PEUGEOT 207 2010 Betriebsanleitungen (in German)

Page 161 of 218

10
168
TECHNISCHE DATEN
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN LIMOUSINE (in kg)

Dieselmotoren
1,4 Liter Turbo
HDI 68 PS
1,6 Liter Turbo
HDI 90 PS
1,6 Liter Turbo
HDI 90 PS 99g
1,6 Liter Turbo
HDI 109 PS

Getriebe
mechanisch mechanisch mechanisch mechanisch
- Leergewicht (in fahrbereitem Zustand)
1 261 - 1 251 - 1 269 1 280 - 1 272 - 1 290 1 260 - 1 279 1 328 - 1 319 - 1 358
- Nutzlast 399 - 369 - 341 420 - 408 - 340 44 5 - 450 382 - 391 - 323
- Zulässiges Gesamtgewicht
1 660 - 1 620 - 1 610 1 700 - 1 680 - 1 630 1 630 - 1 654 1 710 - 1 710 - 1 681
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Steigung 2 600 2 650 1 630 - 1 654 2 690
-
Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgewichts mit Anhänger)
bei 10 % oder 12 % Steigung 940 - 980 - 990 950 - 970 - 1 020 980
bei 8 % Steigung 940 - 980 980 - 1 000
1 030
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertrag innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1 150 1 150 1 150 1 150
- Anhänger ungebremst 600 600 600 600
- Empfohlene Stützlast 46 46 46 46
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, darf die Ge schwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden
(beachten Sie die in Ihrem Land geltende Gesetzgebung).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des F ahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
** Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb de
s zulässigen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße
erhöht werden, wie das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs verringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug
im Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenl age verschlechtern .

Page 162 of 218

10
164
TECHNISCHE DATEN
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN SW (in kg)

Benzinmotoren
1,4 Liter 73 PS 1,4 Liter VTi 16V 95 PS

Getriebe
mechanisch mechanisch
- Leergewicht in fahrbereitem Zustand 1 271 1 290
- Nutzlast 371 401
- Zulässiges Gesamtgewicht 1 642 1 691
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Steigung 2 422 2 591
-
Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgewichts mit Anhänger)
bei 10 % oder 12 % Steigung 780 900
bei 8 % Steigung 780 900
- Anhänger gebremst *** (mit Lastübertrag innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1 045 1 150
- Anhänger ungebremst 600 600
- Zulässige Stützlast 42 46
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, darf die Ge schwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden
(beachten Sie die in Ihrem Land geltende Gesetzgebung).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des F ahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
*** Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des
zulässigen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße
erhöht werden, wie das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs verringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug
im Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenl age verschlechtern.

Page 163 of 218

10
165

GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN SW (in kg)

Benzinmotoren
1,6 Liter VTi 16V 120 PS

Getriebe
mechanisch automatisch
- Leergewicht in fahrbereitem Zustand 1 302 1 335
- Nutzlast 403 402
- Zulässiges Gesamtgewicht 1 705 1 737
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Steigung 2 605 2 687
-
Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgewichts mit Anhänger)
bei 10 % oder 12 % Steigung 900 950
bei 8 % Steigung 900 950
- Anhänger gebremst *** (mit Lastübertrag innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1 150 1 150
- Anhänger ungebremst 600 600
- Zulässige Stützlast 46 46
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, darf die Ge schwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden
(beachten Sie die in Ihrem Land geltende Gesetzgebung).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des F ahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
*** Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des
zulässigen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße
erhöht werden, wie das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs verringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug
im Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenl age verschlechtern.

Page 164 of 218

10
169
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, darf die Ge schwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden
(beachten Sie die in Ihrem Land geltende Gesetzgebung).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des F ahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN SW (in kg)

Dieselmotoren
1,6 Liter Turbo HDI 90 PS 1,6 Liter Turbo HDI 109 PS

Getriebe
mechanisch mechanisch
- Leergewicht (in fahrbereitem Zustand) 1 339 1 350
- Nutzlast 402 408
- Zulässiges Gesamtgewicht 1 741 1 758
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Steigung 2 691 2 708
-
Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgewichts mit Anhänger)
bei 10 % oder 12 % Steigung 950 950
bei 8 % Steigung 950 950
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertrag innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1 150 1 150
- Anhänger ungebremst 600 600
- Empfohlene Stützlast 46 46
** Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des zu lässigen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße
erhöht werden, wie das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs verringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug
im Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenl age verschlechtern.

Page 165 of 218

10TECHNISCHE DATEN
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN SW OUTDOOR (in kg)

Benzinmotoren

1,4 Liter VTi 16V 95 PS
1,6 Liter VTi 16V 120 PS

Getriebe
mechanisch mechanisch automatisch
- Leergewicht in fahrbereitem Zustand 1 326 1 329 1 366
- Nutzlast 395 403 400
- Zulässiges Gesamtgewicht 1 721 1 732 1 766
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Steigung 2 621 2 582 2 716
-
Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgewichts mit Anhänger)
bei 10 % oder 12 % Steigung 900 850 950
bei 8 % Steigung 900 850 950
- Anhänger gebremst *** (mit Lastübertrag innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1 150 1 110 1 150
- Anhänger ungebremst 600 600 600
- zulässige Stützlast 46 45 46
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, darf die Ge schwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden
(beachten Sie die in Ihrem Land geltende Gesetzgebung).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des F ahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
*** Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des
zulässigen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße
erhöht werden, wie das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs verringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug
im Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenl age verschlechtern.

Page 166 of 218

10
170
TECHNISCHE DATEN
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN SW OUTDOOR (in kg)

Dieselmotoren
1,6 Liter Turbo HDI 90 PS 1,6 Liter Turbo HDI 109 PS

Getriebe
mechanisch mechanisch
- Leergewicht (in fahrbereitem Zustand) 1 387 1 387
- Nutzlast 392 396
- Zulässiges Gesamtgewicht 1 765 1 783
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Gefälle 2 715 2 733
-
Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgewichts mit Anhänger)
bei 10 % oder 12 % Gefälle 950 950
bei 8 % Gefälle 950 950
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertrag innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1 150 1 150
- Anhänger ungebremst 600 600
- Empfohlene Stützlast 46 46
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, darf die Ge schwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden
(beachten Sie die in Ihrem Land geltende Gesetzgebung).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des F ahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
** Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des zu
lässigen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße
erhöht werden, wie das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs verringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug
im Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenl age verschlechtern.

Page 167 of 218

10
171
FAHRZEUGABMESSUNGEN (IN MM)

207 Limousine (Drei- und Fünftürer) 207 SW/207 SW Outdoor
* SW mit Dachreling
** SW Outdoor mit Dachreling

Page 168 of 218

10
!
i
172
TECHNISCHE DATEN
KENNDATEN
Verschiedene sichtbare Markierungen
zur Identifi zierung und zum Auffi nden
des Fahrzeugs. Auf Räder mit Reifen vom Typ 205/45
R17 können keine Schneeketten
aufgezogen werden. Gleiches gilt
beim SW Outdoor für Reifen vom Typ
205/55 R16. Auskunft hierzu erteilt
das PEUGEOT-Händlernetz.
Zu niedriger Reifendruck erhöht
den Kraftstoffverbrauch.
Der Reifendruck muss mindestens
einmal im Monat kontrolliert werden,
und zwar bei kalten Reifen.

A. Seriennummer im Motorraum
Diese Nummer ist an der Karosserie
in der Nähe des Innenraumfi lters
eingraviert.
B. Seriennummer am Armaturenbrett
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber,
der durch die Windschutzscheibe zu
sehen ist.
C. Seriennummer am Chassis
Diese Nummer steht auf einem sich
selbst aufl ösenden Aufkleber an der
Mittelsäule in der Nähe der Schlosses
der Fahrertür.

D. Typenschild
Dieses Schild befi ndet sich an der
Schmalseite der Fahrertür.
Es enthält folgende Angaben:
- die Größen der Felgen und Reifen,
- die Fabrikate der vom Hersteller empfohlenen Reifen,
- die betreffenden Reifendruckwerte,
- die Lackreferenz.

Page 169 of 218

173
Das WIP Nav ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Wenden Sie sich für den Einb au in ein anderes Fahrzeug an einen Vertreter des PEUGEOT -Händlernetzes, um die Anlage konfi gurieren zu lassen.
Einige der Funktionen, die in dieser Anleitung beschrieben sind, werden erst im Laufe des Jahres verfügbar sein.
WIP Nav
INHALT


Page 170 of 218

174
1
5
10
01
2
346
13
11
9
1415
781216
Bei abgestelltem Motor - Kurz drücken: Ein/Aus - Lange drücken: Pause bei Wiedergabe der CD, Rad
io Stummschaltung Bei laufendem Motor - Kurz drücken: Pause bei Wiedergabe der CD, Radio Stummschaltung - Lange drücken: Neu-Initialisierung des Systems
2.Lautstärkeregelung (jede Audio-Quelle ist unabhängig, einschließlich Navigationsmeldung und Warnmeldung des Navigationss ystems).
3. Zugang zum Radio-Menü, Anzeige der Senderliste
4. Zugang zum Musik-Menü, Anzeige der Titel
6. Zugang zum Telefon-Menü, Anzeige der Anrufl iste
7. Zugang zum Menü "MODUS" Auswahl der Funktion, in der sich nacheinander fol gende Menüs anzeigen lassen: Radio, Karte, NAV (wenn eine Zielführung läuft), Telefon (wenn ein Gespräch geführt wird), Bordcomputer. Lange drücken: Bildschirmanzeige schwarz (DARK)
8. Zugang zum Navigations-Menü, Anzeige der letzten Ziele.
9. Zugang zum Verkehrs-Menü, Anzeige der aktuellen Verkehrswarnmeldungen.
10. ESC: Abbruch des laufenden Vorgangs
11. CD-Auswurf
12. Auswahl des vorherigen/nächsten Radiosenders auf der Liste Auswahl des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses Auswahl der vorherigen/nächsten Seite einer Liste
13. Auswahl des vorherigen/nächsten Radiosenders Auswahl des vorherigen/nächsten CD- oder MP3-Titels Auswahl der vorherigen/nächsten Zeile einer Liste
14. Tasten 1 bis 6: Auswahl eines gespeicherten Senders Lange drücken: Speichern des eingestellten Senders
15. Laufwerk SD-Karte nur für Navigation.
16. Drehwählschalter für die Anzeige auf dem Bildschirm und je nach Menükontext Kurz drücken: Kontextmenü oder Bestätigung. Lange drücken: spezielles Kontextmenü der angezeig ten Liste
WIP Nav-BEDIENFELD
3 - 4. Lange drücken: Zugang zu den Audio-Einstellungen: Balance vorn/hinten, links/rechts, Bässe/Höhen, musikalische Richtung, Loudness, automatische Lautstärkeregelung, Einstellungen initialisieren.
5. Zugang zum Menü "SETUP" Lange drücken: Zugang zum GPS und zum Demomodus
ERSTE SCHRITTE

Page:   < prev 1-10 ... 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 ... 220 next >