MAZDA MODEL 6 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 141 of 969

Öffnen Sie die Fenster oder stellen Sie die Heizung bzw. die Klimaanlage so ein, dass beim
Leerlaufen des Motors Frischluft in das Fahrzeuginnere gelangt:
Abgase sind gefährlich. Wenn das Fahrzeug mit laufendem Motor für längere Zeit im Freien stillsteht,
können auch bei geschlossenen Fenstern giftige Abgase, die das giftige Kohlenmonoxid enthalten, in
das Fahrzeuginnere gelangen. Das Einamten von Abgasen kann zu Bewusstlosigkeit mit eventuell
tödlichen Folgen führen.
Räumen Sie vor dem Anlassen des Motors den Schnee unter dem Fahrzeug, besonders unter
dem Auspuffrohr, weg:
Es ist gefährlich, den Motor bei einem im hohen Schnee stillstehenden Fahrzeug laufen zu lassen. Wegen
einem verstopften Auspuffrohr können giftige Abgase in das Fahrzeuginnere gelangen. Abgase, die das
giftige Kohlenmonoxid enthalten, können zu Bewusstlosigkeit oder sogar zum Tode der
Fahrzeuginsassen führen.
9R U  G H P  / R V I D K U H Q
.UDIWVWRIIXQG$EJDV


Page 142 of 969

7DQNNODSSHXQG
7DQNYHUVFKOXVVGHFNHO
:$5181*
Der Tankverschlussdeckel muss zuerst nur
ein wenig
geöffnet werden, um den
Überdruck auszugleichen, bevor der Deckel
abgenommen wird:
Kraftstoffspritzer sind gefährlich.
Kraftstoffspritzer können Haut- und
Augenreizungen verursachen, beim
Einnehmen kann Unwohlsein auftreten.
Kraftstoffspritzer entstehen, wenn der
Tankverschlussdeckel eines unter Druck
stehenden Kraftstofftanks rasch geöffnet
wird.
Vor dem Auftanken müssen der Motor
abgestellt werden und alle Funken und
Flammen vom Einfüllstutzen fern gehalten
werden:
Kraftstoffdämpfe sind gefährlich. Die
Dämpfe können durch Funken oder
Flammen entzündet werden und schwere
Verbrennungen und Verletzungen
verursachen.
Falls nicht der richtige
Tankverschlussdeckel oder überhaupt kein
Tankverschlussdeckel verwendet wird,
kann Kraftstoff austreten, der sich bei
einem Unfall entzünden und schwere
Verletzungen verursachen kann.
Füllen Sie keinen Kraftstoff mehr nach,
wenn das Auftanken automatisch durch
die Zapfpistole unterbrochen wurde:
Es ist gefährlich, nach dem automatischen
Unterbrechen durch die Zapfpistole noch
mehr Kraftstoff einzufüllen, weil Kraftstoff
aus dem Tank austreten kann. Das
Fahrzeug kann durch den ausfließenden
Kraftstoff beschädigt werden und
außerdem besteht eine Brand- und
Explosionsgefahr, wenn sich der Kraftstoff
entzündet, so dass schwere oder sogar
lebensgefährliche Verletzungen verursacht
werden können.
92 56 ,&+ 7
Verwenden Sie nur einen
Original-Tankverschlussdeckel von Mazda
oder einen gleichwertigen genehmigten
Deckel, der bei einem Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner,
erhältlich ist. Ein falscher
Tankverschlussdeckel kann Störungen des
Kraftstoff- und des
Abgasreinigungssystems verursachen.
▼7D Q N H Q
6FKDOWHQ6LHYRUGHP(LQI

Page 143 of 969

 =LHKHQ6LHGHQ(QWULHJHOXQJVKHEHO
]XP(QWULHJHOQGHU7DQNNODSSH

Tankklappenöffner
 'UHKHQ6LHGHQ7DQNYHUVFKOXVVGHFNHO
]XPgIIQHQQDFKOLQNV
 %ULQJHQ6LHGHQDEJHQRPPHQHQ
'HFNHODQGHU,QQHQVHLWHGHU
7DQNNODSSHDQ

Tankklappe
Tankverschlussdeckel
 6WHFNHQ6LHGLH=DSISLVWROHELV]XP
$QVFKODJHLQXQGEHJLQQHQ6LHPLW
GHP7DQNHQ=LHKHQ6LHGLH
=DSISLVWROHKHUDXVQDFKGHPGHU
7DQNYRUJDQJDXWRPDWLVFKEHHQGHW
ZXUGH
 'UHKHQ6LHGHQ7DQNYHUVFKOXVVGHFNHO
]XP6FKOLH

Page 144 of 969

6SLHJHO
6WHOOHQ6LHYRUGHP/RVIDKUHQGLH,QQHQ
XQG$X

Page 145 of 969

.ODSSDX

Page 146 of 969

7\ S  %
'U

Page 147 of 969

▼5

Page 148 of 969

HINWEIS
•Verwenden Sie kein Scheibenreiniger
und hängen Sie keine Gegenstände am
oder um den Lichtsensor auf. Die
Empfindlichkeit des Lichtsensors kann
beeinträchtigt werden, so dass er nicht
normal funktioniert.

Lichtsensor Typ A
Typ B
Lichtsensor
•Die automatische Blendschutzfunktion
wird deaktiviert, wenn die Zündung auf
ON gestellt ist und der Schalt- bzw.
Wählhebel in den Rückwärtsgang bzw.
die Rückfahrstufe gestellt wird.
9RUGHP/RVIDKUHQ
6SLHJHO


Page 149 of 969

(OHNWULVFKH)HQVWHUKHEHU
'LH)HQVWHUN|QQHQGXUFK%HWlWLJXQJGHU
)HQVWHUKHEHUVFKDOWHUJH|IIQHWJHVFKORVVHQ
ZHUGHQ
:$5181*
Vor dem Schließen eines Fensters
sicherstellen, dass sich keine Gegenstände
im Schließbereich befinden.
Es ist gefährlich, einen elektrischen
Fensterheber zu schließen. Es besteht die
Gefahr, dass die Hände, der Kopf oder der
Hals eingeklemmt werden, was zu
schweren Verletzungen mit sogar tödlichen
Folgen führen kann. Dies gilt besonders für
Kinder.
Erlauben Sie Kindern nie, mit den
Fensterheberschaltern zu spielen:
Bei nicht mit dem Verriegelungsschalter
gesicherten Fensterheberschaltern können
Kinder unabsichtlich die Fensterheber
betätigen und sich dabei schwere
Verletzungen zuziehen, wenn die Hände,
der Kopf oder der Hals eingeklemmt
werden.
Kontrollieren Sie, dass unmittelbar vor dem
vollständigen Schließen oder beim
Hochziehen des Fensterheberschalters das
Fenster nicht blockiert wird:
Das Blockieren eines Fensterhebers
unmittelbar vor dem vollständigen
Schließen oder beim Hochziehen des
Fensterheberschalters ist gefährlich.
In diesem Fall kann mit der
Einklemmsicherung das vollständige
Schließen des Fensters nicht verhindert
werden. Beim Einklemmen von Fingern
besteht eine hohe Verletzungsgefahr.
HINWEIS
Wenn Sie bei der Fahrt nur 1 der hinteren
Fenster geöffnet haben, hören Sie
womöglich ein Hallen. Dies bedeutet
jedoch nicht, dass ein Problem vorhanden
ist. Das Geräusch kann verringert werden,
indem Sie eines der vorderen Fenster
leicht öffnen oder die Öffnung des hinteren
Fensters vergrößern oder verkleinern.
9R U  G H P  / R V I D K U H Q
)HQVWHU


Page 150 of 969

▼gIIQHQ6FKOLH

Page:   < prev 1-10 ... 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 ... 970 next >