MAZDA MODEL CX-5 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 191 of 869

:$5181*
Verlassen Sie sich nicht vollständig auf die Rollschutzfunktion.
¾Die Rollschutzfunktion ist eine Zusatzfunktion, die während maximal vier Sekunden nach
dem Loslassen des Bremspedals verfügbar ist und das Fahrzeug aus dem Zustand des
abgestellten Motors beschleunigt. Ein zu starkes Vertrauen in das System kann zu Unfällen
führen, wenn sich das Fahrzeug plötzlich bewegt. Vor dem Losfahren muss die Umgebung
überprüft und der Wählhebel, das Brems- und das Gaspedal müssen entsprechend bedient
werden. Beachten Sie, dass sich das Fahrzeug je nach der Zuladung oder einem Anhänger
plötzlich bewegen kann.
¾Beachten Sie, dass sich das Fahrzeug nach dem Ausschalten der Rollschutzfunktion unter
den folgenden Bedingungen plötzlich bewegen kann:
¾Der Wählhebel befindet sich in der Position “N”.
¾Falls sich der Wählhebel in der Position N befindet und das Bremspedal bei
eingeschalteter i-stop-Funktion losgelassen wird, vermindert sich die Bremskraft
allmählich. Lassen Sie nach dem Anlassen des Motors das Bremspedal los und stellen Sie
den Wählhebel in eine andere Position als N, um anzufahren.
HINWEIS
•Beim Anhalten an einer starken Steigung funktioniert die Rollschutzfunktion nicht, weil
der Motor nicht abgestellt wird.
•Wegen der ansprechenden Rollschutzfunktion kann sich das Ansprechverhalten des
Bremspedals ändern, Geräusche von den Bremsen können auftreten oder das Bremspedal
kann vibrieren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Störung aufgetreten ist.
▼LVWRS:DUQOHXFKWH JHOE LVWRS.RQWUROOOHXFKWH JU

Page 192 of 869

LVWRS:DUQOHXFKWH JHOE
%HLHLQJHVFKDOWHWHU/HXFKWH
•'LH/HXFKWHZLUGHLQJHVFKDOWHWZHQQGLH=

Page 193 of 869

%HLEOLQNHQGHU/HXFKWH
• 6FKDOWJHWULHEH
• 6.<$&7,9*6.<$&7,9*
%HLP'U

Page 194 of 869

,QVWUXPHQWHXQG$Q]HLJHQ

Lenkradschalter
Active Driving-Anzeige
Typ A
(Mit Multiinformationsdisplay)
(Ohne Multiinformationsdisplay) Kombiinstrument
Typ B
(Windschutzscheibentyp) (Auto-Hochklapp-Typ)
ƒ7DFKRPHWHU6HLWH
„.LORPHWHU7DJHVNLORPHWHU]lKOHUXQG7DJHVNLORPHWHUXPVFKDOWHU 6HLWH
…'UHK]DKOPHVVHU6HLWH
%HLP)DKUHQ
.RPELLQVWUXPHQWXQG'LVSOD\


Page 195 of 869

†$UPDWXUHQEUHWWEHOHXFKWXQJ 6HLWH
‡%RUGFRPSXWHUXQG,1)26FKDOWHU 6HLWH
ˆ.

Page 196 of 869

▼7DFKRPHWHU
'HU7DFKRPHWHU]HLJWGLH
)DKU]HXJJHVFKZLQGLJNHLWDQ
▼.LORPHWHU7DJHVNLORPHWHU]lKOHU
XQG7DJHVNLORPHWHUXPVFKDOWHU
RKQH0XOWLLQIRUPDWLRQVDQ]HLJH
0LWGHP:DKOVFKDOWHUNDQQGLH$Q]HLJH
]ZLVFKHQGHP.LORPHWHU]lKOHUGHP
7DJHVNLORPHWHU]lKOHU$XQGGHP
7DJHVNLORPHWHU]lKOHU%XPJHVFKDOWHW
ZHUGHQ'LHHLQJHVWHOOWH%HWULHEVDUWZLUG
DQJH]HLJW

Knopf
Den Knopf drücken. Den Knopf drücken.
Den Knopf drücken. Kilometerzähler
Tageskilometerzähler A
Tageskilometerzähler B

.LORPHWHU]lKOHU
'HU.LORPHWHU]lKOHU]HLJWGLHJHVDPWH
YRP)DKU]HXJ]XU

Page 197 of 869

'HU7DJHVNLORPHWHU]lKOHUPLVVWHLQH
]XU

Page 198 of 869

▼.
0XOWLLQIRUPDWLRQVDQ]HLJH
$Q]HLJHGHU.

Page 199 of 869

HINWEIS
•Nach dem Auftanken ist eine gewisse
Zeit zum Stabilisieren der Anzeige
notwendig. Außerdem können beim
Befahren einer Steigung oder einer
Kurve Anzeigeabweichungen auftreten,
weil sich der Kraftstoff im Tank bewegt.
•Die Anzeige für einen zu einem Viertel
oder weniger gefüllten Kraftstofftank ist
für eine genauere Ablesung stärker
unterteilt.
•Die Richtung des Pfeils () zeigt, dass
sich die Tankklappe auf der linken
Fahrzeugseite befindet.
6.<$&7,9'
)DOOVGLH0RWRUOHLVWXQJVFKZDQNWRGHUGHU
0RWRUZHJHQXQJHQ

Page 200 of 869

'LH+HOOLJNHLWGHV$UPDWXUHQEUHWWVXQG
GHU$UPDWXUHQEUHWWEHOHXFKWXQJOlVVWVLFK
GXUFK'UHKHQGHV.QRSIVHLQVWHOOHQ
•'XUFK'UHKHQGHV.QRSIVQDFKOLQNV
ZLUGGLH+HOOLJNHLWYHUULQJHUW:HQQGHU
.QRSILQGLH3RVLWLRQI
9HUULQJHUXQJGHU+HOOLJNHLWJHGUHKW
ZLUGHUW|QWHLQDNXVWLVFKHV6LJQDO
•'XUFK'UHKHQGHV.QRSIVQDFKUHFKWV
ZLUGGLH+HOOLJNHLWHUK|KW
dunkel
hell
)XQNWLRQ]XU$XIKHEXQJGHU
+HOOLJNHLWVYHUPLQGHUXQJ
:HQQGLH=

Page:   < prev 1-10 ... 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 ... 870 next >