PEUGEOT 3008 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 561 of 566

21
Dieselmotoren und Anhängelasten
Motoren1,6 BlueHDi 100
S&S 1,6 BlueHDi 115
S&S 1,6 BlueHDi 115
S&S 1,6 BlueHDi 120
S&S 1,6 BlueHDi 120
S&S
Getriebe
BVM
(5 - Gang-
Schaltgetriebe) BVM6
(6 - Gang-
Schaltgetriebe) E AT 6
(6 - Gang-
Automatikgetriebe) BVM6
(6 - Gang-
Schaltgetriebe) E AT 6
(6 - Gang-
Automatikgetriebe)
Amtl. Varianten-/Versions-Bezeichnungen DV6FD BE4 STTDV6FC ML6C
STT DV6FC AT6III STT DV6FC ML6C
STT DV6FC AT6III STT
Amtl. Varianten-/Versions-Bezeichnungen
MC... BHYB/C2B
BHYB/C2F BHXH/C2B
BHXH/C2F BHXW/C2B
BHXW/C2F BHZH/C2B
BHZH/C2F -
BHZH/C2K BHZW/C2B
BHZW/C2F
Hubraum (cm³) 1 5601 5601 5601 5601 560
Max. Leistung: EU-Norm (kW) 7385 8588 88
Kraftstoff DieselDieselDieselDieselDiesel
Zulässige Anhängelast gebremst (innerhalb des
zul. Gesamtgewichts) (kg)
bei 10 % oder 12 % Steigung1 300 1 5001 3001 500 –1 400 1 300
Anhängelast ungebremst (kg) 680685695685695
maximal zulässige Stützlast (kg) 8080808080
9
Technische Daten

Page 562 of 566

22
Dieselmotoren und Anhängelasten
Motoren2,0 BlueHDi 1502,0 BlueHDi 1502,0 BlueHDi 150 S&S 2,0 BlueHDi 180 S&S
Getriebe
BVM6
(6-Gang-Schaltgetriebe) E AT 6
(6-Gang-Automatikgetriebe) BVM6
(6-Gang-Schaltgetriebe) E AT 6
(6-Gang-Automatikgetriebe)
Amtl. Varianten-/Versions-Bezeichnungen DW10FD ML6CDW10FD AM6IIIDW10FD ML6C STT DW10FC AM6III STT
Amtl. Varianten-/Versions-Bezeichnungen
MR... M9... AHXG/C2 A
AHX V/C2 AAHRH/C2B
AHRH/C2F
AHSH/C2B AHSH/C2F
AHXH/C2B AHXH/C2F AHWW/C2B
AHWW/C2F
Hubraum (cm³) 1 9971 9971 9971 997
Max. Leistung: EU-Norm (kW) 11 011 011 013 3
Kraftstoff DieselDieselDieselDiesel
Zulässige Anhängelast gebremst (innerhalb des
zul. Gesamtgewichts) (kg)
bei 10 % oder 12 % Steigung6006002 000 1 700
Anhängelast ungebremst (kg) 600600 74 5750
maximal zulässige Stützlast (kg) 707080 80
Technische Daten

Page 563 of 566

23
Fahrzeugabmessungen (in mm)
Diese Abmessungen gelten für ein Fahrzeug in unbeladenem Zustand.
9
Technische Daten

Page 564 of 566

24
Kenndaten
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung und zum Auffinden des Fahrzeugs.
A. Fahrgestellnummer (VIN), im Motorraum.
Diese Nummer ist in das Chassis graviert.
B. Fahrgestellnummer (V.I.N.) am
Armaturenbrett.
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber, der
durch die Windschutzscheibe sichtbar ist.
C. Hersteller-Typenschild.
Dieses selbstzerstörende Typenschild klebt an
der Tür auf der rechten Seite.
Es verzeichnet die folgenden Informationen:
- Herstellername,
- EU-Fahrzeugzulassungsnummer, -
die Referenzdaten, bestehend aus den
Abmessungen und dem Typ sowie der Last-
und Geschwindigkeitsindizes.
- den Reifendruckwert des Reserverades,
Es gibt außerdem die Referenz zum Farbton des
Lackes an.
Das Fahrzeug kann ohne Auswirkungen
auf den Reifendruck ursprünglich
mit Reifen mit höheren Last- und
Geschwindigkeitskennzahlen als denen auf
dem Etikett ausgestattet sein.
Kontrolle des Reifendrucks
Der Reifendruck muss bei kalten Reifen
mindestens einmal im Monat kontrolliert werden.
Die auf den Schildern angegebenen
Reifendruckwerte gelten für kalte Reifen.
Wenn Sie mehr als 10 Minuten oder mehr als
10 Kilometer bei mehr als 50 km/h gefahren sind,
sind die Reifen warm; Sie müssen dann 0,3 bar
(30 kPa) zu den auf den Schildern angegebenen
Werten hinzufügen. Lassen Sie niemals Luft aus einem
warmen Reifen.
Ein unzureichender Reifendruck erhöht
den Kraftstoffverbrauch.
-
Fahrzeugidentifikationsnummer (V.I.N.),
- zulässiges Gesamtgewicht,
- zulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger,
- zulässiges Höchstgewicht auf der
Vorderachse,
- zulässiges Höchstgewicht auf der
Hinterachse.
D. Reifen und Lackreferenz.
Dieses Schild befindet sich an der Schmalseite
der Fahrertür.
Es verzeichnet die folgenden Informationen über
die Reifen:
- die Reifendruckwerte im leeren und
beladenen Zustand,
Technische Daten

Page 565 of 566

Ohne schriftliche Erlaubnis von PEUGEOT sind
selbst teilweise Kopien und Übersetzungen dieses
Dokuments untersagt.
PEUGEOT zertifiziert gemäß den Vorschriften der
europäischen Verordnung (Richtlinie 2000/53) zu
Altfahrzeugen, dass die von der EU vorgegebenen
Ziele er füllt worden sind und dass recycelte
Materialien beim Herstellen der vertriebenen
Produkte eingesetzt werden.
07-16
In der EU gedruckt.
Allemand

Page 566 of 566

www.peugeot .com
Allemand
16P84.A020
*16P84.A020*

Page:   < prev 1-10 ... 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570