MAZDA MODEL CX-5 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 221 of 869

6LJQDO :DUQXQJ 6HLWH

+HFNNODSSHQZDUQGLVSOD\

7

Page 222 of 869

6LJQDO .RQWUROOOHXFKWH 6HLWH
EODX

.RQWUROOOHXFKWHI

Page 223 of 869

6LJQDO .RQWUROOOHXFKWH 6HLWH
7&6'6&.RQWUROOOHXFKWH

$QWULHEVVFKOXSIUHJHOXQJ
7&6

'\QDPLVFKH
6WDELOLWlWVNRQWUROOH
'6&

ZLUGHLQJHVFKDOWHW
7&62)).RQWUROOOHXFKWH


6FKDOWSURJUDPP$Q]HLJHOHXFKWH
JU

Page 224 of 869

6LJQDO .RQWUROOOHXFKWH 6HLWH

'LVSOD\&LW\1RWEUHPVDVVLVWHQW 6&%6
$GYDQFHG
&LW\1RWEUHPVDVVLVWHQW
$GYDQFHG6&%6

&LW\1RWEUHPVDVVLVWHQW
>YRUZlUWV@ 6&%6)

&LW\1RWEUHPVDVVLVWHQW
>U

Page 225 of 869

6LJQDO .RQWUROOOHXFKWH 6HLWH
JU

Page 226 of 869

▼6FKO

Page 227 of 869

6FKDOWVFKHPD
Neutralposition
'DV6FKDOWVFKHPDLVWKHUN|PPOLFKZLH
6LHDXVGHU$EELOGXQJHUVHKHQN|QQHQ

'U

Page 228 of 869

¾Das Fahrzeug muss zum Umschalten in
den Rückwärtsgang vollständig still
stehen. Falls sich das Fahrzeug beim
Umschalten noch bewegt, kann das
Getriebe beschädigt werden.
HINWEIS
•Falls es schwierig ist, in den
Rückwärtsgang (R) zu schalten, legen
Sie den Schalthebel in die
Neutralstellung zurück, lassen Sie das
Kupplungspedal los und versuchen Sie
nochmals, in den Rückwärtsgang zu
schalten.
•(Mit i-stop-Funktion)
Falls der Motor abstellt, kann er durch
Drücken des Kupplungspedals innerhalb
von 3 Sekunden nach dem Abstellen
wieder angelassen werden.
Der Motor kann unter den folgenden
Bedingungen selbst bei gedrücktem
Kupplungspedal nicht wieder
angelassen werden:
•Die Fahrertür ist geöffnet.
•Der Sicherheitsgurt des Fahrers ist
nicht angelegt.
•Nach dem Abstellen des Motors wurde
das Kupplungspedal nicht vollständig
los gelassen.
•Das Kupplungspedal wird bei nicht
vollständig abgestelltem Motor
gedrückt.
•(Mit Einparkhilfe)
Wenn der Schalthebel in die Position R
geschaltet wird und die Zündung auf ON
geschaltet ist, wird die Einparkhilfe
aktiviert und ein akustisches Signal
ertönt.
Siehe Einparkhilfe auf Seite 4-295.
▼6FKDOWDQ]HLJH *6,
'LH6FKDOWDQ]HLJH *6, KLOIW,KQHQHLQHQ
JHULQJHQ.UDIWVWRIIYHUEUDXFKXQGHLQH
UXKLJH)DKUZHLVH]XHUUHLFKHQ'HU
JHZlKOWH*DQJZLUGLP$UPDWXUHQEUHWW
DQJH]HLJWXQGDX

Page 229 of 869

HINWEIS
In den folgenden Fällen wird die
Schaltanzeige (GSI) ausgeschaltet.
•Das Fahrzeug wird angehalten.
•Das Getriebe befindet sich in der
Neutralposition.
•Das Fahrzeug wird rückwärts gefahren.
•Die Kupplung ist beim Beschleunigen
nicht vollständig eingerückt.
•Während dem Fahren wird das
Kupplungspedal für länger als 2
Sekunden gedrückt.
%HLP)DKUHQ
6FKDOWJHWULHEH


Page 230 of 869

$XWRPDWLNJHWULHEH
Wählhebelknopf
Zum Schalten lässt sich der Wählhebel frei betätigen.
Bezeichnet die Schaltpositionen, für die der Wählhebelknopf hineingedrückt
werden muss. Zeigt, dass das Bremspedal gedrückt werden muss und zum Schalten der
Wählhebelknopf gedrückt werden muss (Die Zündung muss sich in der Position
“ON” befinden). Verschiedene gesperrte Schaltpositionen:
HINWEIS
Das Sport AT besitzt eine zusätzliche Funktion, der Fahrer kann die Fahrstufen selbst
umschalten, das Umschalten wird nicht durch das Automatikgetriebe vorgenommen. Bei
Verwendung der normalen Automatikgetriebefunktion sollten Sie daran denken, dass
unabsichtlich in die manuelle Schaltart umgeschaltet werden kann und die Fahrstufe dann
beim Erhöhen der Fahrgeschwindigkeit nicht umgeschaltet wird. Falls sich die
Motordrehzahl erhöht oder der Motor hochgedreht wird, müssen Sie kontrollieren, ob nicht
unabsichtlich in die manuelle Schaltart umgeschaltet wurde (Seite 4-65).
%HLP)DKUHQ
$XWRPDWLNJHWULHEH


Page:   < prev 1-10 ... 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 ... 870 next >