OPEL ASTRA K 2017.5 Betriebsanleitung (in German)
Page 121 of 333
Instrumente, Bedienelemente119Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Blinken
System auf symmetrisches Abblend‐
licht umgestellt.
Die Kontrollleuchte f blinkt nach dem
Einschalten der Zündung ca.
vier Sekunden, um an das symmetri‐
sche Abblendlicht zu erinnern 3 145.
Nebelleuchten
> leuchtet grün.
Die Nebelleuchten sind eingeschaltet 3 150.
Nebelschlussleuchte
ø leuchtet gelb.
Die Nebelschlussleuchte ist einge‐
schaltet 3 150.
Geschwindigkeitsregler
m leuchtet weiß oder grün.
Leuchtet weiß
Das System ist aktiviert.Leuchtet grün
Geschwindigkeitsregler ist aktiviert.Die eingestellte Geschwindigkeit wird im Driver Information Center ange‐
zeigt.
Geschwindigkeitsregler 3 194.
Adaptiver Geschwindig‐ keitsregler
m leuchtet weiß oder grün.
Die C leuchtet im Driver Information
Center.
m leuchtet weiß
Das System ist aktiviert.
m leuchtet grün
Der adaptive Geschwindigkeitsregler
ist aktiviert.
Wenn der adaptive Geschwindig‐
keitsregler aktiv ist, wird im Driver
Information Center C zusammen mit
der festgelegten Geschwindigkeit angezeigt.
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
3 198.Erkennung
vorausfahrendes Fahrzeug
A leuchtet grün oder gelb.
Leuchtet grün Auf der gleichen Spur wurde ein
vorausfahrendes Fahrzeug erkannt.
Leuchtet gelb Der Abstand zu einem vorausfahren‐
den Fahrzeug wird zu klein bzw. Sie
nähern sich zu schnell einem ande‐
ren Fahrzeug.
Adaptiver Geschwindigkeitsregler 3 198, Auffahrwarnung 3 207.
Geschwindigkeitsbegren‐ zer
L leuchtet weiß oder grün.
Leuchtet weiß
Das System ist aktiviert.
Page 122 of 333
120Instrumente, BedienelementeLeuchtet grün
Geschwindigkeitsbegrenzer aktiv.
Die gewählte Geschwindigkeit wird
neben dem Symbol L angezeigt.
Geschwindigkeitsbegrenzer 3 196.
Verkehrszeichen-Assistent L zeigt erkannte Verkehrszeichen als
Kontrollleuchten an.
Verkehrszeichen-Assistent 3 226.
Tür offen
h leuchtet rot.
Eine Tür oder die Hecktür ist offen.Info-Displays
Driver Information Center
Das Driver Information Center befin‐
det sich in der Instrumenteneinheit.
Je nach Ausführung und Instrumen‐
teneinheit ist das Driver Information
Center als Midlevel- oder Uplevel-
Display verfügbar.
Im Driver Information Center werden
je nach Ausstattung angezeigt:
● Gesamt- und Tageskilometer
● Fahrzeuginformationen
● Bordcomputeranzeigen
● Informationen zum Kraftstoffver‐ brauch
● Fahrzeug- und Warnmeldungen ● Audio- und Infotainment-Infor‐ mationen
● Informationen des Mobiltelefons ● Navigationsinformationen
● FahrzeugeinstellungenMidlevel-Display
Folgende Hauptmenüs sind verfüg‐
bar:
● Bordcomputeranzeigen, durch ; angezeigt, siehe
Beschreibung unten.
● Fahrzeuginformationen, durch ? angezeigt, siehe
Beschreibung unten.
● Eco-Informationen, durch @
angezeigt, siehe Beschreibung unten.
Page 123 of 333
Instrumente, Bedienelemente121Einige der angezeigten Funktionen
zeigen unterschiedliche Informatio‐
nen beim Fahren bzw. bei stehendem
Fahrzeug und einige Funktionen sind
nur während der Fahrt verfügbar.
Menüs und Funktionen auswählen Die Menüs und Funktionen können
über die Tasten am Blinkerhebel
ausgewählt werden.
MENU drücken, um zwischen den
Hauptmenüs umzuschalten oder von einem Untermenü in das nächsthö‐
here Menü zurückzukehren.
Durch Drehen des Einstellrädchens
ein Untermenü des Hauptmenüs
auswählen oder einen Zahlenwert
einstellen.
Zum Auswählen und Bestätigen einer
Funktion auf die Taste SET/CLR
drücken.
Fahrzeug- und Service-Meldungen
werden je nach Bedarf im Driver Infor‐ mation Center eingeblendet. Meldun‐
gen werden durch Drücken auf
SET/CLR bestätigt. Fahrzeugmel‐
dungen 3 129.
Uplevel-DisplayFolgende Hauptmenüs sind verfüg‐
bar:
● Bordcomputeranzeigen, durch Info angezeigt, siehe Beschrei‐
bung unten.
● Audioinformationen, durch Audio angezeigt, siehe Beschrei‐
bung unten.
● Telefoninformationen, durch Telefon angezeigt, siehe
Beschreibung unten.
● Navigationsinformationen, durch Navigation angezeigt, siehe
Beschreibung unten.
● Fahrzeuginformationen, durch Optionen angezeigt, siehe
Beschreibung unten.
Einige der angezeigten Funktionen
zeigen unterschiedliche Informatio‐
nen beim Fahren bzw. bei stehendem
Fahrzeug und einige Funktionen sind nur während der Fahrt verfügbar.
Menüs und Funktionen auswählen Die Menüs und Funktionen lassen
sich über die Tasten rechts am Lenk‐
rad auswählen.
Page 124 of 333
122Instrumente, Bedienelemente
Zum Öffnen des Hauptmenüs auf p
drücken.
Hauptmenüseiten werden über Q
bzw. P ausgewählt.
Eine Hauptmenüseite wird mit 9
bestätigt.
Nach Auswahl einer Hauptmenüseite über Q oder P Unterseiten auswäh‐
len.
Auf q drücken, um den nächsten
Ordner der ausgewählten Unterseite
zu öffnen.
Zur Auswahl von Funktionen oder
zum Festlegen von Zahlenwerten auf Q bzw. P drücken.
Zum Auswählen und Bestätigen einer
Funktion auf die Taste 9 drücken.
Die Auswahl einer Hauptmenüseite
bleibt so lange gespeichert, bis eine
andere Hauptmenüseite ausgewählt
wird. Unterseiten werden durch
Drücken von P oder Q geändert.
Fahrzeug- und Service-Meldungen
werden je nach Bedarf im Driver Infor‐ mation Center eingeblendet. Meldun‐gen werden durch Drücken auf 9
bestätigt. Fahrzeugmeldungen
3 129.
Bordcomputermenü, ; oder
Info
Die folgende Liste enthält alle vorhan‐
denen Infomenüseiten. Einige davon
sind nur bei bestimmten Fahrzeugen
verfügbar. Abhängig vom Display
werden einige Funktionen als
Symbole dargestellt.
Einstellrädchen drehen oder über Q
bzw. P eine Seite auswählen:
● Tageskilometerzähler 1/2 oder A/B
● Durchschnittlicher Kraftstoffver‐ brauch● Durchschnittsgeschwindigkeit
● Digitale Geschwindigkeit
● Kraftstoffreichweite
● Aktueller Kraftstoffverbrauch ● Ölrestlebensdauer
● Reifendruck
● Verkehrszeichen-Assistent
● Fahrzeugabstand
● Zeitmesser
● Außentemperatur
Im Midlevel-Display werden im Fahr‐ zeuginformationsmenü die Seiten
„Ölrestlebensdauer“, „Reifendruck“,
„Verkehrszeichen-Assistent“ und
„Fahrzeugabstand“ angezeigt. ?
auswählen.
Tageskilometerzähler 1/2 oder A/B
Der Tageskilometerzähler zeigt die
zurückgelegte Strecke seit dem letz‐
ten Zurücksetzen.
Der Tageskilometerzähler zählt eine
Fahrstrecke bis 9999 km und beginnt
dann wieder bei 0.
Zum Zurücksetzen am Midlevel-
Display einige Sekunden lang
SET/CLR gedrückt halten.
Page 125 of 333
Instrumente, Bedienelemente123Zum Zurücksetzen am Uplevel-
Display > drücken und mit 9 bestä‐
tigen.
Die Informationen des Tageskilomet‐
erzählers 1/A bzw. 2/B können sepa‐
rat zurückgesetzt werden, während
die entsprechenden Daten angezeigt
werden.
Durchschnittsverbrauch
Anzeige des Durchschnittsver‐
brauchs. Die Messung kann jederzeit
auf null gestellt werden und beginnt
mit einem voreingestellten Wert.
Zum Zurücksetzen im Midlevel-
Display einige Sekunden auf
SET/CLR drücken; im Uplevel-
Display > drücken und mit 9 bestä‐
tigen.
Bei Fahrzeugen mit Zweistoffmotor:
Der angezeigte Durchschnittsver‐
brauch bezieht sich auf den aktuell
ausgewählten Modus (CNG oder
Benzin).
Durchschnittsgeschwindigkeit
Anzeige der Durchschnittsgeschwin‐
digkeit. Die Messung kann jederzeit
neu gestartet werden.Zum Zurücksetzen im Midlevel-
Display einige Sekunden auf
SET/CLR drücken; im Uplevel-
Display > drücken und mit 9 bestä‐
tigen.
Digitale Geschwindigkeit
Digitale Anzeige der aktuellen
Geschwindigkeit.
Kraftstoffreichweite
Die Reichweite wird aus dem aktuel‐
len Kraftstoffstand und dem aktuellen
Verbrauch errechnet. Die Anzeige
erfolgt mit gemittelten Werten.
Nach dem Auftanken wird die Reich‐
weite nach kurzer Zeit automatisch
aktualisiert.
Bei niedrigem Füllstand des Kraft‐
stofftanks erscheint im Display eine
Meldung. Gleichzeitig wird die
Kontrollleuchte Y in der Kraftstoffan‐
zeige eingeschaltet.
Wenn unverzüglich nachgetankt
werden muss, wird im Display eine
Warnmeldung angezeigt, die nicht
mehr erlischt. Außerdem blinkt die
Kontrollleuchte Y in der Kraftstoffan‐
zeige 3 118.Kraftstoffreichweite, Zweistoffmotor
Anzeige der ungefähren Kraftstoff‐
reichweite für jeden Kraftstofftank
(CNG und Benzin). Ein niedriger
Kraftstoffstand in einem beliebigen
Tank wird durch Niedrig im entspre‐
chenden Bereich angezeigt.
Page 126 of 333
124Instrumente, BedienelementeKraftstoffstand, Zweistoffmotor
Bei Zweistoffmotoren wird im Driver
Information Center der Kraftstoff‐
stand des aktuell nicht verwendeten
Kraftstofftyps angezeigt.
Momentanverbrauch
Anzeige des Momentanverbrauchs.
Bei Fahrzeugen mit Zweistoffmotor:
Der angezeigte Momentanverbrauch
bezieht sich auf den aktuell ausge‐
wählten Modus (CNG oder Benzin).
Restliche Lebensdauer Öl
Zeigt die geschätzte Restlebens‐
dauer des Öls an. Die Prozentzahl
bezeichnet die verbleibende Lebens‐
dauer des aktuell eingefüllten Öls
3 112.
Reifendruck
Prüft während der Fahrt den Luft‐
druck aller Reifen 3 275.
Verkehrszeichen-Assistent
Zeigt die erkannten Verkehrszeichen
für den aktuellen Streckenabschnitt
an 3 226.
Abstand zum Vorderfahrzeug
Zeigt den Abstand zu einem voraus‐
fahrenden Fahrzeug in Sekunden an
3 210. Bei aktivem adaptivem
Geschwindigkeitsregler wird auf
dieser Seite stattdessen der Fahrzeu‐
gabstand angezeigt.
Zeitmesser
Zum Starten und Stoppen auf 9
drücken. Zum Zurücksetzen auf >
drücken und den Reset bestätigen.Außentemperatur
Anzeige der aktuellen Außentempe‐
ratur.
Eco-Informationsmenü, @
● Hauptverbraucher
● Eco-Trend
● Eco-Index
Im Uplevel-Display werden die Seiten
„Hauptverbraucher“, „Eco-Trend“ und „Eco-Index“ im Bordcomputermenü
angezeigt. Info auswählen.
Hauptverbraucher
Listet die größten Verbraucher unter den derzeit eingeschalteten Komfort‐
funktionen in absteigender Reihen‐
folge auf. Das Kraftstoffsparpotential
wird angezeigt.
Während sporadisch auftretender
Fahrbedingungen aktiviert der Motor
automatisch die Heckscheibenhei‐
zung, um die Motorlast zu erhöhen. In diesem Fall wird die Heckscheiben‐
heizung als ein Spitzenverbraucher
angezeigt, ohne dass sie vom Fahrer
aktiviert wurde.
Page 127 of 333
Instrumente, Bedienelemente125Verbrauchstrend
Zeigt die Entwicklung des Durch‐
schnittsverbrauchs über eine Entfer‐
nung von 50 km an. Gefüllte
Segmente zeigen den Kraftstoffver‐ brauch in 5-km-Schritten und den
Einfluss von Gelände und Fahrver‐
halten auf den Kraftstoffverbrauch.
Eco-Index
Der aktuelle Kraftstoffverbrauch wird als Eco-Balkendiagramm angezeigt.
Für einen möglichst geringen Kraft‐
stoffverbrauch den Fahrstil so anpas‐
sen, dass die ausgefüllten Balken
innerhalb des Eco-Bereichs bleiben.
Je mehr Balken voll sind, desto höher der Kraftstoffverbrauch.
Gleichzeitig wird der Wert für den
Durchschnittsverbrauch angezeigt.
Audio-Menü
Im Audiomenü können Sie nach
Musik suchen, aus einer Favoriten‐
liste auswählen oder die Audioquelle
ändern.
Siehe Infotainment-Anleitung.
Telefon-Menü
Im Telefonmenü können Sie Anrufe verwalten und tätigen, durch Kontakt‐ listen blättern oder die Freisprechein‐
richtung bedienen.
Siehe Infotainment-Anleitung.
Navigation-Menü
Das Navigationsmenü ermöglicht die
Routenführung.
Siehe Infotainment-Anleitung.Fahrzeuginformationsmenü, ?
oder Optionen
Die folgende Liste enthält alle mögli‐
chen Seiten des Optionen-Menüs.
Einige davon sind nur bei bestimmten Fahrzeugen verfügbar. Abhängig
vom Display werden einige Funktio‐
nen als Symbole dargestellt.
Einstellrädchen drehen oder mit Q
bzw. P eine Seite auswählen und
den Anweisungen in den Untermenüs folgen:
● Einheiten
● Infoseiten
● Geschwindigkeitswarnung
● Reifenlast
● Software-Informationen
Einheiten
In der Anzeige der Maßeinheiten auf
SET/CLR oder > drücken. Durch
Drehen des Einstellrädchens oder
Drücken von P britische oder metri‐
sche Maßeinheiten festlegen. Zum
Bestätigen auf SET/CLR oder 9
drücken.
Page 128 of 333
126Instrumente, BedienelementeInfoseiten
In der Anzeige der Infoseiten auf >
drücken. Eine Liste aller Positionen
im Infomenü wird angezeigt. Über 9
die Funktionen auswählen, die auf
der Infoseite angezeigt werden
sollen. Bei ausgewählten Seiten ist
das Kontrollkästchen angekreuzt
( 9 ). Bei nicht anzeigbaren Funktio‐
nen ist das Kontrollkästchen leer.
Siehe Infomenü oben.
Geschwindigkeitswarnung
Die Geschwindigkeitswarnung infor‐
miert den Fahrer, wenn eine einge‐
stellte Geschwindigkeit überschritten
wird.
Zum Einstellen der Geschwindig‐
keitswarnung auf SET/CLR oder >
drücken, während die Seite angezeigt
wird. Zum Auswählen und Korrigieren des Wertes das Einstellrädchen
drehen oder auf Q bzw. P drücken.
Zum Einstellen der Geschwindigkeit auf SET/CLR oder 9 drücken.
Sobald die Geschwindigkeit einge‐ stellt ist, kann diese Funktion durch
Drücken auf SET/CLR oder 9 ausge‐
schaltet werden, während diese Seite
angezeigt wird. Beim Überschreiten
der festgelegten Maximalgeschwin‐
digkeit wird eine Warnung angezeigt
und ein Warnton ausgegeben.
Reifenbelastung
Die Reifendruck-Kategorie kann
entsprechend dem aktuell vorhande‐
nen Reifendruck gewählt werden
3 275.
Software-Informationen
Zeigt die Open-Source Software-
Informationen an.Valet-Modus
Bestimmte Funktionen des Driver
Information Centers und Info-
Displays können für bestimmte
Fahrer eingeschränkt werden.
Der Valet-Modus kann im Menü
Einstellung im Fahrzeugpersonalisie‐
rungsmenü aktiviert oder deaktiviert
werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 131.
Weitere Informationen sind im Info‐
tainment-Handbuch zu finden.
Info-Display Das Info-Display befindet sich in der
Instrumententafel neben der Instru‐
menteneinheit.
Je nach Fahrzeugkonfiguration
verfügt das Fahrzeug über ein
● Graphic-Info-Display
oder
● 7"-Colour-Info-Display mit
Touchscreen-Funktionalität
oder
● 8"-Colour-Info-Display mit
Touchscreen-Funktion
Page 129 of 333
Instrumente, Bedienelemente127Das Fahrzeug ist mit einem 7"-
Colour-Info-Display mit Touchsc‐
reen-Funktion ausgestattet.
Das Fahrzeug ist mit einem 8"-
Colour-Info-Display mit Touchsc‐
reen-Funktion ausgestattet.
In den Info-Displays kann folgendes
angezeigt werden:
● Uhrzeit 3 99
● Außentemperatur 3 99
● Datum 3 99
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Anzeige der Rückfahrkamera 3 224
● Anzeige der Anweisungen für die
Einparkhilfe 3 214
● Navigation: siehe die Beschrei‐ bung in der Betriebsanleitung
des Infotainment Systems
● Systemmeldungen
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 131Graphic-Info-Display
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Zum Anwählen der Hauptmenü-Seite
auf MENU drücken.
Zum Anwählen einer Menü-Seite
MENU drehen.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf
MENU drücken.
Zum Beenden eines Menüs ohne
Änderung von Einstellungen auf
BACK drücken.
7" Colour-Info-Display
Menüs und Einstellungen auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Mit dem Finger das Display-Symbol
des benötigten Menüs berühren.
Zum Bestätigen einer Auswahl ein
entsprechendes Symbol berühren.
Um zur nächsthöheren Menüstufe
zurückzukehren, 9 berühren.
Page 130 of 333
128Instrumente, BedienelementeAuf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 131.
8" Colour-Info-Display
Menüs und Einstellungen auswählen
Es gibt drei Möglichkeiten, um das
Display zu bedienen:
● über die Tasten unter dem Display
● durch Berühren des Touchsc‐ reens mit dem Finger
● über die SprachsteuerungBedienung über die Tasten
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Zum Anwählen eines Menü-Display-
Symbols oder einer Funktion oder
zum Scrollen einer Untermenü-Liste
MENU drehen.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf
MENU drücken.
Zum Beenden eines Menüs ohne Änderung von Einstellungen auf
BACK drücken.
Auf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.Bedienung per Touchscreen
Display muss durch Drücken auf X
eingeschaltet werden. Zum Anwäh‐ len der Startseite auf ; drücken.
Mit dem Finger das gewünschte
Menüsymbol oder die gewünschte Funktion berühren.
In längeren Untermenüs mit dem
Finger nach oben oder unten blättern.
Gewünschte Funktion oder Auswahl
durch Berühren bestätigen.
Zum Beenden eines Menüs ohne
Ändern von Einstellungen im Display
q berühren.
Auf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.Sprachsteuerung
Eine Beschreibung finden Sie im Info‐
tainment-Handbuch.