OPEL ASTRA J 2014 Betriebsanleitung (in German)

Page 141 of 349

Instrumente, Bedienelemente139
der Taste SET/CLR separat zurück‐
gesetzt werden. So können für zwei
verschiedene Fahrer unterschiedli‐
che Informationen angezeigt werden.
Tageskilometerzähler
Der Tageskilometerzähler zeigt die
aufgezeichnete Strecke seit dem letz‐
ten Zurücksetzen.
Der Tageskilometerzähler zählt bis
maximal 2000 km und kehrt dann zu
0 zurück.
Zur Nullstellung Taste SET/CLR ei‐
nige Sekunden lang drücken.
Reichweite
Die Reichweite wird aus dem momen‐
tanen Tankinhalt und dem Momen‐
tanverbrauch errechnet. Die Anzeige
erfolgt mit gemittelten Werten.
Nach dem Auftanken wird die Reich‐
weite nach kurzer Zeit automatisch aktualisiert.
Bei niedrigem Kraftstoffstand er‐
scheint in Fahrzeugen mit Uplevel- Display oder Uplevel-Kombi-Display
eine Meldung.
Wenn sofort getankt werden muss,
wird in Fahrzeugen mit Midlevel- und
Uplevel-/Uplevel-Kombi-Display ein
Warncode oder eine Warnmeldung
angezeigt.
Darüber hinaus leuchtet die Kontroll‐ leuchte i in der Kraftstoffanzeige
auf oder blinkt 3 124.
Durchschnittsverbrauch Anzeige des Durchschnittsver‐
brauchs. Die Messung kann jederzeit
auf null gestellt werden und beginnt
mit einem voreingestellten Wert.Zur Nullstellung Taste SET/CLR ei‐
nige Sekunden lang drücken.
Momentanverbrauch Anzeige des Momentanverbrauchs.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Anzeige der Durchschnittsgeschwin‐
digkeit. Die Messung kann jederzeit
neu gestartet werden.
Zur Nullstellung Taste SET/CLR ei‐
nige Sekunden lang drücken.
Digitale Geschwindigkeit
Digitale Anzeige der aktuellen Ge‐ schwindigkeit.
Verkehrszeichen-Assistent
Anzeige der erkannten Verkehrszei‐
chen am aktuellen Fahrbahnab‐
schnitt 3 221.
Zielführung Zusätzlich zu den Navigationsinfor‐
mationen im Colour-Info-Display wird
die Streckenführung auch im Driver
Information Center angezeigt.

Page 142 of 349

140Instrumente, BedienelementePersonalisierung
Fahrzeugpersonalisierung Das Verhalten des Fahrzeugs kann
durch Ändern der Einstellungen im
Info Display personalisiert werden.
Einige der persönlichen Einstellun‐
gen mehrerer Fahrer können indivi‐
duell für jeden Fahrzeugschlüssel ge‐ speichert werden. Gespeicherte Ein‐
stellungen 3 25.
Je nach Fahrzeugausstattung und länderspezifischen Vorschriften sind
manche der nachfolgend beschriebe‐
nen Funktionen u. U. nicht verfügbar.
Einige Funktionen werden nur bei
laufendem Motor angezeigt oder ak‐
tiviert.
Persönliche Einstellungen im
Graphic-Info-Display
CD 300/CD 400/CD400plus
Taste CONFIG drücken. Menü
Einstellungen wird angezeigt.
Die folgenden Einstellungen können
durch Drehen und Drücken des Multi‐
funktionsknopfs ausgewählt werden:
■ Sport-Modus Einstellungen
■ Sprachen (Languages)
■ Uhrzeit & Datum
■ Radioeinstellungen
■ Telefoneinstellungen
■ Fahrzeugeinstellungen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Sport-Modus Einstellungen
Der Fahrer kann die im Sport-Modus
aktivierten Funktionen wählen
3 189.
■ Sportliches Fahrwerk : Die Dämp‐
fung wird härter.
■ Sportliche Motorleistung : Gaspedal
und Schaltung sprechen schneller
an.

Page 143 of 349

Instrumente, Bedienelemente141
■Sportliche Lenkung : Die Lenkunter‐
stützung wird reduziert.
■ Farbwechsel Instrumentenbel. : Die
Farbe der Instrumenten‐
beleuchtung ändert sich.
Sprachen (Languages)
Auswahl der gewünschten Sprache.
Uhrzeit & Datum
Siehe Uhr 3 111.
Radioeinstellungen
Siehe die Beschreibung des Infotain‐
ment-Systems in der zugehörigen
Bedienungsanleitung.
Telefoneinstellungen
Siehe die Beschreibung des Infotain‐
ment-Systems in der zugehörigen
Bedienungsanleitung.Fahrzeugeinstellungen
■ Klima- und Luftqualität
Autom. Gebläse : Ändert die Stufe
des Luftstroms im Fahrgastraum im
Automatikmodus der Klimaanlage.
Klimaanlagenbetrieb : Kontrolliert
beim Starten des Fahrzeugs den
Zustand des Klimakompressors.
Letzte Einstellung (empfohlen)
oder beim Fahrzeugstart entweder
immer EIN oder immer AUS.
Autom. Heckscheibenheizung :
Schaltet die Heckscheibenheizung
automatisch ein.
■ Komforteinstellungen
Lautstärke Signaltöne : Ändert die
Lautstärke von Warn- und Signal‐
tönen.
Personalisieren durch Fahrer :
Schaltet die Personalisierungs‐
funktion ein oder aus.
Heckwischer an in 'R' : Schaltet die
automatische Betätigung des
Heckscheibenwischers bei Einle‐ gen des Rückwärtsgangs ein oder
aus.
■ Einparkhilfe / Kollisionserkennung
Einparkhilfe : Schaltet die Ultra‐
schall-Einparkhilfe ein oder aus.

Page 144 of 349

142Instrumente, Bedienelemente
Auffahr-Warnung: Aktiviert bzw.
deaktiviert die automatische
Bremsfunktion bei einem bevorste‐ henden Aufprall. Es kann Folgen‐
des gewählt werden: Das System
übernimmt die Kontrolle über die
Bremsen, warnt nur mithilfe eines
Warntons oder ist ausgeschaltet.
Toter-Winkel-Alarm : Ändert die
Einstellungen für die Toter-Winkel-
Warnung.
■ Wegausleuchtung
Dauer nach Verriegeln : Schaltet die
Beleuchtung beim Aussteigen ein
oder aus bzw. ändert die Einschalt‐
dauer.
Beleuchtung mit Entriegelung :
Schaltet die Willkommensbeleuch‐
tung ein oder aus.
■ Elektrische Türverriegelung
Autom. Tür-Verriegelung : Schaltet
die automatische Türentriegelung
nach dem Ausschalten der Zün‐
dung ein bzw. aus. Schaltet die au‐ tomatische Türverriegelung nach
dem Losfahren ein bzw. aus.Verri. offene Tür vermeiden : Schal‐
tet die automatische Türverriege‐ lung bei geöffneter Tür ein bzw.
aus.
Verzögerte Türverriegelung : Schal‐
tet die verzögerte Türverriegelung
ein bzw. aus.
■ Fern-Verriegeln / Entriegeln / Start
Signal Fern-Entriegelung : Schaltet
die Rückmeldung der Warnblinker
beim Entriegeln ein oder aus.
Türfernentriegelung : Ändert die
Konfiguration so, dass beim Entrie‐
geln nur die Fahrertür oder das
ganze Fahrzeug entriegelt wird.
Türen autom. wiederverr. : Schaltet
die automatische erneute Türver‐
riegelung ein oder aus, nachdem
das Fahrzeug entriegelt, aber nicht geöffnet wurde.
■ Werkseinst. wiederherstellen
Werkseinst. wiederherstellen :
Setzt alle Einstellungen auf die
Standard-Einstellungen zurück.Persönliche Einstellungen im
Colour-Info-Display Navi 600/Navi 900
Taste CONFIG
drücken. Menü
Einstellungen wird angezeigt.

Page 145 of 349

Instrumente, Bedienelemente143
Die folgenden Einstellungen können
durch Drehen und Drücken des Multi‐
funktionsknopfs ausgewählt werden:
■ Sport-Modus Einstellungen
■ Sprachen
■ Uhrzeit & Datum
■ Radioeinstellungen
■ Telefoneinstellungen
■ Navigationseinstellungen
■ Fahrzeugeinstellungen
■ Anzeigeeinstellungen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Sport-Modus Einstellungen
Der Fahrer kann die im Sport-Modus
aktivierten Funktionen wählen
3 189.
■ Sportliches Fahrwerk : Die Dämp‐
fung wird härter.
■ Sportliche Motorleistung : Gaspedal
und Schaltung sprechen schneller
an.
■ Sportliche Lenkung : Die Lenkunter‐
stützung wird reduziert.
■ Farbwechsel Instrumentenbel. : Die
Farbe der Instrumenten‐
beleuchtung ändert sich.
Sprachen
Auswahl der gewünschten Sprache.
Uhrzeit & Datum
Siehe Uhr 3 111.
Radioeinstellungen
Siehe die Beschreibung des Infotain‐
ment-Systems in der zugehörigen
Bedienungsanleitung.Telefoneinstellungen
Siehe die Beschreibung des Infotain‐
ment-Systems in der zugehörigen Bedienungsanleitung.
Navigationseinstellungen
Siehe die Beschreibung des Infotain‐
ment-Systems in der zugehörigen
Bedienungsanleitung.
Fahrzeugeinstellungen
■ Klima- und Luftqualität
Autom. Gebläsestufen : Ändert die
Stufe des Luftstroms im Fahrgas‐ traum im Automatikmodus der
Klimaanlage.

Page 146 of 349

144Instrumente, Bedienelemente
Klimaanlagenbetrieb: Kontrolliert
beim Starten des Fahrzeugs den
Zustand des Klimakompressors.
Letzte Einstellung (empfohlen)
oder beim Fahrzeugstart entweder
immer EIN oder immer AUS.
Autom. Heckscheibenheizung :
Schaltet die Heckscheibenheizung automatisch ein.
■ Komforteinstellungen
Lautstärke Signaltöne : Ändert die
Lautstärke von Warn- und Signal‐
tönen.
Heckwischer an im
Rückwärtsgang : Schaltet die auto‐
matische Betätigung des Heck‐
scheibenwischers bei Einlegen des Rückwärtsgangs ein oder aus.
■ Einparkhilfe / Kollisionserkennung
Einparkhilfe : Schaltet die Ultra‐
schall-Einparkhilfe ein oder aus.
Auffahr-Warnung : Aktiviert bzw.
deaktiviert die automatische
Bremsfunktion bei einem bevorste‐
henden Aufprall. Es kann Folgen‐
des gewählt werden: Das System
übernimmt die Kontrolle über die
Bremsen, warnt nur mithilfe eines Warntons oder ist ausgeschaltet.
Toter-Winkel-Alarm : Ändert die
Einstellungen für die Toter-Winkel-
Warnung.
■ Wegausleuchtung
Dauer beim Verlassen des Fzg. :
Schaltet die Beleuchtung beim Aussteigen ein oder aus bzw. än‐
dert die Einschaltdauer.
Beleuchtung mit Entriegelung :
Schaltet die Willkommensbeleuch‐
tung ein oder aus.
■ Elektrische Türverriegelung
Automatische Türverriegelung :
Schaltet die automatische Türent‐riegelung nach dem Ausschalten
der Zündung ein bzw. aus. Schaltet die automatische Türverriegelung
nach dem Losfahren ein bzw. aus.
Türverriegelung bei offener Tür
vermeiden : Schaltet die automati‐
sche Türverriegelung bei geöffne‐
ter Tür ein bzw. aus.
■ Fern-Verriegeln / -Entriegeln / -
Start
Rückmeldung Fernentriegelung :
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.
Türfernentriegelung : Ändert die
Konfiguration so, dass beim Entrie‐
geln nur die Fahrertür oder das
ganze Fahrzeug entriegelt wird.
Autom. wiederverriegeln der Türen :
Schaltet die automatische erneute
Türverriegelung ein oder aus,
nachdem das Fahrzeug entriegelt,
aber nicht geöffnet wurde.
■ Werkseinstellungen wiederherstel‐
len

Page 147 of 349

Instrumente, Bedienelemente145
Werkseinstellungen wiederherstel‐
len : Setzt alle Einstellungen auf die
Standard-Einstellungen zurück.
Anzeigeeinstellungen
Wählbare Anzeigeeinstellungen:
■ Tagdesign : Optimierung für Tages‐
lichtbedingungen.
■ Nachtdesign : Optimierung für Dun‐
kelheit.
■ Automatisch : Das Display ändert
den Modus beim Ein-/Ausschalten
der Fahrzeugbeleuchtung.
■ Rückfahrkamera : Ändert die Ein‐
stellungen für die Rückfahrkamera.
■ Bilderrahmen : siehe Beschreibung
des Infotainment-Systems in der
Betriebsanleitung des Infotain‐
ment-Systems.
Einstellungen im Colour-Info-
Display CD 600/Navi 650/Navi 950
Taste CONFIG an der Blende des In‐
fotainment-Systems drücken, um das Konfigurationsmenü aufzurufen.Zum Blättern nach oben oder unten in der Liste den Multifunktionsknopf dre‐hen. Auf den Multifunktionsknopf
drücken (Navi 950 / Navi 650: äuße‐
ren Ring drücken), um eine Menü‐
option auszuwählen.
■ Sportprofil
■ Sprachen (Languages)
■ Datum und Uhrzeit
■ Radioeinstellungen
■ Telefoneinstellung
■ Navigationseinstellungen
■ Anzeigeeinstellungen
■ Fahrzeugeinstellungen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Sportprofil ■ Sportliche Motorleistung :
Gaspedal und Schaltung sprechen
schneller an.
■ Farbwechsel Instrumentenbel. :
Die Farbe der Instrumenten‐
beleuchtung ändert sich.
■ Sportliches Fahrwerk : Die Dämp‐
fung wird härter.
■ Sportliche Lenkung : Die Lenkunter‐
stützung wird reduziert.
Sprachen (Languages)
Auswahl der gewünschten Sprache.
Datum und Uhrzeit
Weitere Informationen siehe Bedie‐
nungsanleitung für das Infotainment
System.
Radioeinstellungen
Weitere Informationen siehe Bedie‐
nungsanleitung für das Infotainment
System.

Page 148 of 349

146Instrumente, Bedienelemente
Telefoneinstellung
Weitere Informationen siehe Bedie‐
nungsanleitung für das Infotainment
System.
Navigationseinstellungen
Weitere Informationen siehe Bedie‐
nungsanleitung für das Infotainment
System.
Anzeigeeinstellungen ■ Homepage-Menü :
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotain‐
ment System.
■ Rückfahrkameraoptionen :
Drücken, um die Heckkameraopti‐
onen zu ändern 3 219.
■ Display aus :
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotain‐
ment System.
■ Karteneinstellungen :
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotain‐
ment System.Fahrzeugeinstellungen
■ Klima- und Luftqualität
Autom. Gebläse : Ändert die Geblä‐
seregulierung. Die geänderte Ein‐
stellung ist nach dem Aus- und
Wiedereinschalten der Zündung
aktiv.
Klimaanlagensteuerung : Schaltet
die Kühlung beim Einschalten der
Zündung ein oder aus bzw. ver‐
wendet die zuletzt gewählte Ein‐
stellung.
Autom. Entfeuchtung : Schaltet die
Gebläseautomatik ein oder aus.
Autom. Heckscheibenheizung :
Schaltet die Heckscheibenheizung
automatisch ein.
■ Komforteinstellungen
Signaltonlautstärke : Ändert die
Lautstärke von Warn- und Signal‐
tönen.
Personalisieren durch Fahrer :
Schaltet die Personalisierungs‐
funktion ein oder aus.
Heckwischer an im Rückw.gang :
Schaltet die automatische Betäti‐
gung des Heckscheibenwischersbei Einlegen des Rückwärtsgangs
ein oder aus.
■ Einparkhilfe / Kollisionserkennung
Einparkhilfe : Schaltet die Ultra‐
schallsensoren ein oder aus.
Automatische Kollisionsvorberei‐
tung : Aktiviert bzw. deaktiviert die
automatische Bremsfunktion bei
einem bevorstehenden Aufprall. Es kann Folgendes gewählt werden:
das System übernimmt die Kon‐
trolle über die Bremsen, warnt nur
mithilfe eines Warntons, oder ist
komplett ausgeschaltet.
Toter-Winkel-Alarm : Schaltet das
Toter-Winkel-Warnsystem ein oder aus.
■ Beleuchtung
Beleuchtung mit Entriegelung :
Schaltet die Beleuchtung beim Ein‐
steigen ein oder aus.
Wegelicht : Schaltet die Beleuch‐
tung beim Aussteigen ein oder aus
bzw. ändert die Einschaltdauer.
■ Elektrische Türverriegelung
Tür-Aussperrsicherung : Schaltet
die automatische Türverriegelung

Page 149 of 349

Instrumente, Bedienelemente147
bei einer geöffneten Tür ein oderaus.
Autom. Türverriegelung : Schaltet
die automatische Türentriegelung
nach dem Ausschalten der Zün‐
dung ein bzw. aus. Schaltet die au‐
tomatische Türverriegelung nach
dem Losfahren ein bzw. aus.
Verzögerte Türverriegelung : Schal‐
tet die verzögerte Türverriegelung
ein oder aus.
■ Fern-Verriegeln / Entriegeln / Start
Rückmeldung Fernverriegelung :
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Verriegeln ein
oder aus.
Rückmeldung Fernentriegelung :
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.
Fernentriegelung der Türen : Ändert
die Konfiguration so, dass beim
Entriegeln nur die Fahrertür oder
das ganze Fahrzeug entriegelt
wird.
FernentriegelteTüren wieder
verriegeln : Schaltet die automati‐sche erneute Türverriegelung ein
oder aus, nachdem das Fahrzeug
entriegelt, aber nicht geöffnet
wurde.
■ Werkseinstellungen wiederherstel‐
len? : Setzt alle Einstellungen auf
die Standard-Einstellungen zurück.

Page 150 of 349

148BeleuchtungBeleuchtungAußenbeleuchtung....................148
Innenbeleuchtung ......................157
Lichtfunktionen .......................... 159Außenbeleuchtung
Lichtschalter
Lichtschalter drehen:
7=Beleuchtung aus8=Standlicht9=Abblendlicht
Kontrollleuchte 8 3 124.
Lichtschalter mit
automatischem Fahrlicht
Lichtschalter drehen:
AUTO=automatisches Fahrlicht:
Das Abblendlicht wird ab‐
hängig vom Umgebungs‐
licht automatisch ein- und
ausgeschaltet.m=Aktivierung oder Deakti‐
vierung der Funktion Auto‐ matisches Fahrlicht.
Schalter stellt sich auf
AUTO zurück.8=Standlicht9=Abblendlicht

Page:   < prev 1-10 ... 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 ... 350 next >