MAZDA MODEL CX-5 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 141 of 869

•Wenn der Verriegelungsschalter in der Verriegelungsposition steht, werden die
Kontrollleuchten der einzelnen Fensterheberschalter ausgeschaltet, außer der
Fensterheberschalter des Fahrers. Je nach Umgebungsbeleuchtung kann es schwierig
sein den Einschaltzustand der Kontrollleuchten zu erkennen.
â–¼$XWRPDWLVFKHVgIIQHQXQG
6FKOLH‰HQ
'U

Page 142 of 869

â–¼(LQNOHPPVLFKHUHV)HQVWHU
:HQQEHLPDXWRPDWLVFKHQgIIQHQ
6FKOLH

Page 143 of 869

Kontrollieren Sie, ob das Schiebedach
unmittelbar vor Erreichen der vollständig
geschlossenen Position nicht blockiert wird:
Das Blockieren des Schiebedachs
unmittelbar vor dem vollständigen
Schließen ist gefährlich.
In diesem Fall kann mit der
Einklemmsicherung das Schließen des
Schiebedachs nicht verhindert werden.
Beim Einklemmen von Fingern besteht eine
hohe Verletzungsgefahr.
92 56 ,&+ 7
¾Legen Sie niemals schwere Gegenstände
auf das Dach, wenn das Schiebedach
öffnet oder schließt. Das Schiebedach
kann sonst beschädigt werden.
¾Öffnen oder schließen Sie das
Schiebedach bei Frost oder Schneefall
nicht gewaltsam. Das Schiebedach kann
sonst beschädigt werden.
¾Der Lichtschutz kann nicht hochgestellt
werden. Drücken Sie den Lichtschutz
nicht nach oben, um ihn nicht zu
beschädigen.
¾Schließen Sie während dem
Öffnen des
Schiebedachs den Lichtschutz nicht.
Wenn der Lichtschutz mit Gewalt
geschlossen wird, kann er beschädigt
werden.
â–¼+RFKVWHOO6FKLHEHYRUJDQJ
'DV6FKLHEHGDFKOlVVWVLFKQXUHOHNWULVFK
EHWlWLJHQZHQQGLH=

Page 144 of 869

+RFKVWHOOHQ
'HUKLQWHUH7HLOGHV6FKLHEHGDFKVNDQQ
]XU]XVlW]OLFKHQ%HO

Page 145 of 869

â–¼6FKLHEHGDFKHLQNOHPPVLFKHUXQJ
:LUGEHLP6FKOLH

Page 146 of 869

bQGHUXQJHQXQG
=XVDW]DXVU
0D]GDNDQQI

Page 147 of 869

¾Falls der Motor mit dem richtigen
Schlüssel nicht angelassen werden kann
und die Diebstahlschutz-Kontrollleuchte
leuchtet oder blinkt, kann eine Störung
vorhanden sein. Wenden Sie sich in
diesem Fall an einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
HINWEIS
•Die Schlüssel sind mit einem
elektronischen Code versehen. Aus
diesem Grund ist die Beschaffung von
Ersatzschlüsseln zeitaufwendig. Die
Schlüssel sind über einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner
erhältlich.
•Um die Mobilität im Falle eines
Schlüsselverlustes zu erhalten,
empfehlen wir Ihnen, stets einen
Ersatzschlüssel mit sich zu führen.
Wenden Sie sich bei Verlust eines
Fahrzeugschlüssels umgehend an einen
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
•Bei Verlust eines Schlüssels kann ein
autorisierter Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner die elektronischen Codes
der anderen Schlüssel und der
Wegfahrsperre anders einstellen.
Bringen Sie alle übrigen Schlüssel zu
einem autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Durch die Neucodierung kann das
Fahrzeug mit einem abhanden
gekommenen Schlüssel nicht mehr
betrieben werden.
â–¼%HGLHQXQJ
HINWEIS
•Der Motor kann nicht angelassen
werden und die
Diebstahlwarn-Kontrollleuchte leuchtet
oder blinkt, wenn sich der Schlüssel an
einem Ort befindet, an welchem das
Signal nicht erfasst werden kann, wie
auf dem Armaturenbrett oder im
Handschuhfach. Legen Sie den Schlüssel
an einen Ort, an dem das Signal
übertragen werden kann, schalten Sie
die Zündung auf aus und lassen Sie den
Motor erneut an.
•Der Betrieb der Wegfahrspeere kann
durch die Signale eines Fernseh- oder
Radiosenders oder von einem
Transceiver oder Handy beeinträchtigt
werden. Falls der Motor mit dem
richtigen Schlüssel nicht angelassen
werden kann, muss die
Diebstahlwarn-Kontrollleuchte
überprüft werden.
$NWLYLHUHQ
'DV6\VWHPZLUGDNWLYLHUWZHQQGLH
=

Page 148 of 869

'HDNWLYLHUHQ
'DV6\VWHPZLUGGHDNWLYLHUWZHQQGLH
=

Page 149 of 869

¾Der Sensor für die
Innenraumabsicherung darf nicht
abgedeckt oder mit Gegenständen
überdeckt werden.
¾Der Sensor der Innenraumabsicherung
darf nicht verschmutzt oder mit einer
Flüssigkeit abgerieben werden.
¾Es dürfen keine Stöße auf den Sensor
oder die Sensorblende der
Innenraumabsicherung einwirken.
¾Es dürfen nur Original-Mazda-Sitze
verwendet werden.
¾Um die Innenraumabsicherung nicht zu
beeinträchtigen, dürfen keine
Gegenstände in der Nähe des Sensors
höher als die Kopfstützen angeordnet
werden.

Innenraumabsicherung
und Sensorblende
▼▼%HGLHQXQJ
$XVO|VHEHGLQJXQJHQI

Page 150 of 869

HINWEIS
(Mit Innenraumabsicherung)
Das System kann sich auch bei einem
geöffneten Fenster oder Schiebedach
*
aktiviert werden. Durch ein geöffnetes
Fenster oder Schiebedach
* wird
jedoch ein Diebstahl erleichtert oder
der Alarm kann durch einen
hereinwehenden Wind ausgelöst
werden.
Die Funktion der
Innenraumabsicherung lässt sich auch
ausschalten.
Siehe “Deaktivierung der
Innenraumabsicherung (mit
Innenraumabsicherung)” auf Seite 3-
62.
 'LH=

Page:   < prev 1-10 ... 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 ... 870 next >