MAZDA MODEL 6 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 551 of 993

$EVWDQGVHUIDVVXQJ$EVWDQG]ZLVFKHQ)DKU]HXJXQG+LQGHUQLV
3LHSWRQ
9RUGHUHU
KLQWHUHU(FNVHQVRU
0LWWOHUHU$EVWDQG

Page 552 of 993

)DKU]HXJLQQHQUDXP
9HUVFKLHGHQH$XVU

Page 553 of 993

$XGLRJHUlW>7\S%
7RXFKVFUHHQ @
*UXQGEHGLHQXQJ 
+DXSWELOGVFKLUP 
(LQVWHOOXQJHQ 
%HGLHQXQJGHV5DGLRV 
%HGLHQXQJGHV'LJLWDO$XGLR
%URDGFDVWLQJ5DGLRV '$%

 
%HGLHQXQJGHV&'6SLHOHUV

 
%HGLHQXQJGHV'LJLWDO9HUVDWLOH'LVF
'9' 6SLHOHUV

 
9HUZHQGXQJGHU$8;
%HWULHEVDUW
9HUZHQGXQJGHU86%
%HWULHEVDUW
9HUZHQGXQJYRQ
$SSOH &DU3OD\ 
9HUZHQGXQJGHV$QGURLG$XWR

Page 554 of 993

%(0(5.81*(1


Page 555 of 993

%HGLHQXQJVKLQZHLVH
x'LH.OLPDDQODJHOlVVWVLFKQXUEHL
ODXIHQGHP0RWRUHLQVFKDOWHQ
x8PHLQ(QWODGHQGHU%DWWHULH]X
YHUPHLGHQGDUIGHU*HEOlVHVFKDOWHUEHL
DEJHVWHOOWHP0RWRUZHQQGLH=

Page 556 of 993

%HO
▼(LQVWHOOHQGHV/XIWVWURPV
(LQVWHOOHQGHU/XIWVWURPULFKWXQJ
6WHOOHQ6LHGLH/XIWVWURPULFKWXQJPLWGHP
(LQVWHOONQRSIHLQ
HINWEIS
xBei Verwendung der Klimaanlage bei
feuchter Außenluft, kann an den
Luftdüsen Nebel austreten. Dies ist auf
die rasche Abkühlung von feuchter Luft
zurückzuführen und ist keinesfalls ein
Anzeichen einer Störung.
xDie Luftdüsen lassen sich mit dem
Einstellrad vollständig öffnen und
schließen.
6HLWOLFKH/XIWG

Page 557 of 993

▼(LQVWHOOHQGHU/XIWVWU|PH
Armaturenbrettbelüftungsdüsen
Armaturenbrett- und Fußraumbelüftungsdüsen
FußraumbelüftungsdüsenDefroster- und Fußraumbelüftungsdüsen
Defrosterdüsen
* Mit hinteren Belüftungsdüsen
HINWEIS
Der Luftstrom tritt über die Belüftungsöffnungen aus. Das Volumen des Luftstroms hängt
davon ab, wie weit die Belüftungsöffnungen geöffnet sind.
)DKU]HXJLQQHQUDXP
.OLPDDQODJH


Page 558 of 993

9ROODXWRPDWLVFKH.OLPDDQODJH
'LH.OLPDDQODJHQLQIRUPDWLRQHQZHUGHQDXIGHP'LVSOD\DQJH]HLJW
AUTO-SchalterSYNC-Schalter (synchronisierte Temperatur)
Beifahrertemperaturregler Fahrerseitiger
Temperaturregler
Heckscheibenheizungsschalter
Windschutzscheiben-EntfrostertasteFrischluft/Umluftschalter
A/C-SchalterEinschalttaste
Luftstromtaste
Gebläseschalter
Luftstrom-
stärkenanzeige
Temperatureinstellanzeige
(Fahrerseite)
Luftstromanzeige A/C-Modusanzeige
Temperatureinstellanzeige (Beifahrerseite)
▼▼5HJOHU
$8726FKDOWHU
'XUFK(LQVFKDOWHQGHV$8726FKDOWHUV
ZHUGHQGLHIROJHQGHQ)XQNWLRQHQ
DXWRPDWLVFKHQWVSUHFKHQGGHU
HLQJHVWHOOWHQ7HPSHUDWXUJHVWHXHUW
x/XIWVWURPWHPSHUDWXU
x/XIWVWURPVWlUNH
x(LQVWHOOHQGHV/XIWVWURPV
x)ULVFKOXIW8POXIWHLQVWHOOXQJ
x%HWULHEGHU.OLPDDQODJH
x$&RGHU$&(&2:DKOVFKDOWHU
HINWEIS
AUTO Kontrollleuchte
xEine eingeschaltete Leuchte bedeutet
automatischen Klimaanlagenbetrieb und
dass das System automatisch
funktioniert.
xFalls einer der folgenden Schalter im
automatischen Betrieb betätigt wird, so
wird die Kontrollleuchte des
AUTO-Schalters ausgeschaltet.
xLuftstromtaste
xGebläseschalter
xWindschutzscheiben-Entfrostertaste
Die Funktionen der anderen Schalter
bleiben weiterhin automatisch
geregelt.
)DKU]HXJLQQHQUDXP
.OLPDDQODJH


Page 559 of 993

(LQVFKDOWWDVWH *HEOlVH(LQ$XV
'LH.OLPDDQODJHZLUGGXUFK'U

Page 560 of 993

$&6FKDOWHU
'U

Page:   < prev 1-10 ... 511-520 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 571-580 581-590 591-600 ... 1000 next >