MAZDA MODEL 6 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 161 of 969

▼6FKDUIVWHOOHQGHV
'LHEVWDKOVFKXW]V\VWHPV
 6FKOLH

Page 162 of 969

•Falls die Türen durch Drücken der
Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder mit dem
Hilfsschlüssel bei aktivierter
Diebstahl-Alarmanlage verriegelt
werden, blinken die
Warnblinkleuchten einmal, um
anzuzeigen, dass das System
aktiviert ist.
▼'HDNWLYLHUXQJGHV(LQEUXFKVHQVRUV
PLW(LQEUXFKVHQVRU
)DOOVGDV'LHEVWDKOVFKXW]V\VWHPXQWHUGHQ
IROJHQGHQ8PVWlQGHQDNWLYLHUWZXUGH
VROOWHGHU(LQEUXFKVHQVRUDEJHVFKDOWHW
ZHUGHQXPGHQ$ODUPQLFKW
XQQ|WLJHUZHLVHDXV]XO|VHQ
•:HQQLP)DKU]HXJ*HJHQVWlQGHGLH
VLFKEHZHJHQN|QQHQ,QVDVVHQRGHU
7LHUH]XU

Page 163 of 969

▼$XVVFKDOWHQGHU$ODUPDQODJH
(LQDNWLYLHUWHV6\VWHPOlVVWVLFKZLHIROJW
DXVVFKDOWHQ
•'U

Page 164 of 969

(LQIDKUHQ
(LQ(LQIDKUHQLVWQLFKWQRWZHQGLJDEHUI

Page 165 of 969

•9HUULQJHUQ6LHGLH*HVFKZLQGLJNHLWEHL
VWDUNHP6HLWHQRGHU*HJHQZLQG
:$5181*
Der Motor darf auf Gefällstrecken niemals
abgestellt werden:
Es ist gefährlich, den Motor auf
Gefällstrecken abzustellen. Dabei ist keine
Lenk- und Bremskraftunterstützung
vorhanden und außerdem kann der
Antrieb beschädigt werden. Durch den
Ausfall der Lenk- und
Bremskraftunterstützung kann ein Unfall
verursacht werden.
*HIDKUHQVLWXDWLRQHQ
:$5181*
Seien Sie besonders vorsichtig beim
Herunterschalten auf glatten Straßen:
Es ist gefährlich, auf glatten Straßen
herunterzuschalten. Beim
Herunterschalten kann das Fahrzeug ins
Schleudern geraten. Ein Verlust der
Fahrzeugkontrolle kann zu einem
schweren Unfall führen.
%HDFKWHQ6LHGLHIROJHQGHQ+LQZHLVHIDOOV
6LHDXI6FKQHH*ODWWHLVRGHU6DQGIDKUHQ
•)DKUHQ6LHYRUVLFKWLJXQGKDOWHQ6LH
VWHWVHLQHQDXVUHLFKHQGHQ$EVWDQG]XP
YRUDXVIDKUHQGHQ)DKU]HXJHLQ
•9HUPHLGHQ6LHSO|W]OLFKH%UHPVRGHU
/HQNPDQ|YHU
•3XPSHQ6LHGDV%UHPVSHGDOQLFKW
+DOWHQ6LHGDV3HGDOIHVWJHGU

Page 166 of 969

%RGHQPDWWH
:LUHPSIHKOHQGLH9HUZHQGXQJYRQ
2ULJLQDO0D]GD%RGHQPDWWHQ
:$5181*
Vergewissern Sie sich, dass die Bodenmatte
mit den Tüllen oder den Haltern gesichert
ist, damit sie sich nicht unter den
Fußpedalen (Fahrerseite) aufrollen kann:
Eine ungesicherte Bodenmatte ist
gefährlich, weil sie die Bedienung des Gas-
und des Bremspedals (Fahrerseite)
beeinträchtigen kann, was zu einem Unfall
führen kann.
Verwenden Sie nur eine Bodenmatte, die
der Bodenform auf der Fahrerseite
entspricht und vergewissern Sie sich, dass
sie richtig gerichtet ist.
Sichern Sie die Bodenmatte mit den Tüllen
bzw. den Haltern.
Es gibt verschiedene Methoden zur
Sicherung der Bodenmatte, abhängig von
der verwendeten Art, sichern Sie deshalb
die Bodenmatte auf eine geeignete Weise.
Kontrollieren Sie nach dem Anbringen der
Bodenmatte, dass diese nicht in Längs- und
Querrichtung verrutschen kann und ob der
Abstand zum Gas- und Bremspedal auf der
Fahrerseite ausreichend ist.
Falls die Bodenmatte zum Reinigen oder
aus anderen Gründen entfernt wird, muss
sie wieder richtig unter Beachtung der oben
aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen
angebracht werden.
Bringen Sie nicht zwei aufeinander
liegende Bodenmatten auf der Fahrerseite
an:
Zwei aufeinander liegende Bodenmatten
auf der Fahrerseite sind gefährlich, weil mit
den Haltestiften nur eine Bodenmatte vom
Nach-Vorne-Rutschen gesichert werden
kann.
Durch lockere Bodenmatten kann die
Betätigung der Fußpedale behindert
werden, was zu einem Unfall führen kann.
Bei Verwendung einer
Allwetterbodenmatte im Winter muss die
originale Bodenmatte immer entfernt
werden.
%HLP$QEULQJHQHLQHU%RGHQPDWWH
P

Page 167 of 969

+HUDXVVFKDXNHOQ
:$5181*
Lassen Sie die Räder nicht durchdrehen,
beim Anschieben darf sich niemand hinter
einem Rad aufhalten:
Es ist gefährlich, bei einem festgefahrenen
Fahrzeug die Räder stark durchzudrehen.
Die Reifen können sich überhitzen und
bersten. Dabei können schwere
Verletzungen verursacht werden.
92 56 ,&+ 7
Längeres Herausschaukeln kann zur
Überhitzung des Motors sowie zu einer
Beschädigung des Getriebes und der Reifen
führen.
)DOOV6LHGDVLQ6FKQHH6DQGRGHU
6FKODPPIHVWJHIDKUHQH)DKU]HXJ
KHUDXVVFKDXNHOQP

Page 168 of 969

•Wenden Sie beim Entfernen von Eis oder
gefrorenem Schnee vom Spiegel und der
Windschutzscheibe mit dem Eisschaber
keine übermäßigen Kräfte an.
•Verwenden Sie zum Entfernen von
Schnee oder Eis von den Scheiben und
Spiegeln niemals warmes Wasser, weil
das Glas zerspringen kann.
•Fahren Sie langsam. Die Bremsleistung
kann durch anhaftenden Schnee oder
Eis an den Teilen des Bremssystems
beeinträchtigt werden. In diesem Fall
müssen Sie bei niedriger
Fahrgeschwindigkeit das Gaspedal
loslassen und die Bremsen mehrmals
durch leichtes Drücken des Bremspedals
betätigen, bis die Bremswirkung wieder
normal ist.
▼:LQWHUUHLIHQ
:$5181*
Verwenden Sie immer auf allen 4 Rädern
die gleichen Reifen (wie Winterreifen,
Radial- oder Diagonalreifen):
Es ist gefährlich, gleichzeitig Reifen
verschiedener Dimensionen oder
verschiedener Bauarten zu verwenden.
Wegen der Beeinträchtigung der
Fahrzeughandhabung kann ein Unfall
verursacht werden.
9256,&+7
Spikereifen dürfen nur verwendet werden,
wenn die geltenden gesetzlichen
Vorschriften dies zulassen.
HINWEIS
Falls das Fahrzeug mit einem
Reifendrucküberwachungssystem
ausgerüstet ist, kann das System bei
Verwendung von Reifen mit
Stahldrahtseitenverstärkungen nicht
richtig funktionieren (Seite 4-328).
9HUZHQGHQ6LH:LQWHUUHLIHQLPPHUDQ
DOOHQ5lGHUQ
hEHUVFKUHLWHQ6LHGLHPD[LPDO]XOlVVLJH
*HVFKZLQGLJNHLWI

Page 169 of 969

¾Verwenden Sie auf dem Notrad keine
Schneekette, weil das Fahrzeug und das
Notrad beschädigt werden kann.
¾Verwenden Sie auf schnee- oder eisfreien
Straßen die Schneeketten nicht. Die
Reifen und die Schneeketten können
beschädigt werden.
¾Aluminiumfelgen können durch die
Schneeketten zerkratzt oder beschädigt
werden.
HINWEIS
Falls das Fahrzeug mit einem
Reifendrucküberwachungssystem
ausgerüstet ist, kann das System bei
Verwendung von Schneeketten nicht
richtig funktionieren.
0RQWLHUHQ6LHGLH6FKQHHNHWWHQQXUDXI
GHQ9RUGHUUlGHUQ
=LHKHQ6LHGLH6FKQHHNHWWHQQLFKWDXIGHQ
+LQWHUUlGHUQDXI
$XVZDKOGHU6FKQHHNHWWHQ (XURSD
0D]GDHPSILHKOW6SXUNHWWHQ]X
YHUZHQGHQ:lKOHQ6LHGLHJHHLJQHWHQ
6FKQHHNHWWHQQDFKGHU5HLIHQJU|

Page 170 of 969

:DVVHUGXUFKIDKUWHQ
:$5181*
Trocknen Sie nass gewordene Bremsen
indem Sie bei niedriger
Fahrgeschwindigkeit das Gaspedal
loslassen und die Bremsen mehrmals durch
leichtes Drücken des Bremspedals
betätigen, bis die Bremswirkung wieder
normal ist:
Es ist gefährlich, mit nassen Bremsen zu
fahren. Der Bremsweg kann sich
verlängern oder das Fahrzeug kann auf
eine Seite ziehen, was zu einem schweren
Unfall führen kann. Durch leichtes Bremsen
kann festgestellt werden, ob die
Bremswirkung beeinträchtigt ist.
9256,&+7
Fahren Sie nicht auf
überfluteten Straßen,
weil dadurch ein Kurzschluss von
elektrischen bzw. elektronischen Teilen
auftreten kann oder der Motor durch
eindringendes Wasser beschädigt oder
abgestellt werden kann. Wenden Sie sich
an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, wenn das Fahrzeug hohem
Wasser ausgesetzt war.
9RUGHP/RVIDKUHQ
)DKUKLQZHLVH


Page:   < prev 1-10 ... 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 ... 970 next >