MAZDA MODEL MX-5 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 11 of 603

1–5
Abbildungsverzeichnis
Innenansicht (Linkslenker)
Innenausrüstung (Ansicht C)
 Windabweiser ......................................................................................................Seite 5-136

Verdeckentriegelungshebel ...................................................................................Seite 3-43

Sitzablagefach .....................................................................................................Seite 5-133

Konsolenfach ......................................................................................................Seite 5-133

Innenleuchte ........................................................................................................Seite 5-123

Rückspiegel ...........................................................................................................Seite 3-34

Sonnenblende ......................................................................................................Seite 5-123

Make-up-Spiegel .................................................................................................Seite 5-123

Herausnehmbarer Aschenbecher .........................................................................Seite 5-135

Handbremse ..........................................................................................................Seite 4-75

Sitze .........................................................................................................................Seite 2-5

DVD/CD-Spieler ...................................................................................................Seite 5-15

Getränkehalter .....................................................................................................Seite 5-127

Insassen-Rückhaltesystem ....................................................................................Seite 2-37

Sitzlehnenablagefächer .......................................................................................Seite 5-134

Sicherheitsgurte .......................................................................................................Seite 2-9
Die Ausrüstung und die Installationsposition sind je nach Fahrzeug verschieden
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 12 of 603

1–6
Abbildungsverzeichnis
Innenansicht (Rechtslenker)
Innenausrüstung (Ansicht A)
 Scheibenwischer/-wascherhebel ...........................................................................Seite 4-65

Blinker und Fahrspurwechselblinker ....................................................................Seite 4-64

Beleuchtung ..........................................................................................................Seite 4-57

Türverriegelungsknopf ..........................................................................................Seite 3-22

Fensterheberschalter..............................................................................................Seite 3-36

Fensterheberverriegelungsschalter ........................................................................Seite 3-38

Außenspiegelschalter ............................................................................................Seite 3-33

DSC OFF-Schalter ................................................................................................Seite 4-83

Schalter für Reifendrucküberwachungssystem ...................................................Seite 4-137

Toter-Winkel-Schalter (BSM) ............................................................................. Seite 4-111

LDWS-Schalter ...................................................................................................Seite 4-103

i-stop OFF-Schalter ...............................................................................................Seite 4-22
Die Ausrüstung und die Installationsposition sind je nach Fahrzeug verschieden
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 13 of 603

1–7
Abbildungsverzeichnis
Innenansicht (Rechtslenker)
 Warnblinkschalter .................................................................................................Seite 4-72

Motorstartknopf ......................................................................................................Seite 4-4

Instrumentenbeleuchtungsregler ...........................................................................Seite 4-29

Audiotasten ...........................................................................................................Seite 5-69

Armaturenbrett ......................................................................................................Seite 4-25

Geschwindigkeitskonstanthalter .........................................................................Seite 4-128

Motorhaubenentriegelungsgriff ............................................................................Seite 6-16

Lenkradsicherungshebel........................................................................................Seite 3-32

Lenkradschaltwippen ............................................................................................Seite 4-48

Sitzheizungsschalter ................................................................................................Seite 2-6
Die Ausrüstung und die Installationsposition sind je nach Fahrzeug verschieden
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 14 of 603

1–8
Abbildungsverzeichnis
Innenansicht (Rechtslenker)
Innenausrüstung (Ansicht B)
 Insassen-Rückhaltesysteme ...................................................................................Seite 2-37

Audioanlage ..........................................................................................................Seite 5-15

Klimaanlage ............................................................................................................Seite 5-2

Heckscheibenheizungsschalter ..............................................................................Seite 4-70

Eingangsbuchse .....................................................................................................Seite 5-72

Antriebsmodusschalter ..........................................................................................Seite 4-92

Commanderschalter ..............................................................................................Seite 5-43

Schalthebel/Wählhebel................................................................................ Seite 4-40 , 4-44

Zusatzsteckbuchse ...............................................................................................Seite 5-125

Sicherungskasten (linke Seite) ..............................................................................Seite 6-52
Die Ausrüstung und die Installationsposition sind je nach Fahrzeug verschieden
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 15 of 603

1–9
Abbildungsverzeichnis
Innenansicht (Rechtslenker)
Innenausrüstung (Ansicht C)
 Sonnenblende ......................................................................................................Seite 5-123

Make-up-Spiegel .................................................................................................Seite 5-123

Rückspiegel ...........................................................................................................Seite 3-34

Innenleuchte ........................................................................................................Seite 5-123

Handbremse ..........................................................................................................Seite 4-75

Konsolenfach ......................................................................................................Seite 5-133

Sicherheitsgurte .......................................................................................................Seite 2-9

Sitzablagefach .....................................................................................................Seite 5-133

Verdeckentriegelungshebel ...................................................................................Seite 3-43

Windabweiser ......................................................................................................Seite 5-136

Sitzlehnenablagefächer .......................................................................................Seite 5-134

Insassen-Rückhaltesystem ....................................................................................Seite 2-37

DVD/CD-Spieler ...................................................................................................Seite 5-15

Sitze .........................................................................................................................Seite 2-5

Getränkehalter .....................................................................................................Seite 5-127
Die Ausrüstung und die Installationsposition sind je nach Fahrzeug verschieden
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 16 of 603

1–10
Abbildungsverzeichnis
Außenansicht
 Motorhaube ...........................................................................................................Seite 6-16

Scheibenwischerblätter .........................................................................................Seite 6-28

Verdeck (Soft-Top) ................................................................................................Seite 3-39

Türen und Schlüssel ..............................................................................................Seite 3-14

Tankklappe ............................................................................................................Seite 3-30

Räder und Reifen ..................................................................................................Seite 6-38

Außenleuchten ......................................................................................................Seite 6-44

Kofferraumdeckel .................................................................................................Seite 3-25

Antenne .................................................................................................................Seite 5-15

Außenspiegel .........................................................................................................Seite 3-33
Die Ausrüstung und die Installationsposition sind je nach Fahrzeug verschieden
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 17 of 603

2–1*nur bestimmte Modelle2–1
2
Wichtige Ausrüstungen für die
Sicherheit
Wichtige Informationen zur Verwendung der Sicherheitsausrüstung,
der Sitze, der Sicherheitsgurte, der Kinderrückhaltesysteme und der
Airbags.
Sitze ..................................................................................................... 2-2
Vorsichtsmaßnahmen für Sitze ...................................................... 2-2
Sitz ................................................................................................ 2-5
Kopfstützen ................................................................................... 2-8
Sicherheitsgurte .................................................................................. 2-9
Vorsichtshinweise für die Sicherheitsgurte ................................... 2-9
Sicherheitsgurt ............................................................................ 2-13
Sicherheitsgurtwarnung .............................................................. 2-14
Gurtstraffer und Belastungskraftbegrenzer ................................. 2-15
Kinderrückhaltesysteme .................................................................. 2-17
Vorsichtsmaßnahmen für Kinderrückhaltesysteme ..................... 2-17
Einbau eines Kinderrückhaltesystems ........................................ 2-23
Kinderrückhaltesysteme und Sitzpositionen ............................... 2-29
Einbau eines Kinderrückhaltesystems ........................................ 2-32
Insassen-Rückhaltesysteme ............................................................. 2-37
Vorsichtshinweise für Insassen-Rückhaltesystem ....................... 2-37
Komponenten des Insassen-Rückhaltesystems ........................... 2-44
Auslösung des Insassen-Rückhaltesystems ................................ 2-46
Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems ....................... 2-49
Grenzfälle für die Auslösung der Airbags ................................... 2-50
Sitzbelegungserkennungssystem
* ............................................... 2-52
Systemüberwachung ................................................................... 2-57
Aktive Motorhaube .......................................................................... 2-58
Vorsichtshinweise für aktive Motorhaube
* ................................. 2-58
Funktionsweise der aktiven Motorhaube .................................... 2-61
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 18 of 603

2–2
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Sitze
Vorsichtsmaßnahmen für Sitze
WARNUNG
Kontrollieren Sie, ob alle einstellbaren Sitzteile gesichert sind:
Einstellbare Sitze und Sitzlehnen, die nicht richtig gesichert sind, sind gefährlich. Bei
einer Notbremsung oder einem Aufprall kann sich der Sitz oder die Sitzlehne bewegen
und Verletzungen verursachen. Kontrollieren Sie, ob die einstellbaren Sitzteile richtig
eingerastet sind, indem Sie versuchen den Sitz und die Sitzlehne nach vorne und hinten
zu drücken.
Erlauben Sie Kindern nicht einen Sitz einzustellen:
Es ist gefährlich, wenn Sie Kindern erlauben einen Sitz einzustellen. weil sich das Kind
an den Händen schwer verletzen kann oder die Füße eingeklemmt werden können.
Fahren Sie niemals mit entriegelter Sitzlehne:
Die Sitzlehnen haben eine wichtige Schutzfunktion. Bei einer unverriegelten Sitzlehne
besteht die Gefahr, dass Passagiere und Gepäck im Fahrzeug herumgeschleudert
werden und sich die Passagiere im Falle einer Notbremsung oder eines Aufpralls
schwere Verletzungen zuziehen können. Nach dem Einstellen einer Sitzlehne müssen
Sie immer zur Überprüfung der Sitzlehnenverriegelung die Sitzlehne nach vorne und
hinten ziehen, auch wenn niemand auf dem Sitz Platz nimmt.
Der Fahrersitz darf nur bei stillstehendem Fahrzeug eingestellt werden:
Das Einstellen des Fahrersitzes während der Fahrt ist gefährlich. Der Fahrer kann die
Beherrschung über das Fahrzeug verlieren.
Die Sitze dürfen nicht abgeändert oder ausgetauscht werden:
Es ist gefährlich, Änderungen vorzunehmen oder die Sitze wie zum Ersetzen des
Sitzpolsters auszubauen oder irgendwelche Schrauben zu lösen. In den Sitzen
sind wichtige Teile für die Airbags und das Insassen-Rückhaltesystem vorhanden.
Bei Modifi kationen am Insassen-Rückhaltesystem besteht deshalb eine hohe
Verletzungsgefahr. Falls die Sitze aus- oder eingebaut werden müssen, sollten Sie sich
an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner wenden.
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 19 of 603

2–3
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Sitze
WARNUNG
Fahren Sie nicht mit beschädigten Sitzen:
Es ist gefährlich, mit beschädigten Sitzen, wie Sitzpolster an denen der Urethanschaum
sichtbar ist, zu fahren. Selbst wenn bei einem schwachen Aufprall die Airbags nicht
ausgelöst werden, besteht Gefahr, dass die Sitze mit den wichtigen Airbagteilen
beschädigt werden. Bei einem weiteren Aufprall ist eine richtige Funktion der Airbags
nicht mehr gewährleistet, so dass eine hohe Verletzungsgefahr vorhanden ist. Lassen
Sie deshalb nach einem Aufprall die Sitze immer durch einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner überprüfen.
Fahren Sie nicht mit zurückgelehnten Sitzen:
Bei stark geneigter Sitzlehne erhöht sich die Verletzungsgefahr, weil der Sicherheitsgurt
nicht den vollen Schutz gewährt. Im Falle einer Notbremsung oder eines Aufpralls
können Sie unter dem Sicherheitsgurt hindurchrutschen und sich schwere innere
Verletzungen zuziehen. Sitzen Sie aus diesem Grund möglichst tief und aufrecht im
Sitz.
Verwenden Sie keine Gegenstände, wie ein Kissen zwischen der Sitzlehne und dem
Rücken:
Es ist gefährlich Gegenstände, wie ein Kissen zwischen der Sitzlehne und dem Rücken
zu verwenden, weil eine richtige Sitzposition nicht eingehalten werden kann und bei
einem Aufprall die Funktion der Sicherheitsgurte beeinträchtigt wird, was zu einem
schweren Unfall mit sogar tödlichen Verletzungen führen kann.
Legen Sie keine Gegenstände unter den Sitz:
Ein Gegenstand kann eingeklemmt werden und eine richtige Sitzverriegelung
verhindern, was zu einem Unfall führen kann.
Stapeln Sie das Gepäck nicht höher als bis zur Sitzlehnenoberkante:
Höher als bis zur Oberkante der Sitzlehne aufgestapeltes Gepäck ist gefährlich. Bei
einer Notbremsung oder bei einem Aufprall können die Fahrzeuginsassen durch
herumgeschleuderte Gegenstände verletzt werden.
Kontrollieren Sie vor Fahrtantritt, ob das Gepäck richtig gesichert ist:
Das Fahren mit ungesichertem Gepäck ist gefährlich, weil bei einer Notbremsung
oder einem Aufprall schwere Verletzungen durch herumgeschleuderte Gepäckstücke
verursacht werden können.
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 20 of 603

2–4
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Sitze
WARNUNG
Verriegeln Sie immer die Türen und bewahren Sie die Schlüssel an einem für Kinder
unzugänglichen Ort auf:
Es ist gefährlich, den Wagen unverschlossen abzustellen oder die Schlüssel an einem
für Kinder zugänglichen Ort aufzubewahren. Kinder können in einen geöffneten
Kofferraum kriechen und im Kofferraum unabsichtlich eingeschlossen werden. Die
hohen Temperaturen im Fahrzeug, besonders im Sommer, können sogar tödliche
Folgen haben oder zu Hirnschäden führen. Die Türen und der Kofferraumdeckel
müssen immer verriegelt werden.
VORSICHT
  Bei der Betätigung eines Sitzes dürfen Sie zur Vermeidung von Verletzungen die
Hände bzw. die Finger nicht in die Nähe der sich bewegenden Teile halten.
  Beim Einstellen der Sitze muss sichergestellt werden, dass sich kein Gepäck in der
Nähe befi ndet. Falls das Gepäck eingeklemmt wird, kann es beschädigt werden.

 Zum Einstellen der Sitze nach vorne oder hinten oder zum Hochklappen einer
Sitzlehne muss die Sitzlehne mit der Hand festgehalten werden. Eine nicht
festgehaltene Sitzlehne kann nach vorne schnellen und Verletzungen verursachen.
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 ... 610 next >