSICHT
Ein blinkendes Automatikgetriebewarndisplay bzw. -leuchte bedeutet, dass eine
elektrische Störung vorhanden ist. Ein fortgesetzter Betrieb unter diesen Umständen
kann zu Getriebeschäden führen. Wenden Sie sich so rasch als möglich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.


(Leuchtet)
TCS/DSC-
Kontrollleuchte Falls die Kontrollleuchte dauernd leuchtet, kann im TCS- oder DSC-System eine Störung
vorhanden sein, so dass ein einwandfreier Betrieb nicht gewährleistet ist. Bringen Sie in
diesem Fall das Fahrzeug zu einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.


Airbag/Gurtstraffer-
Warnleuchte Eine Systemstörung wird durch eine dauernd blinkende, eine dauernd leuchtende oder
durch eine überhaupt nicht auÀ euchtende Warnleuchte angezeigt, wenn die Zündung
auf “ON” gestellt wird. Wenden Sie sich in diesem Fall so rasch wie möglich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner. Bei
einem Unfall besteht sonst keine Gewähr, dass das System richtig funktioniert. WARNUNG
Die Airbag/Gurtstraffersysteme dürfen nur von einem Fachmann, wir empfehlen
einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, gewartet und repariert
werden:
Es ist gefährlich, Wartungsarbeiten an den Airbag/Gurtstraffersystemen selbst
vorzunehmen. Ein Airbag oder ein Gurtstraffer kann dabei unabsichtlich
ausgelöst werden oder außer Funktion gesetzt werden und dabei können sogar
lebensgefährliche Verletzungen verursacht werden.


Page 744 of 807

7–61
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Akustisches
Geschwindigkeitsbegrenzerwarnsignal*
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit
mehr als etwa 3 km/h über der
eingestellten Geschwindigkeit liegt,
ertönt ein kontinuierliches Warnsignal.
Das Warnsignal ertönt solange bis die
Fahrzeuggeschwindigkeit auf unter die
eingestellte Geschwindigkeit verringert
wird.
Kollisionswarnung *
Falls eine Möglichkeit eines Aufpralls
mit einem Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug
oder mit einem Hindernis hinter Ihrem
Fahrzeug besteht, blinkt die Warnleuchte
im Armaturenbrett und gleichzeitig
erscheint das Warndisplay in der
Multiinformationsanzeige, bzw. der Active
Driving-Anzeige und ein akustisches
Signal ertönt in Intervallen.
120 km/h-Warnsignal *
Wenn sich die Fahrzeuggeschwindigkeit
auf über 120 km/h erhöht, ertönt ein
akustisches Signal für 5 Sekunden.
Akustisches
Servolenkungswarnsignal
Bei einer Störung der Servolenkung wird
die Servolenkungsausfall-Kontrollleuchte
eingeschaltet oder blinkt und gleichzeitig
ertönt ein akustisches Signal.
Siehe “Warnleuchten” auf Seite 4-46 .
Motordrehzahlwarnsignal *
Ein akustisches Signal ertönt, falls
die Motordrehzahl über die zulässige
Motordrehzahl ansteigt.
VORSICHT
Betätigen Sie das Gaspedal und
schalten Sie die Gänge entsprechend
den Fahrbedingungen, so dass das
Warnsignal nicht mehr ertönt. Falls die
Motordrehzahl den zulässigen Wert
übersteigt, kann der Motor beschädigt
werden.


Page 795 of 807

9–22
Technische Daten
Individuelle Einstellungen
Gegenstand Funktion Einstellung
bei der
Auslieferung Mögliche
Einstellungen Änderungsmethode
der Einstellungen

Active Driving-Anzeige (Seite 4-41 )
Anzeige Die Einstellung kann so geändert werden,
dass die Active Driving-Anzeige nicht
angezeigt wird. An An/Aus C —


Die Anzeigehöhe (Position oben/unten)
kann geändert werden. 0
13 Stufen oben/
unten von der
ursprünglichen
Einstellung
(total: 27 Stufen)
C —

Die Methode zur
Displayhelligkeitseinstellung (automatisch/
manuell) kann geändert werden. Auto AUTO/manuell C —


Die Standardhelligkeit für die automatische
Helligkeitseinstellung kann geändert
werden. 0 2 Stufen oben/
unten von der
ursprünglichen
Einstellung
(total: 5 Stufen) C —


Die Standardhelligkeit für die manuelle
Helligkeitseinstellung kann geändert
werden. 0
20 Stufen oben/
unten von der
ursprünglichen
Einstellung
(total: 41 Stufen)
C —

Navigationsführung Die Displayinformationen können geändert
werden. Spurführung
und Turn by
turn Bei Manöver/
Spurführung
und Turn by
turn/
Straßenname
und Turn by
turn/
a u s C —

*1 Diese Systeme lassen sich ausschalten (Aus), aber weil das nicht der Zweck eines Systems ist, emp¿ ehlt Mazda
diese Systeme immer eingeschaltet (An) zu lassen.
*2 Bei Fahrzeugen, die mit einer anderen Audioanlage als mit Bildschirmfunktionen ausgerüstet sind, lässt sich das
akustische Warnsignal nicht ändern. Als Warnung ertönt nur ein akustisches Signal.
*3 Nur die Lautstärke des akustischen Warnsignals beim Betrieb des Toter-Winkel-Assistenten (BSM) lässt
sich ändern. Die Lautstärke des akustischen Warnsignals beim Betrieb der Ausparkhilfe (RCTA) kann nicht
eingestellt werden.
*4 Dieses System funktioniert nur wenn das Navigationssystem funktioniert.
*5 Der automatische Scheibenwischerbetrieb ist auf Aus geschaltet, der Scheibenwischerhebel
ist auf den
Intervallbetrieb eingestellt.
*6 Der Betrieb kann in 15 Minuten wegen den Außentemperaturbedingungen unterbrochen werden, selbst wenn
der Betrieb der Heckscheibenheizung auf kontinuierlich eingestellt wurde.
*7 Nur auf der mittleren Anzeige angezeigt.





Page 797 of 807

10–2
Index
1
120 km/h-Warnsignal .......................... 7-61
A
Abgase ................................................. 3-34
Abgasreinigungsanlage (SKYACTIV-D
1.5, SKYACTIV-D 2.2) ....................... 3-33
Abgasreinigungssystem (MZR 1.6,
SKYACTIV-G 1.5, SKYACTIV-G 2.0,
SKYACTIV-G 2.5) .............................. 3-32
Ablagefächer ..................................... 5-174
Dachkonsole ................................ 5-175
Gepäckfach .................................. 5-176
Handschuhfach ............................ 5-175
Hintere Kleiderhaken .................. 5-177
Mittelkonsole............................... 5-175
Abmessungen ...................................... 9-11
Abschleppen ........................................ 7-32
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Haken ............................................ 7-33
Ziehen eines Wohnwagens oder eines
Anhängers (Europa/Russland/Türkei/
Israel/Südafrika) ............................ 3-68
Abschleppen im Notfall
Abschleppen .................................. 7-32
Abschlepphaken ............................ 7-33
Abschlussanzeige .............................. 4-115
Abstandsführungssystem (DRSS) ..... 4-148
Anzeige auf dem Display ............ 4-150
Active Driving-Anzeige ...................... 4-41
Adaptive LED-Scheinwerfer (ALH) ... 4-123
Adaptives Bremslichtsystem ............... 4-99
Adaptives Frontbeleuchtungssystem
(AFS)................................................. 4-122 Advanced City-Notbremsassistent
(Advanced SCBS) ............................. 4-196
Ausschalten des Advanced City-
Notbremsassistenten
(Advanced SCBS) ....................... 4-200
Kontrollleuchte des City-
Notbremsassistenten (SCBS)
(rot) .............................................. 4-199
Airbag/Vordersitzgurtstraffer-
Warnsignal .......................................... 7-55
Airbagsysteme ..................................... 2-42
Aktiver Spurhalteassistent (LAS) und
Spurhalteassistent (LDWS) ............... 4-175
Akustisches
Außentemperaturwarnsignal ............... 7-58
Akustisches
Geschwindigkeitsbegrenzerwarnsignal
... 7-61
Akustisches Servolenkungswarnsignal ... 7-61
Akustisches Warnsignal Schlüssel nicht im
Fahrzeug .............................................. 7-56
Akustisches Warnsignal bei
funktionslosem Türgriffschalter
(mit LogIn-Fernbedienung) ................ 7-57
Akustisches Warnsignal des
Spurhalteassistenten ............................ 7-59
Akustisches Warnsignal für elektronisches
Lenkradschloss .................................... 7-60
Akustisches Warnsignal für nicht
ausgeschaltete Zündung (STOP) ......... 7-56
Akustisches Warnsignal wenn sich der
Schlüssel im Fahrzeug be¿ ndet
(mit LogIn-Fernbedienung) ................ 7-57
Akustisches Warnsignal, wenn sich der
Schlüssel im Gepäckraum be¿ ndet
(mit LogIn-Fernbedienung) ................ 7-57
Angezeigte Meldung auf der
Multiinformationsanzeige ................... 7-50
Anlassen des Motors ............................. 4-6


Page 799 of 807

10–4
C
City-Notbremsassistent [rückwärts]
(SCBS R) .......................................... 4-208
Ausschalten des City-
Notbremsassistenten [rückwärts]
(SCBS R) ..................................... 4-213
Kontrollleuchte des City-
Notbremsassistenten (SCBS)
(rot) .............................................. 4-213
City-Notbremsassistent [vorwärts]
(SCBS F) ........................................... 4-202
Ausschalten des City-
Notbremsassistenten [vorwärts]
(SCBS F) ..................................... 4-206
Kontrollleuchte des City-
Notbremsassistenten (SCBS)
(rot) .............................................. 4-205
Coming Home-Licht ........................... 4-76
D
Dachkonsole ...................................... 5-175
Das akustische Warnsignal ist
aktiviert ............................................... 7-55
120 km/h-Warnsignal .................... 7-61
Airbag/Vordersitzgurtstraffer-
Warnsignal ..................................... 7-55
Akustisches
Außentemperaturwarnsignal ......... 7-58
Akustisches
Geschwindigkeitsbegrenzerwarnsignal
... 7-61
Akustisches
Servolenkungswarnsignal ............. 7-61
Akustisches Warnsignal Schlüssel
nicht im Fahrzeug .......................... 7-56
Akustisches Warnsignal bei
funktionslosem Türgriffschalter
(mit LogIn-Fernbedienung) ........... 7-57
Akustisches Warnsignal des
Spurhalteassistenten ...................... 7-59
Akustisches Warnsignal für
elektronisches Lenkradschloss ...... 7-60 Akustisches Warnsignal für nicht
ausgeschaltete Zündung (STOP) ... 7-56
Akustisches Warnsignal wenn sich der
Schlüssel im Fahrzeug be¿ ndet
(mit LogIn-Fernbedienung) ........... 7-57
Akustisches Warnsignal, wenn sich
der Schlüssel im Gepäckraum be¿ ndet
(mit LogIn-Fernbedienung) ........... 7-57
Beleuchtungswarnsignal ............... 7-55
Geschwindigkeitsalarm ................. 7-58
Kollisionswarnung ........................ 7-61
Mazda Radar Cruise Control-
Systemwarnung (MRCC) .............. 7-60
Motordrehzahlwarnsignal ............. 7-61
Reifendruckwarnsignal ................. 7-59
Sicherheitsgurtwarnsignal ............. 7-56
Toter-Winkel-Warnsignal (BSM) ... 7-60
Warnsignal der elektrischen
Feststellbremse .............................. 7-59
Warnung vor
Geschwindigkeitsüberschreitung ... 7-60
i-ELOOP-Warnsignal .................... 7-58
i-stop-Warnsignal .......................... 7-58
Deckenleuchten ................................. 5-167
Defektes Rad ......................................... 7-4
Abnehmen eines defekten Rades ... 7-19
Montieren des Reserverads ........... 7-22
Diebstahl-Alarmanlage
(mit Innenraumabsicherung) ............... 3-53
Diebstahl-Alarmanlage
(ohne Innenraumabsicherung) ............ 3-57
Diesel-Partikel-Filter (SKYACTIV-D 1.5,
SKYACTIV-D 2.2) ............................ 4-240
Display/Kontrollleuchten .................... 4-48
Drehzahlmesser ................................... 4-29
Dynamische Stabilitätskontrolle
(DSC) ................................................ 4-104
DSC OFF-Kontrollleuchte .......... 4-105
DSC OFF-Taste ........................... 4-106
TCS/DSC-Kontrollleuchte .......... 4-105
Index


Page 800 of 807

10–5
E
Ef¿ zienzanzeige ................................ 4-115
Einfahren ............................................. 3-60
Eingeschaltete oder blinkende
Warnleuchte ........................................ 7-36
Einparkhilfe ....................................... 4-251
Bedienung der Einparkhilfe ........ 4-256
Sensorerfassungsbereich ............. 4-253
Elektrische Fensterheber ..................... 3-43
Elektrische Feststellbremse ................. 4-95
Empfohlenes Öl .................................. 6-25
Entladene Batterie ............................... 7-25
Anlassen mit einer Fremdbatterie ... 7-25
F
FSC-Kamera ..................................... 4-218
Fahrhinweise
Automatikgetriebe ......................... 4-70
Bodenmatte ................................... 3-62
Einfahren ....................................... 3-60
Fahrzeuge mit Turbolader
(SKYACTIV-D 1.5, SKYACTIV-D
2.2) ................................................ 3-67
Gefahrensituationen ...................... 3-61
Herausschaukeln ........................... 3-63
Hinweise für den Winterbetrieb .... 3-63
Verringern des Kraftstoffverbrauchs
und Umweltschutz ......................... 3-60
Wasserdurchfahrten ....................... 3-66
Fahrspurwechselblinker ...................... 4-82
Falls die Active Driving-Anzeige nicht
funktioniert .......................................... 7-64
Fenster
Elektrische Fensterheber ............... 3-43
Fernbedienung ....................................... 3-5
Flaschenhalter ................................... 5-174
Flüssigkeit
Automatikgetriebe
(4-Gang-Getriebe) ......................... 6-36
Bremse/Kupplung ......................... 6-35
Wascher ......................................... 6-37 Flüssigkeiten
Klassi¿ zierung................................. 9-7
Fußbremse ........................................... 4-93
Füllmengen ........................................... 9-8
G
Garantie ................................................. 8-2
Gefahrensituationen ............................ 3-61
Gepäckfach ....................................... 5-176
Gepäckraumleuchte ........................... 5-167
Geschwindigkeitsalarm ....................... 7-58
Geschwindigkeitsbegrenzer .............. 4-188
Akustische
Geschwindigkeitsbegrenzerwarnung
... 4-191
Ein/Ausschalten........................... 4-192
Einstelldisplay (weiß)/
Einstellkontrollleuchte (grün) des
Geschwindigkeitsbegrenzers ....... 4-190
Einstellung des Systems .............. 4-193
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige ... 4-189
Hauptdisplay des
Geschwindigkeitsbegrenzers
(weiß) .......................................... 4-190
Vorübergehendes Ausschalten des
Systems ....................................... 4-195
Geschwindigkeitseinheitumschalter ... 4-27
Geschwindigkeitskonstanthalter ....... 4-230
Einstelldisplay (weiß)/
Einstellkontrollleuchte (grün) des
Geschwindigkeitskonstanthalters
... 4-231
Hauptdisplay des
Geschwindigkeitskonstanthalters
(weiß) .......................................... 4-231
Geschwindigkeitskonstanthalteranzeige ... 4-32
Getränkehalter ................................... 5-172
Glühlampen
Auswechseln ................................. 6-54
Technische Daten .......................... 9-12
Index


Page 803 of 807

10–8
L
Leaving Home-Licht ........................... 4-77
Lenkrad ............................................... 3-37
Horn............................................... 4-91
Lichtschutz .......................................... 3-50
LogIn-Fernbedienung
Betriebsbereich .............................. 3-11
LogIn-Fernbedienung .................... 3-10
M
Make-up-Spiegel ............................... 5-167
Mazda Radar Cruise Control-System
(MRCC) ............................................ 4-160
Abstandswarnung ........................ 4-164
Displayanzeige ............................ 4-163
Einstellung des Systems .............. 4-164
Geschwindigkeitskonstanthalterfunktion ... 4-171
Hochschalt/Zurückschalt-Display ... 4-170
Mazda Radar Cruise Control-
Systemwarnung (MRCC).................... 7-60
Messinstrumente ................................. 4-26
Mittelkonsole .................................... 5-175
Mobiltelefone ........................................ 8-4
Motor
Abgase ........................................... 3-34
Anlassen .......................................... 4-6
Kühlmittel ..................................... 6-32
Motorhaube ................................... 6-21
Motorraumansicht ......................... 6-23
Öl ................................................... 6-25
Motordrehzahlwarnsignal ................... 7-61
Motorhaube ......................................... 6-21
Motorüberhitzung ............................... 7-30 Multiinformationsanzeige ................... 4-35
Anzeige des aktiven
Spurhalteassistenten (LAS) und des
Spurhalteassistenten (LDWS) ....... 4-39
Außentemperaturanzeige ............... 4-37
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch ....................... 4-38
Kraftstoffstandanzeige .................. 4-36
LDWS-Anzeige ............................. 4-39
Momentaner Kraftstoffverbrauch ... 4-38
Reichweite ..................................... 4-38
Warnung (Displayanzeige) ............ 4-40
N
Nebelleuchten
Hinten ............................................ 4-80
Vorne ............................................. 4-79
Nicht-Originalteile und Zubehör ........... 8-3
Notbremsassistent (SBS) .................. 4-215
Ausschalten des Notbremsassistenten
(SBS) ........................................... 4-217
Kollisionswarnung ...................... 4-217
Kontrollleuchte des Notbremsassistenten
(SBS) (rot)
.................................... 4-217
R
Radarsensoren (hinten) ..................... 4-227
Radarsensor (vorne) .......................... 4-224
Regelmäßige Wartung ........................... 6-3
Reifen .................................................. 6-49
Defektes Rad ................................... 7-4
Ersetzen der Felgen ....................... 6-52
Ersetzen von Reifen ...................... 6-51
Notrad ............................................ 6-52
Radumsetzung ............................... 6-50
Reifendruck ................................... 6-49
Schneeketten ................................. 3-65
Technische Daten .......................... 9-14
Winterreifen .................................. 3-64
Reifendruckwarnsignal ....................... 7-59
Reifendrucküberwachungssystem ..... 4-236
Index


Page 804 of 807

10–9
Reinigung des Innenraums .................. 6-85
Scheiben ........................................ 6-89
Wartung der Active Driving-
Anzeige ......................................... 6-88
Wartung der Armaturenbrettoberseite
(weiches Polster) ........................... 6-88
Wartung der Kunststoffpolster ...... 6-86
Wartung der Kunststoffteile .......... 6-88
Wartung der Lederpolster .............. 6-87
Wartung der Polster ....................... 6-86
Wartung der Sicherheitsgurte ........ 6-86
Wartung von Flächen .................... 6-88
Reserverad ............................................. 7-8
Rückfahrkamera ................................ 4-241
Ansicht der Anzeige .................... 4-245
Anzeigebereich auf dem
Bildschirm ................................... 4-243
Betrieb der Rückfahrkamera ....... 4-246
Einstellen der Bildqualität ........... 4-250
Position der Einparkhilfekamera ... 4-242
Umschalten auf das
Rückfahrkameradisplay............... 4-242
Unterschied zwischen tatsächlicher
Straßenbedingung und Anzeige... 4-249
Rücksitz ................................................. 2-9
Rückspiegel ......................................... 3-41
S
Scheibenheizung
Heckscheibe .................................. 4-89
Scheibenwaschanlage ......................... 4-87
Scheibenwischer
Ersetzen der Scheibenwischerblätter
oder Gummis ................................. 6-39
Ersetzen des
Heckscheibenwischerblatts
(Schrägheck) ................................. 6-41 Scheinwerfer
Blinkt ............................................. 4-76
Coming Home-Licht ..................... 4-76
Fern-/Abblendlicht ........................ 4-76
Kontrolle ....................................... 4-71
Leaving Home-Licht ..................... 4-77
Leuchtweitenregulierung............... 4-77
Tagesfahrleuchten ......................... 4-78
Wascher ......................................... 4-88
Scheinwerferwascher .......................... 4-88
Schiebedach ........................................ 3-49
Schlüssel ............................................... 3-2
Fernbedienung ................................. 3-5
Schlüsselsperrfunktion .................... 3-9
Schlüsselsperrfunktion .......................... 3-9
Schmiermittel ........................................ 9-7
Servolenkung .................................... 4-118
Sicherheitsgurte
Dreipunktsicherheitsgurt ............... 2-17
Notsperre ....................................... 2-16
Schwangere Frauen ....................... 2-16
Sicherheitsgurtwarnsignal ................... 7-56
Sicherheitssystem
Diebstahl-Alarmanlage
(mit Innenraumabsicherung) ......... 3-53
Diebstahl-Alarmanlage
(ohne Innenraumabsicherung) ....... 3-57
Wegfahrsperre ............................... 3-51
Sicherungen ......................................... 6-72
Auswechseln ................................. 6-72
Beschreibung des
Sicherungskastens ......................... 6-75
Sitze
Kopfstütze ..................................... 2-12
Rücksitz ........................................... 2-9
Sitzheizung ...................................... 2-8
Vordersitze ....................................... 2-6
Sonnenblenden .................................. 5-167
Spiegel
Außenspiegel ................................. 3-38
Rückspiegel ................................... 3-41
Spurhalteassistent (LDWS) ............... 4-127
LDWS OFF-Schalter ................... 4-130
Index


Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50