MAZDA MODEL MX-5 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 171 of 603

4–33
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
HINWEIS
Die Geschwindigkeitsalarmanzeige
wird beim Ertönen des akustischen
Signals aktiviert. Die eingestellte
Fahrzeuggeschwindigkeit blinkt
mehrmals.
Der Geschwindigkeitsalarm kann mit dem
Schalter INFO eingestellt werden.
HINWEIS

 Stellen Sie die Geschwindigkeit
immer entsprechend den örtlich
geltenden Vorschriften und
Gesetzen ein. Kontrollieren Sie die
Fahrzeuggeschwindigkeit immer
anhand des Tachometers.
  Der Alarm kann für eine
Geschwindigkeit zwischen 30 und
250 km/h eingestellt werden.
Der Geschwindigkeitsalarm lässt sich wie
folgt einstellen.
1. Drücken Sie den Schalter INFO um auf
den Fahrzeuggeschwindigkeitsalarm
umzuschalten.
2. Halten Sie den Schalter INFO gedrückt,
bis ein akustisches Signal ertönt.
Die dritte Stelle (Hunderter)
der Anzeige für die eingestellte
Fahrzeuggeschwindigkeit blinkt.
3. Drücken Sie den Schalter INFO
und stellen Sie die gewünschte
Fahrzeuggeschwindigkeit für die dritte
Stelle (Hunderter) ein.
Der angezeigte Wert ändert sich bei
jedem Drücken des Schalters INFO .
4. Halten Sie den Schalter INFO gedrückt,
bis ein akustisches Signal ertönt.
Die zwei Stellen (Zehner und Einer)
der Anzeige für die eingestellte
Fahrzeuggeschwindigkeit blinken.
5. Drücken Sie den Schalter INFO
und stellen Sie die gewünschte
Fahrzeuggeschwindigkeit für die zwei
Stellen (Zehner und Einer) ein.
Der angezeigte Wert ändert sich bei
jedem Drücken des Schalters INFO .
6. Halten Sie den Schalter INFO gedrückt,
bis ein akustisches Signal ertönt.
Die eingestellte
Fahrzeuggeschwindigkeit
wird auf dem Bildschirm
Fahrzeuggeschwindigkeitsalarm
angezeigt .
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 172 of 603

4–34
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Warn- und Anzeigeleuchten
Das Armaturenbrett ist je nach Modell und Ausführung verschieden.
Instrumente
Mitte des Armaturenbretts
Die Warn- und Anzeigeleuchten befinden sich in den schattierten Bereichen
Warnleuchten
Diese Leuchten werden eingeschaltet oder blinken, um den Fahrer über den Systemstatus
oder eine Systemstörung zu informieren.
Signal Warnleuchten Seite
Hauptwarnleuchte *1 7-35
(rot) Bremswarnleuchte
*1*2 7-35
(gelb) Warnleuchte der elektrischen Vakuumpumpe
*1 7-35
Antiblockier-Warnleuchte (ABS) *1 7-35
Ladewarnleuchte *1 7-35
Ölwarnleuchte *1 7-35
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 173 of 603

4–35
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle
Signal Warnleuchten Seite
Motorwarnleuchte *1 7-35
(rot) Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur
*1 7-35
(gelb) * i-stop-Warnleuchte *1 4-19
(gelb) * i- ELOOP-Warnleuchte *1 7-35
* Automatikgetriebewarnleuchte *1 7-35
Servolenkungsausfall-Kontrollleuchte *1 7-35
Airbag/Gurtstraffer-Warnleuchte *1 7-35
* Warnleuchte für aktive Motorhaube *1 7-35
Kraftstoffstandwarnleuchte 7-35
Sicherheitsgurtwarnleuchte 7-35
Türwarnleuchte 7-35
* 120 km/h-Warnleuchte *1 7-35
* Waschfl üssigkeitsstandwarnleuchte 7-35
* Reifendruckwarnleuchte *1 7-35
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 174 of 603

4–36
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle
Signal Warnleuchten Seite
* Warnleuchte für defekter Reifen *1 7-35
(rot) KEY-Warnleuchte
*1 7-35
* Spurhaltewarnleuchte (LDWS) *1 Leuchtet 7-35
Blinkt 4-104
(gelb)
* Fernlichtregulierwarnleuchte (HBC) *1 7-35
LED-Scheinwerferwarnleuchte *1 7-35
*1 Die Leuchte wird beim Einschalten der Zündung für eine Betriebsprüfung eingeschaltet und wird nach einigen
Sekunden wieder ausgeschaltet oder wenn der Motor gestartet wird. Falls die Leuchte nicht eingeschaltet
bzw. nicht ausgeschaltet wird, lassen Sie das Fahrzeuge von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner überprüfen.
*2 Die Leuchte leuchtet bei angezogener Handbremse ständig.
Kontrollleuchten
Diese Leuchten werden eingeschaltet oder blinken, um den Fahrer über den Systemstatus
oder eine Systemstörung zu informieren.
Signal Kontrollleuchten Seite
* Toter-Winkel-Kontrollleuchte (BSM) OFF *1 4-111
* Spurhalte-Kontrollleuchte (LDWS) OFF *1 4-103
(grün) KEY-Kontrollleuchte 3-10
(grün)
* Fernlichtregulierkontrollleuchte (HBC) 4-99
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 175 of 603

4–37
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle
Signal Kontrollleuchten Seite
* Schlüsselkontrollleuchte *1 4-39
TCS/DSC-Kontrollleuchte *1 4-81 , 4-82
DSC OFF-Kontrollleuchte *1 4-82
(grün) * i-stop-Kontrollleuchte 4-19
(grün) * i-ELOOP-Kontrollleuchte 4-86
(blau) Kontrollleuchte für tiefe Kühlmitteltemperatur 4-39
* Schaltanzeige 4-45
Fernlichtkontrollleuchte 4-61 , 4-61
Blinker/Warnblinkerkontrollleuchte 4-64 , 4-72
Diebstahlschutz-Kontrollleuchte *1 3-47
(gelb)
* Hauptkontrollleuchte des Geschwindigkeitskonstanthalters 4-129
(grün)
* Einstellkontrollleuchte des Geschwindigkeitskonstanthalters 4-129
(gelb)
* Hauptkontrollleuchte des Geschwindigkeitsbegrenzers 4-118
(grün)
* Einstellkontrollleuchte des Geschwindigkeitsbegrenzers 4-118
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 176 of 603

4–38
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle
Signal Kontrollleuchten Seite
* Wahlmodusdisplay 4-92
Beleuchtungskontrollleuchte 4-57
* Nebelschlussleuchten-Kontrollleuchte 4-63
* Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchte *1 2-52
*1 Die Leuchte wird beim Einschalten der Zündung für eine Betriebsprüfung eingeschaltet und wird nach einigen
Sekunden wieder ausgeschaltet oder wenn der Motor gestartet wird. Falls die Leuchte nicht eingeschaltet
bzw. nicht ausgeschaltet wird, lassen Sie das Fahrzeuge von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner überprüfen.
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 177 of 603

4–39
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle
Schlüsselkontrollleuchte *
Beim Einschalten der Zündung auf “ON”
leuchtet die Schlüsselkontrollleuchte, sie
erlischt nach einigen Sekunden.
Die Schlüsselkontrollleuchte leuchtet
beim Erreichen des voreingestellten
Wartungsintervalls. Kontrollieren Sie die
Anzeige und führen Sie die Wartung aus.
Siehe “Wartungsmonitor” auf Seite
6-12 .
Kontrollleuchte für tiefe
Kühlmitteltemperatur (blau)
Die Leuchte leuchtet kontinuierlich bei
niedriger Kühlmitteltemperatur und
erlischt sobald der Motor warm ist.
Falls die Kontrollleuchte bei
warmgelaufenem Motor immer
noch aufl euchtet, kann ein Fehler im
Temperaturfühler vorliegen. Wenden Sie
sich in diesem Fall an einen Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 178 of 603

4–40
Beim Fahren
Getriebe
Schaltgetriebe
Schaltstellungen
Neutralposition
Die Schaltstellungen sind üblich, wie Sie
aus der Abbildung ersehen können.
Drücken Sie zum Schalten das
Kupplungspedal ganz durch und lassen Sie
es langsam wieder los.
Das Fahrzeug ist mit einer
Sicherheitsvorrichtung ausgerüstet,
die das irrtümliche Umschalten in den
Rückwärtsgang verhindert. Drücken Sie
den Schalthebel nach unten, um in den
Rückwärtsgang (R) zu schalten.
WARNUNG
Vermeiden Sie auf einer glatten Straße
oder bei hohen Geschwindigkeiten,
dass eine plötzliche Motorbremsung
einsetzt:
Wenn beim Fahren auf nassen,
schneebedeckten oder vereisten Straßen
oder bei hohen Geschwindigkeiten
herunter geschaltet wird, setzt die
Motorbremsung plötzlich ein, so dass
gefährliche Situationen auftreten
können. Beim Herunterschalten kann
das Fahrzeug ins Schleudern geraten.
Ein Verlust der Fahrzeugkontrolle
kann zu einem schweren Unfall
führen.
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs
müssen Sie immer das Getriebe in die
Stufe “1” oder “R” stellen und die
Handbremse festziehen:
Das Fahrzeug könnte sich
sonst bewegen und einen Unfall
verursachen.
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 179 of 603

4–41
Beim Fahren
Getriebe
VORSICHT
  Halten Sie außer zum Schalten das
Kupplungspedal nicht gedrückt.
Halten Sie das Fahrzeug an einer
Steigung nicht mit schleifender
Kupplung still. Der Kupplungsbelag
kann sich dabei übermäßig abnutzen
oder beschädigt werden.
  Wenden Sie beim Zurückschalten
vom 5. in den 4. Gang keine
übermäßige seitliche Kraft auf
den Wählhebel an. Bei einem
unabsichtlichen Zurückschalten
in den 2. Gang kann das Getriebe
beschädigt werden.
  Das Fahrzeug muss zum Umschalten
in den Rückwärtsgang vollständig
still stehen. Falls sich das Fahrzeug
beim Umschalten noch bewegt, kann
das Getriebe beschädigt werden.
HINWEIS
  Halten Sie für eine natürliche
Position zum Fahren den Schalthebel
leicht an der Seite, ohne den
Ellbogen auf die Mittelkonsole
abzustützen.

  Falls es schwierig ist, in den
Rückwärtsgang (R) zu schalten,
legen Sie den Schalthebel in die
Neutralstellung zurück, lassen
Sie das Kupplungspedal los und
versuchen Sie nochmals, in den
Rückwärtsgang zu schalten.
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 180 of 603

4–42
Beim Fahren
Getriebe
HINWEIS
 (Mit i-stop-Funktion) Falls der Motor abstellt, kann er
durch Drücken des Kupplungspedals
innerhalb von 3 Sekunden nach dem
Abstellen wieder angelassen werden.
 Der Motor kann unter den folgenden
Bedingungen selbst bei gedrücktem
Kupplungspedal nicht wieder
angelassen werden:
 


 Die Fahrertür ist geöffnet.



 Der Sicherheitsgurt des Fahrers ist
nicht angelegt.
 


 Nach dem Abstellen des Motors
wurde das Kupplungspedal nicht
vollständig los gelassen.
 


 Das Kupplungspedal wird bei nicht
vollständig abgestelltem Motor
gedrückt.
 (Mit Einparkhilfe) Wenn der Schalthebel in die Position
“R” geschaltet wird und die Zündung
auf “ON” geschaltet ist, wird die
Einparkhilfe aktiviert und ein
akustisches Signal ertönt.
 Siehe “Einparkhilfe” auf Seite
4-143 .
Schaltanzeige
Die Schaltanzeige hilft Ihnen einen
geringen Kraftstoffverbrauch und eine
ruhige Fahrweise zu erreichen. Der
gewählte Gang wird im Armaturenbrett
angezeigt und außerdem wird dem Fahrer
der optimale Gang für die gegenwärtigen
Fahrbedingungen gezeigt.
gewählte
Gan
gpositiongeeignete
Gangposition
Anzeige Zustand
Zahl Der eingestellte Gang wird
angezeigt.
und Zahl Es wird empfohlen in den
gezeigten Gang hoch- bzw.
herunterzuschalten.
VORSICHT
Verlassen Sie sich nicht allein auf die
angezeigten Empfehlungen zum Hoch-
oder Herunterschalten. Die tatsächliche
Situation kann Schaltvorgänge
erfordern, die von den Empfehlungen
abweichen. Zur Verminderung eines
Unfallrisikos muss der Fahrer die
jeweilige Situation für das Schalten
richtig einschätzen.
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page:   < prev 1-10 ... 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 ... 610 next >