OPEL ZAFIRA C 2018 Betriebsanleitung (in German)
Page 181 of 363
Infotainment System179Bildschirmtaste „Übersicht“
Während der aktiven Zielführung wird
links auf dem Bildschirm eine Schalt‐
fläche Überblick angezeigt.
Um eine Übersicht der aktuell aktiven
Route anzuzeigen, Überblick
auswählen. Die Karte wechselt zur
Anzeige der gewünschte Routen‐
übersicht.
Um zur normalen Anzeige zu wech‐ seln, erneut Überblick auswählen.
Schaltfläche f
Bei aktiver Zielführung während des Fahrens auf einer Autobahn wird die
zusätzliche Bildschirmschaltfläche f
am unteren Rand der Karte ange‐
zeigt.
f auswählen, um eine Liste der
nächsten Raststätten anzuzeigen.
Nach der Auswahl einer gewünsch‐
ten Ausfahrt können Sonderziele in
der Umgebung aufgerufen und die
Zielführung zu einiger dieser Standort
gestartet werden 3 182.
Schaltfläche x
In einem Menü oder Untermenü x
auswählen, um direkt zur Karte
zurückzukehren.
Aktueller StandortDen Straßennamen am unteren Bild‐
schirmrand auswählen. Informatio‐
nen zum aktuellen Standort werden angezeigt.Um den aktuellen Standort als Favorit
zu speichern, Favorit auswählen. Das
Symbol f wird ausgefüllt und der
Standort in der Favoritenliste gespei‐
chert.
Karteneinstellungen
Kartenansicht
Es stehen drei verschiedene Karten‐
ansichten zur Auswahl.
L auf dem Kartenbildschirm auswäh‐
len und dann wiederholt die Bild‐
schirmschaltfläche für die Kartenan‐ sicht auswählen, um zwischen den
Ansichtsoptionen zu wechseln.
Page 182 of 363
180Infotainment System
Je nach vorheriger Einstellung trägt
die Bildschirmschaltfläche die
Bezeichnung 3D Fahrtrichtung , 2D
Fahrtrichtung oder 2D Nordweisend .
Die Kartenansicht wechselt wie von
der Bildschirmschaltfläche angezeigt.
Gewünschte Option auswählen.
Kartenfarben
Die Farbgebung des Kartenbild‐
schirms kann je nach Umgebungs‐
lichtbedingungen angepasst werden
(helle Farben für die Tagansicht und
dunkle Farben für die Nachtansicht).
L auf dem Kartenbildschirm auswäh‐
len, um das Menü Optionen anzuzei‐
gen. Navigationseinstellungen und
dann Kartenfarben auswählen.
Die Standardeinstellung ist Auto.
Wenn Auto aktiviert ist, wird der Bild‐
schirm automatisch angepasst.
Alternativ Tag (hell) oder Nacht
(dunkel) aktivieren, um einen hellen
oder dunklen Bildschirm festzulegen.
Autozoom-Funktion
Bei aktivierter Autozoom-Funktion
(Standardeinstellung) wird die
Zoomstufe automatisch geändert,
wenn während der aktiven Zielfüh‐
rung demnächst ein Abbiegemanöver erfolgen soll. Dies ermöglicht eine
gute Übersicht des erforderlichen
Abbiegemanövers.
Bei deaktivierter Autozoom-Funktion
bleibt die Zoomstufe während der
gesamten Zielführung unverändert.
Zum Deaktivieren der Funktion L auf
der Karte auswählen. Das Menü
Optionen wird angezeigt. Navigati‐
onseinstellungen auswählen und
dann den Schieberegler neben
Automatischer Zoom berühren.Die Bildschirmschaltfläche erneut
berühren, um die Funktion wieder zu
aktivieren.
Sonderzielsymbole auf der Karte
Sonderziele sind Orte von allgemei‐
nem Interesse, beispielsweise Tank‐
stellen oder Restaurants.
Die auf der Karte anzuzeigenden
Sonderzielkategorien können vom
Benutzer ausgewählt werden.
L auf der Karte auswählen, um das
Menü Optionen anzuzeigen. Naviga‐
tionseinstellungen und dann Auf
Karte anzeigen auswählen.
Die gewünschten Sonderzielkatego‐ rien aktivieren.
Verkehrsereignisse auf der Karte
Verkehrsereignisse können direkt auf
der Karte angezeigt werden.
Zum Aktivieren der Funktion L auf
der Karte auswählen. Das Menü
Optionen wird angezeigt. Verkehr auf
Karte wählen. Die Bildschirmschalt‐
fläche wechselt zum Aktivierungsmo‐ dus.
Zum Deaktivieren der Funktion
erneut Verkehr auf Karte auswählen.
Page 183 of 363
Infotainment System181Zeitangabe
Die Zeitangabe während der aktiven
Zielführung kann wahlweise in einem
der folgenden Modi angezeigt
werden: verbleibende Fahrtzeit
(Dauer bis zur Ankunft am Ziel) oder Ankunftszeit (Uhrzeit der Ankunft).
L auf der Karte auswählen, um das
Menü Optionen anzuzeigen. Naviga‐
tionseinstellungen und dann Format
der Reisezeit auswählen.
Die gewünschte Option im Unter‐
menü aktivieren.
Hinweis
Während der aktiven Zielführung kann die Zeitangabe durch einfa‐
ches Antippen des Zeitangabefelds
auf dem Bildschirm geändert
werden.
Einstellungen für Warnmeldungen
Wahlweise können zusätzliche
Benachrichtigungen für bestimmte
Verkehrsbereiche eingestellt werden.
L auf der Karte auswählen, um das
Menü Optionen anzuzeigen. Naviga‐
tionseinstellungen und dann
Warnungen auswählen.Wenn Radarkontrolle aktiviert ist,
wird eine Warnmeldung angezeigt,
wenn sich das Fahrzeug einer
bekannten Radarkamera nähert.
Hinweis
Diese Funktion ist nur verfügbar,
wenn ein solches Warnsystem nicht gegen gesetzlichen Vorschriften im
jeweiligen Land verstößt.
Die gewünschte Option aktivieren.
Sprachführung
Der Zielführungsprozess kann durch
Sprachansagen vom System unter‐
stützt werden.
Hinweis
Die Sprachansagen der Navigation wird nicht für alle Sprachen unter‐
stützt. Wenn keine Sprachansagen
verfügbar sind, gibt das System
automatisch einen Ton wieder, um
auf bevorstehende Manöver hinzu‐
weisen.
Einschalten
Die Sprachansagen sind standard‐
mäßig aktiviert. Zum Deaktivieren der Funktion L auf der Karte auswählen.Das Menü Optionen wird angezeigt.
Hier Sprachführung berühren. Die
Schaltfläche ändert sich.
Die Bildschirmschaltfläche erneut
auswählen, um die Funktion wieder
zu aktivieren.
Einstellungen für Sprachansagen Zum Festlegen der während der akti‐
ven Zielführung gewünschten Syste‐
mausgaben L auf der Karte, Naviga‐
tionseinstellungen und dann
Sprachführung auswählen.
Wenn Normale Sprachführung akti‐
viert ist, wird jedes bevorstehende
Abbiegemanöver durch eine Sprach‐
ansage angekündigt.
Wenn Nur Tonsignale aktiviert ist,
werden nur Pieptöne als Benachrich‐ tigung wiedergegeben.
Im Untermenü von Ansagen bei Tele‐
fongesprächen können die während
eines Telefonanrufs möglichen
Sprachausgaben festgelegt werden.
Die gewünschten Optionen aktivie‐ ren.
Page 184 of 363
182Infotainment SystemHinweis
Sprachansagen werden nur ausge‐
geben, wenn Sprachführung im
Menü Optionen aktiviert ist. Siehe
oben.
Informationen
L auf der Karte auswählen, um das
Menü Optionen anzuzeigen. Naviga‐
tionseinstellungen und dann Info
auswählen.
Der Text der Bestimmungen und
Bedingungen des Herstellers bzw.
zum Datenschutz kann über die
entsprechenden Menüeinträge
aufgerufen werden.
Die Version der Navigationskarte wird angezeigt.
Zieleingabe
Die Navigationsanwendung bietet
verschiedene Möglichkeiten zur
Eingabe eines Ziels für die Zielfüh‐
rung.
Zieleingabe über die KarteZiele können direkt auf dem Karten‐
bildschirm ausgewählt werden.Persönliche Adressen auf der Karte
Es können zwei Adressverknüpfun‐
gen (z. B. „zuhause“ und „Büro“)
vordefiniert werden, um Zielführun‐
gen zu diesen beiden Orten schnell
starten zu können. Die Adressen
können im Einstellungsmenü definiert und mit persönlichen Bezeichnungenbenannt werden. Anschließend
können sie direkt über die Karte
ausgewählt werden.
Zum Speichern der Adressen L auf
der Karte, Navigationseinstellungen
und dann Meine Orte einrichten
auswählen.
Einen der Menüeinträge (standard‐
mäßig Zu Hause und Arbeitsplatz )
auswählen. Mit der Tastatur die erfor‐
derlichen Daten im Adressfeld einge‐ ben. Eine ausführliche Beschreibungder Tastatur folgt unten.
Zum Umbenennen der persönlichen Adresse c auswählen, um die
Tastatur auszublenden, und eines der Elemente in der Liste auswählen.
Alternativ einen neuen Namen in das
erste Eingabefeld eingeben.Bei Bedarf erneut in eines der Einga‐
befelder tippen, um die Tastatur
erneut anzuzeigen. Dann Fertig
auswählen. Der Standort wird als Verknüpfung gespeichert.
Um die Zielführung zu einem dieser
Standorte zu starten, auf der Karte
die Bildschirmschaltfläche ═ auswäh‐
len. Die beiden Ziele werden ange‐ zeigt.
Eine der Bildschirmschaltflächen
auswählen. Das Menü Routen wird
angezeigt.
Die gewünschte Route aktivieren und
dann Los auswählen, um die Zielfüh‐
rung zu starten.
Zielauswahl über die Karte
Zum gewünschten Kartenbereich
blättern. Den gewünschten Ort auf dem Bildschirm berühren und halten.
Die Karte wird um diese Position
zentriert.
Die entsprechende Position wird mit einem roten d markiert und die
Adresse der Position in einem Text‐
feld angezeigt.
Page 185 of 363
Infotainment System183
Das Textfeld berühren. Das Menü
Detailinfo wird angezeigt. Los
auswählen, um die Zielführung zu starten.
Tastatureingabe ½ auf der Karte auswählen, um das
Zielsuchmenü anzuzeigen.In das Eingabefeld oben im Suchme‐
nübildschirm kann direkt ein Suchbe‐
griff eingegeben werden, beispiels‐
weise eine Adresse, eine Sonderziel‐ kategorie, ein Telefonkontakt, ein
Favorit, ein kürzlich verwendetes Ziel oder Koordinaten.
Hinweis
Die Koordinaten müssen in der
folgenden Form eingegeben
werden: Breite, Länge. Beispiel:
„43.3456, 9.432435“.
Alternativ Adresse, Sonderziel oder
Ausfahrt auswählen, um eine Such‐
maske zu verwenden. Bei Bedarf q
berühren, um einen Bildlauf auszu‐
führen.
Zum Öffnen der Ziffern- und Symbol‐
tastatur ?123 auswählen. ABC an der
gleichen Position an der Tastatur
auswählen, um zurück zur Buchsta‐
bentastatur zu gelangen.
Zur Eingabe eines Zeichens berühren Sie die entsprechende Bildschirm‐
taste. Die Zeicheneingabe erfolgt mit
dem Loslassen der Taste.
Eine Buchstaben-Bildschirmtaste
länger berühren, um die verknüpften
Buchstaben in einem Popup-Menü
anzuzeigen. Loslassen und dann den gewünschten Buchstaben wählen.
Zur Eingabe von Großbuchstaben b
und dann den gewünschten Buchsta‐
ben auswählen.
Zum Löschen eines Zeichens k
auswählen. Zum Löschen eines voll‐
ständigen Eintrags das kleine x im
Eingabefeld auswählen.
Sobald Zeichen eingegeben wurden,
beginnt das System mit der Anzeige
von Suchbegriffvorschlägen. Jedes
weitere, eingegebene Zeichen wird
bei diesem Suchvorgang berücksich‐ tigt.
Page 186 of 363
184Infotainment System
Je nach Wunsch einen der vorge‐
schlagenen Suchbegriffe auswählen. Wenn die Eingabefelder ausgefülltsind, auf der Tastatur Suchen
auswählen. Das Menü Ergebnisse
wird angezeigt.
Das gewünschte Ziel auswählen. Das
Menü Detailinfo wird angezeigt. Los
auswählen, um die Zielführung zu starten.
Das System erstellt außerdem eine
Liste mit den eingegebenen Buchsta‐ ben übereinstimmender Ziele aus
den Telefonkontakten, Sonderzielen,
Adressen, zuletzt verwendeten
Zielen und Favoriten. c unten am
Bildschirm berühren, um die Tastatur
auszublenden und Zugriff auf die
Liste zu erhalten.
Zum erneuten Anzeigen der Tastatur
in das Eingabefeld tippen.
Je nach Wunsch ein Ziel aus der Liste auswählen. Das Menü Detailinfo wird
angezeigt. Los auswählen, um die
Zielführung zu starten.
Listen mit auswählbaren Zielen
Zum Zugreifen auf die Listen ½ auf
der Karte auswählen und dann je
nach Bedarf q berühren, um einen
Bildlauf auszuführen.
Eine der Optionen auswählen: ● Letzte Ziele : Liste der zuletzt
verwendeten Ziele
● Favoriten : Liste der als Favoriten
gespeicherten Ziele
● Kontakte : Liste der Adressen, die
im Telefonbuch des aktuell über Bluetooth verbundenen Mobilte‐lefons gespeichert sind
Um ein Ziel aus einer der Listen
auszuwählen, durch die entspre‐ chende Liste blättern und das
gewünschte Ziel auswählen. DasMenü Detailinfo wird angezeigt. Los
auswählen, um die Zielführung zu starten.
Letzte Ziele
Die Liste der letzten Ziele wird auto‐
matisch mit den in der Zielführung
verwendeten Zielen aufgefüllt.
Die Adressen in der Liste der letzten
Ziele können als Favoriten gespei‐
chert werden. Die Liste der letzten
Ziele aufrufen und n neben der
gewünschten Adresse auswählen,
um die zusätzlichen Funktionsschaltf‐
lächen anzuzeigen. Dann f auswäh‐
len. Wenn das Symbol ausgefüllt ist,
wird die Adresse in der Favoritenliste
gespeichert.
Adressen können aus der Liste der
letzten Ziele gelöscht werden. Die
Liste der letzten Ziele aufrufen und n
neben der gewünschten Adresse
auswählen. Dann e auswählen, um
die gewünschte Adresse zu löschen.
Favoriten
Favoriten können hinzugefügt
werden, wenn neben einer Adresse
das Symbol f angezeigt wird. Wenn
Page 187 of 363
Infotainment System185das Sternsymbol ausgefüllt ist, ist die
entsprechende Adresse als Favorit
gespeichert.
Die Position eines Favoriten in der
Liste kann geändert werden. Die Liste
der Favoriten aufrufen und n neben
dem gewünschten Favoriten auswäh‐
len, um die zusätzlichen Funktions‐
schaltflächen anzuzeigen. Dann Q
oder P auswählen.
Favoriten können umbenannt
werden. Die Liste der Favoriten aufru‐ fen und n neben dem gewünschten
Favoriten auswählen, um die zusätz‐
lichen Funktionsschaltflächen anzu‐
zeigen. Dann o auswählen. Eine
Tastatur wird angezeigt. Den
gewünschten Namen eingeben und
Fertig auswählen.
Favoriten können gelöscht werden.
Die Liste der Favoriten aufrufen und
n neben dem gewünschten Favoriten
auswählen, um die zusätzlichen
Funktionsschaltflächen anzuzeigen.
Dann f auswählen. Die Favoriten‐
markierung des Eintrags wird entfernt (nicht ausgefüllter Stern). Wenn das
Symbol erneut ausgewählt wird, wird
der Eintrag wieder als Favoritmarkiert (ausgefüllter Stern). Beim
Schließen der Favoritenliste werden
Einträge, die nicht mehr als Favorit
gekennzeichnet sind, aus der Liste
gelöscht.
Kontakte
Adressen in der Liste können über die
Tastatur gesucht werden. Die ersten
Buchstaben des zu suchenden
Begriffs (Name oder Adresse) einge‐
ben. Alle Einträge, die ein mit diesen Buchstaben beginnendes Wort
enthalten, werden angezeigt.
Eine ausführliche Beschreibung der
Tastatur ist oben enthalten.
Kategoriesuche
Sonderziele können auch nach Kate‐
gorien gesucht werden.
½ auf der Karte und dann
Sonderziel auswählen.
Hinweis
Falls erwünscht den Standort, um
den nach Sonderzielen gesucht
werden soll, über die Tastatur in das zweite Eingabefeld eingeben (Stan‐dardeinstellung: In der Nähe) und
dann das Kategoriesuchmenü
verwenden.
Je nach Bedarf zur gewünschten
Seite blättern und eine der Hauptka‐ tegorien aus dem Menü auswählen.
Je nach ausgewählter Kategorie sind
verschiedene Unterkategorien
verfügbar.
Page 188 of 363
186Infotainment SystemDurch die Unterkategorien navigie‐
ren, bis die Liste der Ergebnisse
angezeigt wird.
Das gewünschte Sonderziel auswäh‐ len. Das Menü Detailinfo wird ange‐
zeigt. Los auswählen, um die Zielfüh‐
rung zu starten.
Liste Ergebnisse
In der Liste Ergebnisse werden
verschiedene mögliche Ziele aufge‐
listet.
Bei aktiver Zielführung sind zwei
Registerkarten verfügbar.
Eine der Registerkarten auswählen:
● Auf der Route : mögliche Ziele
entlang der aktuell aktiven Route
● Am Ziel : mögliche Ziele in der
Umgebung des Routenziels
Die Liste kann auf zwei verschiedene
Weisen sortiert werden. Oben rechts
im Bildschirm l auswählen und die
gewünschte Option aktivieren.
Wenn die Sortierung nach Relevanz
aktiviert wird, versucht das System,
die am besten geeignete Überein‐
stimmung zum Suchbegriff anzuzei‐
gen.
Wenn die Sortierung nach Entfernung aktiviert ist, ordnet das System die
Ziele basierend auf ihrer Entfernung
zum aktuellen Standort.
Detailinfo-Menü
Nach der Auswahl eines Ziels wird
das Menü Detailinfo angezeigt.
Favoriten speichern
Um das jeweilige Ziel als Favorit zu
speichern, Favorit aktivieren (ausge‐
füllter Stern: Favorit gespeichert;
nicht ausgefüllter Stern: Favorit nicht gespeichert).
Page 189 of 363
Infotainment System187Das Ziel wird als Favorit gespeichert
und kann dann über die Favoritenliste
aufgerufen werden.
Einen Anruf tätigen
In einigen Fällen, beispielsweise
wenn ein Sonderziel ausgewählt
wurde, kann für das Ziel eine Tele‐
fonnummer verfügbar sein. y
auswählen, um diese Telefonnum‐
mer anzurufen.
Route einstellen
Wenn das System mehrere Routen
ermittelt, kann eine der vorgeschla‐
genen Routen ausgewählt werden.
Routen auswählen, um eine Liste
aller vom System ermittelten Routen anzuzeigen. Die gewünschte Route
aktivieren und dann Los auswählen,
um die Zielführung zu starten.
Routen mit mehreren ZielenDas System bietet die Möglichkeit,
nach dem Starten der Zielführung
weitere Ziele zur aktiven Route hinzu‐
zufügen, beispielsweise um unter‐
wegs jemanden abzuholen oder eine Tankstelle zu suchen.Hinweis
In einer Route können bis zu fünf
Ziele kombiniert werden.
Die Zielführung zum gewünschten
Ziel starten.
Zum Hinzufügen eines weiteren Ziels
L auf der Karte auswählen und dann
Ziel hinzufügen auswählen. Das
Menü für die Zielsuche wird ange‐
zeigt.
Die Navigation zum gewünschten Ziel starten. Das Menü Detailinfo wird
angezeigt. Hinzuf. wählen.
Hinweis
Wenn Los ausgewählt wird, wird die
Zielführung zum zuerst ausgewähl‐
ten Ziel beendet und die Zielführung
zum neuen Ziel gestartet.
Die Ziele werden in der Reihenfolge
ihrer Eingabe sortiert, wobei das
zuletzt eingegebene Ziel als erstes
Ziel für die Zielführung verwendet
wird. Zum Überprüfen bzw. Bestäti‐
gen während der Fahrt wird der Name
des nächsten Ziels oberhalb der
Ankunftszeit und der Fahrstrecke angezeigt.Die Reihenfolge der Ziele kann geän‐
dert werden 3 187.
Zielführung Die Zielführung durch das Navi‐
gationssystem erfolgt mit Hilfe von
visuellen Anweisungen und Aufforde‐
rungsansagen (Sprachausgabe).Visuelle Anweisungen
Auf dem Display werden visuelle
Anweisungen angezeigt.
Page 190 of 363
188Infotainment SystemHinweis
Wenn die Zielführung aktiv ist, die
Navigationsanwendung jedoch nicht angezeigt wird, werden die Abbie‐
gemanöver als Popupmeldungen
auf dem Bildschirm angezeigt.Sprachführung
Die Navigationssprachansagen teilen
Ihnen mit, welche Abzweigung Sie nehmen müssen, wenn Sie sich einer
Kreuzung nähern und abbiegen
müssen.
Aktivieren der Sprachansagen 3 177.
Den großen nach links gerichteten Pfeil links am Bildschirm berühren,
um die letzte Sprachanweisung
erneut wiederzugeben.
Zielführung starten und
abbrechen
Zum Starten der Zielführung Los im
Menü Detailinfo auswählen, nach‐
dem ein Ziel ausgewählt wurde
3 182.
Um die Zielführung abzubrechen,
Abbrechen links am Bildschirm
auswählen 3 177.
Liste der Ziele
Die Liste Zielorte enthält alle Ziele der
aktiven Route.
j im Zeit- und Entfernungsfeld berüh‐
ren. Die Liste Zielorte wird angezeigt.
Wenn eine Telefonnummer verfügbar
ist, y auswählen, um einen Telefon‐
anruf zu beginnen.
Zum Ändern der Reihenfolge der
Ziele h im Feld des Ziels auswählen,
dessen Position geändert werden
soll. Die Reihenfolge wird geändert
und das ausgewählte Ziel an die erste
Stelle gesetzt.
Um ein Ziel von der Route zu löschen, e im Feld der entsprechenden Entfer‐
nung auswählen. Das Ziel wird
gelöscht und die Route neu angeord‐ net.
Liste der Abbiegungen
Das nächste Abbiegemanöver wird
links im Bildschirm angezeigt.
a unter dem Abbiegehinweis
auswählen, um die Liste der Abbie‐
gemanöver anzuzeigen. Die Liste der
Abbiegungen zeigt all bevorstehen‐
den Abbiegemanöver der aktiven
Route an.