Peugeot 206 CC 2003.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 51 of 133

IHR 206 CC IM EINZELNEN
53
Wahl eines Dienstes
Auf dem Bildschirm erscheint die Adresse, die als letzte eingegeben wurde. Sie haben drei Mšglichkeiten, den Ort vorzugeben, in dem
Sie den Dienst in Anspruch nehmen mšchten:
Ð durch Beibehaltung der zuletzt eingegebenen Adressemit der Funktion "BestŠtigen";
Ð durch Eingabe eines neuen Ortes und der Stra§e (oder Wahl der Funktion "Stadtmitte") mit der Funktion
"€ndern" ;
Ð durch Wahl des Ortes, in dem Sie sich gerade befinden, mit Hilfe der Funktion "Derzeitiger Ort". Die Adresse des gewŸnschten Dienstes wird angezeigt. Rechts auf dem Bildschirm erscheint die Information (Bei- spiel 1/50), ob es in einem Umkreis von ca. 50 km mehre-re Unternehmen gibt (maximal 50), die den gleichenDienst anbieten. BlŠttern Sie mit Hilfe der Funktionen
"Weiter"bzw.
"ZurŸck" die Vorschlagsliste durch.
Wenn das gewŸnschte Unternehmen angezeigt wird, wŠhlen Sie die Funktion "BestŠtigen"und drŸcken Sie
dann die Taste "VAL". WŠhlen Sie ein ZielfŸhrungskriteri-
um. Die ZielfŸhrung beginnt, folgen Sie nun den Anwei-sungen.
WŠhlen Sie, nachdem Sie die Adresse bestŠtigt haben,einen Dienst, indem Sie die Liste mit Hilfe der Pfeiltasten
durchlaufen lassen, und drŸcken Sie danach die Taste
"VAL" .
Ein Cursor am linken Bildschirmrand zeigt Ihnen, an wel-cher Stelle der Liste Sie sich befinden.
08-12-2003

Page 52 of 133

IHR 206 CC IM EINZELNEN
54
08-12-2003
Speichern einer Adresse in einem Verzeichnis
Bei der Eingabe einer neuen Adresse kšnnen Sie diese auch speichern, indem Sie die Funktion "Speichern"wŠhlen.
Geben Sie die Adresse in Kurzform ein. Wenn die Kurz-
form bereits fŸr eine andere Adresse besteht, kšnnen Sie
die alte Adresse durch eine neue ersetzen.
WŠhlen Sie das persšnliche Verzeichnis oder das berufli-
che Verzeichnis und drŸcken Sie dann die Taste "VAL".
Die Adresse wird nun in dem gewŸnschten Verzeichnisgespeichert. Wahl eines gespeicherten Zieles
WŠhlen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten das Verzeichnis, in
dem die von Ihnen gesuchte Adresse gespeichert ist, und
drŸcken Sie dann die Taste
"VAL".
Die gespeicherten Adressen werden nun angezeigt. Ein Cursor am linken Bildschirmrand zeigt Ihnen, an wel- cher Stelle der Liste Sie sich befinden. WŠhlen Sie eineAdresskurzform, indem Sie die Liste mit Hilfe der Pfeiltas-
ten durchlaufen lassen, und drŸcken Sie dann die Taste
"VAL" . Nun wird die vollstŠndige Adresse angezeigt.
WŠhlen Sie die Funktion "BestŠtigen"und drŸcken Sie
dann die Taste "VAL". WŠhlen Sie ein ZielfŸhrungskriteri-
um. Die ZielfŸhrung beginnt, folgen Sie nun den Anwei-sungen.

Page 53 of 133

IHR 206 CC IM EINZELNEN
55
Display konfigurieren
Vom HauptmenŸ aus erhŠlt man Ÿber das MenŸ"Display
konfigurieren" Zugang zu folgenden Funktionen:
Ð Regelung der Helligkeit und der Videoanzeige,
Ð Einstellung des Datums und der Uhrzeit,
Ð Wahl der Sprache fŸr die Anzeige bzw. Ansage (Deutsch, Spanisch, Franzšsisch, Englisch, Italienisch, NiederlŠndisch),
Ð Einstellung der Formate und Einheiten. Mit dieser Funk- tion kann die Anzeige von km/h auf mph und von GradCelsius auf Grad Fahrenheit umgestellt werden undumgekehrt. Ferner kann das Format der Uhrzeit geŠn-dert werden (12- oder 24-Stundenmodus). Navigationsoptionen
Vom MenŸ Navigation/FŸhrung aus bietet das MenŸ "Navigationsoptionen"
folgende Mšglichkeiten:
Ð Verwaltung der Verzeichnisse. Sie ermšglicht es, eine unter einer Kurzform gespeicherte Adresse umzube-nennen oder zu lšschen. Hierzu wŠhlen Sie das betref-
fende Verzeichnis und die Adresskurzform, die SieŠndern mšchten.
Ð LautstŠrke der Synthesestimme
Ð Lšschen aller in den beiden Verzeichnissen gespeicher- ten Daten
Ð Abbruch oder Wiederaufnahme der FŸhrung. Je nach dem vorherigen Zustand kšnnen zwei Meldungen ange- zeigt werden: "FŸhrung wieder aufnehmen" oder
"FŸhrung abbrechen" .
08-12-2003

Page 54 of 133

IHR 206 CC IM EINZELNEN
56
08-12-2003
FŸhrungshilfen Das MenŸ "FŸhrungshilfen" erreicht man durch Druck
auf die Taste "VAL"wŠhrend eines ZielfŸhrungsvorgangs.
In diesem MenŸ kann:
Ð das Kriterium der laufenden ZielfŸhrung geŠndert werden,
Ð das programmierte Ziel angezeigt oder geŠndert werden,
Ð die LautstŠrke der Synthesestimme geregelt werden,
Ð die laufende ZielfŸhrung abgebrochen werden.

Page 55 of 133

IHR 206 CC IM EINZELNEN
58
08-12-2003

Page 56 of 133

IHR 206 CC IM EINZELNEN59
08-12-2003
BEL†FTUNG 1.
AbtaudŸsen Windschutzscheibe
2. AbtaudŸsen vordere Seitenscheiben
3. Seitliche BelŸftungsdŸsen
4. Mittlere BelŸftungsdŸsen
5. Luftaustritt in den vorderen Fu§raum
6. Luftaustritt in den hinteren Fu§raum
Hinweise zur Benutzung
Ð Stellen Sie den Regler fŸr die Luftzufuhr so ein, dass ein ausreichender Austausch der Innenluft gewŠhrleistet ist.
Ð Benutzen Sie die Position "OFF"nur gelegentlich (es besteht die Gefahr, dass die Scheiben beschlagen).
Ð Stellen Sie den Regler fŸr die Verteilung des Luftstroms nach Ihren BedŸrfnissen und den klimatischen Bedingungen ein.
Ð €ndern Sie die Temperatur schrittweise, um eine optimale Innenraumtemperatur zu erzielen.
Ð Stellen Sie den Regler fŸr die Frischluftzufuhr auf "Frischluft".
Ð Um die Frischluftzufuhr und eine gleichmЧige Luftzirkulation im Fahrzeuginneren zu gewŠhrleisten, achten Sie darauf, dass das Lufteintrittsgitter au§en an der Motorhaube, die BelŸftungsdŸsen und der Luftdurchlass unter den Vordersitzen
frei bleiben. Achten Sie darauf, dass der Innenraumfilter in einwandfreiem Zustand ist.

Page 57 of 133

08-12-2003
IHR 206 CC IM EINZELNEN
60
HEIZUNG/BEL†FTUNG
2. Regelung der LuftverteilungWindschutzscheibe und Seitenscheiben(Abtrocknen-Abtauen)
Windschutzscheibe, Seitenscheiben und Fu§raum
1. Temperaturregelung
Temperatur nach Wunsch einstellen.
Von blau (Au§entemperatur) nachrot (warm).
Fu§raum
Diese Einstellungen empfehlen sich bei kalter Witterung.
Mittlere und seitliche BelŸftungsdŸsen
Diese Einstellung empfiehlt sich beiwarmer Witterung.
3. Regelung der Luftzufuhr Stellen Sie die GeblŠ- sestŠrke durch Drehen desReglers von 1bis 4nach
Ihren BedŸrfnissen ein.

Page 58 of 133

08-12-2003
IHR 206 CC IM EINZELNEN61
4. Regler fŸr Frischluftzufuhr Frischluftzufuhr
Dies ist die normale Einstellung.
UmwŠlzung der Innenluft
Mit dieser Einstellung lŠsst sich der Innenraum gegen Geruchs- undRauchbelŠstigung von au§enabschirmen und schneller beheizen.Damit steigt aber auch das Risiko,dass die Scheiben durch Konden-
sation beschlagen.
5. Heckscheiben- und RŸckspiegelheizung
Bei laufendem Motor wird durch Druck auf den Schal-ter die Heckscheiben- undAu§enspiegelheizung ein-geschaltet.
Sie schaltet sich nach etwa zwšlfMinuten automatisch aus. Durch erneuten Druck wird sie fŸr die Dauer von zwšlf Minuten wiedereingeschaltet. Die Heizung kann durch erneuten Druck auf den Schalter auch vorAblauf der zwšlf Minuten ausge-schaltet werden. Hinweis: Diese Funktion ist ausge-
schaltet, wenn das Dach im Koffer- raum versenkt ist. Schnelles Abtrocknen bzw.
Abtauen der Scheiben
Um Eis bzw. niedergeschlageneFeuchtigkeit an der Windschutz-scheibe und den Seitenscheibenschnell zu beseitigen:
Ð stellen Sie den Regler fŸr die Frischluftzufuhr nach links auf "Frischluft",
Ð stellen Sie Temperatur- und GeblŠseregler auf Hšchststufe,
Ð schlie§en Sie die mittleren BelŸf- tungsdŸsen.
Schieben Sie den Regler so bald wie mšglich wieder auf Frischluft-
zufuhr, damit die Scheiben nichtbeschlagen.

Page 59 of 133

IHR 206 CC IM EINZELNEN
62
08-12-2003
DIE KLIMAANLAGE
1. Schalter fŸr Klimaanlage Zu jeder Jahreszeit lasst sich mit der Klimaanlage die sich auf denScheiben niederschlagende Feuch-
tigkeit effizienter beseitigen. ImSommer lŠsst sich damit die Innen-raumtemperatur senken. Schalter drŸcken, um dieKlimaanlage einzuschalten.Die Kontrollleuchte leuchtetauf. 3. Verteilung des Luftstroms
Windschutzscheibe und Seitenscheiben(Abtrocknen-Abtauen)
Windschutzscheibe, Seitenscheiben und Fu§raum Fu§raum
Diese Einstellungen empfehlen sich bei kalter Witterung. Mittlere und seitliche BelŸftungsdŸsen
Diese Einstellung empfiehlt sich beiwarmer Witterung.
Die Klimaanlage funktioniertnicht, wenn der GeblŠseregler auf"OFF" steht. Hinweis Das in der Klimaanlage entstehende Kondenswasser flie§t im Stillstandab. Es ist daher normal, wenn
sich unter dem Fahrzeug Wasseransammelt.2. Temperaturregelung
Temperatur nach Wunsch einstellen.
Von blau (kalt, wenn die Klimaanlage in Betrieb ist) nach rot (warm).

Page 60 of 133

IHR 206 CC IM EINZELNEN63
08-12-2003
Wichtige Vorsichtsma§nahme Klimaanlage ein- oder zweimal im Monat fŸr die Dauer von fŸnf biszehn Minuten in Betrieb setzen,damit sie voll funktionstŸchtig bleibt. Klimaanlage nicht benutzen, wenn sie keine KŸhlleistung bringt. In die-sem
Fall einen PEUGEOT- Vertrag-
shŠndler einschalten.
5. Regler fŸr Frischluftzufuhr
Frischluftzufuhr
Dies ist die normale Einstellung.
UmwŠlzung der Innenluft
Mit dieser Einstellung lŠsst sich der Innenraum gegen Geruchs- undRauchbelŠstigung von au§enabschirmen. In diesem Fall erhšht sich die Leistung der Klimaanlage, wenn
diese gleichzeitig eingeschaltet ist,und zwar sowohl im warmen alsauch im kalten Bereich.
Wenn diese Einstellung ohne Klimaanlage benutzt wird, besteht die
Gefahr, dass die Scheiben beschlagen. Regler so bald wie mšglich wieder auf Frischluftzufuhr schieben, damitdie Scheiben nicht beschlagen. 6. Heckscheiben- und
RŸckspiegelheizung
Bei laufendem Motor wirddurch Druck auf den Schal-ter die Heckscheiben- undAu§enspiegelheizung ein-geschaltet.
Sie schaltet sich nach etwa zwšlfMinuten automatisch aus. Durch erneuten Druck wird sie fŸr zwšlf Minuten wieder eingeschaltet.Die Heizung kann durch Druck auf
den Schalter auch vor Ablauf derzwšlf Minuten ausgeschaltet werden. Hinweis: Die Funktion ist ausge-
schaltet, wenn das Dach im Koffer- raum versenkt ist.
Schnelles Abtrocknen bzw. Abtauen der Scheiben
Um Eis bzw. niedergeschlagene Feuchtigkeit an der Windschutz-scheibe und den Seitenscheibenschnell zu beseitigen:
Ð schalten Sie die Klimaanlage ein,
Ð stellen Sie Temperatur- und GeblŠseregler auf Hšchststufe,
Ð schlie§en Sie die mittleren BelŸf- tungsdŸsen,
Ð stellen Sie den Regler fŸr die Frischluftzufuhr nach links auf "Frischluft".
4. Regelung der Luftzufuhr
Stellen Sie die GeblŠ-sestŠrke durch Drehen desSchalters von 1bis 4nach
Ihren BedŸrfnissen ein.

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 ... 140 next >