MAZDA MODEL 6 2017 Betriebsanleitung (in German)
Page 811 of 832
9–13
Technische Daten
Technische Daten
*nur bestimmte Modelle
N o t r a d *
(Außer Taiwan)
Reifendimension Reifendruck
185/55R16 87M 320 kPa (3,2 bar, 46 psi)
(Taiwan)
Reifendimension Reifendruck
T125/70R17 98M 420 kPa (4,2 bar, 60 psi)
W i n t e r r e i f e n
ReifendimensionReifendruck
bis zu 3 Personen —volle Zuladung
225/55R17
*1 M S Vorne 230 kPa (2,3 bar, 33 psi) 250 kPa (2,5 bar, 36 psi)
Hinten 250 kPa (2,5 bar, 36 psi) 320 kPa (3,2 bar, 46 psi) *3 ,
340 kPa (3,4 bar, 49 psi) *4
225/45R19 *2 M S Vorne 230 kPa (2,3 bar, 33 psi)
*5 250 kPa (2,5 bar, 36 psi) *5
Hinten 250 kPa (2,5 bar, 36 psi) 320 kPa (3,2 bar, 46 psi) *6 ,
340 kPa (3,4 bar, 49 psi) *7
1 P e r s o n : c a. 75 kg
*1 Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitssymbol: 97Q/97S/97T/97H/97V
*2 Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitssymbol: 92Q/92S/92T/92H/92V/92W
*3 Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitssymbol: 97Q/97S/97T
*4 Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitssymbol: 97H/97V
* 5 (SKYACTIV-D 2.2)
Erhöhen Sie den Reifendruck der Vorderradreifen, wenn Sie mit hohen Geschwindigkeiten fahren. Für
<002a004800560046004b005a004c00510047004c004a004e0048004c00570048005100030059005200510003008100450048005500030015001500130003004e00500012004b000300560052004f004f00570048005100030036004c004800030047004800
51000300350048004c0049004800510047005500580046004e[ der Vorderradreifen um 10 kPa (0,1 bar, 1,5
psi) erhöhen.
*6 Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitssymbol: 92Q/92S/92T
*7 Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitssymbol: 92H/92V/92W
Anzugsmoment der Radmuttern
B e i d e r I n stallation eines Rads müssen die Radmuttern mit dem folgenden Anzugsmoment
festgezogen werden.
108—147 N·m (12—14 kgf·m)
Sicherungen
S i e h e “ S i c h erungen” auf Seite 6-69 .
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 812 of 832
9–14
Technische Daten
Technische Daten
B r e m s e n
F ü r Informationen über die Verschleißgrenze der Bremsscheiben und die Messmethode
<005a0048005100470048005100030036004c004800030056004c0046004b00030045004c00570057004800030044005100030048004c0051004800510003002900440046004b0050004400510051000f0003005a004c005500030048005000530049004800
4b004f0048005100030048004c005100480051000300440058[torisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner. Die Informationen sind frei zugänglich.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 813 of 832
9–15
Technische Daten
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
D i e<000300490052004f004a004800510047004800510003004c00510047004c0059004c004700580048004f004f0048005100030028004c0051005600570048004f004f00580051004a004800510003004e007c00510051004800510003005900520050000300
2e005800510047004800510003005200470048005500030059[on einem
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner eingestellt oder geändert werden.
Wenden Sie sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Je nach Funktion lassen sich auch gewisse individuellen Einstellungen durch den Kunden
vornehmen.
Individuellen Einstellungen und andere Einstellungen, die sich ändern lassen, sind je nach
Markt und Spezi ¿ kationen verschieden.
Änderungsmethode der Einstellungen
Einstellungen, die sich auf dem mittleren Anzeigebildschirm ändern lassen.
A: Siehe “Einstellungen” auf Seite 5-69 .
B: Siehe “Überwachung des Kraftstoffverbrauchs” auf Seite 4-113 .
C: Siehe “Active Driving-Anzeige” auf Seite 4-47 .
<00030028004c0051005600570048004f004f00580051004a00480051000f00030047004c004800030056004c0046004b00030050004c00570003004700480051000300290044004b0055005d00480058004a00560046004b0044004f005700480055005100
0300590052005500510048004b0050004800510003004f0044[ssen.
D: Siehe “Autoverriegelungsfunktion” auf Seite 3-20 .
E: Siehe “Fernbedienung” auf Seite 3-5 .
F: Siehe Abschnitt “Ver- und Entriegeln mit dem Türgriffschalter (mit LogIn-
Fernbedienung)” auf Seite 3-16 .
Einstellungen, die von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner
geändert werden können.
Gegenstand Funktion Einstellung bei
der Auslieferung Mögliche
Einstellungen Änderungsmethode
der Einstellungen
Sicherheit
Advvanced City-
Notbremsassistent
(Advanced SCBS)
(außer Indonesien,
Malaysia und Taiwan)
(Seite 4-205 )
C i t y -
Notbremsassistent
[vorwärts] (SCBS F)
(Indonesien, Malaysia
und Taiwan) (Seite
4-210 )
C i t y -
Notbremsassistent
[rückwärts] (SCBS R)
(Seite 4-215 )
Notbremsassistent
(SBS) (Seite 4-222 ) Das System lässt sich so einstellen, dass
der City-Notbremsassistent (SCBS)/
Notbremsassistent (SBS) nicht aktiviert
wird.
*1
A n A n / A u s A —
Der Abstand für das Auslösen
des akustischen Warnsignals der
Kollisionswarnung kann geändert werden. Mittel Nahe/Mittel/
Weit A —
Die Lautstärke des akustischen Warnsignals
der Kollisionswarnung kann eingestellt
werden. Hoch Hoch/
Niedrig/Aus A —
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 814 of 832
9–16
Technische Daten
Individuelle Einstellungen
Gegenstand Funktion Einstellung bei
der Auslieferung Mögliche
Einstellungen Änderungsmethode
der Einstellungen
Spurhalteassistent
(LDWS) (Seite
4-136 ) Das Warnsignal für den Spurhalteassistent
(LDWS) kann geändert werden.
*2 RüttSt Signalton/
RüttSt A —
Die Lautstärke für
das Warnsignal des
Spurhalteassistenten
(LDWS) kann
geändert werden. RüttSt Niedrig Hoch/Mitte/
Niedrig A —
Signalton Niedrig Hoch/Niedrig A —
Der Warnungszeitpunkt, bei welchem der
Spurhalteassistent (LDWS) ein Ausbrechen
aus der Fahrspur feststellt, kann geändert
werden. Mittel früh/Mittel/
spät/Adaptief A —
Die Emp ¿ ndlichkeit der Warnung des
Spurhalteassistenten (LDWS) kann geändert
werden. Mittel Oft/Mittel/
Selten A —
Aktiver
Spurhalteassistent
(LAS) und
Spurhalteassistent
(LDWS) (Seite
4-183 ) Das System kann so eingestellt werden, dass
keine Lenkradunterstützung vorhanden ist. A n A n / A u s A —
Bei eingeschalteter
Lenkradunterstützung
Der Zeitpunkt der
Lenkunterstützung
für den aktive
Spurhalteassistenten
(LAS) und den
Spurhalteassistenten
(LDWS) lässt sich
ändern. spät früh/spät A —
Die
Deaktivierungsemp ¿ ndlichkeit
der Lenkunterstützung für den
aktiven Spurhalteassistenten
(LAS) und den
Spurhalteassistenten (LDWS)
lässt sich ändern.
Hoch Hoch/Mittel/
Niedrig A —
Das System kann
so eingestellt
werden, dass die
Warnung für den
Spurhalteassistenten
nicht aktiviert wird. A n A n / A u s A —
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 815 of 832
9–17
Technische Daten
Individuelle Einstellungen
Gegenstand Funktion Einstellung bei
der Auslieferung Mögliche
Einstellungen Änderungsmethode
der Einstellungen
Aktiver
Spurhalteassistent
(LAS) und
Spurhalteassistent
(LDWS) (Seite
4-183 )
Bei ausgeschalteter
Lenkradunterstützung
D e r
Warnungszeitpunkt,
bei welchem
der aktive
Spurhalteassistent
(LAS) und der
Spurhalteassistent
(LDWS) ein
Ausbrechen aus der
Fahrspur feststellt,
kann geändert
werden. Mittel früh/Mittel/
spät/Adaptief A —
Die Emp ¿ ndlichkeit
der Warnung
für den aktiven
Spurhalteassistenten
(LAS) und den
Spurhalteassistenten
(LDWS) lässt sich
ändern. Mittel Oft/Mittel/
Selten A —
Die Art der Warnung des aktiven
Spurhalteassistenten (LAS) und des
Spurhalteassistenten (LDWS) kann geändert
werden.
Vibration Vibration/
Signalton/
RüttSt A —
Die Intensität bzw.
die Lautstärke
des akustischen
Warnsignals
des aktiven
Spurhalteassistenten
(LAS) und des
Spurhalteassistenten
(LDWS) kann
geändert werden. Vibration Schwach Hoch/
Schwach A —
RüttSt Niedrig Hoch/Mitte/
Niedrig A —
Signalton Niedrig Hoch/Niedrig A —
Toter-Winkel-
Assistent (BSM)
(Seite 4-143 ) Das System lässt sich so einstellen, dass
der Toter-Winkel-Assistent (BSM) nicht
aktiviert wird. *1 A n A n / A u s A —
Lautstärke des akustischen Warnsignals *3 H o c h Hoch/
Niedrig/
A u s A —
Abstandsführungssystem
(DRSS) (Seite 4-156 )
Das System lässt sich so einstellen, dass
das Abstandsführungssystem (DRSS) nicht
aktiviert wird.
*1 A n A n / A u s A —
Der Abstand, bei welchem die Anzeige für
das vorausfahrende Fahrzeug gelb leuchtet,
lässt sich einstellen. N a h e Weit/Mitte/
Nahe A —
Aufmerksamkeitsassistent
(DAA) (Seite 4-160 ) Das System lässt sich so einstellen, dass
der Aufmerksamkeitsassistent (DAA) nicht
aktiviert wird.
*1 A n A n / A u s A —
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 816 of 832
9–18
Technische Daten
Individuelle Einstellungen
Gegenstand Funktion Einstellung bei
der Auslieferung Mögliche
Einstellungen Änderungsmethode
der Einstellungen
Verkehrszeichenerkennung
(TSR)*4 (Seite 4-149 )
Die Verkehrszeichenerkennung (TSR) kann
deaktiviert werden. *1 A n A n / A u s A —
Das Muster für die Warnung vor
Geschwindigkeitsüberschreitung lässt sich
ändern. A u s a u s /
Visuell/
Audio und
visuell A —
Der Aktivierungszeitpunkt für die Warnung
vor Geschwindigkeitsüberschreitung lässt
sich ändern. 0 0 / 5 / 10 A —
Fahrzeug
Türschlösser (Seite
3-20) Betriebsbedingung für automatische
Verriegelungs-/Entriegelungsfunktion Verriegeln:
Beim
Fahren A u s /
Verriegeln:
Beim Fahren/
Verriegeln:
Beim Fahren/
Verriegeln:
Aus P
(Parken)
schalten/
Verriegeln:
Schalten aus
P (Parken)/
Verriegeln:
Beim Fahren:
In Parken A D
Verriegelungsfernbedienung
(Seite 3-4 ) Zeit, nach welcher die Tür automatisch
verriegelt wird 30 Sekunden 90 Sekunden/
60 Sekunden/
30 Sekunden A —
LogIn-
Fernbedienung (Seite
3-10 ) Zeit, nach welcher die Tür automatisch
verriegelt wird
30 Sekunden 90 Sekunden/
60 Sekunden/
30 Sekunden A —
Autoverriegelungsfunktion aktivieren/
deaktivieren Aus An/Aus A —
Lautstärke des akustischen Signals beim
Verriegeln/Entriegeln Aus oder
mittel Hoch/mittel/
Niedrig/Aus A E ,
F
automatische
Innenleuchtensteuerung
(Seite 5-162 )
Die Verzögerungszeit zum Ausschalten der
Innenbeleuchtung nach dem Schließen der
Tür kann eingestellt werden 15 Sekunden
60 Sekunden/
30 Sekunden/
15 Sekunden/
7,5 Sekunden
A —
Die Verzögerungszeit zum Ausschalten
der Innenbeleuchtung, wenn eine Tür nicht
vollständig geschlossen ist 30 Minuten 60 Minuten/
30 Minuten/
10 Minuten A —
Automatische
Wischerregelung
(Seite 4-88 ) Aktivieren/Deaktivieren An An/Aus *5 A —
Tagesfahrleuchten
(Seite 4-83 ) Aktivieren/Deaktivieren An An/Aus — —
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 817 of 832
9–19
Technische Daten
Individuelle Einstellungen
Gegenstand Funktion Einstellung bei
der Auslieferung Mögliche
Einstellungen Änderungsmethode
der Einstellungen
Automatische
Beleuchtungseinschaltung
(Seite 4-77 ) Zeitpunkt zum Einschalten der Beleuchtung mittel Hell/
Mittelhell/
mittel/
Mitteldunkel/
Dunkel A —
Fernlichtregulierung
(HBC) (Seite
4-129 ) Aktivieren/Deaktivieren *1 A n A n / A u s A —
Adaptive LED-
Scheinwerfer (ALH)
(Seite 4-132 ) Aktivieren/Deaktivieren *1 A n A n / A u s A —
Beleuchtungswarnsignal
(Seite 7-60 ) Lautstärke des akustischen Warnsignals Hoch Hoch/
Niedrig/Aus A —
Coming Home-Licht
(Seite 4-81 ) Zeitpunkt zum Ausschalten der
Scheinwerfer 30 Sekunden
120 Sekunden/ 90 Sekunden/
60 Sekunden/
30 Sekunden/
A u s A —
Leaving Home-Licht
(Seite 4-82 ) Aktivieren/Deaktivieren An oder
Aus An/Aus A —
Blinker (Seite
4-87)Lautstärke des akustischen Signals Hoch Hoch/Niedrig A —
3-faches Blinksignal
(Seite 4-87 ) Aktivieren/Deaktivieren An oder
Aus An/Aus A —
Heckscheibenheizung
(Seite 4-94 ) Die Betriebszeit der Heckscheibenheizung
lässt sich einstellen. 15 Minuten 15 Minuten/
kontinuierlich*6 — —
Raumleuchten (Seite
5-159) Raumleuchtenhelligkeit *7 mittel Hell/
mittel/
D u n k e l /
A u s
*8
A —
System
Sprache Anzeigesprache
Englisch Abhängig
vom Markt *9 A —
Temperatur Angezeigte Temperatureinheit °F oder °C °F/°C A —
Distanz Angezeigte Distanzeinheit mi oder km mi/km A —
Verbrauchsanzeige (Seite 4-113 )
Abschlussanzeige Anzeige/keine Anzeige Aus An/Aus B —
Zurückstellen der
Kraftstoffverbrauchs Kopplung/nicht Kopplung
mit Kraftstoffverbrauch- und
Tageskilometerzähler A-Rückstellung Aus An/Aus B —
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 818 of 832
9–20
Technische Daten
Individuelle Einstellungen
Gegenstand Funktion Einstellung bei
der Auslieferung Mögliche
Einstellungen Änderungsmethode
der Einstellungen
Active Driving-Anzeige (Seite 4-47 )
Anzeige Die Einstellung kann so geändert werden,
dass die Active Driving-Anzeige nicht
angezeigt wird. A n A n / A u s C —
Die Anzeigehöhe (Position oben/unten)
kann geändert werden. 0
13 Stufen oben/
unten von der
ursprünglichen
Einstellung
(total: 27 Stufen)
C —
Die Methode zur
Displayhelligkeitseinstellung (automatisch/
manuell) kann geändert werden. Auto Auto/v.Hand C —
Die Standardhelligkeit für die automatische
Helligkeitseinstellung kann geändert
werden. 0 2 Stufen oben/
unten von der
ursprünglichen
Einstellung
(total: 5 Stufen)
C —
Die Standardhelligkeit für die manuelle
Helligkeitseinstellung kann geändert
werden. 0 20 Stufen oben/
unten von der
ursprünglichen
Einstellung
(total: 41 Stufen)
C —
Navigationsführung Die Displayinformationen können geändert
werden. Spurführung und
Turn by turn
Bei Manöver/
Spurführung und
Turn by turn/
Straßenname und
Turn by turn/
a u s
C —
* 1 D i e s e S y s<00570048005000480003004f0044005600560048005100030056004c0046004b000300440058005600560046004b0044004f0057004800510003000b002400580056000c000f000300440045004800550003005a0048004c004f0003004700440056000300
51004c0046004b005700030047004800550003003d005a0048[ck eines Systems ist, emp ¿ ehlt Mazda
diese Systeme immer eingeschaltet (An) zu lassen.
*2 Bei Fahrzeugen, die mit einer anderen Audioanlage als mi<005700030025004c004f004700560046004b004c00550050004900580051004e0057004c00520051004800510003004400580056004a004800550081005600570048005700030056004c00510047000f0003004f006c00560056005700030056004c004600
4b00030047004400560003[
akustische Warnsignal nicht ändern. Als Warnung ertönt nur ein akustisches Signal.
*3 Nur die Lautstärke des akustischen Warnsignals beim Betrieb des Toter-Winkel-Assistenten (BSM) lässt sich ändern.
Die Lautstärke des akustischen Warnsignals beim Betrieb der Ausparkhilfe (RCTA) kann nicht eingestellt werden.
*4 Dieses System funktioniert nur wenn das Navigationssystem funktioniert.
*5 Der automatische Scheibenwischerbetrieb ist auf Aus geschaltet, der Scheibenwischerhebel ist auf den
Intervallbetrieb eingestellt.
*6 Der Betrieb kann in 15 Minuten wegen den Außentemperaturbedingungen unterbrochen werden, selbst wenn
<00470048005500030025004800570055004c0048004500030047004800550003002b00480046004e00560046004b0048004c004500480051004b0048004c005d00580051004a00030044005800490003004e005200510057004c00510058004c0048005500
4f004c0046004b00030048004c0051004a0048005600570048[llt wurde.
*7 Ändern Sie die Raumleuchtenstufe bei eingeschalteten Begrenzungsleuchten und Scheinwerfern.
*8 In der Position “OFF” bleiben die Raumleuchten ausgeschaltet, unabhängig vom Einschaltzustand der
Begrenzungsleuchten und der Scheinwerfer. Sie werden jedoch entsprechend den Einschaltzustand der
Innenleuchtensteuerung ein- oder ausgeschaltet.
*9 Nur auf der mittleren Anzeige angezeigt.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D