MAZDA MODEL CX-5 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 121 of 869

HINWEIS
•Beim Öffnen der Heckklappe mit
angebrachter Gepäckraumabdeckung
bei kaltem Wetter kann es schwierig
sein, die Heckklappe anzuheben, weil
die Gasdruckfeder nicht normal
funktioniert. Bei kaltem Wetter lässt sich
die Heckklappe leichter öffnen, wenn die
Gepäckraumabdeckung nicht
angebracht ist.
•Beim Öffnen bzw. Schließen der
Heckklappe hängt das
Heckklappengewicht von der
Verwendung der Gepäckraumabdeckung
ab, das ist jedoch kein Anzeichen einer
Störung.
(QWIHUQHQGHU$EGHFNXQJ
 +HEHQ6LHGLH*HSlFNUDXPDEGHFNXQJ
PLWEHLGHQ+lQGHQDQGHQ/DVFKHQDQ
O|VHQ6LHVLHYRQGHQ.ODPPHUQXQG
ODVVHQ6LHVLHDXIUROOHQ

Klammer
drücken
Lasche
ziehenGepäckraumabdeckung
 'U

Page 122 of 869

 (QWIHUQHQ6LHGLH6HLWHQSODWWHQDXI
EHLGHQ6HLWHQGHV*HSlFNUDXPV
PLWKLOIHGHU5LHPHQ

SeitenplatteRiemen
 %HZDKUHQ6LHGLH
*HSlFNUDXPDEGHFNXQJPLWQDFKXQWHQ
JHULFKWHWHP$XIKlQJHUDXI

Lasche
 6FKOLH

Page 123 of 869

9RUVLFKWVKLQZHLVH]XP.UDIWVWRIIXQG]XGHQ$EJDVHQ
▼9RUJHVFKULHEHQHU.UDIWVWRII 6.<$&7,9*6.<$&7,9*
)

Page 124 of 869

9256,&+7
¾Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin.
Durch verbleites Benzin werden der Katalysator und die Lambdasonde beeinträchtigt, was
zu einer Wirkungsgradverschlechterung oder zu Störungen führt.
¾Die Verwendung von E10-Kraftstoff in Europa mit einem Äthanolanteil von 10 % ist sicher
für Ihr Fahrzeug. Bei einem höheren als dem empfohlenen Äthanolanteil können
Fahrzeugbeschädigungen auftreten.
¾Verwenden Sie keine Kraftstoffzusätze, weil dadurch die Abgasreinigungsanlage
beeinträchtigt werden kann. Für Einzelheiten wenden Sie sich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
▼$EODJHUXQJVHQWIHUQHU
'DPLW6LHEHL)DKU]HXJHQGLHLQGHQIROJHQGHQ/lQGHUQXQG5HJLRQHQJHQXW]WZHUGHQ
VWHWVGLHEHVWH/HLVWXQJ,KUHVPRGHUQHQ6.<$&7,9%HQ]LQPRWRUVHUKDOWHQP
UHJHOPl

Page 125 of 869

$QZHQGXQJGHV$EODJHUXQJVHQWIHUQHUV
*HEHQ6LHEHLYROOHP.UDIWVWRIIWDQNHLQH)ODVFKHGHV2ULJLQDO$EODJHUXQJVHQWIHUQHUVYRQ
0D]GDLQGHQ7DQN
HINWEIS
•Das Einfüllen des Ablagerungsentferners bei vollem Tank sorgt für eine korrekte
Konzentration und dadurch, dass das Gemisch aus Kraftstoff und Ablagerungsentferner
über einen langen Zeitraum mit den Ablagerungen in Berührung bleibt, werden optimale
Reinigungsergebnisse erzielt.
•Falls der Ablagerungsentferner bei nicht vollem Kraftstofftank eingefüllt wird, füllen Sie
den Tank so bald wie möglich.
•Lesen Sie unter „Regelmäßige Wartung“ (Seite 6-4) nach, wann der
Ablagerungsentferner hinzuzugeben ist.
▼9RUJHVFKULHEHQHU.UDIWVWRII 6.<$&7,9'
'DV)DKU]HXJNDQQPLWKRKHP:LUNXQJVJUDGPLW'LHVHONUDIWVWRIIGHU1RUP(1RGHU
JOHLFKZHUWLJEHWULHEHQZHUGHQ
92 56 ,&+ 7
¾Betreiben Sie das Fahrzeug ausschließlich mit Kraftstoff der Norm EN590 oder gleichwertig.
Bei Verwendung von Benzin oder Kerosin für Dieselmotoren wird der Motor beschädigt.
¾Verwenden Sie keine Kraftstoffzusätze. Die Abgasreinigungsanlage kann sonst beschädigt
werden. Für Einzelheiten wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
HINWEIS
Tanken Sie immer mindestens 10 Liter Kraftstoff nach.
▼$EJDVUHLQLJXQJVDQODJH 6.<$&7,9*6.<$&7,9*
'DV)DKU]HXJLVWPLWHLQHP$EJDV.DWDO\VDWRUDXVJHU

Page 126 of 869

:$5181*
Parken Sie nie an einer Stelle, an welcher brennbare Materialien vorhanden sind:
Es ist gefährlich, an Stellen zu parken, an denen brennbare Materialien vorhanden sind. Selbst
bei abgestelltem Motor können brennbare Materialen entzündet werden, weil die
Abgasanlage während des normalen Betriebs sehr heiß wird. Durch ein ausbrechendes Feuer
können schwere und sogar lebensgefährliche Verletzungen verursacht werden.
9256,&+7
Bei Nichtbeachtung der folgenden Vorsichtsmaßnahmen kann sich am Katalysator Blei
abscheiden oder der Katalysator kann sich überhitzen. Dadurch kann der Katalysator
beschädigt werden und sich der Wirkungsgrad verringern.
¾Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin.
¾Fahren Sie nicht weiter, wenn Motorstörungen auftreten.
¾Schalten Sie beim Fahren im Schiebebetrieb die Zündung nicht aus.
¾Befahren Sie keine Gefällstrecken mit eingelegtem Gang und mit ausgeschalteter Zündung.
¾Drehen Sie den Motor im Leerlauf nicht für längere Zeit, d.h. für mehr als 2 Minuten, hoch.
¾Nehmen Sie an der Abgasreinigungsanlage keine Eingriffe oder Änderungen vor. Alle
Prüfungen und Einstellungen müssen von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden.
¾Schieben bzw. ziehen Sie das Fahrzeug zum Anlassen nicht an.
▼$EJDVUHLQLJXQJVDQODJH 6.<$&7,9'
'DV)DKU]HXJLVWPLWHLQHP$EJDV.DWDO\VDWRU GHU.DWDO\VDWRUXQGGLHVHOHNWLYH
NDWDO\WLVFKH5HGXNWLRQ 6&5

VLQG7HLOGHV6\VWHPV DXVJHU

Page 127 of 869

92 56 ,&+ 7
Bei Nichtbeachtung der folgenden Vorsichtsmaßnahmen kann sich am Katalysator Blei
abscheiden oder der Katalysator kann sich überhitzen. Dadurch kann der Katalysator
beschädigt werden und sich der Wirkungsgrad verringern.
¾Fahren Sie nicht weiter, wenn Motorstörungen auftreten.
¾Schalten Sie beim Fahren im Schiebebetrieb die Zündung nicht aus.
¾Befahren Sie keine Gefällstrecken mit eingelegtem Gang und mit ausgeschalteter Zündung.
¾Drehen Sie den Motor im Leerlauf nicht für längere Zeit, d.h. für mehr als 2 Minuten, hoch.
¾Nehmen Sie an der Abgasreinigungsanlage keine Eingriffe oder Änderungen vor. Alle
Prüfungen und Einstellungen müssen von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden.
¾Schieben bzw. ziehen Sie das Fahrzeug zum Anlassen nicht an.
,QIRUPDWLRQHQ]XP6&56\VWHP
:$5181*
Achten Sie darauf, dass AdBlue® nicht vollständig aufgebraucht wird. Falls AdBlue®
aufgebraucht wird, kann das SCR-System nicht normal arbeiten.
Wenn AdBlue
® aufgebraucht ist, wird die Fahrgeschwindigkeit schrittweise begrenzt, damit
keine Schmutzstoffe ausgestoßen werden. Wenn die Restreichweitenanzeige 0 km erreicht,
kann der Motor nicht neu gestartet werden. Wenden Sie sich für das Auffüllen von AdBlue
® an
einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
92 56 ,&+ 7
Verwenden Sie ein original Mazda Produkt oder ein Produkt, das der Norm ISO22241-1 für
AdBlue
® entspricht. Wenn nicht kompatibles AdBlue® verwendet wird, funktioniert das
SCR-System u. U. nicht ordnungsgemäß. Die Verwendung von inkompatiblem AdBlue
® kann
strafbar sein. Wenden Sie sich an einen Fachmann, um Informationen zum empfohlenen
AdBlue
® zu erhalten; wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
HINWEIS
•Wenn die Restreichweite 1.400 km oder weniger beträgt, wenn die AdBlue® Warnleuchte
aufleuchtet, wird die SCR-Warnleuchte eingeschaltet und die Fahrgeschwindigkeit wird
begrenzt. Wenn außerdem ein Problem mit dem SCR-System/AdBlue
® vorliegt und die
Restreichweite 700 km oder weniger beträgt, blinkt die SCR-Warnleuchte und die
Fahrgeschwindigkeit wird begrenzt.
9R U  G H P  / R V I D K U H Q
.UDIWVWRIIXQG$EJDV


Page 128 of 869

•AdBlue® muss nach den Angaben zur regelmäßigen Wartung in gewissen Zeitabständen
aufgefüllt werden. Wird im Multiinformationsdisplay eine Warnmeldung angezeigt oder
die SCR-Warnleuchte blinkt, wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
•In der Regel kann das Fahrzeug ca. 12.000 km fahren, bevor AdBlue® nachgefüllt werden
muss.
9RUGHP/RVIDKUHQ
.UDIWVWRIIXQG$EJDV


Page 129 of 869

▼0RWRUDEJDVH .RKOHQPRQR[LG
:$5181*
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie im Fahrzeuginneren einen Abgasgeruch feststellen:
Abgase sind gefährlich. Die Abgase enthalten CO (Kohlenmonoxid), ein farb- und geruchloses
Gas, das stark giftig ist. Beim Einatmen kann es Bewusstlosigkeit mit tödlichen Folgen
verursachen. Falls Sie Abgase im Fahrzeug feststellen, öffnen Sie alle Fenster und wenden Sie
sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Lassen Sie den Motor nie in einem geschlossenen Raum laufen:
Es ist gefährlich, den Motor in einem geschlossenen Raum, wie z.B. in einer Garage laufen zu
lassen. Abgase, die das giftige Kohlenmonoxid enthalten, können in das Fahrzeuginnere
gelangen. Das Einatmen von Abgasen kann zu Bewusstlosigkeit mit eventuell tödlichen
Folgen führen.
Öffnen Sie die Fenster oder stellen Sie die Heizung bzw. die Klimaanlage so ein, dass beim
Leerlaufen des Motors Frischluft in das Fahrzeuginnere gelangt:
Abgase sind gefährlich. Wenn das Fahrzeug mit laufendem Motor für längere Zeit im Freien
stillsteht, können auch bei geschlossenen Fenstern giftige Abgase, die das giftige
Kohlenmonoxid enthalten, in das Fahrzeuginnere gelangen. Das Einatmen von Abgasen
kann zu Bewusstlosigkeit mit eventuell tödlichen Folgen führen.
Räumen Sie vor dem Anlassen des Motors den Schnee unter dem Fahrzeug, besonders unter
dem Auspuffrohr, weg:
Es ist gefährlich, den Motor bei einem im hohen Schnee stillstehenden Fahrzeug laufen zu
lassen. Wegen einem verstopften Auspuffrohr können giftige Abgase in das Fahrzeuginnere
gelangen. Abgase, die das giftige Kohlenmonoxid enthalten, können zu Bewusstlosigkeit oder
sogar zum Tode der Fahrzeuginsassen führen.
9R U  G H P  / R V I D K U H Q
.UDIWVWRIIXQG$EJDV


Page 130 of 869

7DQNNODSSHXQG
7DQNYHUVFKOXVVGHFNHO
:$5181*
Der Tankverschlussdeckel muss zuerst nur
ein wenig
geöffnet werden, um den
Überdruck auszugleichen, bevor der Deckel
abgenommen wird:
Kraftstoffspritzer sind gefährlich.
Kraftstoffspritzer können Haut- und
Augenreizungen verursachen, beim
Einnehmen kann Unwohlsein auftreten.
Kraftstoffspritzer entstehen, wenn der
Tankverschlussdeckel eines unter Druck
stehenden Kraftstofftanks rasch geöffnet
wird.
Vor dem Auftanken müssen der Motor
abgestellt werden und alle Funken und
Flammen vom Einfüllstutzen fern gehalten
werden:
Kraftstoffdämpfe sind gefährlich. Die
Dämpfe können durch Funken oder
Flammen entzündet werden und schwere
Verbrennungen und Verletzungen
verursachen.
Falls nicht der richtige
Tankverschlussdeckel oder überhaupt kein
Tankverschlussdeckel verwendet wird,
kann Kraftstoff austreten, der sich bei
einem Unfall entzünden und schwere
Verletzungen verursachen kann.
Füllen Sie keinen Kraftstoff mehr nach,
wenn das Auftanken automatisch durch
die Zapfpistole unterbrochen wurde:
Es ist gefährlich, nach dem automatischen
Unterbrechen durch die Zapfpistole noch
mehr Kraftstoff einzufüllen, weil Kraftstoff
aus dem Tank austreten kann. Das
Fahrzeug kann durch den ausfließenden
Kraftstoff beschädigt werden und
außerdem besteht eine Brand- und
Explosionsgefahr, wenn sich der Kraftstoff
entzündet, so dass schwere oder sogar
lebensgefährliche Verletzungen verursacht
werden können.
92 56 ,&+ 7
Verwenden Sie nur einen
Original-Tankverschlussdeckel von Mazda
oder einen gleichwertigen genehmigten
Deckel, der bei einem Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner,
erhältlich ist. Ein falscher
Tankverschlussdeckel kann Störungen des
Kraftstoff- und des
Abgasreinigungssystems verursachen.
9RUGHP/RVIDKUHQ
.UDIWVWRIIXQG$EJDV


Page:   < prev 1-10 ... 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 ... 870 next >