OPEL ZAFIRA C 2015 Betriebsanleitung (in German)
Page 241 of 313
Fahrzeugwartung239Diesel-Kraftstoffsystem
entlüften
Wenn der Tank leer gefahren wurde,
muss das Diesel-Kraftstoffsystem entlüftet werden. Zündung dreimal für jeweils 15 Sekunden einschalten.
Dann den Motor höchstens
40 Sekunden lang drehen lassen.
Diesen Vorgang frühestens nach
5 Sekunden wiederholen. Wenn der Motor nicht startet, Hilfe einer Werk‐
statt in Anspruch nehmen.
ScheibenwischerwechselWischerarm anheben, bis er von
selbst steht, Taste zum Lösen des
Wischerblattes drücken und Wischer‐ blatt abnehmen.
Wischerblatt leicht abgewinkelt am Wischerarm ansetzen und drücken,
bis es einrastet.
Wischerarm vorsichtig absenken.
Wischerblatt an der
Heckscheibe
Wischerarm anheben. Wischerblatt
wie in der Abbildung gezeigt ausras‐
ten und abnehmen.
Wischerblatt leicht abgewinkelt am
Wischerarm ansetzen und drücken,
bis es einrastet.
Wischerarm vorsichtig absenken.
Page 242 of 313
240FahrzeugwartungGlühlampen
auswechseln
Zündung ausschalten und betreffen‐
den Schalter ausschalten bzw. Türen schließen.
Neue Glühlampe nur am Sockel hal‐
ten. Den Glaskolben der Glühlampe
nicht mit bloßen Händen berühren.
Zum Wechseln nur den gleichen
Glühlampentyp verwenden.
Scheinwerferlampen von innen im
Motorraum austauschen.Halogen-Scheinwerfer
Bi-Halogen-Scheinwerfer (1) mit
einer Lampe für Abblend- und Fern‐
licht
Vordere Blinkleuchte (2)
Standlicht/Tagfahrlicht (3)
Abblend-/Fernlicht (1) 1. Die Kappe (1) nach links drehen und abnehmen.
2. Die Lampenfassung durch Dre‐hen nach links lösen. Lampenfas‐sung aus dem Reflektor ziehen.
Page 243 of 313
Fahrzeugwartung241
3. Die Lampenfassung durchDrücken der Haltenase vom Ste‐
cker lösen.
4. Lampe austauschen und die Lam‐
penfassung mit dem Stecker ver‐
binden.
5. Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektor einras‐
ten und zum Verriegeln nach
rechts drehen.
6. Die Kappe einsetzen und nach rechts drehen.
Vordere Blinkleuchte (2)1. Lampenfassung (2) durch Drehen
nach links ausrasten. Lampenfas‐
sung aus dem Reflektor ziehen.
2. Lampe durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn aus der Lampen‐
fassung nehmen.
3. Austauschen und neue Lampe im
Uhrzeigersinn in die Fassung dre‐
hen.
4. Die Lampenfassung in den Re‐ flektor setzen und rechtsherum
drehen.
Standlicht/Tagfahrlicht (3)
1. Lampenfassung (3) durch Drehen
nach links ausrasten. Lampenfas‐
sung aus dem Reflektor ziehen.
Page 244 of 313
242Fahrzeugwartung
2. Lampe aus der Lampenfassungziehen.
3. Austauschen und neue Lampe in die Fassung einsetzen.
4. Die Lampenfassung in den Re‐ flektor setzen und rechtsherum
drehen.
Adaptives Fahrlicht9 Gefahr
Das adaptive Fahrlicht verwendet
Xenon-Scheinwerfer.
Xenon-Scheinwerfer arbeiten mit
besonders starker elektrischer
Spannung. Nicht berühren. Glüh‐
lampen von einer Werkstatt wech‐
seln lassen.
Die Lampen für den vorderen Blin‐ ker und das Abbiegelicht können
ausgetauscht werden.Abbiegelicht (1)
Vordere Blinkleuchte (2)
Das Standlicht/Tagfahrlicht wird mit
LEDs betrieben, die nicht ausge‐
tauscht werden können.
Abbiegelicht (1) 1. Die Kappe (1) nach links drehen und abnehmen.2. Die Lampenfassung durch Dre‐hen nach links lösen. Lampenfas‐sung aus dem Reflektor ziehen.
Page 245 of 313
Fahrzeugwartung243
3. Die Lampe vom Stecker abzie‐hen.
4. Lampe austauschen und die Lam‐
penfassung mit dem Stecker ver‐binden.
5. Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektor einras‐
ten und zum Verriegeln nach
rechts drehen.
6. Die Kappe einsetzen und nach rechts drehen.
Vordere Blinkleuchte (2)1. Lampenfassung (2) durch Drehen
nach links ausrasten. Lampenfas‐
sung aus dem Reflektor ziehen.
2. Lampe durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn aus der Lampen‐
fassung nehmen.
3. Austauschen und neue Lampe im
Uhrzeigersinn in die Fassung dre‐
hen.
4. Die Lampenfassung in den Re‐ flektor setzen und rechtsherum
drehen.
Nebelscheinwerfer
Die Lampen sind von unterhalb desFahrzeugs zugänglich.
1. Die äußeren, mit Pfeilen gekenn‐ zeichneten Schrauben der Abde‐
ckung abnehmen.
Page 246 of 313
244Fahrzeugwartung
2. Abdeckung aushängen.Die Lampenfassung nach links
drehen und aus dem Reflektor he‐
rausnehmen.
3. Die Lampenfassung durch Drücken der Haltenase vom Ste‐
cker lösen.
4. Lampenfassung mit Lampe aus‐ bauen und ersetzen. Stecker an‐
bringen.
5. Lampenfassung in den Reflektor einsetzen, im Uhrzeigersinn dre‐
hen und einrasten lassen.
6. Abdeckung mit den Schrauben befestigen.
Rückleuchten
1. Schraubenabdeckung aushän‐ gen.
2.Die mit Pfeilen gekennzeichneten
Schrauben entfernen.
Page 247 of 313
Fahrzeugwartung245
3. Das Lampengehäuse vorsichtigvon den Haltestiften abziehen undherausnehmen.
4. Stecker von der Lampenbau‐ gruppe trennen.
5. Lampe durch Drehen an der Lam‐
penfassung entfernen und aus‐
tauschen.
Blinkleuchte ( 1)
Rückleuchten ( 2)
Bremslicht ( 3)
Rückleuchten mit LED für
Rückleuchte und Bremslicht
Nur die Blinkleuchte ( 1) kann aus‐
getauscht werden.
Lampe durch Drehen an der Lam‐
penfassung entfernen und aus‐
tauschen.
6. Stecker an der Lampenbau‐ gruppe anschließen.
7. Lampenbaugruppe an den Siche‐
rungsstiften anbringen und mit
den Schrauben befestigen.
8. Schraubenabdeckung aufsetzen.
Rückfahrleuchten (4) an der
Hecktür
1. Die Hecktür öffnen und die Abde‐ ckung abnehmen.
Page 248 of 313
246Fahrzeugwartung
2. Die Lampenfassung nach linksdrehen und aus dem Reflektor he‐
rausnehmen.
3. Lampe aus der Lampenfassung ziehen.
4. Austauschen und neue Lampe in die Fassung einsetzen.
5. Die Lampenfassung in den Re‐ flektor setzen und rechtsherumdrehen.
6. Abdeckung anbringen.
Nebelschlussleuchte Die Lampen sind von unterhalb desFahrzeugs zugänglich.
1. Die Lampenfassung nach links drehen und aus dem Reflektor he‐rausnehmen.
2. Lampe durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn aus der Lampen‐
fassung nehmen.
3. Austauschen und neue Lampe im
Uhrzeigersinn in die Fassung dre‐
hen.
4. Lampenfassung in den Reflektor einsetzen, im Uhrzeigersinn dre‐
hen und einrasten lassen.
Lampenkontrolle
Die Zündung einschalten, alle Lichter einschalten und überprüfen.
Page 249 of 313
Fahrzeugwartung247Seitliche BlinkleuchtenZum Ersetzen der Lampe das Lam‐
pengehäuse entfernen:
1. Lampe nach links schieben und an der rechten Seite entfernen.
2. Lampenfassung nach links dre‐hen, um sie aus dem Gehäuse zu
entfernen.
3. Die Lampe aus der Fassung zie‐ hen und ersetzen.
4. Lampenfassung einsetzen und rechtsherum drehen.
5. Die linke Seite der Lampe einset‐ zen, die Lampe nach links schie‐
ben und die rechte Seite einset‐
zen.
Kennzeichenleuchte
1. Schraubendreher in die Ausspa‐ rung der Abdeckung einführen,
zur Seite drücken und die Feder
lösen. Abdeckung abnehmen.
Page 250 of 313
248Fahrzeugwartung
2. Lampe aus der Lampenfassungziehen.
3. Lampe austauschen und in die Fassung einsetzen.
4. Abdeckung in das Gehäuse drücken.
Innenleuchten
Innenleuchten, Leseleuchten Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Laderaumleuchte
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Instrumententafelbeleuch‐
tung
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.Elektrische Anlage
Sicherungen
Ersatz entsprechend der Beschrif‐
tung auf der defekten Sicherung
durchführen.
Das Fahrzeug verfügt über drei Si‐
cherungskästen:
■ im vorderen linken Bereich des Mo‐
torraums,
■ bei Linkslenkern im Innenraum hin‐
ter dem Staufach bzw. bei Rechts‐
lenkern hinter dem Handschuh‐
fach,
■ unter einer Abdeckung auf der lin‐ ken Seite im Laderaum.
Vor Auswechseln einer Sicherung be‐
treffenden Schalter und Zündung
ausschalten.