MAZDA MODEL CX-5 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 481 of 869

HINWEIS
Bei tiefen Außentemperaturen um 0 °C ist
es möglich, dass die Klimaanlage nicht
funktioniert.
)ULVFKOXIW8POXIWVFKDOWHU
0LWGLHVHP6FKDOWHUN|QQHQ6LHGHQ
HLQWUHWHQGHQ/XIWVWURPHLQVWHOOHQ

(VNDQQHQWZHGHUGLH)ULVFKOXIWRGHUGLH
8POXIWSRVLWLRQHLQJHVWHOOWZHUGHQ
'U

Page 482 of 869

▼.

Page 483 of 869

:$5181*
Entfernen Sie den Beschlag auf der
Windschutzscheibe nicht mit der Position
und wenn der Temperaturregler auf kalt
gestellt ist:
Es ist gefährlich, wenn bei der Verwendung
der Position
mit dem Temperaturregler
eine niedrige Temperatur eingestellt ist,
weil sich die Windschutzscheibe von außen
beschlagen kann. Dadurch kann die Sicht
beeinträchtigt werden, was zu einem
schweren Unfall führen kann. Stellen Sie
mit dem Temperaturregler eine hohe
Temperatur ein, wenn Sie die Position
verwenden.
HINWEIS
•Schalten Sie für maximale
Defrosterwirkung die Klimaanlage ein,
stellen Sie mit dem Temperaturregler
eine sehr hohe Temperatur ein und
drehen Sie den Gebläseschalter
vollständig nach rechts.
•Wenn Sie wärmere Luft in den Fußraum
leiten wollen, stellen Sie den
Luftstromschalter in die Position
.
•In der Position wird automatisch die
Frischluftposition eingestellt. Der
Frischluft/Umluftschalter lässt sich
nicht in die Umluftposition einstellen.
▼(QWIHXFKWHQ
%HLNDOWHP:HWWHUN|QQHQ6LHGLH
:LQGVFKXW]XQGGLH6HLWHQVFKHLEHQPLW
+LOIHGHU.OLPDDQODJHYRQ%HVFKODJ
IUHLKDOWHQ
 6WHOOHQ6LHGHQ/XIWVWURPVFKDOWHULQ
GLHJHZ

Page 484 of 869

9ROODXWRPDWLVFKH.OLPDDQODJH
'LH.OLPDDQODJHQLQIRUPDWLRQHQZHUGHQDXIGHP'LVSOD\DQJH]HLJW
Luftstromstärkenanzeige Temperatureinstellanzeige (Fahrerseite)
Luftstromanzeige A/C-Modusanzeige
Temperatureinstellanzeige (Beifahrerseite)
Frischluft/Umluftschalter
(Umluft)
Frischluft/Umluftschalter(Frischluftposition) Fahrerseitiger Temperaturregler
AUTO-Schalter
Luftstromtaste
Gebläseschalter
OFF-Schalter
Windschutzscheiben-Entfrostertaste
Heckscheibenheizungsschalter
Beifahrertemperaturregler
DUAL-Schalter A/C-Schalter
▼▼5HJOHU
$8726FKDOWHU
'XUFK(LQVFKDOWHQGHV$8726FKDOWHUV
ZHUGHQGLHIROJHQGHQ)XQNWLRQHQ
DXWRPDWLVFKHQWVSUHFKHQGGHU
HLQJHVWHOOWHQ7HPSHUDWXUJHVWHXHUW
•/XIWVWURPWHPSHUDWXU
•/XIWVWURPVWlUNH
•(LQVWHOOHQGHV/XIWVWURPV
•)ULVFKOXIW8POXIWHLQVWHOOXQJ
•%HWULHEGHU.OLPDDQODJH
•$&RGHU$&(&2:DKOVFKDOWHU
HINWEIS
AUTO Kontrollleuchte
•Eine eingeschaltete Leuchte bedeutet
automatischen Klimaanlagenbetrieb und
dass das System automatisch
funktioniert.
•Falls einer der folgenden Schalter im
automatischen Betrieb betätigt wird, so
wird die Kontrollleuchte des
AUTO-Schalters ausgeschaltet.
•Luftstromtaste
•Gebläseschalter
•Windschutzscheiben-Entfrostertaste
Die Funktionen der anderen Schalter
bleiben weiterhin automatisch
geregelt.
2))6FKDOWHU
'XUFK'U

Page 485 of 869

7HPSHUDWXUUHJOHU
0LWGLHVHP5HJOHUOlVVWVLFKGLH
7HPSHUDWXUHLQVWHOOHQ'UHKHQ6LHGHQ
5HJOHU]XP+HL]HQQDFKUHFKWVXQG]XP
.

Page 486 of 869

•Die A/C ECO-Funktion ist für einen
wirtschaftlichen Betrieb der
Klimaanlage. Mit der Anzeige A/C ECO
wird angegeben, dass die Klimaanlage
optimal geregelt ist.
•Bei tiefen Außentemperaturen um 0 °C
ist es möglich, dass die Klimaanlage
nicht funktioniert.
)ULVFKOXIW8POXIWVFKDOWHU
(VNDQQHQWZHGHUGLH)ULVFKOXIWRGHUGLH
8POXIWSRVLWLRQHLQJHVWHOOWZHUGHQ
'U

Page 487 of 869

▼%HWULHEGHUDXWRPDWLVFKHQ
.OLPDDQODJH
 'U

Page 488 of 869

▼6RQQHQOLFKW,QQHQWHPSHUDWXUI

Page 489 of 869

$XGLRWDVWH
2KQH%OXHWRRWKŠ)UHLVSUHFKDQODJH

0LW%OXHWRRWKŠ)UHLVSUHFKDQODJH

▼▼(LQVWHOOHQGHV/DXWVWlUNHSHJHOV
'U

Page 490 of 869

▼6XFKODXIWDVWH
$0
0:
/:
8.:5DGLR
'U

Page:   < prev 1-10 ... 441-450 451-460 461-470 471-480 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 ... 870 next >