MAZDA MODEL 6 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 351 of 993

x6SXUOHLWDVVLVWHQW /':6
x$NWLYHU6SXUKDOWHDVVLVWHQW /$6 XQG6SXUKDOWHDVVLVWHQW /':6
x9HUNHKUV]HLFKHQHUNHQQXQJ 765
x$GYDQFHG&LW\1RWEUHPVDVVLVWHQW $GYDQFHG6&%6
x&LW\1RWEUHPVDVVLVWHQW>YRUZlUWV@ 6&%6)
x1RWEUHPVDVVLVWHQW 6%6
x0D]GD*HVFKZLQGLJNHLWVUHJHODQODJHPLWUDGDUJHVW

Page 352 of 993

8OWUDVFKDOOVHQVRUHQ KLQWHQ
'LH8OWUDVFKDOOVHQVRUHQ KLQWHQ VWUDKOHQ8OWUDVFKDOOZHOOHQDEXQGHPSIDQJHQGLHDQHLQHP
+LQGHUQLVUHIOHNWLHUWHQ8OWUDVFKDOOZHOOHQKLQWHUGHP)DKU]HXJDE'LH8OWUDVFKDOOVHQVRUHQ
KLQWHQ ZHUGHQHEHQIDOOVYRQGHQIROJHQGHQ6\VWHPHQYHUZHQGHW
x&LW\1RWEUHPVDVVLVWHQW>U

Page 353 of 993

$GDSWLYHV
6FKHLQZHUIHUV\VWHP
$)6

'DVDGDSWLYH6FKHLQZHUIHUV\VWHP $)6
VFKZHQNWGHQ6FKHLQZHUIHUVWUDKOEHL
HLQJHVFKDOWHWHQ6FKHLQZHUIHUQ
DXWRPDWLVFKHQWVSUHFKHQGGHP
/HQNUDGHLQVFKODJQDFKOLQNVXQGUHFKWV
HINWEIS
xDer Fahrer eines entgegenkommenden
Fahrzeugs wird durch die Scheinwerfer
nicht geblendet, egal ob bei Links- oder
Rechtsverkehr. Aus diesem Grund ist
eine Neueinstellung der optischen Achse
der Scheinwerfer bei einem Wechsel
zwischen Links- und Rechtsverkehr nicht
notwendig.
xDas adaptive Frontbeleuchtungssystem
(AFS) lässt sich mit der Funktion für
individuelle Einstellungen aktivieren
oder deaktivieren.
Siehe Fahrzeugausrüstung auf Seite
9-18.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(

QXUEHVWLPPWH0RGHOOH

Page 354 of 993

)HUQOLFKWDXWRPDWLN +%&
0LWGHU)HUQOLFKWDXWRPDWLN +%& ZHUGHQEHL'XQNHOKHLWGLH%HGLQJXQJHQYRUGHP
)DKU]HXJPLWGHU)6&.DPHUDHUIDVVWXPDXWRPDWLVFK]ZLVFKHQGHP)HUQOLFKWXQGGHP
$EEOHQGOLFKWXP]XVFKDOWHQ
6LHKH

Page 355 of 993

92 56 ,&+ 7
¾An der Fahrzeughöhe und an den Scheinwerfern dürfen keine Änderungen vorgenommen
werden und die Kamera darf nicht entfernt werden, weil das System sonst nicht mehr
normal funktionieren kann.
¾Verlassen Sie sich nicht zu stark auf die Fernlichtautomatik und fahren Sie vorsichtig unter
sorgfältiger Beachtung der Sicherheit. Falls notwendig, nehmen Sie die Umschaltung
zwischen Fern- und Abblendlicht manuell vor.
HINWEIS
Der Umschaltzeitpunkt der Scheinwerfer ändert sich unter den folgenden Bedingungen.
Falls die Scheinwerfer nicht richtig umgeschaltet werden, müssen Sie die Umschaltung
zwischen Fern- und Abblendlicht manuell, entsprechend den Sichtverhältnissen und den
Straßen- und Verkehrsbedingungen vornehmen.
xBei Anwesenheit von Lichtquellen, wie Straßenlampen, beleuchteten Plakaten oder
Verkehrssignalen.
xBei Anwesenheit von lichtreflektierenden Gegenständen in der Umgebung, wie bei
reflektierenden Flächen und Zeichen.
xBei schlechten Sichtverhältnissen im Regen, Schnee und bei Nebel.
xBeim Fahren auf kurvenreichen Straßen oder in hügeligem Gelände.
xFalls die Scheinwerfer bzw. Schlussleuchten der Fahrzeuge vor Ihnen oder auf der
Gegenfahrbahn dunkel oder nicht eingeschaltet sind.
xBei nicht ausreichender Dunkelheit wie bei Morgen- oder Abenddämmerung.
xBei starker Beladung des Gepäckraums oder wenn sich Passagiere auf den Rücksitzen
befinden.
xBei schlechten Sichtverhältnissen, wenn von den Rädern des vorausfahrenden Fahrzeug
Wasser auf die Windschutzscheibe gespritzt wird.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 356 of 993

▼6\VWHPEHWULHE
0LWGHU)HUQOLFKWDXWRPDWLN +%& ZLUG
EHLHLQJHVFKDOWHWHU=

Page 357 of 993

$GDSWLYH
/('6FKHLQZHUIHU $/+

'LHDGDSWLYHQ/('6FKHLQZHUIHU $/+
YHUZHQGHQGLH)6&.DPHUD]XU(UIDVVXQJ
GHU6LWXDWLRQYRUGHP)DKU]HXJRGHUHLQHV
HQWJHJHQNRPPHQGHQ)DKU]HXJVDXIGHU
*HJHQIDKUEDKQLQGHU1DFKWXP
DXWRPDWLVFKGHQ6FKHLQZHUIHUEHUHLFKGHQ
EHOHXFKWHWHQ%HUHLFKXQGGLH+HOOLJNHLW
XP]XVFKDOWHQ
6LHKH³)6&.DPHUD´DXI6HLWH
'LHDGDSWLYHQ/('6FKHLQZHUIHU $/+
ZHUGHQ]ZLVFKHQ)HUQXQG$EEOHQGOLFKW
XPJHVFKDOWHWXPHLQHJXWH6LFKW]X
JHZlKUOHLVWHQRKQHYRUDXVIDKUHQGHRGHU
HQWJHJHQNRPPHQGH)DKU]HXJH]X
EOHQGHQ
%OHQGIUHLHV)HUQOLFKW
0LWGLHVHU)XQNWLRQZLUGQXUGDV)HUQOLFKW
DEJHEOHQGHWGDVDXIGDVYRUDXVIDKUHQGH
)DKU]HXJVFKHLQW
'DV)HUQOLFKWZLUGEHLHLQHU
)DKUJHVFKZLQGLJNHLWYRQXQJHIlKU
NPKRGHUK|KHUDEJHEOHQGHW:HQQGLH
)DKU]HXJJHVFKZLQGLJNHLWZHQLJHUDOV
XQJHIlKUNPKEHWUlJWZLUGDXIGDV
$EEOHQGOLFKWXPJHVFKDOWHW
HINWEIS
Die Fernlichtkontrollleuchte leuchtet bei
eingeschaltetem Fernlicht.
%UHLWIHOG$EEOHQGOLFKW
0LWGLHVHU)XQNWLRQHUZHLWHUWVLFKGHU
%HOHXFKWXQJVEHUHLFKGHV$EEOHQGOLFKWV
EHLHLQHUJHULQJHUHQ)DKUJHVFKZLQGLJNHLW
DOVXQJHIlKUNPK
$XWREDKQ0RGXV
%HLP)DKUHQDXI$XWREDKQHQZLUGPLW
GLHVHU)XQNWLRQGHU/HXFKWZLQNHOGHU
6FKHLQZHUIHUK|KHUHLQJHVWHOOW
'HU$EVWDQGLQZHOFKHPYRQGHQ
DGDSWLYHQ/('6FKHLQZHUIHUQ $/+
*HJHQVWlQGHHUIDVVWZHUGHQN|QQHQKlQJW
YRQGHQ8PJHEXQJVEHGLQJXQJHQDE
9256,&+7
¾Nehmen Sie keine Änderungen an der
Aufhängung der Scheinwerfer vor und
entfernen Sie die Kamera nicht.
Andernfalls kann ein normaler Betrieb
des adaptiven LED-Scheinwerfer (ALH)
nicht gewährleistet werden.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(

QXUEHVWLPPWH0RGHOOH

Page 358 of 993

¾Verlassen Sie sich nicht zu stark auf die
adaptiven LED-Scheinwerfer und fahren
Sie vorsichtig unter sorgfältiger
Beachtung der Sicherheit. Falls
notwendig, nehmen Sie die Umschaltung
zwischen Fern- und Abblendlicht
manuell vor.
HINWEIS
Unter den folgenden Bedingungen
funktionieren die adaptiven
LED-Scheinwerfer (ALH) nicht normal.
Schalten Sie zwischen Fern- und
Abblendlicht entsprechend der Sicht und
der Straßen- und Verkehrsbedingungen
um.
xBei Anwesenheit von anderen
Lichtquellen, wie Straßenlampen,
beleuchteten Plakaten oder
Verkehrssignalen.
xBei Anwesenheit von lichtreflektierenden
Gegenständen in der Umgebung, wie bei
reflektierenden Flächen und Zeichen.
xBei schlechten Sichtverhältnissen im
Regen, Schnee und bei Nebel.
xBeim Fahren auf kurvenreichen Straßen
oder in hügeligem Gelände.
xFalls die Scheinwerfer bzw.
Schlussleuchten der vorausfahrenden
Fahrzeuge oder der Fahrzeuge auf der
Gegenfahrbahn dunkel oder nicht
eingeschaltet sind.
xBei nicht ausreichender Dunkelheit wie
bei Morgen- oder Abenddämmerung.
xBei starker Beladung des Gepäckraums
oder wenn sich Passagiere auf den
Rücksitzen befinden.
xBei schlechten Sichtverhältnissen, wenn
von den Rädern des vorausfahrenden
Fahrzeug Wasser auf die
Windschutzscheibe gespritzt wird.
▼6\VWHPEHWULHE
1DFKGHP8PVFKDOWHQGHU=

Page 359 of 993

▼0DQXHOOH8PVFKDOWXQJ
8PVFKDOWXQJDXI$EEOHQGOLFKW
6WHOOHQ6LHGHQ+HEHOLQGLH
$EEOHQGOLFKWSRVLWLRQ
'LH$/+.RQWUROOOHXFKWH JU

Page 360 of 993

6SXUOHLWDVVLVWHQW /':6
0LWGHP6SXUKDOWHDVVLVWHQW /':6 ZLUGGHU)DKUHUGDUDXIDXIPHUNVDPJHPDFKWGDVVHU
YRQGHU)DKUVSXUDEZHLFKW)DOOVGLHZHL

Page:   < prev 1-10 ... 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 ... 1000 next >