MAZDA MODEL 6 2017 Betriebsanleitung (in German)
Page 431 of 832
4–259
Beim Fahren
Rückfahrkamera
5. Richten Sie die Räder geradeaus, sobald die Linien parallel sind und fahren Sie langsam
<004c005100030047004800510003003300440055004e0053004f00440057005d00110003002e00520051005700550052004f004f004c004800550048005100030036004c004800030047004c0048000300380050004a0048004500580051004a0003005800
5100470003004b0044004f00570048005100030036004c0048[ das Fahrzeug an einer
<004a00480048004c004a005100480057004800510003003300520056004c0057004c0052005100030044005100110003000b00290044004f004f005600030047004800550003003300440055004e0053004f00440057005d00030038005100570048005500
570048004c004f00580051004a0056004f004c0051004c0048[n hat, kontrollieren Sie, ob
<0047004c00480003002500550048004c00570048005100490081004b005500580051004a0056004f004c0051004c0048005100030053004400550044004f004f0048004f0003005d005800030047004c00480056004800510003002f004c0051004c004800
510003005600570048004b004800510011000c[
(Anzeige) (Fahrzeug)
6. Beim Umschalten des Schalthebels (Schaltgetriebe) bzw. des Wählhebels
<000b0024005800570052005000440057004c004e004a004800570055004c004800450048000c000300590052005100030047004800550003003500810046004e005a006c005500570056004a00440051004a005300520056004c0057004c00520051000300
0b0035000c0003004c005100030048004c0051004800030044[ndere Position des
Schalthebels (Schaltgetriebe) bzw. des Wählhebels (Automatikgetriebe) wird auf die
vorherige Bildschirmanzeige zurückgeschaltet.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 432 of 832
4–260
Beim Fahren
Rückfahrkamera
HINWEIS
Weil zwischen dem angezeigten Bild, wie nachstehend gezeigt und den tatsächlichen
Umständen Abweichungen auftreten können, sollten Sie zur Sicherheit immer zuerst einen
<00240058004a0048005100560046004b0048004c005100030059005200510003004700480055000300380050004a0048004500580051004a0003004b004c00510057004800550003004700480050000300290044004b0055005d00480058004a0003005100
48004b00500048005100110003[
Im Bild des Parkplatzes (oder Garage) auf dem Bildschirm können die
<0024004500560057004400510047005600490081004b005500580051004a0056004f004c0051004c00480051000300440058004900030047004800500003003000520051004c0057005200550003004400580056004a00480055004c0046004b0057004800
5700030048005500560046004b0048004c005100480051000f[ obwohl sie
<0057004400570056006c0046004b004f004c0046004b0003004400580049000300470048005000030025005200470048005100030051004c0046004b00570003004400580056004a00480055004c0046004b00570048005700030056004c00510047001100
03[
Falls der Parkplatz nur auf einer Seite eine Unterteilungslinie besitzt, können die
<0038005100570048005500570048004c004f00580051004a00560010000300580051004700030047004c0048000300290044004b0055005d00480058004a004500550048004c005700480051004f004c0051004c0048005100030044005800490003004700
4800500003003000520051004c005700520055000300440058[sgerichtet erscheinen,
<00520045005a0052004b004f00030056004c004800030057004400570056006c0046004b004f004c0046004b0003004400580049000300470048005000030025005200470048005100030051004c0046004b00570003004400580056004a00480055004c00
46004b00570048005700030056004c0051004700110003[
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 433 of 832
4–261
Beim Fahren
Rückfahrkamera
Unterschied zwischen tatsächlicher Straßenbedingung und Anzeige
E s t r<004800570048005100030038005100570048005500560046004b004c0048004700480003005d005a004c00560046004b00480051000300470048005000030057004400570056006c0046004b004f004c0046004b0048005100030036005700550044008900
480051005d0058005600570044005100470003005800510047[ der Anzeige auf.
Solche Unterschiede beim Abschätzen von Abständen können zu einem Unfall führen.
Beachten Sie, dass unter den folgenden Bedingungen das Abschätzen von Abständen
schwierig sein kann.
Bei geneigtem Fahrzeug, wegen Insassen oder Zuladung
B e i tieferem Fahrzeugheck erscheinen Gegenstände auf der Anzeige weiter entfernt als in
Wirklichkeit.
AbweichungGegenstand
Wenn sich hinter dem Fahrzeug eine Böschung be ¿ ndet
B e i e i n e r a n s<00570048004c004a004800510047004800510003005200470048005500030044004500490044004f004f0048005100470048005100030025007c00560046004b00580051004a0003004b004c00510057004800550003004700480050000300290044004b00
55005d00480058004a00030048005500560046004b0048004c[nen
Gegenstände weiter entfernt bzw. bei einer abfallende Böschung näher als in Wirklichkeit.
erscheint weiter
entfernt als in
Wirklichkeiterscheint
näher als in
Wirklichkeit
Gegenstand in der
tatsächlichen Position Gegenstand in der tatsächlichen Position
Gegenstand auf dem Bildschirm
A: Abstand zwischen Fahrzeug und Gegenstand auf dem Bildschirm
B: Tatsächlicher Abstand zwischen Fahrzeug und GegenstandGegenstand auf
dem Bildschirm
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D