PEUGEOT 207 2011 Betriebsanleitungen (in German)
Page 171 of 248
10TECHNISCHE DATEN
169
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN SW OUTDOOR (in kg)
Benzinmotoren
1,4 Liter VTi 95 PS
1,6 Liter VTi 120 PS
Getriebe
mechanisch
mechanisch
automatisch
- Leergewicht in fahrbereitem Zustand
1 362
1 323
1 378
- Zulässiges Gesamtgewicht
1 712
1 722
1 747
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
2 612
2 572
2 697
- Anhänger gebremst (innerh. des zul.
Gesamtgewichts mit Anhänger)
900
850
950
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertrag innerh.
des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
1 150
1 110
1 150
- Anhänger ungebremst
600
600
600
- zulässige Stützlast
46
45
46
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, darf die Geschwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden
(beachten Sie die in Ihrem Land geltende Gesetzgebung).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
** Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des zulässigen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße
erhöht werden, wie das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs verringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug
im Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenlage verschlechtern.
Page 172 of 248
10
170
TECHNISCHE DATEN
MODELLE:
MOTOREN UND GETRIEBE
DIESELMOTOREN
1,4 Liter HDi 70 PS
FAP *
1,6 Liter HDi 90 PS
FAP 98g *
1,6 Liter HDi 92 PS
FA P
1,6 Liter HDi
112 PS FAP
Hubraum (cm
3
)
1 398
1 560
1 560
1 560
Bohrung x Hub (mm)
73,7 x 82
75 x 88,3
75 x 88,3
75 x 88,3
Höchstleistung: EWG-Norm (kW)
50
66
68
82
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min)
4 000
4 000
4 000
4 000
Max. Drehmoment: EWG-Norm (Nm)
160
215
230
270
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min)
2 000
1 750
1 750
1 750
Kraftstoff
Diesel
Diesel
Diesel
Diesel
Katalysator
ja
ja
ja
ja
Partikelfi lter
Ja
Ja
Ja
Ja
GETRIEBE
mechanisch
(5 Gänge)
mechanisch
(5 Gänge)
mechanisch
(5 Gänge)
mechanisch
(6 Gänge)
ÖLFÜLLMENGEN (in Litern)
Motor (mit Austausch der Ölfi lterpatrone)
3,75
3,25
3,25
3,25
*
Nicht erhältlich für SW und SW Outdoor
Page 173 of 248
10TECHNISCHE DATEN
171
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN LIMOUSINE (in kg)
Dieselmotoren
1,4 Liter HDi
70 PS FAP
1,6 Liter HDi
90 PS FAP 98g
1,6 Liter HDi
92 PS FAP
1,6 Liter HDi
112 PS FAP
Getriebe
mechanisch
mechanisch
mechanisch
mechanisch
- Leergewicht (in fahrbereitem Zustand)
1 259 - 1 246 -
1 245/1 279
1 278 - 1 265
1 277/1 264 -
1 214 - 1 317
1 280 - 1 265 -
1 296/1 339
- Zulässiges Gesamtgewicht
1 665 - 1 642 -
1 620
1 664 - 1 643
1 718/1 703 -
1 649
1 737 - 1 726 -
1 671
- Zulässiges Gesamtgewicht mit
Anhänger
2 265 - 2 242 -
2 220
1 664 - 1643
2 673/2 688 -
2 669
2 717 - 2 706 -
2 691
- Anhänger gebremst (innerh. des zul.
Gesamtgewichts mit Anhänger)
600
970
980 - 980 - 1 020
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertrag
innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
850 - 850
1 150
1 150 - 1 150
- Anhänger ungebremst
600
600
600
- Empfohlene Stützlast
46
46
46
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, darf die Geschwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden
(beachten Sie die in Ihrem Land geltende Gesetzgebung).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
**
Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des zulässigen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße
erhöht werden, wie das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs verringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug
im Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenlage verschlechtern
Page 174 of 248
10
172
TECHNISCHE DATEN
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, darf die Geschwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden
(beachten Sie die in Ihrem Land geltende Gesetzgebung).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
** Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des zulässigen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße
erhöht werden, wie das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs verringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug
im Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenlage verschlechtern.
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN SW (in kg)
Dieselmotoren
1,6 Liter HDi 92 PS
FA P
1,6 Liter HDi 112 PS FAP
Getriebe
mechanisch
mechanisch
- Leergewicht (in fahrbereitem Zustand)
1 275
1 280
- Zulässiges Gesamtgewicht
1 743
1 759
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
2 693
2 709
- Anhänger gebremst (innerh. des zul.
Gesamtgewichts mit Anhänger)
950
950
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertrag innerh.
des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
1 150
1 150
- Anhänger ungebremst
600
600
- Empfohlene Stützlast
46
46
Page 175 of 248
10TECHNISCHE DATEN
173
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, darf die Geschwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden
(beachten Sie die in Ihrem Land geltende Gesetzgebung).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
** Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des zulässigen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße
erhöht werden, wie das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs verringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug
im Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenlage verschlechtern.
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN SW OUTDOOR (in kg)
Dieselmotoren
1,6 Liter HDi 92 PS FAP
1,6 Liter HDi 112 PS FAP
Getriebe
mechanisch
mechanisch
- Leergewicht (in fahrbereitem Zustand)
1 383
1 393
- Zulässiges Gesamtgewicht
1 769
1 775
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
2 719
2 725
- Anhänger gebremst (innerh. des zul.
Gesamtgewichts mit Anhänger)
950
950
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertrag innerh.
des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
1 150
1 150
- Anhänger ungebremst
600
600
- Empfohlene Stützlast
46
46
Page 176 of 248
10
174
TECHNISCHE DATEN
FAHRZEUGABMESSUNGEN (IN MM)
207 Limousine (Drei- und Fünftürer)
207 SW/207 SW
Outdoor
* SW mit Dachreling
** SW Outdoor mit Dachreling
Page 177 of 248
10
!
i
175
KENNDATEN
Verschiedene sichtbare Markierungen
zur Identifi zierung und zum Auffi nden
des Fahrzeugs.
Auf Räder mit Reifen vom Typ 205/45
R17 können keine Schneeketten
aufgezogen werden. Gleiches gilt
beim SW Outdoor für Reifen vom
Typ 205/55 R16. Auskunft hierzu
erteilt das PEUGEOT-Händlernetz.
Zu niedriger Reifendruck erhöht
den Kraftstoffverbrauch. Der Reifendruck muss mindestens
einmal im Monat kontrolliert werden,
und zwar bei kalten Reifen.
A. Seriennummer im Motorraum
Diese Nummer ist an der Karosserie
in der Nähe des Innenraumfi lters
eingraviert.
B. Seriennummer am Armaturenbrett
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber,
der durch die Windschutzscheibe zu
sehen ist.
C. Seriennummer am Chassis
Diese Nummer steht auf einem sich
selbst aufl ösenden Aufkleber an der
Mittelsäule in der Nähe der Schlosses
der Fahrertür.
D. Typenschild
Dieses Schild befi ndet sich an der
Schmalseite der Fahrertür.
Es enthält folgende Angaben:
- die Größen der Felgen und Reifen,
- die Fabrikate der vom Hersteller
empfohlenen Reifen,
- die betreffenden Reifendruckwerte,
- die Lackreferenz.
Page 178 of 248
176
Page 179 of 248
177
NOT- ODER PANNENHILFERUF
Page 180 of 248
178
NOT- ODER PANNENHILFERUF
Wenn das Airbag-Steuergerät einen Aufprall registriert,
wird auch unabhängig von einem etwaigen Auslösen des
Airbags automatisch ein Notruf abgesetzt.
Durch so
fortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert.
Die grüne Diode erlischt.
Die Anwahl der Notru
fzentrale kann jederzeit storniert werden, indem man zu einem beliebigen Zeitpunkt länger als 8 Sekunden diese Taste drückt.
Beim Einschalten der Z
ündung leuchtet die grüne Kontrollleuchte für die Dauer von3 Sekunden auf und zeigt damit an, dass
das System ordnungsgemäß funktioniert. Durch soforti
ges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert.
Die Stornierun
g wird durch eine Ansage bestätigt.
Drücken Sie diese Taste länger als 2 Sekunden, um Hilfe
anzufordern, wenn Sie mit dem Fahrzeug liegengeblieben sind.
Eine Ansage bestätigt, dass die Nummer der Pannenhilfe
angewählt wurde * .
FUNKTIONSWEISE DES SYSTEMS
Sie leuchtet weiter (ohne zu blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist.Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Dieser Notru
f wird von der PEUGEOT-Notrufzentrale bearbeitet, die dieOrtungsdaten des Fahrzeugs empfängt und eine entsprechende Meldungan den zuständigen Notdienst weiterleitet. In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklichabgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige Ortung direkt von der
Notdienstzentrale (11 2) bearbeitet.
Drücken
Sie diese Taste im Notfall länger als 2 Sekunden. Durch
Blinken der grünen Diode und eine Ansage wird bestätigt, dass diePEUGEOT-Notrufzentrale * angewählt wurde.
*
Diese Dienstleistung ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der Verfügbarkeit ab.
Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte blinkt, liegt eine Funktionsstörung im System vor.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchteununterbrochen leuchtet, muss die Backup-
Batterie ersetzt werden.
Wenden Sie sich in beiden Fällen an das
PEUGEOT- Händlernetz.
Wenn Sie Ihr Fahrzeu
g nicht bei einem PEUGEOT-Vertragspartner gekauft haben, sollten Sie die Konfi guration dieser Dienste voneinem Vertragspartner überprüfen und von diesem ggfs. abändern
lassen. In mehrsprachigen Ländern ist die Konfi guration auch in einer Landessprache Ihrer Wahl mˆglich.
Aus technischen Gr¸nden, insbesondere f¸r die Bereitstellungbestmˆglicher PEUGEOT CONNECT-Dienste zugunsten des Kunden,
beh‰lt sich der Hersteller das Recht vor, jederzeit eine Aktualisierung des
im Fahrzeug verbauten Telematiksystems durchzuf¸hren.