Peugeot 208 2017 Betriebsanleitung (in German)

Page 191 of 304

189
Motor1,5 BlueHDi 100
S&S 1,6 BlueHDi 100 1,6 BlueHDi 100
S&S 1,6 BlueHDi 100
S&S 1,6 BlueHDi 120
S&S
Getriebe
6-Gang-
Schaltgetriebe STT (BVM6)Schaltgetriebe (5 Gänge)(BVM5)5-Gang-
Schaltgetriebe STT (BVM5) 6-Gang-
Schaltgetriebe STT (ETG6) 6-Gang-
Schaltgetriebe STT (BVM6)
Code MDK (DV5RD
MB6 STT) KE5 (DV6FD BE) KEJ (DV6FD BE
STT) KES (DV6FD
MCP STT) KDK (DV6FC
MCM STT)
Modellcodes YHYS/SBHY6BHY6/1S BHYM/PS BHZM/S
Kapazität (cm
3) 1 4991 5601 5601 5601 560
Höchstleistung: EU-Standard (kW) 7570 707088
Kraftstoff DieselDieselDieselDieselDiesel
Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen
Gesamtzuggewichts) an einem 10
%igen oder 12 %igen Gefälle (kg)975970 970
1 100 (LCV)970
960
Anhänger ungebremst (kg) 570570570570570
Empfohlene Stützlast (kg) 4646464646
LCV: Light Utility Vehicle.
9
Technische Daten

Page 192 of 304

190
Motordaten und Anhängelasten – LPG
Motor1,2 PureTech 82 S&S
Getriebe Schaltgetriebe (5 Gänge)
(BVM5)
Code KQ5 (EB2F MA LPG)
Modellcodes HMX5/GPL
Kapazität (cm
3) 1 19 9
Höchstleistung: EU-Standard (kW) 60
Kraftstoff Dual Fuel; Benzin/LPG
Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen Gesamtzuggewichts)
an einem 10

%igen oder 12 %igen Gefälle (kg) 720
Anhänger ungebremst (kg) 520
Empfohlene Stützlast (kg) 46
Technische Daten

Page 193 of 304

191
Fahrzeugabmessungen (in mm)
Diese Abmessungen gelten für ein Fahrzeug in unbeladenem Zustand.3 -Türer 5 -Türer
9
Technische Daten

Page 194 of 304

192
Firmenversion
Anzahl der Sitzplätze: 2 Personen
Beladung des Kofferraums: 1,062 m3
Maximale Bodenlänge: 1,335 m
Maximale Innenbreite zwischen den
Radkästen: 1,042


m
Maximale Innenbreite in der Mitte: 1,061
m
Maximale Höhe in der Mitte: 0,857
m
Kenndaten
Verschiedene sichtbare Markierungen zur
Identifizierung und Ortung Ihres Fahrzeugs.
A.Seriennummer im Motorraum
Diese Nummer ist an der Karosserie
in der Nähe der Halterung des
Stoßdämpfers eingraviert.
B. Fahrzeug-Identifizierungsnummer
(FIN) am Armaturenbrett.
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber,
der durch die Windschutzscheibe sichtbar
ist.
3 -Türer 5 -Türer
C.
Typenschild
Dieser Sicherheitsaufkleber befindet sich
an der fahrerseitigen A-Säule.
Technische Daten

Page 195 of 304

193
Er enthält die folgenden Informationen:
- N ame des Herstellers
-
N

ummer der EG-Typgenehmigung,
-
F

ahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN),
-
z

ulässiges Fahrzeuggesamtgewicht,
-
z

ulässiges Gesamtzuggewicht
(Fahrzeuggewicht + Anhängergewicht),
-
z

ulässige Achslast vorn,
-
z

ulässige Achslast hinten.
D. Reifen-/Lackreferenz-Aufkleber
Dieser Aufkleber befindet sich an der
fahrerseitigen B-Säule.
Auf ihm stehen die folgenden Informationen
über die Reifen:
-
d

ie Reifendruckwerte im leeren und
beladenen Zustand,
-
R

eifenspezifikationen, d. h. Abmessungen,
Typ, Last- und Geschwindigkeitsindex,
-
R

eifendruckwert des Ersatzrads.
Außerdem ist der Farbcode auf dem Aufkleber
angegeben. Das Fahrzeug kann ohne Auswirkungen
auf den Reifendruck ursprünglich
mit Reifen mit höheren Last- und
Geschwindigkeitskennzahlen als denen
auf dem Etikett ausgestattet sein.
Kontrolle des Reifendrucks
Der Reifendruck muss bei kalten Reifen
mindestens einmal im Monat kontrolliert
werden.
Die auf den Schildern angegebenen
Reifendruckwerte gelten für kalte Reifen.
Wenn Sie mehr als 10
Minuten oder mehr als
10
Kilometer bei mehr als 50 km/h gefahren
sind, sind die Reifen warm; Sie müssen dann
0,3 bar (30 kPa) zu den auf den Schildern
angegebenen Werten hinzufügen.
Lassen Sie niemals Luft aus einem
warmen Reifen.
Ein unzureichender Reifendruck erhöht
den Kraftstoffverbrauch.
9
Technische Daten

Page 196 of 304

Page 197 of 304

1
PEUGEOT Connect Nav
GPS-Satellitennavigation –
Apps – Multimedia-Audio –
Bluetooth
®-Telefon
Inhalt
Erste Schritte
2
S

chalter am Lenkrad
3
M

enüs
4
Sp

rachbefehle
5
N

avigation

11
Vernetzte Navigation
1

5
Anwendungen
1

8
Radio
23
Radio DAB (Digital Audio Broadcasting)

2
5
Media
26
T

elefon
2
8
Konfiguration
3

3
Häufig gestellte Fragen
3

7Die beschriebenen verschiedenen
Funktionen und Einstellungen variieren
je nach Version und Konfiguration des
Fahrzeugs.
Aus Sicherheitsgründen und weil sie
besondere Aufmerksamkeit des Fahrers
er fordern, dür fen die Bedienschritte für die
Verbindung des Bluetooth
®-Mobiltelefons mit
der Bluetooth®-Freisprecheinrichtung Ihres
Autoradios nur bei stehendem Fahrzeug
mit eingeschalteter Zündung vorgenommen
werden.
Das System ist so eingerichtet, dass es nur
in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Die Anzeige der Meldung
Energiesparmodus weist auf das
unverzügliche Umschalten in den Standby-
Modus hin.
Nachstehend finden Sie den Link, um auf die
OSS-Quellcodes (Open Source Software)
des Systems zuzugreifen.
https://www.groupe-psa.com/fr/oss/
https://www.groupe-psa.com/en/oss/
.
PEUGEOT Connect Nav

Page 198 of 304

2
12:13
18,5 21,5
23 °CErste Schritte
Bei laufendem Motor ermöglicht ein
kurzes Drücken die Stummschaltung.
Bei ausgeschalteter Zündung wird
das System durch kurzes Drücken
eingeschaltet.
Lautstärkeregelung.
Verwenden Sie die Tasten auf beiden Seiten
oder unterhalb des Touchscreens, um auf die
Menüs zuzugreifen, und drücken Sie dann auf die
erscheinenden Buttons des Touchscreens.
Ver wenden Sie je nach Modell die Tasten „Quelle“
oder „Menü“ auf beiden Seiten des Touchscreens,
um auf die Menüs zuzugreifen und drücken Sie
dann auf die auf dem Touchscreen erscheinenden
Ta s t e n .
Sie können sich das Menü jederzeit anzeigen
lassen, indem Sie mit drei Fingern den
Touchscreen berühren.
Alle zu berührenden Bereiche des Touchscreens
sind weiß.
Drücken Sie auf das Kreuz, um eine Ebene höher
zu gehen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“. Der Touchscreen ist „kapazitiv“.
Um den Touchscreen zu reinigen, wird
empfohlen, ein weiches, nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne Reinigungsmittel
zu verwenden.
Verwenden Sie auf dem Touchscreen keine
spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit
nassen Händen.
*

J

e nach Ausstattung. Bestimmte Informationen werden ständig in der
oberen Leiste des Touchscreens angezeigt:
-

A
brufen von Informationen der Klimaanlage
( je nach Version) und direkter Zugriff auf das
entsprechende Menü.
-

D
irekter Zugang zur Wahl der Audioquelle,
zur Senderliste (oder zur Titelliste je nach
Audioquelle).
-

Z
ugang zur Anzeige von Meldungen, E-Mails,
Aktualisierungen von Kartendaten und, je
nach Diensten, zu Navigationsmeldungen.
-
Z

ugang zu Einstellungen des Touchscreens
und des digitalen Kombiinstruments. Auswahl der Audioquelle ( je nach Version):
-
F

M-/DAB-Radiosender* / AM*.
-

T
aste USB.
-

C
D Player ( je nach Modell).
-
Ü

ber den AUX-Anschluss verbundener Media-
Player ( je nach Modell).
-

T
elefon mit Anschluss über Bluetooth
und Multimedia-Übertragung Bluetooth*
(Streaming).
PEUGEOT Connect Nav

Page 199 of 304

3
Mittels des Menüs „Einstellungen“ können
Sie ein Profil für eine einzelne Person
oder für eine Gruppe von Personen
erstellen, die Gemeinsamkeiten aufweisen;
es besteht die Möglichkeit, zahlreiche
Einstellungen vorzunehmen (Radiospeicher,
Audioeinstellungen, Navigationsverlauf,
Kontaktfavoriten,...); die Einstellungen
werden automatisch berücksichtigt.
Bei sehr starker Hitze kann die Lautstärke
begrenzt werden, um das System zu
schützen. Es kann in den Standby-Modus
umschalten (vollständiges Ausschalten
des Touchscreens und des Tons); dieses
Ausschalten dauert mindestens 5

Minuten.
Wenn die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum gesunken ist, kehrt
die Lautstärke zu ihrem normalen Niveau
zurück.Schalter am Lenkrad
Je nach Modell.
Sprachbefehle :
Dieser Schalter befindet sich
am Lenkrad oder am Ende des
Lichtschalterhebels (je nach Modell).
Kurzes Drücken, Sprachbefehle des
Systems.
Langes Drücken, Sprachbefehle des
Smartphones über das System.
oder Lautstärke erhöhen.
oder
Ton stumm schalten/ Ton wieder
einschalten.
Oder
Den Ton stummschalten durch
gleichzeitiges Drücken der Tasten Erhöhung
und Verringerung der Lautstärke.
Den Ton wieder einschalten durch Drücken
einer der beiden Lautstärketasten.
oder Lautstärke verringern. oder
Media
(kurzes Drücken):
Multimediaquelle wechseln.
Telefon (kurzes Drücken): Telefon
abheben.
Während eines Gesprächs
(kurzes Drücken): Zugriff auf das
Telefonmenü.
Telefon (langes Drücken): Ablehnen
eines ankommenden Anrufs, Auflegen
eines laufenden Anrufs; außerhalb
eines laufenden Anrufs, Zugang zum
Telefonmenü.
oder Radio
(drehen): automatische Suche
des vorherigen/nächsten Senders.
Media (drehen): vorheriger/nächster
Titel, Verschieben in den Listen.
Kurzes Drücken : Bestätigung einer
Auswahl; wird nichts ausgewählt,
Zugriff auf die Speicher.
Radio : Senderliste anzeigen.
Media : Titelliste anzeigen.
Radio (gedrückt halten): Liste der
empfangbaren Sender aktualisieren.
.
PEUGEOT Connect Nav

Page 200 of 304

4
FM/87.5 MHz
87.5MHz
12:13
18,5 21,5
23 °C
12:13
18,5 21,5
23 °C
12:13
18,5 21,5
23 °C
21,518,5
12:1323 °C
Menüs
Je nach Modell/Je nach Ausstattung
Klimaanlage
Verwaltung der verschiedenen
Einstellungen von Temperatur und
Gebläsestärke.
Vernetzte Navigation
oder Einstellung der Verkehrsführung und
Auswahl des Zielortes.
Verwendung der verfügbaren Dienste
in Echtzeit je nach Ausstattung.
Anwendungen
oder Ausführung bestimmter Apps auf
einem über CarPlay
®, MirrorLinkTM
oder Android Auto verbundenen
Smartphone.
Prüfen des Status der Verbindungen
Bluetooth
® und Wi-Fi.
Radio Media
oder Auswahl einer Klangquelle, eines
Radiosenders, Anzeigen von Fotos.
PEUGEOT Connect Nav

Page:   < prev 1-10 ... 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 ... 310 next >