MAZDA MODEL MX-5 RF 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 591 of 657

7–62
Falls eine Störung auftritt
Falls sich der Kofferraumdeckel nicht öffnen lässt
6. Ziehen Sie die Kappe heraus und
öffnen Sie den Kofferraumdeckel.
Nach dieser Notfall-Entriegelung muss
das Fahrzeug so rasch wie möglich zu
einem Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, zur Kontrolle gebracht
werden.
VORSICHT
Beim Ziehen der Kappe darf die
Schraube nicht gezogen werden. Sonst
kann sich die Kappe lösen und verloren
gehen.
Modell mit versenkbarem Fastback
VORSICHT
Berühren Sie das Gestänge und die
Zahnräder nicht. Beim Berühren des
Gestänges oder der Zahnräder können
Verletzungen verursacht werden.
Elektrische Dachbetätigung
1. Entfernen Sie die Antenne, falls sie
angebracht ist.
Siehe “Antenne” auf der Seite 5-14 .
2. Lassen Sie den Motor an.
3. Halten Sie den Schalter für das
versenkbare Fastback in die Richtung
zum Öffnen gedrückt, bis das hintere
Dach vollständig geöffnet ist.
Siehe “Öffnen des Dachs” auf Seite
3-55 .
Multiinformationsanzeige
HINWEIS
Lassen Sie den Schalter los, bevor das
vordere Dach geöffnet wird. Falls der
Schalter gedrückt gehalten wird, öffnet
sich das vordere Dach und der folgende
Vorgang lässt sich nicht ausführen.


Page 592 of 657

7–63
Falls eine Störung auftritt
Falls sich der Kofferraumdeckel nicht öffnen lässt
4. Stellen Sie die Zündung auf “OFF”.
5. Entfernen Sie die Klammern auf der
rechten Fahrzeugseite.
6. Drücken Sie den Anschlaggummi durch
die Abdeckung auf der rechten Seite
und heben Sie dabei die Abdeckung
etwas an.
Deckel
Anschlaggummi
7. Heben Sie die Abdeckung von der
Fahrzeugaußenseite an.
8. Greifen Sie mit der Hand unter die
angehobene Abdeckung und lösen Sie
die Kopfschraube, so dass sie sich frei
bewegen kann.
HINWEIS
Ziehen Sie die Kappe nicht ab. Falls
die Kappe abgezogen wird, löst sich die
Verriegelung des Kofferraumdeckels,
aber das hintere Dach kann nicht
elektrisch betätigt werden.
9. Lassen Sie den Motor an.


Page 593 of 657

7–64
Falls eine Störung auftritt
Falls sich der Kofferraumdeckel nicht öffnen lässt
10. Halten Sie den Schalter für
versenkbares Fastback in die Richtung
zum Schließen gedrückt, bis das hintere
Dach vollständig geschlossen ist.
Siehe “Schließen des Dachs” auf Seite
3-56 .
Multiinformationsanzeige
11. Stellen Sie die Zündung auf “OFF”.
12. Entfernen Sie den Windabweiser.
Windabweiser
13. Schlagen Sie die Abdeckung auf der
rechten Seite von der Fahrzeugmitte
her teilweise zurück.
14. Ziehen Sie die Kappe heraus und
lösen Sie die Verriegelung des
Kofferraumdeckels.
Nach dieser Notfall-Entriegelung muss
das Fahrzeug so rasch wie möglich zu
einem Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, zur Kontrolle gebracht
werden.
VORSICHT
Beim Ziehen der Kappe darf die
Schraube nicht gezogen werden. Sonst
kann sich die Kappe lösen und verloren
gehen.


Page 594 of 657

7–65
Falls eine Störung auftritt
Falls sich der Kofferraumdeckel nicht öffnen lässt
Keine elektrische Dachbetätigung
1. Entfernen Sie die Antenne, falls sie
angebracht ist. Siehe “Antenne” auf der
Seite 5-14 .
2. Heben Sie das hintere Dach mit der
Hand an.
Siehe “Wenn sich das Dach nicht
schließen lässt” auf Seite 7-67 .
3. Entfernen Sie die Klammern auf der
rechten Fahrzeugseite.
4. Drücken Sie den Anschlaggummi durch
die Abdeckung auf der rechten Seite
und heben Sie dabei die Abdeckung
etwas an.
Deckel
Anschlaggummi
5. Heben Sie die Abdeckung von der
Fahrzeugaußenseite an.
6. Greifen Sie mit der Hand unter die
angehobene Abdeckung und lösen Sie
die Kopfschraube, so dass sie sich frei
bewegen kann.
7. Ziehen Sie die Kappe heraus und
lösen Sie die Verriegelung des
Kofferraumdeckels.


Page 595 of 657

7–66
Falls eine Störung auftritt
Falls sich der Kofferraumdeckel nicht öffnen lässt
VORSICHT
Öffnen Sie den Kofferraumdeckel
nicht. Falls der Kofferraumdeckel
geöffnet wird, bevor das hintere Dach
vollständig geschlossen ist, kann der
Kofferraumdeckel beim Berühren des
hinteren Dachs beschädigt oder zerkratzt
werden.
8. Schließen Sie das hintere Dach mit der
Hand.
Siehe “Wenn sich das Dach nicht
schließen lässt” auf Seite 7-67 .
9. Öffnen Sie den Kofferraumdeckel.
Nach dieser Notfall-Entriegelung muss
das Fahrzeug so rasch wie möglich zu
einem Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, zur Kontrolle gebracht
werden.


Page 596 of 657

7–67
Falls eine Störung auftritt
Wenn sich das Dach nicht schließen lässt
Wenn sich das Dach nicht schließen lässt
Falls sich das Dach durch Betätigen des Schalters für versenkbares Fastback nicht elektrisch
schließen lässt, muss zuerst die Betriebsbedingung des Dachs kontrolliert werden.
Siehe “Betriebsbedingungen” auf Seite 3-54 .
Falls sich das Dach nicht schließen lässt, auch wenn alle Betriebsbedingungen erfüllt sind,
müssen Sie es von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner überprüfen
lassen.
Falls eine Überprüfung des Dachs durch einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner nicht möglich ist, lässt sich das Dach im Notfall auch manuell schließen.
Das Dach kann wie folgt manuell geschlossen werden:
1. Öffnen des hinteren Dachs
Lösen Sie die Verriegelungen des hinteren Dachs, um es zu öffnen.
2. Schließen des vorderen Dachs
Heben Sie das vordere Dach zum Schließen an.
3. Schließen des hinteren Dachs
Binden Sie die Seile an das Gestänge des hinteren Dachs fest und schließen Sie das
hintere Dach.
Vorderes DachHinteres Dach
Hinteres
Dachgestänge


Page 597 of 657

7–68
Falls eine Störung auftritt
Wenn sich das Dach nicht schließen lässt
VORSICHT
  Fahren Sie nicht mit halb geöffnetem Dach. Es ist sonst möglich, dass der
Fahrzeugbetrieb durch den Wind beeinträchtigt wird und ein Unfall verursacht werden
kann.
  Nehmen Sie das Schließen zur Vermeidung eines Unfalls nicht bei starkem Wind vor. 
 Für diesen Vorgang sind zwei Personen notwendig, besonders zum Anheben des
vorderen Dachs. Machen Sie das nicht alleine, weil Sie sich verletzen können und das
Fahrzeug beschädigt werden kann.
  Für gewisse Schritte werden gleichzeitig mehrere Werkzeuge und grundlegendes
technisches Verständnis benötigt. Außerdem können Sie sich beim Beugen über das
Fahrzeug eine Muskelverzerrung zuziehen, deshalb wird empfohlen das Dach von
einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner überprüfen zu lassen.
HINWEIS
  Dieses Vorgehen ist zum manuellen Schließen des Dachs in einem Notfall. Nach dem
manuellen Schließen des Dachs ist eine elektrische Betätigung erst wieder möglich
nachdem das System von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner
zurückgestellt wurde.
  Mit einer Taschenlampe wird dieser Vorgang erleichtert.


Page 598 of 657

7–69
Falls eine Störung auftritt
Wenn sich das Dach nicht schließen lässt
Manuelles Schließen
Vor dem manuellen Schließen
WARNUNG
Kontrollieren Sie vor der manuellen
Betätigung des Dachs, ob die Zündung
ausgeschaltet ist:
Es ist gefährlich, das Dach manuell
zu schließen, wenn die Zündung nicht
ausgeschaltet ist, weil durch eine
plötzliche Betätigung der Stellmotoren
eine Verletzungsgefahr vorhanden ist,
wenn Hände oder Finger eingeklemmt
werden.
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf hartem
Boden an einer ebenen Stelle ab und
ziehen Sie die Handbremse an.
2. Stellen Sie das Automatikgetriebe
in die Parkstellung “P” bzw. das
Schaltgetriebe in die Neutralstellung.
3. Schalten Sie bei gedrückt gehaltenem
Bremspedal die Zündung aus.
4. Schalten Sie die Warnblinkanlage bei
Bedarf ein.
Werkzeugvorbereitung
Nehmen Sie die fünf Werkzeuge aus dem
Sitzablagefach.
Siehe “Sitzablagefach” auf Seite 5-137 .
DrahtZahnrad
(Werkzeugsatz)Seil
Gewickelter
Sechskantschlüssel
(klein)
Gewickelter
Sechskantschlüssel
(groß)
Öffnen des hinteren Dachs
VORSICHT
  Schützen Sie das vordere Dach beim
Drehen der Schraube mit einem
Tuch. Das vordere Dach kann mit
dem gewickelten Sechskantschlüssel
beschädigt werden.
 
 Weil zum verstauten vorderen Dach
nur ein geringer Abstand vorhanden
ist, darf beim Drehen der Schraube
das Dach nicht mit dem gewinkelten
Sechskantschlüssel berührt werden.
HINWEIS
Schieben Sie die Sitze soweit wie
möglich nach vorne und klappen Sie die
Sitzlehnen nach vorne.
Siehe “Sitzbedienung” auf Seite 2-5 .


Page 599 of 657

7–70
Falls eine Störung auftritt
Wenn sich das Dach nicht schließen lässt
1. Entfernen Sie die Antenne, falls sie
angebracht ist.
Siehe “Wenn der Antenne” auf der
Seite 5-14 .
2. Setzen Sie den kurzen Teil des
gewinkelten Sechskantschlüssels (groß)
in die Motorhalterungsschraube.
Schraube
HINWEIS
Falls die Schraube schwierig zu
erkennen ist, entfernen Sie den
Windabweiser und ¿ nden Sie die
Schraube von der Fahrzeugmitte her.
Windabweiser
3. Drehen Sie den gewinkelten
Sechskantschlüssel (groß) nach links,
um die Schraube zu lockern.
4. Ziehen Sie den gewinkelten
Sechskantschlüssel (groß) aus der
Schraube und stecken Sie den langen
Teil des Schlüssels in die Schraube.
HINWEIS
Die Spitze des langen Teils des
gewickelten Sechskantschlüssels lässt
sich auch in einem Winkel verwenden.
Durch eine kleine Bewegung des
Schlüssels nach oben erhöht sich der
Abstand zwischen dem hinteren Dach
und dem verstauten vorderen Dach und
erleichtert das Arbeiten.


Page 600 of 657

7–71
Falls eine Störung auftritt
Wenn sich das Dach nicht schließen lässt
5. Drehen Sie den gewinkelten
Sechskantschlüssel (groß) mindestens
13 Mal nach links und drücken
Sie dabei den Schlüssel gegen die
Schraube.
HINWEIS
  Die Schraube lässt sich nicht
vollständig entfernen.
  Bei großem Widerstand der Schraube
muss der Schritt 3 mehrmals
wiederholt werden.
6. Hängen Sie das Seil an den
Gestängestift, wie in der Abbildung
gezeigt. 7. Eine Person sollte das hintere Dach
nach unten drücken und die andere
Person sollte am Seil ziehen, bis ein
Geräusch von der Entriegelung des
hinteren Dachs hörbar ist.
verriegeln
GestängestiftDraht
entriegeln
8. Verwenden Sie das gleiche Vorgehen
auf der anderen Seite.
9. Von beiden Seiten des Fahrzeugs her
das hintere Dach in die Position heben
und dabei die Höhe auf der linken und
rechten Seite möglichst bündig halten.


Page:   < prev 1-10 ... 551-560 561-570 571-580 581-590 591-600 601-610 611-620 621-630 631-640 ... 660 next >