bluetooth MAZDA MODEL CX-5 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 474 of 885

5–1*nur bestimmte Modelle5–1
5Fahrzeuginnenraum
Verschiedene Ausrüstungen für den Fahrkomfort, wie Klimaanlage und
Audiosystem.

Klimaanlage ......................................... 5-4
Bedienungshinweise ...................... 5-4
Belüftung ........................................ 5-5
Manuelle Ausführung ..................... 5-7
Vollautomatische Klimaanlage .... 5-12

Vor der Verwendung des
Audiosystems ..................................... 5-17
Audiotaste .................................... 5-17
AUX/USB-Betriebsart ................. 5-19
Antenne ........................................ 5-22
Audiogerät [Typ A (ohne
Touchscreen)]..................................... 5-24
Einschalten/Lautstärke/
Tonregler ...................................... 5-24
Uhr ............................................... 5-26
Bedienung des Radios .................. 5-28
Bedienung des CD-Spielers
*
........ 5-32
Verwendung der
AUX-Betriebsart .......................... 5-36
Verwendung der
USB-Betriebsart ........................... 5-38
Verwendung der
iPod-Betriebsart ........................... 5-42
Fehlercodeanzeigen ...................... 5-45
Bluetooth
® * ................................... 5-46
Bluetooth®-Vorbereitung *
............. 5-50
Verfügbare Sprachen *
................... 5-62
Sicherheitseinstellung *
................. 5-63
Bluetooth®-Audio * ........................ 5-65
Bluetooth®-
Freisprecheinrichtung *
................. 5-68
Spracherkennung *
........................ 5-77
Spracheingabe-Lernfunktion
(Benutzerregistrierung)
*
............... 5-78
Fehlersuche *
................................. 5-81

Page 475 of 885

5–2*nur bestimmte Modelle
Audiogerät [Typ B
(Touchscreen)] ................................... 5-85
Grundbedienung ........................... 5-85
Hauptbildschirm ........................... 5-89
Lautstärke-/Anzeige-/
Klangregler .................................. 5-90
Bedienung des Radios .................. 5-93
Bedienung des Digital Audio
Broadcasting-Radios (DAB)
*
....... 5-97
Bedienung des CD-Spielers *
...... 5-100
Bedienung des Digital Versatile Disc
(DVD)-Spielers
*
......................... 5-104
Verwendung der
AUX-Betriebsart ........................ 5-107
Verwendung der
USB-Betriebsart ......................... 5-108
Bluetooth
® .................................. 5-114
Bluetooth®-Vorbereitung ............ 5-118
Verfügbare Sprachen *
................. 5-121
Bluetooth®-Audio ....................... 5-121
Hinweise zur Benutzung von
Aha™ ......................................... 5-126
Hinweise zur Verwendung von
Stitcher™-Radio ........................ 5-130
Bluetooth
®-
Freisprecheinrichtung ................ 5-132
Spracherkennung ........................ 5-143
Einstellungen .............................. 5-146
Anwendungen ............................ 5-148
Fehlersuche ................................ 5-149

Anhang ............................................. 5-155
Wissenswertes ............................ 5-155
Innenausstattung ............................. 5-169
Sonnenblenden ........................... 5-169
Innenleuchten ............................. 5-169
Nebenverbraucherbuchsen ......... 5-172
USB-Stromversorgung
*
.............. 5-174
Getränkehalter ............................ 5-175
Flaschenhalter ............................ 5-176
Ablagefächer .............................. 5-176
Herausnehmbarer
Aschenbecher
*
............................ 5-180

Page 490 of 885

5–17
Fahrzeuginnenraum
Vor der Verwendung des Audiosystems
*nur bestimmte Modelle
Audiotaste
Ohne Bluetooth ® Freisprechanlage



Mit Bluetooth
® Freisprechanlage



Einstellen des Lautstärkepegels
Drücken Sie zum Erhöhen des
Lautstärkepegels die Lautstärkereglertaste
(
).
Drücken Sie zum Vermindern des
Lautstärkepegels die Lautstärkereglertaste
(
).


Stummschalttaste *
Drücken Sie die Stummschalttaste ( ), um
die Tonwiedergabe auszuschalten. Durch
nochmaliges Drücken wird die
Tonwiedergabe wieder eingeschaltet.
HINWEIS
Falls die Zündung bei stumm
geschalteter Tonwiedergabe auf aus
gestellt wird, so wird die
Stummschaltung aufgehoben. Beim
Anlassen des Motors ist deshalb die
Tonwiedergabe immer eingeschaltet.
Drücken Sie die Stummschalttaste (
)
erneut, um die Tonwiedergabe wieder
stumm zu schalten.

Page 491 of 885

5–18
Fahrzeuginnenraum
Vor der Verwendung des Audiosystems
*nur bestimmte Modelle
Suchlauftaste
A M * /MW * /LW * /UKW-Radio
Drücken Sie die Suchlauftaste (
, ).
Die Wiedergabe wechselt auf den nächsten
bzw. vorherigen Speichersender.
Halten Sie die Suchlauftaste (
, ) für
die Suche nach empfangbaren Sendern mit
höherer oder tieferer Frequenz gedrückt,
unabhängig davon, ob die Sender
programmiert sind oder nicht.

Mit automatischer Abstimmung (Typ A)/
Favoritenradio (Typ B) gespeicherte
Sender lassen sich mit der Suchlauftaste
(
, ) aufrufen, während der Wiedergabe
eines vorabgestimmten Senders
gespeichert mit automatischer
Abstimmung (Typ A)/Favoritenradio (Typ
B). Die Radiosender werden mit einem
Tastendruck (
, ) in der Reihenfolge
aufgerufen, in der sie gespeichert wurden.



DAB-Radio (Typ B)
*
Die Suchlauftaste (
, ) während der
DAB-Radiowiedergabe drücken, um einen
vorher in der Favoritenliste gespeicherten
Sender abzustimmen. Mit jeder
Tastenbetätigung werden die Radiosender
in der Reihenfolge der Abspeicherung
aufgerufen.
Halten Sie die Suchlauftaste (
) gedrückt,
um zum nächsten Sender zu springen, (
)
um zum vorherigen Sender zurück zu
springen.
USB Audio/Bluetooth ® Audio * /CD *
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um an
den Anfang des nächsten Titels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
)
innerhalb von einigen Sekunden nach
Beginn der Wiedergabe, um an den
Anfang des vorhergehenden Titels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
) nach
einigen Sekunden, um den gegenwärtigen
Titel von Anfang an wiederzugeben.
Halten Sie die Suchlauftaste (
, )
gedrückt, um fortlaufend zwischen den
Titeln auf und ab umzuschalten.
DVD (Typ B)
*
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um an
den Anfang des nächsten Kapitels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um an
den Anfang des vorhergehenden Kapitels
zu springen.
Aha™/Stitcher™-Radio (Typ B)
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um an
den Anfang des nächsten Titels zu
springen.
Halten Sie die Suchlauftaste (
) gedrückt,
um die Wiedergabe des gegenwärtigen
Titels richtig beurteilen zu können, wie
“Gefällt mir”.
Halten Sie die Suchlauftaste (
) gedrückt,
um die Wiedergabe des gegenwärtigen
Titels richtig beurteilen zu können, wie
“Gefällt mir nicht”.

Page 498 of 885

5–25
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
Anzeige Einstellwert
nach links
drehen nach
rechts
drehen
12Hr
24Hr
(Zeiteinstellung 12
Std./24 Std.) 12Hr
(blinkt) 24Hr
(blinkt)

*1 Mit Radiodatensystem (RDS)
*2 Je nach Modell ist es möglich, dass
diese Funktion nicht vorhanden ist.
HINWEIS
Falls während mehreren Sekunden keine
Bedienung erfolgt, wird die Anzeige
wieder zurückgeschaltet. Um die Bässe,
die Höhen, die Überblendung und die
Balance einzustellen, müssen Sie die
Menütaste (
) für ungefähr 2
Sekunden gedrückt halten. Es ertönt ein
akustisches Signal und die Anzeige
CLEAR erscheint.
AF (Einstellen der Alternativfrequenz
(AF))
*
Die AF-Funktion des Radiodatensystems
(RDS) lässt sich ein- oder ausschalten.
Siehe “Radiodatensystem (RDS)” auf
Seite 5-30 .
REG (Einstellen des
Regionalprogramms (REG))
*
Die REG-Funktion des Radiodatensystems
(RDS) lässt sich ein- oder ausschalten.
Siehe “Radiodatensystem (RDS)” auf
Seite 5-30 . ALC (automatische
Lautstärkeeinstellung)
Mit der automatischen Pegelregelung
(ALC) wird der Lautstärkepegel
automatisch entsprechend der
Fahrgeschwindigkeit geregelt. Bei
höherer Fahrgeschwindigkeit nimmt der
Lautstärkepegel zu. ALC hat die Modi
ALC OFF und ALC LEVEL 1 bis 7.
Bei ALC LEVEL 7 ist der maximale
Lautstärkepegel eingestellt. Wählen
Sie den Modus entsprechend den
Fahrbedingungen.
BEEP (Audiobedienungssignal)
Die Betriebsgeräuscheinstellung beim
gedrückt halten einer Taste lässt sich
ändern. Die anfängliche Einstellung
ist “ON”. Zum Ausschalten des
Betriebsgeräusches auf “OFF” stellen.
BT SETUP-Betriebsart
*
Musik und andere Tonquellen, wie auf
tragbare Audiogeräte und Mobiltelefone
aufgezeichnete Daten, die mit einer
Bluetooth
® -Übertragungsfunktion
ausgerüstet sind, lassen sich kabellos über
die Fahrzeuglautsprecher wiedergeben.
Diese Geräte lassen sich mit der BT
SETUP-Betriebsart auf die Bluetooth
® -
Übertragung programmieren und anpassen
(Seite 5-50 ).
1 2 H r
24Hr (Zeiteinstellung 12
Std./24 Std.)
Die Anzeige lässt sich mit dem
Audioreglerknopf zwischen der 12- und
24-Stunden-Anzeige umschalten (Seite
5-26 ).

Page 519 of 885

5–46
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
Bluetooth ® *
Einführung
Übersicht über die Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung
Falls ein Bluetooth
® -Gerät (Mobiltelefon) über eine Bluetooth ® -Einheit angeschlossen ist,
kann ein Anruf gemacht oder empfangen werden durch Drücken der Sprech-, Antwort- oder
Aufhängetaste oder mit Sprachbefehlen am Audiofernbedienungsschalter. Zum Beispiel
wenn Sie ein Mobiltelefon in der Tasche haben, können Sie einen Anruf machen ohne das
Mobiltelefon aus der Tasche zu nehmen und direkt bedienen zu müssen.
Übersicht über Bluetooth
® -Audio
Falls ein tragbares Gerät mit Bluetooth
® Kommunikation auf das Fahrzeug programmiert
wird, kann die Aufzeichnung im tragbaren Gerät über die Fahrzeuglautsprecher
wiedergegeben werden. Es ist nicht notwendig, das tragbare Gerät an die Eingangsbuchse
des Fahrzeugs anzuschließen. Nach der Programmierung kann die Wiedergabe mit den
Bedienungselementen der Audioanlage ein- und ausgeschaltet werden.

HINWEIS
  Aus Sicherheitsgründen kann ein Gerät nur bei stillstehendem Fahrzeug programmiert
werden. Falls sich das Fahrzeug bewegt, wird der Pairing-Vorgang unterbrochen.
Halten Sie das Fahrzeug zum Programmieren an einer sicheren Stelle an.
  Der Kommunikationsbereich von Bluetooth ® -Audiogeräten beträgt bis zu ungefähr 10
m.
  Die Audio-Grundbedienung über Sprachbefehle ist möglich, selbst wenn Bluetooth ®
nicht angeschlossen ist.

Page 520 of 885

5–47
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
VORSICHT
Gewisse Bluetooth ® -Mobiltelefone können mit dem Fahrzeug nicht kompatibel sein.
Wenden Sie sich für weitere Informationen über die Kompatibilität von Bluetooth ® -
Mobilgeräten an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner oder an ein Web-Zentrum.

Tel:
(Deutschland)
0800 4263 738 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
(Außer Deutschland)
00800 4263 7383 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
(Weltweit)

49 (0) 6838 907 287 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
Web:
http://www.mazdahandsfree.com
Anwendbare Bluetooth
® -Spezi¿ kationen (empfohlen)
Ver. 2,0

Page 523 of 885

5–50
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
*nur bestimmte Modelle
Bluetooth ® -Vorbereitung *
Vorbereitung der Bluetooth ® -
Freisprecheinrichtung
Eingabe des Bluetooth-Zugangscodes
Der vierstellige Bluetooth-Zugangscodes
für die Registrierung des Mobiltelefons
(Programmierung) lässt sich vorher
einstellen.
HINWEIS
Der ursprüngliche Einstellwert ist
“0000”.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3. Ansage: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4. Sprechen Sie: [Signal]
“Kopplungsoptionen”
5. Ansage: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen: Koppeln,
Bearbeiten, Löschen, Liste oder PIN-
Code einrichten.”
6. Sprechen Sie: [Signal] “PIN-Code
einrichten.”
7. Ansage: “Ihr gegenwärtig PIN-code
ist XXXX. Möchten Sie ihm einen
geänderten Koppelungs-PIN-Code
zuweisen?”
8. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
9. Ansage: “Bitte nennen Sie den
4-stelligen Ankopplungscode.”
10. Sprechen Sie: [Signal] “YYYY” 11. Ansage: “YYYY Ist das korrekt?”
12. Sprechen Sie: [Signal] “Ja” oder
“Nein”
13. Falls "Ja", mit Schritt 14 weiterfahren.
Falls “Nein”, mit Schritt 9
weiterfahren.
14. Ansage: “Ihr neuer Koppelungs-PIN-
Code lautet YYYY. Verwenden Sie
diesen PIN-Code, um Geräte an die
Freisprecheinrichtung anzukoppeln.
Möchten Sie jetzt ein Gerät
ankoppeln?"
15. Sprechen Sie: [Signal] “Ja” oder
“Nein”
16. Falls “Ja” schaltet das System in
den Geräteregistrierungsmodus.
Falls “Nein”, wird das System in die
Bereitschaft geschaltet.

Geräteprogrammierung
(Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung)
Für die Verwendung der Bluetooth ® -
Freisprecheinrichtung muss das mit
Bluetooth
® ausgerüstete Gerät wie folgt
mit dem Bluetooth ® -System verknüpft
werden.
Für das Fahrzeug lassen sich maximal
sieben Geräte, einschließlich
Freisprecheinrichtungen und Bluetooth
® -
Audiogeräte programmieren.

Page 524 of 885

5–51
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
HINWEIS
  Ein Gerät kann nur bei stillstehendem
Fahrzeug programmiert werden. Falls
sich das Fahrzeug bewegt, wird der
Pairing-Vorgang unterbrochen. Das
Programmieren während der Fahrt
ist gefährlich, das Gerät muss vor
Fahrtantritt programmiert werden.
Halten Sie das Fahrzeug zum
Programmieren an einer sicheren
Stelle an.
  Falls ein Bluetooth ® -Gerät bereits als
Bluetooth ® -Audiogerät programmiert
wurde und das Gerät auch als
Freisprecheinrichtung verwendet
wird, ist keine Neuprogrammierung
notwendig. Oder umgekehrt eine
Neuprogrammierung als Bluetooth
® -
Audiogerät ist nicht notwendig,
wenn das Gerät bereits als
Freisprecheinrichtung programmiert
worden ist.
  Der Kommunikationsbereich der
mit Bluetooth ® ausgerüsteten Geräte
beträgt ungefähr 10 Meter, wenn sich
ein anderes Gerät in diesem Bereich
be¿ ndet, kann dieses unabsichtlich
erfasst und mitprogrammiert werden.
1. Aktivieren Sie das Bluetooth
® -
Programm des Gerätes.
HINWEIS
Für die Bedienung des Gerätes wird auf
dessen Bedienungsanleitung verwiesen.
2. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
3. Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung” 4. Ansage: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
5. Sprechen Sie: [Signal]
“Kopplungsoptionen”
6. Ansage: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen: Koppeln,
Bearbeiten, Löschen, Liste oder PIN-
Code einrichten.”
7. Sprechen Sie: [Signal] “Ankoppeln”
8. Ansage: “Starten Sie das
Kopplungsverfahren auf Ihrem
Bluetooth- Gerät. Ihr PIN-Code ist
0000 (XXXX). Geben Sie ihn bitte
auf Ihrem Bluetooth-Gerät ein. Bitte
entnehmen Sie der Betriebsanleitung
des Gerätes weitere Informationen.”
9. Nehmen Sie mit dem Gerät eine
Suche nach dem Bluetooth
® -Gerät vor
(Peripheriegerät).
HINWEIS
Für die Bedienung des Gerätes wird auf
dessen Bedienungsanleitung verwiesen.
10. Wählen Sie “Mazda” aus der mit dem
Gerät gesuchten Geräteliste aus.
11. Eingabe des 4-stelligen
Programmcodes in das Gerät.
12. Ansage: “Bitte nennen Sie den Namen
des Geräts nach dem Piepton.”
13. Sprechen Sie: [Signal] “XXXX - -
-” (ein “Gerätetag”, eine beliebige
Bezeichnung für das Gerät nennen.)
Beispiel: “Gerät von Stan.”

Page 525 of 885

5–52
Fahrzeuginnenraum
Audiogerät [Typ A (ohne Touchscreen)]
HINWEIS
Sprechen Sie einen programmierten
“Gerätetag” innerhalb von 10 Sekunden.
Bei der Programmierung von mehr
als zwei Geräten, dürfen sie nicht mit
dem gleichen oder einem ähnlichen
“Gerätetag” programmiert werden.
14. Ansage: “Hinzufügen von XXXXXX -
- - (z.B. “Gerät von Stan”) (Gerätetag).
Ist das korrekt?”
15. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
16. Ansage: “Die Ankopplung ist
abgeschlossen”


Nach der Registrierung eines Gerätes
kann das System das Gerät automatisch
identi¿ zieren. Beim erneutem Aktivieren
der Bluetooth
® -Freisprecheinrichtung oder
beim ersten Aktivieren der Bluetooth ® -
Freisprecheinrichtung nach dem
Umschalten der Zündung von “OFF”
auf “ACC” liest die Stimmführung aus
“XXXXXX - - - (z.B. Verbindung mit
“Gerät von Stan”) (Gerätetag)”.
HINWEIS
  Nach Abschluss der Programmierung
wird das Symbol
angezeigt.   Gewisse Bluetooth ® -Audiogeräte
brauchen etwas länger, bis das
Symbol
angezeigt wird.   Eine Geräteregistrierung ist auch mit
der Audioanlage möglich.
  Je nach Gerät ist es möglich,
dass nach einer gewissen Zeit die
Registrierung aufgehoben wird.
In diesem Fall müssen Sie den
ganzen Vorgang vom 1. Schritt an
wiederholen.
Auslesen der registrierten Geräte
Die im System registrierten Geräte
lassen sich von der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung auslesen.
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur bei
stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren
können Sie abgelenkt werden und
außerdem können Fehlbedienungen
auftreten.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3. Ansage: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4. Sprechen Sie: [Signal]
“Kopplungsoptionen”
5. Ansage: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen: Koppeln,
Bearbeiten, Löschen, Liste oder PIN-
Code einrichten.”
6. Sprechen Sie: [Signal] “AuÀ istung”

Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 ... 70 next >