PEUGEOT 207 2009 Betriebsanleitungen (in German)

Page 221 of 267

226
FRAGE ABHILFE ANTWORT
Die Streckenberechnung kommt nicht zum Abschluss.
Vielleicht stehen die Vermeidungskriterien im Widerspruch zur aktuellen Ortung (Vermeiden der Mautstrecken auf einer gebühr enpfl ichtigen Autobahn).
Überprüfen Sie die Vermeidungskriterien.
Lange Wartezeit nach dem Einlegen einer CD. Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine bestimmte Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was einige Sekunden dauern kann.
Dies ist normal.
Das Bluetooth-Telefon lässt sich nicht anschließen.
Möglicherweise ist die Bluetooth-Funktion Ihres Te lefons nicht aktiviert oder das Telefon wird nicht angezeigt. - Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons aktiviert ist. - Vergewissern Sie sich, dass Ihr Telefon angezeigt wird.

Page 222 of 267

227
Das WIP Nav-System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Wenden Sie sich für den Einbau in ein anderes Fahrzeug an das PEUGEOT-Händlernetz, um die Anlage konfi gurieren zu lassen.
Bestimmte in dieser Bedienungsanleitung beschriebe ne Funktionen sind erst im Laufe des Jahres erhältlich.
WIP Nav
INHALT


Page 223 of 267

228
1
5
10
01
2
346
13
11
9
1415
781216
Bei abgestelltem Motor - Kurz drücken: Ein/Aus - Lange drücken: Pause bei Wiedergabe der CD, Radi
o Stummschaltung - Bei laufendem Motor- kurz drücken: Pause bei Wiedergabe der CD, - Radio Stummschaltung- lange drücken: Neu-Initialisierung des Systems
2. Lautstärkeregelung
3. Zugang zum Radio-Menü, Anzeige der Senderliste
4. Zugang zum Musik-Menü, Anzeige der Titel
6. Zugang zum Telefon-Menü, Anzeige der Anrufl iste
7. Zugang zum Menü "MODE" Auswahl der Funktion, in der sich nacheinander fol gende Menüs anzeigen lassen: Radio, Karte, NAV (wenn eine Zielführung läuft), Telefon (wenn ein Gespräch geführt wird). Lange drücken: Bildschirmanzeige schwarz (DARK)
8. Zugang zum Navigations-Menü, Anzeige der letzten Z iele
9. Zugang zum Verkehrs-Menü, Anzeige der aktuellen Verkehrswarnmeldungen
10. ESC: Abbruch des laufenden Vorgangs
11. CD-Auswurf
12. Auswahl des vorherigen/nächsten Radiosenders auf der Liste Auswahl des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses Auswahl der vorherigen/nächsten Seite einer Liste
13. Auswahl des vorherigen/nächsten Radiosenders Auswahl des vorherigen/nächsten CD- oder MP3-Titels Auswahl der vorherigen/nächsten Zeile einer Liste
14. Tasten 1 bis 6: Auswahl eines gespeicherten Senders Lange drücken: Speichern des eingestellten Senders
15. Laufwerk SD-Karte
16. Drehwählschalter für die Anzeige auf dem Bildschirm und je nach Menükontext Kurz drücken: Bestätigung
ERSTE SCHRITTE
WIP Nav-BEDIENFELD
3 - 4. Lange drücken: Zugang zu den Audio-Einstellungen: Balance vorn/hinten, links/rechts, Bässe/Höhen, Musikalische Richtung, Loudness, Automatische Lautstärkeregelung, Einstellungen initialisieren). 5. Zugang zum Menü "SETUP" Lange drücken: Zugang zum GPS und zum Demomodus

Page 224 of 267

229
02ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen fi nden Sie im Abschnitt 10.
Durch mehrfaches Drücken der Taste MODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Menüs:
Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nicht scheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusat z.
RADIO/ ABSPIELGERÄTE FÜR MUSIK - SPEICHERMEDIEN
TELEFON(Bei laufendem Gespräch)
KARTE IN VOLLBILDSCHIRMANZEIGE
NAVIGATION (Bei laufender Zielführung)
SETUP: Sprache, Datum und Uhrzeit, Display Fahrzeug, Einheiten und System, "Demo-Modus"
TRAFFI C : Verkehrsinformationen und -meldungen

Page 225 of 267

230
02
1
2
3
3
2
1
1
1
3
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
1
1
2
1
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Durch Drücken des Einstellrads OK erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige Zugang zu den Kurzmenüs.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN:
NAVIGATION (BEI LAUFENDER ZIELFÜHRUNG):
ABBRECHEN
ANSAGE WDH.
STRECKE SPERREN
ROUTEN-INFO
ZIEL ZEIGEN
TRIP-INFO
Routentyp
Meiden
Satelliten-Info
ZOOM/SCROLL
ANSAGE
ROUTEN-OPTIONEN
RADIO:
IM FM-BETRIEB
VERKEHRSFUNK
RDS
RADIOTEXT
REGIONALPROG.
AM
IM AM-BETRIEB
VERKEHRSFUNK
AM LISTE AKTUALISIEREN
FM
VOLLBILDKARTE:
ANZEIGE JE NACH KONTEXT
VERKEHRSFUNK
PLAY-OPTIONEN
NORMALE REIHENFOLGE
TITELMIX
ORDNER WIEDERHOLEN
ANSPIELEN
MUSIK WÄHLEN
TELEFON:
AUFLEGEN
HALTEN
WÄHLEN
DTMF-TÖNE
PRIVAT
MIKROFON AUS
ZIELFÜHRUNG FORTSETZEN ZIELFÜHRUNG ABBRECHEN
ZIEL SETZEN
IN UMGEBUNG
POSITIONS-INFO
EINSTELLUNGEN
ZOOM/SCROLL

Page 226 of 267

231
03
1
2
3
5
6
4
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
ZIELAUSWAHL
Drücken Sie erneut auf die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion "Navigations-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie die Funktion "Zieleingabe" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Drücken Sie auf die Taste NAV.
Geben Sie die Buchstaben des Ortes nacheinander ein und bestätigen Sie jede Eingabe durch Drücken des Drehrads.
Drehen Sie nach der Auswahl des Landes das Einstellrad und wählen Sie die Funktion Ort. Drücken Sie zur Bestätigung auf das Drehrad.
NAVIGATIONS-MENÜ
ZIELEINGABE
Legen Sie die Navigations-SD-Karte in das Laufwerk an der Frontseite ein und lassen Sie sie im Laufwerk, solange Sie die Navigationsfunktionen ben utzen. Die Daten auf der Navigations-SD-Karte dürfen nicht geändert werden. Die aktualisierten Versionen des Kartenwerks sind beim PEUGEOT-Händlernetz erhältlich.
Eine (durch die Eingabe der ersten Buchstaben) vor gegorgegebene Liste der Orte in dem betreffenden Land ist über die Taste LISte LIST auf der Bildschirmtastatur abrufbar.
Wählen Sie die Funktion "Adresseingabe" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
ADRESSEINGABE
Die Liste mit den 20 letzten Zielen erscheint unter der Fr der Funktion "Navigations-Menü".

Page 227 of 267

232
7
8
9
10
Um ein Ziel zu löschen, wählen Sie ausgehend von den Schritten 1 bis 3 die Funktion "Aus letzten Zielen wählen". Durch langes Drücken eines der Ziele wird eine Lis te mit Befehlen eingeblendet, aus der Sie die Funkt ion auswählen können. Eintrag löschen Liste löschen
Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 für die Funktionen "Straße" und "Hausnummer".
Drehen Sie das Einstellrad und wählen Sie OK. Drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie die Funktion "Im Adressbuch speichern", urn", um die eingegebene Adresse als Eintrag zu speichern. Drück erücken Sie zur Bestätigung der Wahl auf das Einstellrad. Mit dem WIP Nav-Systemv können bis zu 4 000 Adressdresseinträge gespeichert werden.
Zur schnelleren Eingabe kann nach Auswahl der Funk tiFunktion "PLZ" die Postleitzahl direkt eingegeben werden. Benutzen Sie zur Eingabe der Buchstaben und Ziffern differn die Bildschirmtastatur.
Wählen Sie anschließend "Zielführung starten" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Während einer Zielführung wird durch Drücken des Lichtschalters die letzte Anweisung der Zielführung wiederholt.
Die Karte lässt sich auch mit dem Drehrad vergrößern ußern und verkleinern. Über das verkürzte Menü VOLLBILDSCHIRSCHIRMANZEIGE Die Karte lässt sich auch mit dem Drehrad vergrößern ußern und
lässt sich die Karte heranzoomen oder die Kartenrichtunrichtung wählen. Drücken Sie auf das Einstellrad und wählen Sie dan n "Einstellungen".
Wählen Sie den Routentyp: "Schnellste Route" "Kürzeste Route" oder "Optimierte Rerte Route" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad. Die Zieleingabe kann auch aus der Funktion "Aus Ad res Adressbuch wählen" oder "Aus letzten Zielen wählen" erfolgen.
AUS LETZTEN ZIELEN WÄHLEN AUS LETZTEN ZIELEN WÄHLEN AUS ADRESSBUCH WÄHLEN
ZIELFÜHRUNG STARTEN

Page 228 of 267

233
03
4
3
2
1
7
6
5
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
ROUTEN-OPTION
Wählen Sie die Funktion "Routendynamik". In dieser Funktion erhalten Sie Zugang zu den Optionen "TMC unabhängig" oder "Semi-dynamisch".
Wählen Sie die Funktion "Vermeidungskriterien". In dieser Funktion erhalten Sie Zugang zu den Optionen MEIDEN (Autobahnen, gebührenpfl ichtige Straßen, Fähren).
Drehen Sie den Schalter und wählen Sie die Funktion "Neu berechnen", um die gewählten Routen-Optionen zu berücksichtigen. Drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Drücken Sie die Taste NAV.
Drücken Sie erneut die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion "Navigations-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie die Funktion "Routentyp" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie die Funktion "Routenoptionen" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
NEU BERECHNEN
VERMEIDUNGSKRITERIEN
ROUTENDYNAMIK
ROUTENTYP
ROUTENOPTIONEN
NAVIGATIONS-MENÜ
Die vom WIP Nav Radiotelefon gewählte Route hängt
direkt von den Routen-Optionen ab. Eine Änderung dieser Optionen kann die Route völlig verändern.

Page 229 of 267

234
7
6
5
4
3
2
1
Geben Sie zum Beispiel eine neue Adresse ein.
Nach Eingabe der neuen Adresse wählen Sie OK und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie "Neu berechnen" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Drücken Sie die Taste NAV.
Drücken Sie erneut auf die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion "Navigations-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie die Funktion "Zwischenziel hinzufügen" (maximal 5 Zwischenziele) und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie die Funktion "Zwischenziele" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
OK
ADRESSEINGABE
ZWISCHENZIEL HINZUFÜGEN
ZWISCHENZIELE
NAVIGATIONS-MENÜ
NEU BERECHNEN
Das Zwischenziel muss erreicht oder gelöscht worde
n srden sein, damit die Zielführung zum nächsten Ziel fortgesetzt werzt werden kann. Andernfalls führt Sie das WIP Nav-System automatisc h atisch zurück zum vorherigen Zwischenziel.
Nach der Zielauswahl können der Route Zwischenziele hinzugefügt werden.

Page 230 of 267

235
03
8
6
7
4
3
5
2
1
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
SONDERZIELSUCHE
Drücken Sie auf die Taste NAV.
Drücken Sie erneut auf die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion "Navigations-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad. "Navigations-Menü" und drücken Sie
Wählen Sie die Funktion "Sonderziel in Umgebung", um Sonderziele im Umkreis um das Fahrzeug zu suchen.
Wählen Sie die Funktion "Sonderzielsuche" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
NAVIGATIONS-MENÜ
SONDERZIELSUCHE
SONDERZIEL IN UMGEBUNG
Wählen Sie die Funktion "Sonderziel in Ort", um Sonderziel am gewünschten Ort zu suchen. Wählen Sie das Land aus und geben Sie dann den Ortsnamen über die Bildschirmtastatur ein.
Wählen Sie die Funktion "Sonderziel in Routennähe", um Sonderziele in der Routenumgebung zu suchen.
Wählen Sie die Funktion "Sonderziel in Land", um Sonderziele im gewünschten Land zu suchen.
Wählen Sie die Funktion "Sonderziel in Zielumgebung", um Sonderziele in der Nähe des Routenziels zu suchen.
SONDERZIEL IN ZIELUMGEBUNG SONDERZIEL IN ROUTENNÄHE
SONDERZIEL IN LAND
SONDERZIEL IN ORT
Über die Taste LIST auf der Bildschirmtastatur erh
alten alten Sie Zugang zu einer Ortsliste des betreffenden Landes.
Unter Sonderziele (POI) werden alle Dienstleistungsbetriebe in der Umgebung angegeben (Hotels, verschiedene Geschäfte, Flughäfen...).

Page:   < prev 1-10 ... 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 ... 270 next >