PEUGEOT 207 2008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 211 of 255

198
12332
1
4
4
2
3
4
3
1
2
3
3
3
4
4
4
4
4
4
4
5
5
5
5
3
4
4
4
3
3
3
2
3
4
4
4
4
4
4
22
3
3
3
3
3
2
3
3
3
4
4
4
09
HAUPTFUNKTION
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Letzte Ziele
BILDSCHIRMSTRUKTUR
Sprachausgabe einstellen
Straßennamen aktivieren/deaktivieren
Beschreibung Kartendatenbank
Zieleingaben löschen
ZIELFÜHRUNG ABBRECHEN/WIEDERAUFNEHMEN
KARTE
AUSWAHL EINES ZIELS
Adresse eingeben
Land:
Stadt:
Straße:
Nr./_:
Standort
Speichern
POI
In der Nähe
Nach Routen
Um den derzeitigen Standort
Suche nach Namen
Auswahl eines Dienstes
Verzeichnis
AUSWAHL A Auswahl A1 Auswahl A2 AUSWAHL B...
ZIELFÜHRUNGSOPTIONEN
Berechnungskriterien festlegen
Schnellste Strecke
Kürzeste Strecke
Entfernung/Zeit
Mit Maut
Mit Fähre
Verkehrsfunk
ETAPPEN UND STRECKEN
Eine Etappe hinzufügen
Adresse eingeben
Verzeichnis
Letzte Ziele
Etappen ordnen/löschen
Route umleiten
Gewähltes Ziel
ORIENTIERUNG DER KARTE
Nach Fahrzeugpos. ausgerichtet
Nach Norden ausgerichtet
3D - Anzeige
KARTE EINZELHEITEN
Verwaltung und Sicherheit
Rathaus, Stadtzentrum
Hochschulen, Universitäten
Krankenhäuser
Hotels, Restaurants und Firmen
Hotels
Restaurants
Weingüter

Page 212 of 255

199
4
4
4
4
4
4
4
4
3
4
4
4
4
3
3
4
4
1
2
3
4
4
4
3
4
4
4
4
4
1
2
3
3
3
3
3
3
3
3
2
3
2
2
3
3
3
3
22
4
4
2
4
4
3
3
4
4
4
3
3
22 Geschäftszentren
Shopping, Supermärkte
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen
Tourismus
Kultur und Museen
Casinos und Nachtleben
Kinos und Theater
Veranstaltungen und Ausstellungen
Sportzentren und Sportplätze
Sportzentren, Sportanlagen
Golfplätze
Eisstadien, Bowlingbahnen
Wintersportorte
Parks und Gärten
Vergnügungsparks
Verkehrsmittel und Autos
Flughäfen, Häfen
Bahnhöfe, Busbahnhöfe
Autovermietung
Rastplätze, Parkplätze
Tankstellen, Werkstätten
KARTE ANZEIGEN
Karte in Vollbildschirmanzeige
Karte in Ausschnittfenster
ANZEIGE DER NACHRICHTEN EINSTELLEN
Nachrichten lesen
Neue Nachrichten anzeigen
VERKEHRSFUNK
AUDIO-FUNKTIONEN
KARTE VERSCHIEBEN
MITTEILUNGEN ABFRAGEN
VERKEHRSINFORMATIONEN TMC FILTERN
Geographischer Filter
Um das Fahrzeug
Um einen Ort
Nach Routen
Verkehrsinformationen
Verkehrsinformationen
Gesperrte Strecken
Größenbeschränkungen
Zustand der Straße
Wetter und Sichtverhältnisse
Stadtinformationen
Parkplätze
Öffentliche Verkehrsmittel
Veranstaltungen
TMC-SENDER AUSWÄHLEN
TMC-Sender automatisch
TMC-Sender manuell
Liste der TMC-Sender
PRÄFERENZEN RADIO
Frequenz eingeben
Senderverfolgung RDS/RDS Senderverfolgung aus
Regionalmodus aktivieren/deaktivieren
"Radiotext" anzeigen/aus
PRÄFERENZEN CD, JUKEBOX
Introscan (SCN) ein/aus
Zufallswiedergabe (RDM) ein/aus
Wiederholen (RTP) ein/aus
CD-Detailanzeige aktivieren/deaktivieren
KOPIEREN UNTERBRECHEN
CD AUF JUKEBOX KOPIE.
Gesamte CD kopieren

Page 213 of 255

200
4
3
4
5
5
5
5
4
4
4
3
4
3
4
4
3
3
3
3
2
5
5
1
2
3
4
3
3
3
3
3
2
3
3
3
2
4
4
2
4
3
4
4
4
3
4
4
3
3
4
4
4
4
4
4
5
5
5
5
2
3
5
5
5
3
TELEMATIK
Mehrere Titel wählen
Aktuelles Album
Aktueller Titel
Versand der SMS
SMS erstellen
SMS-Liste löschen
VERZEICHNIS
Verwaltung der Einträge im Verzeichnis
Das Dokument abfragen oder ändern
Einen Eintrag hinzufügen
Einen Eintrag löschen
Alle Einträge löschen
Konfi guration des Verzeichnisses
Ein Verzeichnis auswählen
Verzeichnis benennen
Startverzeichnis wählen
Datenübertragung
Austausch via Infrarot
Alle Einträge senden
Einen Eintrag senden
Infrarotempfang
Mit der SIM-Karte austauschen
Alle Einträge auf SIM speichern
Einen Eintrag auf SIM speichern
Alle Einträge der SIM übertragen
Einen Eintrag der SIM übertragen
JUKEBOX
Jukebox-Verwaltung
Jukebox konfi gurieren
Hi-Fi (320 kbps)
High (192 kbps)
Normal (128 kbps)
Daten aus Jukebox löschen
PLAYLIST-VERWALTUNG
ANRUFEN
Anrufl iste
Wählen
Verzeichnis
Sprachmailbox
Dienste
Centre Contact Client
PEUGEOT Assistance EOT
Empfangene Mitteilungen
KURZMITTEILUNGEN (SMS)
Lesen der eingegangenen Kurzmitteilungen
TELEFONFUNKTIONEN
Netz
Netzsuche
Automatischer Modus
Manueller Modus
Verfügbare Netze
Anrufdauer
Alles löschen
PIN-Code verwalten
Ein/Deaktivieren
PIN speichern
PIN-Code ändern
Anrufoptionen
Anrufe konfi gurieren
Anzeige meiner Nummer
Automatische Rufannahme nach x Klingeltönen
Klingeltonoptionen
Für Sprachanrufe
Für Kurzmitteilungen (SMS)

Page 214 of 255

201
1
2
3
3
3
3
2
3
3
4
4
1
3
2
3
1
2
3
3
2
2
2
1
2
2
2
1
1
1
MENU
4
3
2
2
3
3
6Hinweiston Kurzmitt. empfang.
Nummer der Sprachanruf-Umleitung
Anrufliste löschen* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug (siehe Abschnitt "Betriebskontrolle").
KONFIGURATION
VIDEO
BORDCOMPUTER Drücken Sie länger als 2 Sekunden
auf die Taste MENU, um zur
nächsten Bildschirmstruktur zu
gelangen.
LISTE DER SPRACHBEFEHLE
Drücken Sie mehrfach
hintereinander auf die Taste Musik,
um zu den folgenden Einstellungen
zu gelangen.
AUTOM. LAUTSTÄRKEREGELUNG
AUSWAHL DER SPRACHE
Jede Klangquelle (Radio, CD, MP3,
Jukebox, CD-Wechsler) kann getrennt
eingestellt werden.
KONFIGURATION ANZEIGE
Farbwahl
Helligkeit einstellen
Datum und Uhrzeit einstellen
Einheiten wählen
TÖNE Einstellung der Sprachbefehle
Sprachausgabe einstellenLautstärke der Zielführungsanweisungen
Lautstärke der sonstigen Mitteilungen
Weibliche/männliche Stimme wählen
AUX-Eingang aktivieren/deaktivieren
FAHRZEUGPARAMETER DEFINIEREN* RESET REIFENDRUCKÜBERWACHUNG*
VIDEOFUNKTION AKTIVIEREN
EINSTELLUNGEN VIDEO
Anzeigeformat
Helligkeit einstellen
Farben einstellen
Kontrast einstellen
WARNLISTE
ZUSTAND DER FUNKTIONEN* DIAGNOSE RADIOTELEFON
GPS-ABDECKUNG
NOTSTROMVERSORGUNGSEINHEIT
GERÄTEBESCHREIBUNG
VORFÜHRUNG NAVIGATIONSSYSTEM
SERVICE EINSTELLUNGEN
MUSIKALISCHE RICHTUNG
BÄSSE
HÖHEN
KORREKTUR LOUDNESS
BALANCE VO-HI
BALANCE LI-RE
Bildschirmstruktur Version 7.0

Page 215 of 255

213
In der folgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufi gsten Fragen zum Autoradio RD4 und zum Radio telefon RT4 zusammengestellt.
FRAGE ABHILFE ANTWORT
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD-Spieler, CD-Wechsler...) ist die Hörqualität unterschiedlich.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung "Keine" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "n.aktiv" zu stellen.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalisc he Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepas st werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquel le (Radio, CD-Spieler, CD-Wechsler...) führen kann.
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde. - Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie k ann nicht eingelegt wurde. ein
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist . - Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist . abg
gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel Audio nach. - Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab. - Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen. - Der CD-Wechsler spielt keine MP3-CDs.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht le sbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechte r Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, mu sikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.

Page 216 of 255

214
FRAGE ABHILFE ANTWORT
Die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um den Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2, FMAST), in dem die Sender gespeichert sind.
Der Verkehrsfunk (TA) erscheint in der Anzeige. Ich empfange jedoch keine Verkehrsinformationen.
Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt. Der Sender ist nicht an das regionale Verkehrsfunk netz angeschlossen.
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Ti efgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Sender verfolgung.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).
Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befi ndet.
Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT -Händlernetz überprüfen.
Tonausfall von 1 bis 2 Sekunden im Radiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausf alls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Senders ermöglicht.
Inaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufi g und immer auf der gleichen Strecke vorkommt.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab. Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiespar-Modus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatteri e zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung "Das Audiosystem ist überhitzt".
Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus, damit sie abkühlen kann. Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten de s CD-Spielers führt.

Page 217 of 255

215
FRAGE ABHILFE ANTWORT
Das Feld VERKEHRSINFO ist angekreuzt. Dennoch werden einige Staus auf der Route nicht in Echtzeit angezeigt.
Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationen zu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich empfangen wurden (Anzeige der Piktogramme der Verkehrsinformationen auf der Karte).
In einigen Ländern werden lediglich die großen Ver kehrsachsen (Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen auf geführt.
Die Berechnung einer Route scheint mitunter länger als im Normalfall zu dauern.
Dies ist normal. Das System ist von den verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Die Systemleistung kann zeitweise beeinträchtigt werden, wenn während der Routenberechnung gerade eine CD auf die Jukebox kopiert wird. Warten Sie, bis die CD vollständig kopiert ist oder brechen Sie den Kopiervorgang vor dem Starten einer Zielführung ab.
Funktioniert der Notruf auch ohne SIM-Karte? Nein, denn die europäische Gesetzgebung schreibt v or, dass eine SIM-Karte vorhanden sein muss, um einen Notruf auszufüh ren. Setzen Sie eine gültige SIM-Karte in den Auszug des Radiotelefons GPS RT4 ein.
Meine SIM-Karte wird nicht erkannt. Das RT4 nimmt 3,3 V-SIM-Karten an, alte 5 V- und 1,8 V-SIM-Karten werden nicht erkannt. Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.
Nach einem Radwechsel kann das System keine Lokalisierung vornehmen.
Das Radiotelefon GPS RT4 verwendet die Information en der Raddrehung, um die GPS-Lokalisierung zu verbessern. Bei einem Radwechs el oder einem plötzlichen Reifendruckabfall berechnet das System die Lokalisierung neu. Durch diese Neuberechnung kann für etwa 10 Minuten die Lokalisi erungsqualität beeinträchtigt werden.
Warten Sie, bis das System die Neuberechnung abgeschlossen hat.
In der folgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufi gsten Fragen zum Radiotelefon RT4 zusammenge stellt.
Die Lokalisierung auf der Karte ist schlecht oder ungenau. Die Höhenlage wird nicht angezeigt.
Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als 3 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens Warten Sie, bis das System vollständig gestartet
3 Satelliten abgedeckt wird (die Taste MENU lange drücken, anschließend DIAGNOSE RADIOTELEFON und GPS-ABDECKUNG wählen).
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage können die Empfangsbedingungen für das GPS-Signal v ariieren. Dies ist normal. Das System ist von den Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.

Page 218 of 255

202
RD4
AUTORADIO/FREISPRECHEINRICHTUNG
INHALT


Page 219 of 255

203
1
22
10101111
131314141515
33445566778899
1212
01 ERSTE SCHRITTE
1. Ein/Aus und Lautstärkeregelung
2. CD-Auswurf
3. Anwahl des Bildschirmanzeigemodus
4. Anwahl des Geräteteils: Radio, CD-Spieler und CD-Wechsler
5. Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast und AM
6. Einstellung der Audio-Optionen: Balance vorn/hinten, links/rechts, Loudness, Musikalische Richtung
7. Anzeige der Liste der lokalen Sender, der CD- ode r MP3-Titel
8. Abbruchdes laufenden Vorgangs
9. Ein/aus der Funktion TA (Verkehrsmeldungen), langer Druck: Zugang zum PTY-Modus (Programmtypen Radio)
10. Bestätigung
11. Automatische Sendersuche nach unten/oben Anwahl des vorigen/nächsten CD- oder MP3-Titels
12. Anwahl der nächstniedrigeren/-höheren Radiofreque nz Anwahl der vorigen/nächsten CD Anwahl der vorigen/nächsten MP3-CD
13. Anzeige des Hauptmenüs
14. Tasten 1 bis 6 Anwahl eines gespeicherten Senders Anwahl einer CD im CD-Wechsler Langer Druck: Speichern eines Senders
15. Die Taste DARK ändert die Bildschirmanzeige, um den Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen. 1. Druck: nur Beleuchtung des oberen Streifens. 2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz. 3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige

Page 220 of 255

204
HAUPTMENÜ
AUDIO-FUNKTIONEN: Radio, CD, Optionen
BORDCOMPUTER: Eingabe der Entferung, Alarmmeldungen, Zustand der Funktionen
TELEFON: Freisprecheinrichtung, Anschluss des Telefons, Führen eines Gesprächs
BENUTZERANPASSUNG-KONFIGURATION: Fahrzeugparameter, Anzeige, Sprachen
> MONOCHROMBILDSCHIRM C
> MONOCHROMBILDSCHIRM A Eine Gesamtübersicht der einzelnen Menüs fi nden Sie unter "Bildschirmstrukturen" in diesem Abschnitt über die Audio-Anlage RD4.

Page:   < prev 1-10 ... 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 ... 260 next >