OPEL COMBO E 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 81 of 295

Stauraum79Versionsabhängig befinden sich zwei
Staufächer im hinteren Fußraum.Laderaum
Versionsabhängig kann der Lade‐
raumbereich durch Hochklappen
oder Ausbauen der Sitze der dritten
Sitzreihe vergrößert werden. Die Sitz‐
rückenlehnen der zweiten Sitzreihe
können einzeln nach vorne geklappt
werden. Zusätzlich kann die Rücken‐
lehne des Beifahrersitzes umge‐
klappt werden.
Je nach Platzbedarf im Laderaum
können auch einzelne Sitze oder
Rückenlehnen umgeklappt werden.
Beifahrersitz umklappen 3 51
Sitze der zweiten Sitzreihe umklap‐ pen 3 54
Sitze der dritten Sitzreihe umklappen
oder ausbauen 3 54
Leiterklappe Die Leiterklappe ermöglicht den
Transport langer Gegenstände.Leiterklappe öffnen
1. Den Hebel drücken und die Federklammer von der Halterung
abziehen.
2. Die Leiterklappe anheben.

Page 82 of 295

80Stauraum
3. Den Widerstandspunkt über‐schreiten, um die Leiterklappe mit
den Stützen zu verriegeln.
Stützstange
Lange Lasten auf der Stützstange
lagern.1. Den Hebel nach oben drücken.
2. Die Stützstange etwas nach vorne drücken und dann entlang
der Türsäule nach unten führen.
3. Die lange Last in der gewinkelten Position halten.
4. Die Stützstange unter der Last in ihre ursprüngliche Position brin‐
gen. Den Hebel über den Wider‐
standspunkt hinaus nach unten drücken, um die Stange zu fixie‐
ren.
Die hinteren Türen werden nur bei
eingebauter Stützstange verrie‐
gelt.
5. Die Lasten sicher befestigen. Die seitlichen Stützen können als
Einhängepunkte verwendet
werden.
Leiterklappe schließen 1. Sicherstellen, dass die Stütz‐ stange richtig verriegelt ist.
2. Die Leiterklappe absenken.
3. Die Federklammer in ihrer Halte‐ rung fixieren.
Laderaumabdeckung
Hintere Gepäckabdeckung
Keine Gegenstände auf die Abde‐ ckung legen.

Page 83 of 295

Stauraum81Abdeckung schließen
Die Laderaumabdeckung nach hinten
ziehen und an den seitlichen Halte‐
rungen einrasten.
Abdeckung öffnen
Laderaumabdeckung aus den seitli‐
chen Halterungen nehmen. Die
Abdeckung führen, bis sie vollständig
aufgerollt ist.
Abdeckung entfernen
Laderaumabdeckung öffnen.
Die Laderaumabdeckung an einer
Seite zusammendrücken und anhe‐ ben. Laderaumabdeckung
ausbauen.

Page 84 of 295

82StauraumVerstauen im Laderaum
Die Laderaumabdeckung bei Nicht‐
verwendung im Laderaum verstauen.
Sie kann hinter den Sitzen der zwei‐
ten oder dritten Sitzreihe verstaut
werden.
Abdeckung anbringen
Die Laderaumabdeckung in die
Aussparung auf einer Seite einset‐
zen. Die Abdeckung an der anderen
Seite zusammendrücken und in die
Aussparung einsetzen.
Hutablage
Keine zu schweren oder scharfkanti‐ gen Gegenstände auf die Hutablage
legen. Die maximal zulässige Tragfä‐
higkeit beträgt 25 kg. Beim Transport
hoher Lasten das Sicherheitsnetz
hinter den Rücksitzen befestigen
3 85.
Hutablage einbauen
Die Hutablage kann in zwei Positio‐
nen fixiert werden.
Die Hutablage zum Befestigen auf
beiden Seiten in die Halterungen
einrasten lassen.
Hutablage anheben
Die Hutablage kann von hinten nach
oben geklappt werden, damit der
Laderaum flexibler verwendet
werden kann.

Page 85 of 295

Stauraum83Verstauen im Laderaum
Die gefaltete Abdeckung aufrecht
hinter den Rücksitzlehnen aufstellen.
Verzurrösen
Verzurrösen dienen zum Sichern von
Gegenständen gegen Verrutschen
z. B. mit Verzurrgurten oder einem
Gepäcknetz.
Am Fahrzeugboden und / oder an der Seitenwand können sich Verzurrösen befinden. Die Anzahl und der Anbrin‐
gungsort der Verzurrösen können je
nach Fahrzeug unterschiedlich sein.
Die maximale auf die Verzurrösen
einwirkende Kraft darf 500 daN/5 kN/
5000 N nicht übersteigen.

Page 86 of 295

84StauraumJe nach Land kann die maximale
Kraft auf einem Etikett angegeben
sein.
Hinweis
Angaben auf dem Etikett haben
stets Vorrang gegenüber Angaben
in der Betriebsanleitung.
Laderaumgestaltung Versionsabhängig schützt eine
Trennwand hinter den Vordersitzen
den Fahrer und die Beifahrer vor
rutschender Ladung.
Die Trennwand kann hinter dem
Beifahrersitz über eine Klappe verfü‐
gen, die sich zum Transportieren
langer Gegenstände entfernen lässt.
Zum sicheren Transport befindet sich
im Fahrzeug eine Schutzabdeckung.
Wenn die Rückenlehne des äußeren Beifahrersitzes umgeklappt und die
Klappe in der Trennwand geöffnet ist, darf der mittlere Sitz nicht belegt
werden.Klappe entfernen
1. Die Sperrvorrichtung lösen und die Klappe absenken und entfer‐
nen.
2. Die Klappe hinter dem Fahrersitz verstauen.
Die Sperrvorrichtung nach oben
drehen. An den Scharnieren der
Klappe im Gehäuse ziehen, die
Klappe anheben und die Sperr‐
vorrichtung schließen.
Schutzabdeckung anbringen
Die Schutzabdeckung muss stets
angebracht werden, wenn die
Rückenlehne des äußeren Beifahrer‐ sitzes umgeklappt und die Klappe inder Trennwand geöffnet ist.
1. Die Rückenlehne des äußeren Beifahrersitzes umklappen 3 51.

Page 87 of 295

Stauraum85
2. Die vier Karabiner an der Abde‐ckung an den entsprechenden
Verzurrösen befestigen.
3. Die Kopfstütze der umgeklappten Rückenlehne herausziehen,
sodass zwei Kerben an der Kopf‐
stützenstrebe sichtbar sind 3 48.
4. Gegenstände laden.5. Das Halteband der Abdeckung um die Kopfstütze führen. Das
Halteband durch Ziehen am losen
Ende spannen.
Mit montierter Schutzabdeckung
beträgt die maximale Last auf der
umgeklappten Rückenlehne 100 kg.
Sicherheitsnetz Versionsabhängig kann das Sicher‐
heitsnetz hinter den Rücksitzen oder, bei umgeklappten Rücksitzen, hinter
den Vordersitzen montiert werden.
Hinter dem Sicherheitsnetz dürfen
keine Insassen befördert werden.
Einbau
Hinter den Rücksitzen
● Einbauöffnungen befinden sich auf beiden Seiten im Dachrah‐
men über den Rücksitzen. Die
Abdeckungen öffnen und die Stange des Netzes an einer Seite
einhängen und einrasten. Die
Stange zusammendrücken und
an der anderen Seite einhängen
und einrasten.

Page 88 of 295

86Stauraum
● Die Haken der Sicherheitsnetz‐bänder in den Verzurrösen hinterden Rücksitzen befestigen.
Beide Bänder durch Ziehen am
lockeren Ende spannen.
● Die Rücksitzlehnen müssen in der aufrechten Position sein.
Hinter den Vordersitzen
● Einbauöffnungen befinden sichauf beiden Seiten im Dachrah‐
men über den Vordersitzen. Die Abdeckungen öffnen und dieStange des Netzes an einer Seite
einhängen und einrasten. Die
Stange zusammendrücken und
an der anderen Seite einhängen
und einrasten.
● Ein Halteband um die Stange unter der Sitzfläche des Fahrer‐
sitzes wickeln. Das andere Halte‐ band um die Stange des Beifah‐
rersitzes wickeln. Dann jeden Haken am entsprechenden Band sichern.
Beide Bänder durch Ziehen am
lockeren Ende spannen.
● Die Kopfstützen nach unten drücken und die Rücksitzlehnenumklappen 3 79.

Page 89 of 295

Stauraum87Laderaumgitter
Versionsabhängig schützt eine
Trennwand den Fahrer und die
Beifahrer vor rutschender Ladung.
Die Trennwand kann hinter den
Vorder- oder Rücksitzen platziert
werden.
Zum Transport langer Gegenstände
kann eine Klappe in der Trennwand
geöffnet werden. Im Fahrzeug befin‐
det sich eine Schutzabdeckung, die
einen sicheren Transport ermöglicht.
Wenn die Rückenlehne des seitlichen Sitzes umgeklappt und die Klappe in
der Trennwand geöffnet ist, darf der
mittlere Sitz nicht belegt werden.
Wenn die Rückenlehne des hinteren
Sitzes umgeklappt und die Klappe
zum Transportieren langer Gegen‐
stände geöffnet ist, darf der Beifah‐
rersitz nicht belegt werden.
Trennwand versetzen
1. Die vier Arretierungen oben und unten an der Trennwand lösen.
2. Wenn die Trennwand hinter den Vordersitzen platziert werden soll,die Rückenlehnen der Rücksitze
umklappen 3 54

Page 90 of 295

88Stauraum
3.Die Trennwand versetzen und die
vier Arretierungen oben und
unten verriegeln.
9 Warnung
Beim Bedienen der unteren
Verriegelungsvorrichtungen
vorsichtig vorgehen. Gefahr des Einklemmens.
Klappe öffnen
1. Je nach Position der Trennwand und Länge der Ladung die
Rückenlehne des äußeren Rück‐
sitzes und / oder des Beifahrersit‐ zes umklappen 3 51, 54.
2. Die Arretierung der Klappe lösen
und die Klappe öffnen.
3. Die Klappe mit der Stangesichern.
Klappe schließen
1. Die Stange in der Halterung befestigen.
2. Die Klappe schließen und dieArretierung verriegeln.
3. Die Sitze wieder in aufrechte Position bringen 3 51, 54.
Schutzabdeckung anbringen Die Schutzabdeckung muss stets
angebracht werden, wenn die
Rückenlehne des seitlichen Rücksit‐
zes umgeklappt und die Trennwand‐
klappe geöffnet ist.

Page:   < prev 1-10 ... 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 ... 300 next >