OPEL GRANDLAND X 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 51 of 295

Sitze, Rückhaltesysteme49Oberschenkel sollten leicht auf
dem Sitz aufliegen, ohne
hineingedrückt zu werden.
● Mit den Schultern möglichst weit hinten an der Rückenlehne
sitzen. Die Neigung der Rücken‐ lehne so einstellen, dass das
Lenkrad mit leicht angewinkelten
Armen gut erreicht wird. Beim
Drehen des Lenkrads muss der
Kontakt zwischen Rückenlehne
und Schultern erhalten bleiben.
Die Rückenlehnen dürfen nicht
zu weit nach hinten geneigt sein. Wir empfehlen eine maximale
Neigung von ca. 25°.
● Den Sitz und das Lenkrad so einstellen, dass das Handgelenk
oben am Lenkrad aufliegt,
während der Arm vollständig
gestreckt ist und die Schultern an der Sitzlehne anliegen.
● Lenkrad einstellen 3 82.
● Kopfstütze einstellen 3 47.
● Höhe des Sicherheitsgurts einstellen 3 56.● Die Oberschenkelauflage so
einstellen, dass zwischen Sitz‐kante und Kniekehle ein Abstand von zwei Fingerbreit besteht.
● Die Lendenwirbelstütze so einstellen, dass sie die natürliche
Form der Wirbelsäule unter‐
stützt.
Manuelle Sitzeinstellung
Nur mit eingerasteten Sitzen und
eingerasteten Rückenlehnen fahren.
LängsverstellungGriff ziehen, Sitz verschieben, Griff
loslassen. Versuchen, den Sitz nach
hinten und vorn zu bewegen, um
sicherzustellen, dass der Sitz richtig eingerastet ist.
Rückenlehnenneigung
Handrad drehen. Zum Einstellen
Rückenlehne entlasten.

Page 52 of 295

50Sitze, RückhaltesystemeSitzhöhe
Pumpbewegung des Hebels
nach oben:Sitz höhernach unten:Sitz niedrigerSitzneigung
Schalter drücken
hinten:Vorderteil höhervorn:Vorderteil niedrigerLendenwirbelstütze
Lendenwirbelstütze mit dem Vier-
Wege-Schalter an die persönlichen
Bedürfnisse anpassen.
Stütze nach oben und unten bewe‐
gen: Schalter nach oben bzw. unten
drücken.
Stütze verstärken und verringern:
Schalter nach vorn bzw. hinten
drücken.

Page 53 of 295

Sitze, Rückhaltesysteme51Verstellbare
Oberschenkelauflage
Hebel ziehen und Oberschenkelauf‐
lage verschieben.
Elektrische Sitzeinstellung
9 Warnung
Vorsicht bei der Betätigung der
elektrisch verstellbaren Sitze. Es
besteht Verletzungsgefahr, vor
allem für Kinder. Gegenstände
können eingeklemmt werden.
Die Sitze während der Einstellung genau im Auge behalten. Fahr‐
zeuginsassen entsprechend infor‐
mieren.
Längsverstellung
Schalter nach vorne / hinten bewe‐
gen.
Sitzhöhe
Schalter nach oben / unten bewegen.
Sitzneigung

Page 54 of 295

52Sitze, RückhaltesystemeVorderen Teil des Schalters nach
oben / unten bewegen.
Rückenlehnenneigung
Schalter nach vorne / hinten drehen.
Lendenwirbelstütze, verstellbare
Oberschenkelauflage, siehe manu‐
elle Sitzeinstellung 3 49.
Speicherfunktion für elektrische
Sitzeinstellung
Es können zwei verschiedene
Fahrersitzeinstellungen gespeichert
werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 110.
Speicherposition speichern
● Fahrersitz in die gewünschte Position stellen.
● M und 1 oder 2 gleichzeitig so
lange gedrückt halten, bis ein
Ton zu hören ist.
Abrufen der Speicherpositionen
1 oder 2 gedrückt halten, bis die
gespeicherte Sitzposition erreicht ist.
Durch Loslassen der Taste während
der Sitzbewegung wird das Abrufen
der Sitzposition abgebrochen.
Schutzfunktion
Wenn der Fahrersitz während des
Verstellens auf einen Widerstand
stößt, wird er möglicherweise ange‐
halten. Nach Beseitigung des Wider‐
standes die betreffenden Speicher‐
positionstaste 2 Sekunden gedrückt
halten. Erneut versuchen, die Spei‐
cherposition abzurufen. Wenn kein
Abrufen möglich ist, die Hilfe einer
Werkstatt in Anspruch nehmen.
Überlastung
Wenn die Sitzverstellung elektrisch
überlastet ist, wird die Stromversor‐
gung automatisch für kurze Zeit
unterbrochen.
Hinweis
Nach einem Unfall mit Airbag-Auslö‐ sung wird die Speicherfunktion für
alle Positionstasten deaktiviert.

Page 55 of 295

Sitze, Rückhaltesysteme53Armlehne
Die Armlehne kann um 10 cm nachvorn verschoben werden. Am Griff
ziehen, um die Armlehne zu verschie‐
ben. Unter der Armlehne befindet
sich ein Staufach.
Heizung
Je nach gewünschter Heizleistung
ß für den jeweiligen Sitz ein- oder
mehrmals drücken. Die Kontroll‐
leuchten in der Taste zeigen die
Einstellungen an.
Für Personen mit empfindlicher Haut
wird ein längerer Einsatz der höchs‐
ten Einstellung nicht empfohlen.
Die Sitzheizung ist nur bei laufendem
Motor bzw. einem Autostopp aktiv.
Stopp-Start-Automatik 3 147.
Belüftung
Die Belüftung durch Drücken auf A
für den betreffenden Vordersitz
einschalten.
Die Sitzbelüftung ist nur bei laufen‐
dem Motor bzw. einem Autostopp
aktiv.
Stopp-Start-Automatik 3 147.

Page 56 of 295

54Sitze, RückhaltesystemeRücksitzeArmlehne
Armlehne nach unten klappen. Die
Armlehne ist mit Getränkehaltern
ausgestattet.
Heizung
Sitzheizung durch Drehen des
Daumenrädchens ß für den entspre‐
chenden äußeren Rücksitz auf die
gewünschte Stufe einstellen.
Für Personen mit empfindlicher Haut
wird ein längerer Einsatz der höchs‐
ten Einstellung nicht empfohlen.
Die Sitzheizung ist nur bei laufendem
Motor bzw. einem Autostopp aktiv.
Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurt
Bei starker Beschleunigung oder
Verzögerung des Fahrzeugs blockie‐
ren die Sicherheitsgurte, um die
Insassen in ihrer Sitzposition zu
halten. Daher ist die Verletzungsge‐
fahr deutlich geringer.

Page 57 of 295

Sitze, Rückhaltesysteme559Warnung
Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt
anlegen.
Nicht angeschnallte Personen
gefährden bei Unfällen die ande‐ ren Fahrzeuginsassen und sich
selbst.
Die Sicherheitsgurte sind für jeweils
nur eine Person bestimmt.
Kindersicherheitssystem 3 64.
Alle Teile des Gurtsystems regel‐ mäßig auf Beschädigungen und
Verschmutzung untersuchen und die
ordnungsgemäße Funktion überprü‐
fen.
Beschädigte Teile ersetzen lassen.
Nach einem Unfall Gurte und ausge‐
löste Gurtstraffer in einer Werkstatt
ersetzen lassen.
Hinweis
Sicherstellen, dass die Gurte nicht
durch Schuhe oder scharfkantige
Gegenstände beschädigt oder
eingeklemmt werden. Darauf
achten, dass kein Schmutz in die
Gurtaufroller gelangt.
Sicherheitsgurt anlegen
Jeder Sitz ist mit einer Erinnerungs‐funktion zum Anlegen des Sicher‐
heitsgurts ausgestattet. Die Erinne‐
rung wird in der Dachkonsole mit der
Kontrollleuchte X für den entspre‐
chenden Sitz angezeigt 3 97.
Gurtkraftbegrenzer Die Belastung des Körpers wird durch
die kontrollierte Freigabe des Gurtes
während einer Kollision reduziert.
Gurtstraffer Bei einem Frontal-, Heck- oder
Seitenaufprall einer bestimmten
Stärke werden die Sicherheitsgurte
der Vorder- und Rücksitze gestrafft.
Die Vordersitzsicherheitsgurte
werden durch zwei Gurtstraffer pro
Sitz festgezogen. Die äußeren
Sicherheitsgurte der Rücksitze
werden durch einen Gurtstraffer pro
Sitz festgezogen.9 Warnung
Unsachgemäßer Umgang (z. B.
Aus- oder Einbau der Gurte) kann zum Auslösen der Gurtstraffer
führen.
Bei Auslösen der Gurtstraffer leuchtet
die Kontrollleuchte v dauerhaft
3 98.
Ausgelöste Gurtstraffer in einer
Werkstatt ersetzen lassen. Die Gurt‐ straffer lösen nur einmal aus.
Hinweis
Keine Zubehörteile oder andere
Gegenstände anbringen oder
einbauen, die die Funktion der Gurt‐ straffer behindern könnten. Am
Gurtstraffer-System keine Änderun‐
gen vornehmen, da sonst die Zulas‐ sung Ihres Fahrzeugs ungültig wird!

Page 58 of 295

56Sitze, RückhaltesystemeDreipunkt-SicherheitsgurtAnlegen
Den Gurt aus dem Aufroller heraus‐
ziehen, unverdreht über den Körper
legen und die Schlosszunge in das
Gurtschloss einstecken, bis sie
einrastet. Den Beckengurt während
der Fahrt durch Ziehen am Schulter‐
gurt regelmäßig spannen.
Auftragende Kleidung beeinträchtigt
den straffen Sitz des Gurts. Keine
Gegenstände wie z. B. Handtaschen
oder Mobiltelefone zwischen Gurt
und Körper platzieren.
9 Warnung
Gurt nicht über harte oder
zerbrechliche Gegenstände in den Taschen der Kleidung führen.
Sicherheitsgurt anlegen X 3 97.
Höheneinstellung
1. Gurt etwas herausziehen.
2. Die Taste drücken, um die Höhen‐
verstellung zu lösen und nach
oben oder unten zu drücken.

Page 59 of 295

Sitze, Rückhaltesysteme57
Höhe so einstellen, dass der Gurt
über die Schulter verläuft. Er darf
nicht über Hals oder Oberarm verlau‐ fen.
Nicht während der Fahrt einstellen.
Öffnen
Zum Ablegen rote Taste am Gurt‐
schloss drücken.
Benutzung von Sicherheitsgurten
während der Schwangerschaft9 Warnung
Der Beckengurt muss möglichst
tief über das Becken verlaufen,
um Druck auf den Unterleib zu
vermeiden.

Page 60 of 295

58Sitze, RückhaltesystemeAirbag-System
Das Airbag-System besteht aus einer Reihe von einzelnen Systemen, je
nach Ausstattungsumfang.
Wenn die Airbags auslösen, werden
sie innerhalb von Millisekunden
aufgeblasen. Die Luft entweicht
ebenso schnell, so dass dies
während einer Kollision oft nicht
bemerkt wird.9 Warnung
Das Airbag-System wird explosi‐
onsartig ausgelöst, Reparaturen
dürfen nur von Fachpersonal
durchgeführt werden.
9 Warnung
Das Hinzufügen von Zubehör, das
den Rahmen, das Stoßfängersys‐tem, die Höhe, Frontseite oder das Seitenblech des Fahrzeugs verän‐ dert, kann dazu führen, dass das
Airbag-System nicht ordnungsge‐
mäß funktioniert. Die Funktion des
Airbag-Systems kann auch durch
Verändern von Teilen der Vorder‐
sitze, der Sicherheitsgurte, des
Airbag-Sensors und des Diagno‐
semoduls, des Lenkrads, der
Instrumententafel, der inneren
Türdichtungen einschließlich
Lautsprecher, Airbag-Module,
Dachhimmel- oder Säulenverklei‐
dung, Frontsensoren, Seitenauf‐
prallsensoren und Airbag-
Verdrahtung beeinträchtigt
werden.
Hinweis
Die Steuerungselektronik der
Airbag-Systeme und Gurtstraffer
befindet sich im Bereich der Mittel‐
konsole. In diesem Bereich keine
magnetischen Gegenstände able‐ gen.
Die Abdeckungen der Airbags nicht
bekleben und nicht mit anderen
Materialien überziehen! Beschä‐
digte Abdeckungen in einer Werk‐
statt ersetzen lassen.
Jeder Airbag löst nur einmal aus.
Ausgelöste Airbags in einer Werk‐
statt austauschen lassen. Zusätzlich
müssen eventuell das Lenkrad, die
Instrumententafel, Teile der Verklei‐
dung, die Abdichtung der Türen, die Türgriffe und die Sitze ersetzt
werden.
Keine Änderungen am Airbag-
System vornehmen, da sonst die
Betriebserlaubnis des Fahrzeugs
erlischt.
Kontrollleuchte v für Airbag-Systeme
3 98.
Kindersicherheitssysteme auf
Beifahrersitzen mit Airbag-
Systeme
Warnung gemäß ECE R94.02:

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 ... 300 next >