Peugeot 301 2015 Betriebsanleitung (in German)
Page 201 of 285
05
199
301_de_Chap12a_RD5(RD45)_ed01-2014
TELEFONIEREN
Verzeichnis
Das Telefonverzeichnis wird je nach Kompatibilität des Telefons an das
System übertragen.
Das Verzeichnis ist provisorisch und hängt von der Bluetooth-Verbindung ab.
Die vom Telefon in das Verzeichnis des Autoradios kopierten Kontakte
werden in einem dauerhaften Verzeichnis, das für alle sichtbar ist, ungeachtet
des angeschlossenen Telefons gespeichert. Um die im System gespeicherten Kontakte zu
ändern, drücken Sie auf
MENÜ, wählen Sie
anschließend " Telefon" aus und bestätigen
Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Verwaltung des
Verzeichnisses" aus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
Sie haben die Möglichkeit:
-
"einen Eintrag abzufragen",
-
"einen Eintrag zu löschen",
-
"alle Einträge zu löschen".
Wählen Sie "
Verzeichnis" aus, um die
Kontaktliste anzeigen zu lassen.
Um auf das Verzeichnis zuzugreifen, halten
Sie die Taste SRC/TEL lange gedrückt
oder
drücken Sie auf das Bedienrad und wählen
Sie dann " Anrufen" aus und bestätigen Sie.
Page 202 of 285
06
200
301_de_Chap12a_RD5(RD45)_ed01-2014
Drücken Sie auf ¯, um das Menü mit den
Audioeinstellungen anzuzeigen.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
-
Klangbild,
-
Tiefen,
-
Höhen,
-
Loudness,
-
V
erteilung: Personalisiert oder Fahrer,
-
Balance links/rechts,
-
Fader (Balance vorne/hinten),
-
Autom. Laut.
Bildschirm C
Die Tonverteilung (oder Raumklang dank der Arkamys®-Anlage) ist eine
Audiobearbeitung, die die Verbesserung der Tonqualität je nach ausgewählter
Einstellung und entsprechend der Position der Insassen im Fahrzeug
ermöglicht.
AUDIOEINSTELLUNGEN
Wählen Sie " Andere Einstellungen… "
und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die
Fortsetzung der Liste der verfügbaren
Einstellungen anzeigen zu lassen. Die Audioeinstellungen Klangbild, Höhen und Tiefen sind für jede Audioquelle
unterschiedlich und unabhängig voneinander.
On-board-Audioanlage: das Sound Staging von Arkamys
®.
Mit
dem
Sound
Staging
befinden
sich
Fahrer
und
Beifahrer in einer
Geräuschkulisse, welche das natürliche
Ambiente eines Zuschauerraumes
wiedergibt: genau wie vor einer Bühne mit umfassender Klangwirkung.
Dieses neue Klangerlebnis ist mit dem im Radio installierten Programm
möglich, das die digitalen Signale der Mediaplayer (Radio, CD, MP3, \
...)
verarbeitet, ohne die Einstellung der Lautsprecher zu verändern. Dies\
e
Verarbeitung berücksichtigt die Eigenschaften des Fahrgastraumes, um e\
in
optimales Klangerlebnis zu erzielen.
Das in Ihrem Autoradio installierte Arkamys
®-Programm verarbeitet das
digitale Signal aller Mediaplayer (Radio, CD, MP3, ...) und ermögli\
cht somit,
ein natürliches Tonereignis neu zu erschaffen, mit harmonischer Platzierung
der Instrumente und Stimmen im Raum, gegenüber den Passagieren, auf
Höhe der Windschutzscheibe ausgerichtet.
Page 203 of 285
07
201
301_de_Chap12a_RD5(RD45)_ed01-2014
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Bildschirm
C
MEDIAParameter Medien
Auswahl Lesemodus
Auswahl Sortieren der Titel
TELEFON
Anrufen
Wählen
Verzeichnis
Anrufliste
Mailbox
Parametrierung des Verzeichnisses
Eintrag abfragen
Eintrag löschen
Alle Einträge löschen
Parametrierung des Telefons
Zustand Telefon
Auflegen
BLUETOOTH
®-ANSCHLUSS
Normal
Zufallsauswahl
Zufallsauswahl alle
Wiederholung Nach Verzeich.
Nach Künstler
Nach Musikart
Playlistauswahl
Parameter Radio
1
2
2
1
2
2
2
2
1
2
2
2
1
2
1
1
1
3
3
3
3
3
3
3
3
1
Parametrierung der Verbindungen
Ein Peripheriegerät suchen
HAUPTFUNKTION
Auswahl A1
Auswahl A11
Auswahl A
Auswahl B...1
2
3
1
Page 204 of 285
07
202
301_de_Chap12a_RD5(RD45)_ed01-2014
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
BENUTZERANPASSUNG -
KONFIGURATIONFahrzeugparameter definieren
Fahrunterstützung
Einparkhilfe
Fahrbeleuchtung
Tagfahrlicht
Komfortbeleuchtung Nachleuchtfunktion
Auswahl der Sprache
Konfiguration Anzeige
Wahl der Einheiten
Einstellung Datum und Uhrzeit
Displayeinstellungen
Helligkeit
1
2
3
2
3
2
3
1
1
2
2
2
2
Page 205 of 285
203
301_de_Chap12a_RD5(RD45)_ed01-2014
HäUFIGE FRAGEN
In den nachfolgenden Tabellen sind die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt.
FRAGE ANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio, CD
etc.) ist die Hörqualität
unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen
(Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenen
Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der
Audioquelle (Radio, CD etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke,
Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf
die
jeweilige
Audioquelle
angepasst sind. Es empfiehlt
sich, die
AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance
vorne-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position
zu stellen, bei der musikalischen Richtung "Keine" zu
wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im
Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Durch Ändern der Einstellung
der Bässe und Höhen ist die
musikalische Richtung nicht
mehr vorhanden.
Durch Ändern der
musikalischen Richtung
werden die Einstellungen für
Bässe und Höhen wieder auf
null gestellt. Die Wahl einer musikalischen Richtung erfordert die Einstellung der Bässe \
und
Höhen. Wird die musikalische Richtung geändert, müssen ebenfall\
s Bässe und
Höhen geändert werden, eine unabhängige Änderung ist nicht m\
öglich.
Ändern Sie die Einstellung für Bässe und Höhen
oder die musikalische Richtung, um die gewünschte
Klangatmosphäre zu erhalten.
Durch Ändern der Balance
ist die Verteilung nicht mehr
vorhanden. Die Wahl einer Verteilung erfordert die Einstellung der Balance. Eine unabhängige
Änderung der Verteilung ohne Änderung der Balance ist nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Balance oder die der
Verteilung, um die gewünschte Klangatmosphäre zu
erhalten.
Page 206 of 285
204
301_de_Chap12a_RD5(RD45)_ed01-2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig
oder die gespeicherten
Sender können nicht
empfangen werden (kein
Ton, 87,5
MHz in der
Anzeige, ...). Das
Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich
keine Sendestation in der befahrenen Region.Aktivieren Sie die RDS-Funktion und starten Sie eine
erneute Suche des Senders damit das System prüfen
kann,
ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer automatis\
chen
Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT -Händlernetz
überprüfen.
Tonausfall von 1
bis
2
Sekunden im Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine andere Frequenz,
um einen besseren Empfang des Senders zu ermöglichen. Deaktivieren
Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufig
und immer auf derselben Strecke vorkommt.
Der V
erkehrsfunk (TA)
erscheint in der Anzeige.
Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen aus.
Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen
ausstrahlt.
Die gespeicherten Sender
sind
nicht
auffindbar (kein
T
on, 87,5
MHz in der
Anzeige, ...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.
Drücken Sie auf die Taste BAND, um den Wellenbereich
einzustellen, in dem die Sender gespeichert sind.
Page 207 of 285
205
301_de_Chap12a_RD5(RD45)_ed01-2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Die CD wird grundsätzlich
ausgeworfen oder vom CD-
Spieler nicht wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten
oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die
CD hat einen vom
Autoradio
nicht identifizierbaren Kopierschutz.-
Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-
Spieler eingelegt wurde.
-
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-
Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
T
ipps im Kapitel Audio nach.
-
Der CD-Spieler des
Autoradios spielt keine DVDs
ab.
-
Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht
gelesen.
Die Klangqualität des CD-
Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie
sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind
ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0
und wählen Sie
keine musikalische Richtung.
Mein Bluetooth
®-Telefon lässt
sich nicht anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth®-Funktion des Telefons nicht aktiviert oder das
Telefon wird nicht angezeigt. -
Überprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion Ihres
Telefons aktiviert ist.
-
Überprüfen Sie in den Einstellungen des
Telefons,
dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht systemkompatibel. Sie können die Kompatibilität Ihres Telefons unter
www.peugeot.de (Services) überprüfen.
Die Bluetooth
®-Verbindung
wird unterbrochen. Der Akkuladezustand des Peripheriegerätes kann unzureichend sein.
Laden Sie den Akku des Peripheriegerätes auf.
Page 208 of 285
206
301_de_Chap12a_RD5(RD45)_ed01-2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Die Meldung "Fehler USB-
Gerät" oder "peripheres
Gerät nicht erkannt" wird auf
dem Display angezeigt. Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein.
Den USB-Stick neu formatieren (FAT 32).
Ein Telefon lässt sich
automatisch durch
Abklemmen eines anderen
verbinden. Die automatische Verbindung hat Vorrang vor den manuellen Verbindungen. Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um die
automatische Verbindung zu löschen.
Das Gerät der Firma Apple
®
wird beim Anschließen an
die USB-Schnittstelle nicht
erkannt. Die das Gerät der Firma Apple® ist von einer Generation, die nicht mit einer USB-
Schnittstelle kompatibel ist. Schließen Sie das das Gerät der Firma Apple® an den
AUX Jack-Anschluss mit Hilfe eines zusätzlichen Kabels
an, das nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Die Festplatte oder das
periphere Gerät wird beim
Anschließen an die USB-
Schnittstelle nicht erkannt. Bestimmte Festplatten oder periphere Geräte erfordern eine höhere \
Stromversorgung als die vom Autoradio bereitgestellte.
Schließen Sie das periphere Gerät an den
230V-, den 12V-Anschluss oder an eine externe
Stromversorgungsquelle an.
Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass das periphere
Gerät keine Spannung über 5V überträgt (Gefahr der
Beschädigung der Anlage).
Im Wiedergabemodus
Streaming wird der
Ton vorübergehend
unterbrochen. Einige
T
elefone
bevorzugen
die
Verbindung
im
Profil
"Freisprecheinrichtung". Löschen
Sie
die
Verbindung
im
Profil
"Freisprecheinrichtung", um die Wiedergabe im Modus
Streaming zu verbessern.
Im Wiedergabemodus
"Zufallsauswahl alle" werden
nicht alle
Titel berücksichtigt. Im Wiedergabemodus "Zufallsauswahl alle" kann die Anlage nur 999
T
itel
berücksichtigen.
Page 209 of 285
207
301_de_Chap12a_RD5(RD45)_ed01-2014
FRAGEANTWORT ABHILFE
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio nach
einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio funktioniert,
vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiesparmodus über
und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung "Das
Audiosystem ist überhitzt". Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet das
Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung der
Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-Spielers führt. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus,
damit sie abkühlen kann.
HäUFIGE FRAGEN
Page 210 of 285
208
301_de_Chap12a_RD5(RD45)_ed01-2014