OPEL ZAFIRA C 2017 Infotainment-Handbuch (in German)

Page 71 of 127

Mobiltelefon71Übertragen zum Handgerät
Auf Mobiltel. Umleiten auswählen, um
den Anruf auf das Mobiltelefon umzu‐
schalten. Das Menü Privates
Gespräch wird angezeigt.
Um den Anruf erneut zum Infotain‐
ment System umzuschalten,
Gespräch übertragen im Menü
Privates Gespräch auswählen.
Zweiter Anruf
Einen zweiten Anruf beginnen
Während eines aktiven Anrufs im
Anrufbildschirm Nummer eingeben
auswählen. Die Tastatur wird ange‐
zeigt. Eine Nummer eingeben oder
eine Nummer aus dem Telefonbuch
auswählen (siehe oben).
Zweiter eingehender Anruf
Bei einem zweiten eingehenden
Anruf wird unten auf dem Bildschirm
eine Meldung angezeigt.
Die gewünschte Option auswählen.
Wird der Anruf angenommen, wird
der erste Anruf gehalten und der
zweite Anruf wird aktiv.Beide Anrufe werden auf dem Anruf‐
bildschirm angezeigt.
Um zwischen den Anrufen zu wech‐
seln, Gespräch umschalten auswäh‐
len.
Telefonkonferenz
Zusammenführen auswählen, um
beide Anrufe gleichzeitig zu aktivie‐
ren.
Zusammenführen wechselt zu Anruf
trennen .
Um eine Telefonkonferenz zu been‐
den, Anruf trennen auswählen.
Telefongespräche beenden
In einer Telefonkonferenz Auflegen
auswählen, um beide Anrufe zu
beenden.
Textnachrichten Sobald zwischen Ihrem Mobiltelefon
und dem Infotainment System eine
Verbindung über Bluetooth aufgebaut ist, können Sie den Nachrichtenein‐
gang Ihres Mobiltelefons über das
Infotainment System bedienen.
Die Textnachrichtenfunktion des Info‐
tainment Systems wird nicht von allen Mobiltelefonen unterstützt.
Nachrichtenanwendung auf dem
Mobiltelefon aktivieren
Die Übertragung von Textnachrichten an das Infotainment System muss auf
dem Mobiltelefon aktiviert werden.
Nach Anschluss an das Infotainment System erhalten Sie möglicherweise
eine Meldung auf Ihrem Mobiltelefon,
die um Erlaubnis bittet, über das Info‐ tainment System auf die Textnach‐
richten des Mobiltelefons zuzugrei‐ fen. Die Meldung bestätigen.

Page 72 of 127

72MobiltelefonWenn keine Meldung angezeigt wird,öffnen Sie das Bluetooth-Menü auf
Ihrem Mobiltelefon, wählen Sie den
Namen des Infotainment Systems,
und aktivieren Sie die entsprechende
Zugriffsfunktion.
Hinweis
Ausführliche Informationen für den
Zugriff auf verschiedene Mobiltele‐
fone finden Sie auf unserer
Webseite.
Das Symbol Nachrichten im Start‐
menü des Infotainment Systems wird
daraufhin auswählbar.
Eingehende Textnachrichten Wenn das System eine neue TEXT
Nachricht empfängt, wird eine
Meldung mit dem Namen oder der
Nummer des Absenders angezeigt.
Eine der Optionen in der Meldung
auswählen.
Anhören
Wenn das System die Nachricht
vorlesen soll, Vorlesen auswählen.
Ansicht
Um die Nachricht auf dem Bildschirm
anzuzeigen, die entsprechende Bild‐
schirmtaste auswählen.
Hinweis
Nachrichten werden nur auf dem
Bildschirm angezeigt, wenn das Fahrzeug abgestellt ist.
Schließen
Zum Schließen der Nachricht die
entsprechende Bildschirmtaste
auswählen.
Antworten
Um die Nachricht sofort zu beantwor‐ ten, Antworten auswählen. Eine Liste
mit vordefinierten Nachrichten wird
angezeigt.
Die gewünschte Nachricht auswäh‐ len und die Eingabe bestätigen.
Die Nachricht gesendet.
Hinweis
Über das Einstellungsmenü können neue vordefinierte Nachrichten
erstellt werden.
Anrufen
Um den Absender der Textnachrich‐
ten anzurufen, Anrufen auswählen.
Posteingang
HOME und dann Nachrichten
drücken, um das entsprechende
Menü aufzurufen.
Posteingang auswählen, um eine
Liste aller Nachrichten im Postein‐ gang anzuzeigen.

Page 73 of 127

Mobiltelefon73
Die gewünschte Nachricht auswäh‐
len. Die Nachricht wird auf dem Bild‐
schirm angezeigt.
Hinweis
Nachrichten werden nur auf dem
Bildschirm angezeigt, wenn das
Fahrzeug abgestellt ist.
Je nach Wunsch eine der Optionen
unten am Bildschirm auswählen
(siehe oben).
Einstellungen für Textnachrichten
Nachrichtenvorlagen bearbeiten
HOME und dann Nachrichten
drücken, um das entsprechende Menü aufzurufen.
Einstellung auswählen, um das
entsprechende Untermenü anzuzei‐
gen.
Um neue vordefinierte Nachrichten
hinzuzufügen, Nachrichtenvorlagen
bearbeiten und dann Neue Nachrich‐
tenvorlage hinzufügen auswählen.
Eine Tastatur wird angezeigt.
Die Nachricht eingeben und die
Eingabe bestätigen. Die Nachricht
wird in der Liste Nachrichtenvorla‐
gen angezeigt.
Hinweise
HOME und dann Nachrichten
drücken, um das entsprechende
Menü aufzurufen.
Einstellung und dann Hinweise
auswählen.
Um festzulegen, wie eine eingehende Nachricht im System angezeigt wird,die gewünschte Option aktivieren.Mobiltelefone und
Funkgeräte
Einbau- und Betriebsvorschriften
Bei Einbau und Betrieb eines Mobil‐
telefons müssen die fahrzeugspezifi‐
schen Einbauanleitungen und
Betriebsvorschriften der Hersteller des Telefons und der Freisprechein‐
richtung eingehalten werden.
Andernfalls kann die Betriebserlaub‐
nis des Fahrzeugs erlöschen (EU-
Richtlinie 95/54/EG).
Empfehlungen für störungsfreien
Betrieb:
● Die Außenantenne muss von einem Fachbetrieb installiertwerden, um die größtmögliche
Reichweite zu erreichen.
● Maximale Sendeleistung: 10 Watt.
● Das Mobiltelefon muss an einer geeigneten Stelle eingebaut
werden. Beachten Sie den
entsprechenden Hinweis im
Abschnitt Airbag-System der
Betriebsanleitung.

Page 74 of 127

74MobiltelefonLassen Sie sich über vorgegebene
Einbauorte für Außenantenne bzw.
Gerätehalter und Möglichkeiten zur
Nutzung von Geräten mit einer
Sendeleistung von mehr als 10 Watt beraten.
Der Betrieb einer Freisprecheinrich‐ tung ohne Außenantenne in den
Mobiltelefonstandards
GSM 900/1800/1900 und UMTS darf
nur erfolgen, wenn die maximale
Sendeleistung des Mobiltelefons bei GSM 900 2 Watt und anderen Stan‐
dards 1 Watt nicht überschreitet.
Aus Sicherheitsgründen nicht
während der Fahrt telefonieren. Auch die Nutzung von Freisprecheinrich‐
tungen kann vom Straßenverkehr
ablenken.9 Warnung
Funkgeräte und Mobiltelefone, die
den genannten Mobiltelefon‐
standards nicht entsprechen,
dürfen nur mit außen am Fahrzeug
angebrachter Antenne verwendet werden.
Achtung
Bei Missachtung der aufgeführten
Vorschriften kann es bei Verwen‐
dung von Mobiltelefonen und
Funkgeräten im Fahrzeuginnen‐
raum ohne Außenantenne zu
Funktionsstörungen der Fahr‐
zeugelektronik kommen.

Page 75 of 127

Häufig gestellte Fragen75Häufig gestellte
FragenHäufig gestellte Fragen ...............75Häufig gestellte Fragen
Sprachsteuerung? Die Sprachsteuerungsfunktion
funktioniert nicht besonders gut.
Wie kann ich die Leistung der
Funktion verbessern?
! Warten Sie den Signalton ab und
versuchen Sie, den Sprachbefehl möglichst natürlich zu sprechen.
Vermeiden Sie lange Pausen und
eine übermäßige Betonung. Spre‐
chen Sie mit mittlerer Lautstärke.
Detaillierte Beschreibung 3 55.? Die von der Sprachsteuerung
wiedergegebenen Sprachauffor‐
derungen sind zu lang. Wie kann
ich die Ansagen unterbrechen, um direkt einen Befehl zu sprechen?
! Um die Sprachaufforderungen der
Sprachsteuerung zu unterbre‐
chen, w am Lenkrad drücken.
Warten Sie den Signalton ab und
sprechen Sie dann den Sprachbe‐
fehl.
Detaillierte Beschreibung 3 55.? Ich kann keinen Telefonkontakt
über die Sprachsteuerung
auswählen. Was mache ich
falsch?
! Das Infotainment System greift so
auf die Telefonbucheinträge zu,
wie sie gespeichert wurden. Wenn die Sortierreihenfolge „Nachname,
Vorname“ lautet, müssen Sie
„Müller, Peter“ sprechen, um Peter Müller anzurufen.
Detaillierte Beschreibung 3 54.? Ich kann über die Sprachsteue‐
rung keine Adresse in einem ande‐ ren Land eingeben. Was mache
ich falsch?
! Über die Sprachsteuerung können
Sie nur Adressen als Ziel einge‐
ben, die sich in dem Land befin‐
den, dessen Sprache als System‐
sprache ausgewählt ist. Wenn das System beispielsweise auf
„Deutsch“ eingestellt ist, können
Sie über die Sprachsteuerung kein
Ziel in Frankreich eingeben.
Detaillierte Beschreibung 3 54.

Page 76 of 127

76Häufig gestellte FragenMobiltelefon?Wie kann ich ein Mobiltelefon mit
dem Infotainment System
koppeln?
! Zum Koppeln eines Mobiltelefons
O drücken. Telefoneinstellung
und dann Bluetooth auswählen.
Gerät verbinden auswählen und
dann die Anweisungen am Info‐
tainment System und am Mobilte‐
lefon befolgen. Vergewissern Sie
sich, dass die Bluetooth-Funktion
aktiviert ist.
Detaillierte Beschreibung 3 66.? Wie kann ich über das Infotain‐
ment System auf das Telefonbuch oder auf die Ruflisten zugreifen?
! Je nach verwendetem Mobiltele‐
fon müssen Sie den Zugriff auf die entsprechenden Daten in den
Einstellungen des Mobiltelefons
zulassen. Das Herunterladen des
Telefonbuchs und der Ruflisten
wird nicht von allen Mobiltelefonen
unterstützt.
Detaillierte Beschreibung 3 66.? Obwohl der Zugriff auf mein Tele‐
fonbuch zugelassen wurde, sind
nicht alle Kontakte im Infotainment
System verfügbar. Warum?
! Je nach Telefonbuch können
Kontakte, die auf der SIM-Karte
gespeichert sind, nicht vom Info‐
tainment System gelesen werden.
Detaillierte Beschreibung 3 66.
Navigation? Wie kann ich zwischen der
Anzeige der Gesamtfahrtzeit und
verbleibenden Fahrtzeit bzw.
Gesamtstrecke und Teilstrecke
umschalten?
! Drücken Sie bei aktiver Navigati‐
onsanwendung den Multifunk‐
tionsknopf, um das
Navigationsmenü anzuzeigen.
Wählen Sie Reise-/Ankunftszeit
wechseln aus und passen Sie die
Einstellungen wie gewünscht an.
Detaillierte Beschreibung 3 37.? Beim Drücken auf DEST/NAV
werden manchmal unterschiedli‐
che Menüs angezeigt. Warum?
! Wenn die Routenführung aktiv ist,
wird die Zielanwendung ange‐
zeigt, damit Sie ein Ziel auswählen können.
Detaillierte Beschreibung 3 40.
Bei inaktiver Zielführung wird das Routenmenü angezeigt.
Detaillierte Beschreibung 3 49.
Audio? Bei der Wiedergabe von Medien‐
dateien von einem über Bluetooth
verbundenen Gerät werden der
Spurtitel und Interpret im Infotain‐
ment System nicht angezeigt. Die
Funktion zum Durchsuchen der
Medien ist nicht verfügbar.
Warum?
! Wenn ein Gerät per Bluetooth-
Verbindung angeschlossen wird,
sind aufgrund des unterstützten
Bluetooth-Protokolls nur einge‐
schränkte Funktionen verfügbar.
Detaillierte Beschreibung 3 29.

Page 77 of 127

Häufig gestellte Fragen77?Das Infotainment System verfügt
an der Blende über keine Taste für
die Klangeinstellungen. Wie kann
ich die Klangeinstellungen
ändern?
! Das Klangeinstellungsmenü ist
über die Homepage verfügbar. ;
drücken und dann Mehr auswäh‐
len, um die zweite Homepage
aufzurufen. Klang auswählen, um
das Klangeinstellungsmenü zu
öffnen.
Detaillierte Beschreibung 3 16.

Page 78 of 127

78StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 40Allgemeine Informationen ....28,
34, 54, 65
Bluetooth-Musik ........................28
Infotainment System ...................6
Mobiltelefonportal ......................65
Navigation ................................. 34
Radio ......................................... 22
USB ........................................... 28
Apps ............................................. 32
Apps nutzen.................................. 32
Ariadnepfad .................................. 49
Audio abspielen ............................ 29
Audiodateien ................................ 28
AUPEO ......................................... 32
B BACK-Taste.................................. 13
Balance......................................... 16
Bass.............................................. 16
Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8
Bedienung .................................... 68
Bluetooth-Musik ........................29
Infotainment System .................11
Menü ......................................... 13
Mobiltelefon ............................... 68Navigationssystem....................37
Radio ......................................... 22
USB ..................................... 29, 31
Benutzung .................. 11, 22, 37, 55
Bilddateien .................................... 28
Bilder ............................................ 31
Bilder anzeigen ............................. 31
Bluetooth-Musik ............................ 28
Bluetooth-Musik aktivieren ...........29
Bluetooth-Verbindung ...................66
D
DAB .............................................. 26
Dateiformate Audiodateien ............................. 28
Bilddateien ................................ 28
Datum ........................................... 19
Die automatische Lautstärkeregelung ...................18
Diebstahlschutz ............................. 7
Digital Audio Broadcasting ...........26
Display .......................................... 19
E EQ ................................................ 16
Equalizer....................................... 16
F
Fader ............................................ 16
Favoriten-Listen ............................ 23

Page 79 of 127

79Sender aufrufen........................23
Sender speichern ......................23
G Gracenote ..................................... 28
Grundsätzliche Bedienung ...........13
H Häufig gestellte Fragen ................75
Heimatadresse ............................. 40
Home Page............................. 13, 19
I
Infotainment-Bedienfeld .................8
Infotainment System aktivieren ....11
Infotainment System einschalten. 11
K
Karten ........................................... 37
Kategorienliste .............................. 22
Klangeinstellungen .......................16
Koppeln ........................................ 66
L
Lautstärke Die automatische
Lautstärkeregelung ...................18
Lautstärke Signaltöne ...............18
Maximale Einschaltlautstärke.... 18
Navigationslautstärke ................18
Stummschaltung .......................11Tonsignal-Lautstärke ................18
Verkehrsdurchsagen-
Lautstärke ................................. 18
Lautstärkeeinstellungen ...............18
Lautstärke Signaltöne ...................18
Liste der Abbiegungen .................49
M Maximale Einschaltlautstärke .......18
Meldungen .................................... 13
Menübedienung ............................ 13
Midrange/Mitten ............................ 16
Mobiltelefon Bluetooth ................................... 65
Bluetooth-Verbindung ...............66
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 68
Letzte Anrufe ............................. 68
Notrufe ...................................... 67
Telefonbuch .............................. 68
Telefonkonferenz ......................68
Textnachrichten......................... 71
Mobiltelefone und Funkgeräte .....73
Mobiltelefonportal aktivieren .........68
Multifunktionsknopf .......................13
N Navigation Adressbuch ............................... 40
Aktueller Standort...................... 37
Allgemeine Einstellungen ..........37Ariadnepfad ............................... 49
Aufforderungsansagen ..............49
Bevorzugte Routen ...................40
Heimatadresse .......................... 40
Hinweise zur Zielführung........... 49
Kartenausschnitt .......................37
Kartenhandhabung ...................37
Koordinaten ............................... 40
Letzte Ziele................................ 40
Liste der Abbiegungen ..............49
Route mit Wegpunkten .............40
Routenoptionen ......................... 49
Routensimulation ......................37
Routenverfolgung ......................49
Sonderziele ............................... 40
Tastatur ..................................... 40
TMC-Sender.............................. 49
Verkehrsereignisse ...................49
Zieleingabe................................ 40
Zielführung ................................ 49
Navigationslautstärke ...................18
Navigationssystem .......................34
Navigationssystem aktivieren .......37
Notruf ............................................ 67
R
Radio DAB ........................................... 26
DAB-Ansagen ........................... 26
Digital Audio Broadcasting ........26

Page 80 of 127

80Favoriten-Listen........................23
Kategorienliste .......................... 22
Radio Data System (RDS) ........24
RDS........................................... 24
RDS-Optionsmenü ....................24
Regional .................................... 24
Sender aufrufen ........................23
Sender speichern ......................23
Senderliste ................................ 22
Sendersuche ............................. 22
TP.............................................. 24 Verkehrsfunk ............................. 24
Wellenbereichsauswahl ............22
Radio aktivieren ............................ 22
Radio Data System (RDS) ........... 24
Regionalisierung ........................... 24
Route mit Wegpunkten .................40
Routensimulation ..........................37
S Senderliste.................................... 22
Sendersuche ................................ 22
Smartphone .................................. 32
Softwareaktualisierung .................19
Sonderziele................................... 40
Sprachbefehlsübersicht ................59
Sprache ........................................ 19
Sprachsteuerung ..........................54
Stummschaltung ........................... 11
Systemeinstellungen ....................19Display...................................... 19
Home Page ............................... 19
Software .................................... 19
Sprache ..................................... 19
Uhrzeit und Datum ....................19
T
TA ................................................. 24
Tastatur ........................................ 40
Telefonanruf Initiieren..................................... 68
Vornehmen................................ 68
Telefonbuch ............................ 40, 68
Textnachrichten ............................ 71
TMC .............................................. 49
Tonsignal-Lautstärke ....................18
TP ................................................. 24
Treble ........................................... 16
U
Uhrzeit .......................................... 19
Uhrzeitformat ................................ 19
USB .............................................. 28
USB-Audio aktivieren ...................29
USB-Bild aktivieren....................... 31
V Verkehrsdurchsagen-Lautstärke ..18
Verkehrsereignisse .......................49
Verkehrsfunk ................................ 24Verwendungszweck
Bluetooth-Musik ........................29
Infotainment System .................11
Mobiltelefon ............................... 68
Navigationssystem ....................37
USB ..................................... 29, 31
W
Wellenbereichsauswahl ................22
Werkseinstellungen ......................19
Z Zieleingabe .................................. 40
Zielführung ................................... 49

Page:   < prev 1-10 ... 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 ... 130 next >