bluetooth MAZDA MODEL MX-5 2015 Betriebsanleitung (in German)

Page 287 of 603

5–1*nur bestimmte Modelle5–1
5Fahrzeuginnenraum
Verschiedene Ausrüstungen für den Fahrkomfort, wie Klimaanlage und
Audioanlage
Klimaanlage ........................................................................................ 5-2
Bedienungshinweise ..................................................................... 5-2
Belüftung ....................................................................................... 5-3
Manuelle Ausführung .................................................................... 5-5
Vollautomatische Klimaanlage ................................................... 5-10
Audioanlage ...................................................................................... 5-15
Antenne ....................................................................................... 5-15
Bedienungshinweise für die Audioanlage ................................... 5-15
Audiogerät (Typ A) ..................................................................... 5-28
Audiogeräte (Typ B/Typ C) ........................................................ 5-43
Bedienung der Audiotasten ......................................................... 5-69
AUX/USB/iPod-Betriebsart ........................................................ 5-72
Bluetooth
® ......................................................................................... 5-91
Bluetooth®* .................................................................................. 5-91
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung* ............................................ 5-99
Bluetooth®-Audio* ................................................................... 5-109
Fehlersuche ............................................................................... 5-120
Innenausstattung ............................................................................ 5-123
Sonnenblenden .......................................................................... 5-123
Innenleuchten ............................................................................ 5-123
Zusatzsteckbuchse ..................................................................... 5-125
Getränkehalter ........................................................................... 5-127
Ablagefächer ............................................................................. 5-133
Herausnehmbarer Aschenbecher
* .............................................. 5-135
Windabweiser ............................................................................ 5-136
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 334 of 603

5–48
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Hauptbildschirm
Symbol Funktion
Anwendungen
Informationen wie durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch, Wartung und Warnungen lassen
sich verifi zieren.
Die Bildschirmanzeige kann je nach Ausführung verschieden sein.
Unterhaltung
Betrieb der Audioanlage, wie Radio und CD-Spieler. Die letzte verwendete Audioquelle
wird angezeigt. Eine nicht verwendbare Audioquelle wird übersprungen und die letzte
Audioquelle wird angezeigt.
Wählen Sie zum Umschalten der Audioquelle das Symbol
unten auf dem Bildschirm.
Kommunikation
Die mit Bluetooth ® in Verbindung stehenden Funktionen sind verfügbar.
Navigation
Der Navigationsbildschirm erscheint (Fahrzeuge mit Navigationssystem).
Falls keine SD-Karte für das Navigationssystem eingesetzt ist, wird die Fahrtrichtung mit
dem Kompass angezeigt.
Bei stillstehendem oder langsam fahrendem Fahrzeug kann die Fahrtrichtung mit dem
Kompass nicht richtig angezeigt werden.
Einstellungen
Gesamteinstellmenü (wie Anzeige, Ton, Bluetooth ® und Sprache).
Die Bildschirmanzeige kann je nach Ausführung verschieden sein.
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 353 of 603

5–67
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Einstellungen
HINWEIS
Die Bildschirmanzeige kann je nach Ausführung verschieden sein.
Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm, um den Einstellbildschirm
anzuzeigen.
Schalten Sie die Registerkarte um und wählen Sie den zu ändernden Gegenstand.
Die Einstellungen lassen sich wie folgt in der Anzeige anpassen:
Registerkarte Gegenstand Funktion
Anzeige Siehe “Lautstärke/Anzeige/Tonregler” auf Seite 5-50 .
Sicherhe. Blind Spot Monitoring Lautstärke
Sonstiges Siehe “Individuelle Einstellungen” auf Seite
9-10 .
Ton Siehe “Lautstärke/Anzeige/Tonregler” auf Seite 5-50 .
Uhr Uhr einstellen Anzeige der gegenwärtig eingestellten Uhrzeit.
Drücken Sie
zum Vorstellen der Stunden
und Minuten und
zum Nachstellen der
Stunden und Minuten.
AM/PM lässt sich nur bei der 12-Stunden-
Anzeige einstellen.
GPS Synchronisation Bei der Einstellung “ON” ist die
“Uhrzeiteinstellung” deaktiviert.
Zeitformat Umschalten zwischen 12- und 24-Stunden-
Zeitanzeige.
Zeitzonenauswahl Für die Einstellung der Zeitzone.
Sommerzeit Ein- und Ausschalten der Sommerzeit.
Bei der Einstellung “ON” wird die Uhrzeit
um 1 Stunde vorgestellt. Bei der Einstellung
“OFF” wird die Sommerzeit zurückgestellt.
Fahrzeug Regensensor-Scheibenwischer
Türverriegelung
Sonstiges Siehe “Individuelle Einstellungen” auf Seite
9-10 .
Geräte Bluetooth
® Siehe “Bluetooth ® -Vorbereitung” auf Seite
5-94 .
Netzwerkmanagement Wi-Fi™ wird für die Funktionen Navi-
Sonderziele/Echtzeitverkehr verwendet (wie
Kraftstoffpreise, Wetter, nächstes Restaurant)
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 355 of 603

5–69
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Anwendungen
HINWEIS
Die Bildschirmanzeige kann je nach
Ausführung verschieden sein.
Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Anwenderbildschirm anzuzeigen. Die
folgenden Informationen lassen sich
verifi zieren.
Oberster
Bildschirm Gegenstand Funktion
Verbrauchsanzeige
Kraftstoffverbrauch
Kontrollstatus
Effi zienzanzeige
Einstellungen Siehe
“Überwachung des
Kraftstoffverbrauchs”
auf Seite 4-87 .
Wartung Regelmäßige
Wartung
Radumsetzung
Ölwechsel Siehe
“Wartungsmonitor”
auf Seite 6-12 .
Warnmeldungen
Die
gegenwärtig
aktiven
Warnungen
lassen sich
verifi zieren. Siehe
“Eingeschaltete
oder blinkende
Warnleuchte” auf
Seite 7-35 .
Bedienung der Audiotasten
Ohne Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung
Mit Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 357 of 603

5–71
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
*nur bestimmte Modelle
USB-Audio/Bluetooth ® -Audio/CD
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um an
den Anfang des nächsten Titels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
)
innerhalb von einigen Sekunden nach
Beginn der Wiedergabe, um an den
Anfang des vorhergehenden Titels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
) nach
einigen Sekunden, um den gegenwärtigen
Titel von Anfang an wiederzugeben.
Halten Sie die Suchlauftaste (
, )
gedrückt, um fortlaufend zwischen den
Titeln auf und ab umzuschalten.
DVD (Typ B)
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um an
den Anfang des nächsten Kapitels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um an
den Anfang des vorhergehenden Kapitels
zu springen.
Aha™/Stitcher™-Radio (Typ B/Typ C)
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um an
den Anfang des nächsten Titels zu
springen.
Halten Sie die Suchlauftaste (
) gedrückt,
um die Wiedergabe des gegenwärtigen
Titels richtig beurteilen zu können, wie
“Gefällt mir”.
Halten Sie die Suchlauftaste (
) gedrückt,
um die Wiedergabe des gegenwärtigen
Titels richtig beurteilen zu können, wie
“Gefällt mir nicht”.
Stummschalttaste *
Drücken Sie die Stummschalttaste ( ), um
die Tonwiedergabe auszuschalten. Durch
nochmaliges Drücken wird die
Tonwiedergabe wieder eingeschaltet.
HINWEIS
Falls die Zündung bei stumm
geschalteter Tonwiedergabe auf aus
gestellt wird, so wird die
Stummschaltung aufgehoben. Beim
Anlassen des Motors ist deshalb die
Tonwiedergabe immer eingeschaltet.
Drücken Sie die Stummschalttaste (
)
erneut, um die Tonwiedergabe wieder
stumm zu schalten.
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 377 of 603

5–91
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
*nur bestimmte Modelle
Bluetooth ®*
Übersicht über die Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung
Falls ein Bluetooth
® -Gerät (Mobiltelefon) über eine Bluetooth ® -Einheit mit
Radiowellenübertragung angeschlossen ist, kann ein Anruf gemacht oder empfangen werden
durch Drücken der Sprech-, Antwort- oder Aufhängetaste oder mit Sprachbefehlen am
Audiofernbedienungsschalter oder durch Bedienung der mittleren Anzeige. Zum Beispiel
wenn Sie ein Mobiltelefon in der Tasche haben, können Sie einen Anruf machen ohne das
Mobiltelefon aus der Tasche zu nehmen und direkt bedienen zu müssen.
Übersicht über Bluetooth
® -Audio
Falls ein tragbares Gerät mit Bluetooth
® Kommunikation auf das Fahrzeug programmiert
wird, kann die Aufzeichnung im tragbaren Gerät über die Fahrzeuglautsprecher
wiedergegeben werden. Es ist nicht notwendig, das tragbare Gerät an die Eingangsbuchse
des Fahrzeugs anzuschließen. Nach der Programmierung kann die Wiedergabe mit den
Bedienungselementen der Audioanlage ein- und ausgeschaltet werden.
HINWEIS
  Aus Sicherheitsgründen kann ein Gerät nur bei stillstehendem Fahrzeug programmiert
werden. Falls sich das Fahrzeug bewegt, wird der Pairing-Vorgang unterbrochen.
Halten Sie das Fahrzeug zum Programmieren an einer sicheren Stelle an.
  Der Kommunikationsbereich von Bluetooth ® -Audiogeräten beträgt bis zu ungefähr 10
m.
  Die Audio-Grundbedienung über Sprachbefehle ist möglich, selbst wenn Bluetooth ®
nicht angeschlossen ist.
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 378 of 603

5–92
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
VORSICHT
Gewisse Bluetooth ® -Mobiltelefone können mit dem Fahrzeug nicht kompatibel sein.
Wenden Sie sich für weitere Informationen über die Kompatibilität von Bluetooth ® -
Mobilgeräten an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner oder an ein Web-Zentrum.
Tel:
(Deutschland)
0800 4263 738 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
(Außer Deutschland)
00800 4263 7383 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
(Weltweit)
49 (0) 6838 907 287 (8:00—18:00 mitteleuropäische Zeit)
Web:
http://www.mazdahandsfree.com
Anwendbare Bluetooth
® -Spezifi kationen (empfohlen)
Ver. 1.1/1.2/2.0
EDR/2.1 EDR/3.0 (konform)
Einzelteile
Sprech-, Antwort- und Aufhängetaste
Mikrofon Audiogerät (Typ B/Typ C)
Mikrofon Sprechtaste
AufhängetasteAntworttaste
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 379 of 603

5–93
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Mikrofon (Freisprecheinrichtung)
Das Mikrofon wird für die Eingabe von Sprachbefehlen und für die Verwendung der
Freisprecheinrichtung verwendet.
Sprech-, Antwort- und Aufhängetaste (Freisprecheinrichtung)
Mit den Grundbedienungen der Bluetooth
® -Freisprecheinrichtung lassen sich mit der
Sprechtaste, der Antwort- und der Aufhängetaste am Lenkrad Anrufe machen und beenden.
Commanderschalter
Der Commanderschalter wird für die Einstellung des Lautstärkepegels und der
Anzeigenbetriebs verwendet. Neigen und drehen Sie den Commanderknopf zum Bewegen
des Cursors. Drücken Sie den Commanderknopf, um das Symbol zu wählen.
Lautstärkepegeleinstellung
Mit dem Lautstärkereglerknopf des Commanderschalters kann der Lautstärkepegel
eingestellt werden. Drehen Sie den Regler zum Erhöhen des Lautstärkepegels nach rechts,
bzw. zum Verringern des Lautstärkepegels nach links.
Der Lautstärkepegel kann auch mit der Lautstärketaste am Lenkrad eingestellt werden.
HINWEIS
Falls die Lautstärke verglichen mit anderen Modi gering ist, erhöhen Sie den
Lautstärkepegel geräteseitig.
Die Lautstärke der Konversation, der Stimmführung und der Klingelton können
voreingestellt werden.
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem Hauptbildschirm, um den
Kommunikationsbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie
.
3. Stellen Sie
und mit dem Schieber ein.
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 380 of 603

5–94
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Bluetooth ® -Vorbereitung
Geräteprogrammierung
Für die Verwendung eines mit
Bluetooth
® ausgerüsteten Audiogerätes
oder einer Freisprecheinrichtung
muss das Bluetooth
® -Gerät wie folgt
programmiert werden. Es lassen sich
maximal sieben Geräte, einschließlich
Bluetooth
® -Audiogeräte und Mobiltelefon-
Freisprecheinrichtungen programmieren.
HINWEIS
Nach dem Umschalten der Zündung auf
“ACC” oder “ON” ist es möglich, dass
während 1 bis 2 Minuten Bluetooth
®
nicht verfügbar ist. Dies bedeutet jedoch
nicht, dass ein Problem vorhanden ist.
Falls Bluetooth
® nach 1 bis 2 Minuten
nicht automatisch verfügbar ist, muss
kontrolliert werden, ob die Bluetooth
® -
Einstellung am Gerät richtig ist und
versuchen Sie danach die Bluetooth
® -
Verbindung fahrzeugseitig herzustellen.
Programmieren
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Schalten Sie die Bluetooth ® -Einstellung
ein.
5. Wählen Sie
, um die
Meldung anzuzeigen und auf den
Gerätebetrieb umzuschalten.
6. Nehmen Sie mit Ihrem Gerät eine
Suche nach dem Bluetooth
® -Gerät vor
(Peripheriegerät).
7. Wählen Sie “Mazda” von der mit dem
Gerät gesuchten Geräteliste aus. 8. (Gerät mit Bluetooth
® -Version 2.0)
Eingabe des angezeigten 4-stelligen
Programmcodes in das Gerät.
(Gerät mit Bluetooth
® -Version 2.1
oder höher)
Kontrollieren, ob der 6-stellige Code
des Audiogerätes auf dem Gerät
angezeigt wird und berühren Sie
.
Je nach Mobiltelefon ist eine Erlaubnis
für die Verbindung und den Zugriff auf
das Adressbuch notwendig.
9. Bei erfolgreicher Programmierung
werden die Funktionen des Bluetooth
® -
Geräts angezeigt.
10. (Geräte, die mit der E-Mail/SMS-
Funktion von Mazda kompatibel
sind)
SMS (Short Message Service)
Meldungen und E-Mails werden für das
Gerät automatisch heruntergeladen. Je
nach Gerät kann eine Erlaubnis zum
Herunterladen erforderlich sein.
HINWEIS
Zum automatischen Herunterladen
eines Anrufverlaufs oder von
Meldungen muss jede Einstellung
zum automatischen Herunterladen
eingeschaltet sein.
Siehe “Kommunikationseinstellungen”
auf Seite 5-108 .
Nach der Registrierung eines
Gerätes kann das System das Gerät
automatisch identifi zieren. Beim
nochmaligen Aktivieren der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung oder beim
ersten Aktivieren der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung nach dem
Umschalten der Zündung von “OFF” auf
“ACC” wird der Geräteanschlusszustand
auf der mittleren Anzeige angezeigt.
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page 381 of 603

5–95
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
WICHTIGER Hinweis über
Programmierung und automatische
Wiederverbindung:
 




Falls die Programmierung des
gleichen Mobiltelefons wiederholt
wird, muss die Anzeige “Mazda”
zuerst auf dem Bluetooth
® -
Einstellbildschirm gelöscht werden.
 


 Beim Aktualisieren des Betriebssystems
kann die Programmierungsinformation
gelöscht werden. In diesem Fall muss
die Programmierungsinformation der
Bluetooth
® -Einheit neu programmiert
werden.
 


 Vor der Programmierung eines Gerätes
müssen Sie kontrollieren, ob Bluetooth ®
an Ihrem Mobiltelefon und im Fahrzeug
eingeschaltet “ON” sind.
Einstellung des Gerätes
Falls mehrere Geräte programmiert sind,
wird die Verbindung mit dem zuletzt
programmierten Bluetooth
® -Gerät
hergestellt. Für die Verbindung zu einem
anderen programmierten Gerät muss
die Verbindung geändert werden. Die
Prioritätsfolge der Verbindung nach dem
Ändern bleibt erhalten, selbst wenn die
Zündung ausgeschaltet wird.
Anschluss von anderen Geräten
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Schalten Sie die Bluetooth ® -Einstellung
ein.
5. Wählen Sie den Namen des zu
verbindenden Gerätes.
6 . Auswahl
Beide Gerät als Freisprecheinrichtung
und Bluetooth ® -Audiogerät verbinden.
Auswahl
Verbinden als Freisprecheinrichtung.
Auswahl
Verbinden als Bluetooth ® -Audiogerät.
HINWEIS
Die folgenden Funktionen lassen sich
für die Freisprecheinrichtung und das
Audiogerät verwenden.
 
 Freisprecheinrichtung: Telefonanrufe
und E-Mails/SMS
  Audio: Bluetooth ® -Audio, Aha™-,
Stitcher™-Radio
Lösen eines Gerätes
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Schalten Sie die Bluetooth ® -Einstellung
ein.
5. Wählen Sie den Namen des
gegenwärtig verbundenen Geräts.
6. Wählen Sie
.
Erfassung eines Geräts
Wählen und Löschen von Geräten
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Schalten Sie die Bluetooth ® -Einstellung
ein.
.9@&7(&&@&EJUJPOJOEC

Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 40 next >