lock MAZDA MODEL MX-5 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 215 of 629

HINWEIS
Falls die Windschutzscheibenwischer bei
kalten Wetter und starkem Schneefall
eingeschaltet sind, können sie wegen
angesammeltem Schnee auf der
Windschutzscheibe blockiert werden. Falls
die Windschutzscheibenwischer wegen
angesammelten Schnee blockiert werden,
halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren
Stelle an, schalten Sie den
Scheibenwischerschalter aus und
entfernen Sie den angesammelten Schnee.
Falls der Scheibenwischerschalter in eine
andere Position als “OFF” geschaltet
wird, werden die Scheibenwischer betätigt.
Falls die Scheibenwischer nicht betätigt
werden, wenn der
Scheibenwischerschalter in eine andere
Position als “OFF” geschaltet ist, wenden
Sie sich so rasch wie möglich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
▼:LQGVFKXW]VFKHLEHQZLVFKHU
'U

Page 256 of 629

•Bei sehr schmalen Straßen ist es möglich, dass Fahrzeuge auf der zweiten benachbarten
Fahrspur erfasst werden. Der Erfassungsbereich der Radarsensoren (hinten) ist auf die
normale Breite von Autobahnen eingestellt.
•Die BSM-Warnleuchten können wegen feststehenden Gegenständen auf der Straße
ausgelöst werden, wie Leitplanken, Tunnels, Wände und parkierte Fahrzeuge.
Gegenstände, wie Leitplanken und
Betonwände entlang der Straße.Stellen, an denen Abstand zwischen
Leitplanke und einer Mauer auf der
Seite des Fahrzeugs abnimmt.
Wände am Tunnelein- und -ausgang, Wenden.
•Die BSM-Warnleuchte kann blinken bzw. das akustische Warnsignal kann mehrmals beim
Abbiegen auf einer Kreuzung in der Stadt ausgelöst werden.
•Schalten Sie den BSM beim Ziehen eines Anhängers oder wenn ein Zubehör, wie ein
Fahrradträger an der Fahrzeugrückseite, installiert ist, aus. Die Radarstrahlen können
sonst blockiert werden und Systemstörungen verursachen.
•In den folgenden Fällen kann es schwierig sein, die leuchtenden oder blinkenden
BSM-Warnleuchten an den Türspiegeln zu sehen.
•Die Türspiegel sind mit Schnee oder Eis bedeckt.
•Die Türscheibe ist beschlagen oder mit Schnee, Frost oder Schmutz bedeckt.
•Das System wird auf die Ausparkhilfefunktion (RCTA) umgeschaltet, wenn der
Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw. der Wählhebel (Automatikgetriebe) in die Position "R"
geschaltet wird.
Siehe “Ausparkhilfe (RCTA)” auf Seite 4-118.
▼▼6SXUZHFKVHODVVLVWHQW:DUQOHXFKWH %60 6SXUZHFKVHODVVLVWHQW:DUQWRQ %60
'HU7RWHU:LQNHO$VVLVWHQW %60 RGHUGLH$XVSDUNKLOIH 5&7$ PDFKHQGHQ)DKUHU

Page 261 of 629

•Ein Fahrzeug nähert sich Ihrem Fahrzeug direkt von hinten.
Ihr Fahrzeug
•Das Fahrzeug ist schräg geparkt.
Ihr Fahrzeug
•Unmittelbar nach dem Drücken des Toter-Winkel-Schalters (BSM) wird das System
aktiviert.
•In den folgenden Fällen kann es schwierig sein die leuchtenden oder blinkenden
Toter-Winkel-Warnleuchten (BSM) an den Türspiegeln zu sehen.
•Die Türspiegel sind mit Schnee oder Eis bedeckt.
•Die Türscheibe ist beschlagen oder mit Schnee, Frost oder Schmutz bedeckt.
•Schalten Sie das System beim Ziehen eines Anhängers oder wenn ein Zubehör, wie ein
Fahrradträger an der Fahrzeugrückseite installiert ist, aus. Die Radiowellen, die vom
Radarsensor ausgestrahlt werden, können sonst blockiert werden und Systemstörungen
verursachen.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page 274 of 629

•Unter den folgenden Umständen können die Radarsensoren (hinten) Gegenstände nicht
oder nur schwierig erfassen.
•Feststehende Objekte auf oder neben der Straße, wie kleine zweiräderige Wagen,
Fahrräder, Fußgänger, Tiere und Einkaufswagen.
•Fahrzeugformen, die Radarwellen schlecht reflektieren, wie leere Anhänger mit
geringer Höhe und Sportwagen.
•Bei der Auslieferung ist die Ausrichtung der Radarsensoren (hinten) für jedes Fahrzeug
im beladenen Zustand eingestellt, so dass die Radarsensoren (hinten) die sich nähernden
Fahrzeuge richtig erfassen können. Falls sich die Ausrichtung der Radarsensoren (hinten)
aus irgendeinem Grund geändert hat, muss das Fahrzeug von einem Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner überprüft werden.
•Wenden Sie sich für Reparaturen oder zum Austausch der Radarsensoren (hinten), für
eine Reparatur des Stoßfängers, der Lackierung oder Austausch von Teilen in der Nähe
der Radarsensoren an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
•Schalten Sie das System beim Ziehen eines Anhängers oder wenn ein Zubehör, wie ein
Fahrradträger an der Fahrzeugrückseite installiert ist, aus. Die Radiowellen, die vom
Radarsensor ausgestrahlt werden, können sonst blockiert werden und Systemstörungen
verursachen.
•Die Radarsensoren unterliegen den geltenden Radiowellengesetzen im zugelassenen
Land. Falls das Fahrzeug im Ausland betrieben wird, ist es möglich, dass eine Zulassung
des betreffenden Landes erforderlich ist.
%HLP)DKUHQ
L$&7,96(16(


Page:   < prev 1-10 11-20