PEUGEOT 2008 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Page 211 of 324
209
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeugfunktioniert.
Touchscreen
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendemFahrzeug ausführen.
Bei ab
gestelltem Motor schaltet sich das System nachAktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.
INHALT
02 Lenkradbetätigungen
04 PEUGEOT CONNECT APPS
05 Navigation:
Zielführungsnavigation, Verkehr,
Karte, Einstellungen
06 Medien:
Foto, Radio, Musik, Einstellungen
07 Kommunikation:
Kontakte, Anrufliste,
Bluetooth, Kontakte, Anrufliste, Einstellungen
08 Einstellungen:
System, Fahrzeug, Ton S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
Häufig gestellte Fragen S.
NAVIGATION GPS
AUTORADIO MULTIMEDIA
BLUETOOTH-TELEFON
2
10
211
214
213
232
246
256
262
03 Allgemeine Funktionen S. 212
Page 212 of 324
01
210
Durch Drücken wird der Ton
ausgeschaltet.
MODE
: Auswahl des T
yps
Daueranzeige
Lautstärkeregelung(jeder Geräteteil ist unabhängig, einschließlich
der TA-Meldung und der
Navigationsanweisungen)
Auswahl des "HAUPTMENÜ":
-"Navigation", um die Navigation einzustellen und den Zielort zu wählen (je nach
Version).
-
"Datenträger", um das Radio, MP3 (ausgehend vom USB-Stick) auszuwählen,
Fotos anzusehen.
-
"Kommunikation", um ein Telefon über Bluetooth zu verbinden um sicher zu
telefonieren und eine Verbindung zum Internet herstellen zu können.
-
"Einstellungen", um die Parameter von Autoradio, Fahrzeug und Klang einzustellen.
Drücken Sie erneut auf MEN
Ü
, um das "HAUPTMENÜ" zu verlassen und zur
Daueranzeige zurückzukehren.
Auswahl des Geräteteils (je nach Version):
- R
adios "FM" / "AM"
- "
USB"-Stick
-
CD (im Handschuhfach)
*
- über Bluetooth verbundenes Telefon und Übertragung als Streaming
- über den AUX-Anschluss
(Cinch, Kabel nicht mitgeliefert) verbundener Media-Player
Nutzen Sie die auf dem Bildschirm
angezeigten Bereiche mit Hilfe einesFingers.
Für die Pfle
ge des Bildschirms
wird empfohlen, ein weiches
ni
cht scheuerndes Tuch(Brillenputztuch) ohne
zusätzliche Produkte zuverwenden.
ERSTE SCHRITTE
*
Je nach Ausstattung
HAUPTMENÜ
Page 213 of 324
02
211
- Drücken: Anhalten / Wiederaufnehmendes Tons
- Erh
öhen der Lautstärke
- Verringern der Lautstärke
- Drücken:
Änderung der Tonquelle: Radio, Medien.
- Aufeinanderfol
gendes Drücken:
Navigation in den Menüs - Dr
ehen
Radio: Automatische Auswahl desvorherigen/ nächsten Radiosenders
Medium: vorheri
ger / nächster Titel
M
enüs: Verschieben
- Dr
ücken
Radio: Zu
gang zu den gespeichertenRadiosendern
Menü: Bestätigung
- Eingehender Anruf: Entgegennehmen - Im Gespräch:
Zugang zum Telefonmenü (Verzeichnis, Anrufliste)Auflegen
- Radio: Anzei
ge der Radiosenderliste
Medien: Anzeige der Alben-
/ Titelliste
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
Page 214 of 324
03
Diese Bildschirme werden graphisch dargestellt.
Um diese
graphische Darstellung zu ändern, siehe Abschnitt " EINSTELLUNGEN
". D
urch mehrfaches Drücken auf MODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
"Bordcomputer"r
(das Kapitel "Betriebskontrolle"
einsehen)
"
Karte"
(bei laufender Zielführung)
" Radio "
(oder gerade genutzte
Klangquelle: CD, USB, AUX)
" Telefon"
(bei laufendem Gespräch)
ODER
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Bei längerer Sonneneinstrahlung kann die Lautstärke, zum Schutz des Systems, eingeschränkt werden. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu ihrem normalen Niveau zurück. Bei sehr starker Hitze, kann das System sich für eine Mindestdauer von5 Minuten deaktivieren (Bildschirm und Ton erlischt komplett).
Page 215 of 324
04
213213
PEUGEOT CONNECT APPS
Diese intelligenten Applikationen
nutzen die Daten des Fahrzeugs wie
die momentane Geschwindigkeit, denKilometerstand, die Reichweite oder auch die GPS-Position, um nützliche
Informationen bereitzustellen.
Schließen Sie den Daten-Stick "PEUGEOT CONNECT" an einem USB-
Anschluss an, um über den Touchscreen auf die Applikationen zuzugreifen.
Die Applikation "M
yPeugeot" ist eineVerbindung zwischen dem Nutzer, der Marke und dem Handelsnetz.
Damit kann der Kunde alles über sein
Fahrzeug erfahren: Benutzerhandbuch,
Wartungsplan, Accessoire-Angebote, abgeschlossene Verträge.
Damit kann auch der Kilometerstand an die Seite "MyPeugeot" übertragen
werden oder eine Verkaufsstelle gefunden
werden.
Mit 'PEUGE
OT CONNECT APPS" hat der Fahrer während der Fahrt Zugriff auf Informationen wie den Verkehr, die Verfügbarkeit von Parkplätzen,Touristenattraktionen, wichtige Adressen…
Dieser Dienst schließt bei Verwendun
g der Applikationen die Nutzung des Mobilfunknetzes ein. Er ist je nach Land, Vertrag und Version des Touchscreen
verfügbar.
Aus offensichtlichen Sicherheits
gründen sind bestimmte Funktionen nur bei stehendem Fahrzeug nutzbar.
Mit dem "Plug & Play" wird der Stick automatisch erkannt und kann auf dem
Bildschirm die Schnittstelle angezeigt werden, die Zugriff auf die Applikationenbietet.
Page 216 of 324
05
Um die Funktionen des Telefons zu nutzen, siehe Abschnitt " Kommunikation".
"Navigation"
Für die Verwaltung der Kontakte
und der zugehörigen Adressen siehe Abschnitt " Kommunikation".
NAVIGATION
Hauptmenü
Navigation
Berechnung der Fahrstrecke
Adresseingabe
Kontakte
Routenoptionen
Ebene 1Ebene 2Ebene 3
Page 217 of 324
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentar
Navigation
Navi
gation
Zielführung
Führen
Berechnung der
Fahrstrecke
Schnellste Route
Wählen Sie die Routenoptionen aus.
Die Karte zeigt die je nach den Kriterien ausgewählte Strecke an.
Die kürzeste
Zeit-/ Streckenkom
promiss
M
aut einbeziehen
F
ähren einbeziehen
In der Nähe der Etappen
fahren
Aus der Liste der letztenZiele wählen. R
oadbook
Zielführun
g startenKarte anzeigen und Zielführung starten.
Adresse
Adresseingabe
Standort
Adresse parametrieren Points of Interest
Stadtzentrum
Als Etappe
Archivieren Laufende Adresse speichern
Fahrstrecke berechnenNach Auswahl der Adresse, Berechnung starten.
Kontakte Zielführung nachNach Auswahl eines Kontaktes aus der Liste, drücken um Fahrstrecke zu berechnen.
Auf der Kart
eKarte anzeigen und zoomen um die Fahrstrecke zu verfolgen.
Etappen der RteEin Zwischenziel eingeben, hinzufügen/löschen oder die Straßenkarte anzeigen.
Einstellungen
Routenoptionen
Berechnungskriterien Berechnungskriterien speichern
A
bweichenVon Ihrer ursprünglichen Fahrstrecke nach einer gewissen Zeit abweichen.
Risikozonen
Alarm Risikozone aktivieren
Sprachausgabe Lautstärke der Stimme und Ansage der Straßennamen auswählen.
KarteVersion des Kartenmaterials
Bestätigen Optionen speichern
Page 218 of 324
05
Springen Sie zwischen den
zwei Menüs.
NAVIGATION
Ebene 1Ebene 2Ebene 3
"Navigation"
Traffic
Sonderziele auf Karte
Audio-Einstellungen
Optionen Verkehrsmeldungen
Kartenausrichtung
Kartenfarbe
Hauptmenü
216
Page 219 of 324
217217
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentar
Navi
gation
Traffic
Auf der Route
Filterung der Liste der Verkehrsmeldungen auf der Fahrstrecke, ineinem Umkreis von 50 km oder bis zum Zielort In der Nähe
Im Umkreis von
Nachricht lesen
Audio-Einstellun
gen
Kriterien
Auswahl parametrieren
Abweichen
Ri
sikozonen
Stimme
Lautstärke der Stimme und Ansage der Straßennamen auswählen.
Karten
Best
ätigen Optionen speichern
Einstellungen
Optionen Verkehrsmeldungen
Auf der Route
Auswahl der Meldungen und Filter des Umkreises parametrieren.
In der Nähe
Im
Umkreis von
N
achricht lesen
Einstellungen
Bestätigen Optionen speichern
Best
ätigenParameter speichern
Navi
gation
Karte
Sonderziel
auf Karte
Kartenausrichtung Anzeige und Ausrichtung der Karte auswählen.
Kartenfarb
e Anzeige der Karte auswählen.
Points of Interes
tListe der verfügbaren Kategorien.
Zuerst Kategorie, dann Sonderziel auswählen.
Best
ätigenParameter speichern
Page 220 of 324
05
ZU EINEM NEUEN ZIELORT
WAHL EINES ZIELORTS
Wählen Sie " Navigation Zielführung
" aus
.
Wählen
Sie " Archivieren" aus, um die eingegebene Adresse in einem Kontakteintrag zu speichern.
Das S
ystem ermöglicht es, bis zu 200 Einträge zu speichern.
Wählen Sie " Best
ätigen
" oder drücken Sie auf
den Bildschirm (blauer Pfeil), um die Zielführung zu
beginnen. Wählen
Sie " Adresse" aus
.
Stellen Sie das "Land" in der angebotenen Liste ein
und stellen Sie dann auf die gleiche Weise Folgendesein:
die "Stadt" oder die entsprechende Postleitzahl, die
"Straße
", die " Nr.
". Bestätigen Sie jedes Mal. Wählen Sie " F
ühren" aus.
Wählen Sie die Einschränkun
gskriterien: " Maut
","Fähren", " In der Nähe".
Wählen Sie entsprechend der Routenkriterien:"Schnellste Route" oder die " Die kürzeste
" oder
"Zeit-/ Streckenkompromiss
". Die Karte (rechts) zeigt Ihnen die gewählte Strecke an.
Um die Navi
gationsinformationen zu löschen, drückenSie auf " Einstellungen
" und dann auf " Zielführungabbrechen".
Um die Navi
gationsinformationen wieder aufzurufen,
drücken Sie auf " Einstellungen" und dann auf "Zielführung fortsetzen".
Drücken Sie auf MENÜ
, um das " HAUPTMENÜ
"anzuzeigen und wählen Sie dann " Navigation
" aus.
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG