Peugeot 307 Break 2003.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 81 of 195

29-09-2003
Das Kontext-Menü, das mit der Funktion "Navigation - ZielfŸhrung"verknüpft ist,
erscheint in einem übergelagerten Fens-
ter, wenn diese Funktion gerade imHintergrund des Bildschirms benutzt wird. Dieses Menü ist auf folgende Funk- tionen beschränkt:
– Änderung der ursprünglichen Route (Umleitung eingeben),
– Umschalten in den Modus "Wahl- Fortbewegung auf der Karte"*,
– Speichern des aktuellen Ortes (Postadresse, falls verfügbar, ansonsten GPS-Koordinaten),
– Änderung der Routenberech- nungskriterien,

Abbruch oder Wiederaufnahme derZielführung (Anzeige der geänderten Mel-dung je nach dem vorherigen Zustand).
IHR 307 IM EINZELNEN
80
Kontext-MenŸ "Navigation - ZielfŸhrung"Verkehrsinformationen RDS TMC
(Traffic Message Channel) Mit dieser Funktion können Meldun- gen über den Straßenverkehr (Unfäl-
le, Staus, Wetterbericht, ...) empfan-gen werden. Sie erscheinen entweder vorüberge-
hend als überlagerte Anzeige oderwerden von der Synthesestimmegelesen, wenn diese aktiviert ist. Im Kartenmodus* erscheinen je nach
Art der Information spezielle TMC-Symbole. Wählen Sie die Funktion
"Verkehrsin-
formationen RDS TMC" im Menü
"Telematik" und wählen Sie dann
zwischen:
– "Meldungen abrufen",
– "TMC-Infos filtern":
 über eine Route, wenn eine Ziel-führung läuft,
 über Vorkommnisse bestimmter Art,
 rund um einen Ort und/oder das Fahrzeug,
– "Synthesestimme",
– "Verkehrsinfos aktivieren/deaktivieren". * Nur Farbbildschirm DT

Page 82 of 195

29-09-2003
Das Kontext-Menü, das mit der Funktion "Navigation - ZielfŸhrung"verknüpft ist,
erscheint in einem übergelagerten Fens-
ter, wenn diese Funktion gerade imHintergrund des Bildschirms benutzt wird. Dieses Menü ist auf folgende Funk- tionen beschränkt:
– Änderung der ursprünglichen Route (Umleitung eingeben),
– Umschalten in den Modus "Wahl- Fortbewegung auf der Karte"*,
– Speichern des aktuellen Ortes (Postadresse, falls verfügbar, ansonsten GPS-Koordinaten),
– Änderung der Routenberech- nungskriterien,

Abbruch oder Wiederaufnahme derZielführung (Anzeige der geänderten Mel-dung je nach dem vorherigen Zustand).
IHR 307 IM EINZELNEN
80
Kontext-MenŸ "Navigation - ZielfŸhrung"Verkehrsinformationen RDS TMC
(Traffic Message Channel) Mit dieser Funktion können Meldun- gen über den Straßenverkehr (Unfäl-
le, Staus, Wetterbericht, ...) empfan-gen werden. Sie erscheinen entweder vorüberge-
hend als überlagerte Anzeige oderwerden von der Synthesestimmegelesen, wenn diese aktiviert ist. Im Kartenmodus* erscheinen je nach
Art der Information spezielle TMC-Symbole. Wählen Sie die Funktion
"Verkehrsin-
formationen RDS TMC" im Menü
"Telematik" und wählen Sie dann
zwischen:
– "Meldungen abrufen",
– "TMC-Infos filtern":
 über eine Route, wenn eine Ziel-führung läuft,
 über Vorkommnisse bestimmter Art,
 rund um einen Ort und/oder das Fahrzeug,
– "Synthesestimme",
– "Verkehrsinfos aktivieren/deaktivieren". * Nur Farbbildschirm DT

Page 83 of 195

29-09-2003
IHR 307 IM EINZELNEN81
Allgemeine Informationen zur Funktion "Karte"* Die Funktion "Karte"bietet zwei
Möglichkeiten der Anzeige:
– den Modus "Fahrzeugverfolgung
auf der Karte" , bei dem rechts die
aktive Führung auf der Karte und
links eine Vergrößerung der nächs-ten Kreuzung dargestellt ist;
– den Modus "Wahl-Fortbewegung
auf der Karte" , bei dem rechts die
Karte und links ein Kompass dar-gestellt ist.
Um zwischen diesen beiden Wahl-möglichkeiten umzuschalten,drücken Sie kurz auf den rechtenDrehknopf und wählen dann dieFunktion "Karte verschieben" oder
"Kartenmodus verlassen" .
Im Modus "Wahl-Fortbewegung
auf der Karte" sehen Sie Symbole,
die die verschiedenen existierendenDienste darstellen, und zwar nachKategorien geordnet:
– "Verwaltung und Sicherheit" Symbol auf grauem Grund,
– "Hotels, Bars und Restaurants" Symbol auf gelbem Grund,
– "Sonstige Firmen" Symbol auf blasslila Grund,
– "Kultur, Tourismus und Veranstal- tungen" Symbol auf weißem Grund,
– "Sportzentren und Open-air" Symbol auf grünem Grund,
– "Verkehrsmittel und Autos" Symbol auf blauem Grund. Mit der Funktion
"Zoom"lässt sich
die Karte vergrößern, und zwar in dreizehn voreingestellten Schrittenmit folgenden Maßstäben:
– 50m/cm, 100 m/cm, 150 m/cm, 200 m/cm, 500 m/cm,
– 1 km/cm, 2 km/cm, 5 km/cm,
– 10 km/cm, 20 km/cm, 50 km/cm,
– 100 km/cm, 200 km/cm.Die Einstellung erfolgt durch Drehen des Knopfes. In diesem Modus kann man:
– bei aktivierter Zielführung das Fahr- zeug mit der vom Navigationssy- stem vorgeschlagenen Strecken-führung auf der Karte anzeigen las-sen,
– auf der Karte in den dreizehn vor- eingestellten Schritten zoomen,
– das Kontextmenü "Navigation -
FŸhrung " anzeigen lassen.
Modus "Fahrzeugverfolgung aufder Karte"
In diesem Modus kann man:
– einen beliebigen Punkt auf der
Karte anwählen, um sich dorthin
führen zu lassen oder Auskünftedarüber zu erhalten (Postadresse,
falls verfügbar, ansonsten GPS-Koordinaten),
– sich auf der Karte fortbewegen, und zwar mit Hilfe der vier Rich-tungspfeile, die die vier Himmels-richtungen darstellen (Norden,
Osten, Süden, Westen),
– auf der Karte in den dreizehn vor- eingestellten Schritten zoomen,
– das Kontext-Menü "Karte"anzei-
gen lassen.
* Nur Farbbildschirm DT
Modus "Wahl-Fortbewegung aufder Karte"

Page 84 of 195

29-09-2003
IHR 307 IM EINZELNEN
82
Vo m HauptmenŸ aus lässt sich die
Zielführung über das Menü "Karte"
auf verschiedene Arten steuern:
– Umschalten auf den Modus "Wahl- Fortbewegung auf der Karte" ,
– Ausrichtung der Karte nach Nor- den oder in Fahrtrichtung des Fahrzeugs,
– Erneutes Zentrieren der Karte um das Fahrzeug herum,
– Öffnen der auf der Karte angezeig- ten Felder zur Anwahl der Dienste
wie Hotels, Tankstellen, usw.,
– Anzeige des Feldes zur Erfassung der Bezeichnung, um die aktuellePosition des Fahrzeugs auf einer
Liste im Verzeichnis zu speichern.
Karte
Das Kontext-Menü, das mit der Funktion "Karte" und dem Modus
"Wahl-Fortbe-
wegung auf der Karte" verknüpft ist,
erscheint als übergelagertes Fenster,wenn diese im Hintergrund des Bild-schirms benutzt werden. Dieses Menü ist auf folgende Funk- tionen beschränkt:
– Anzeige der Auskünfte über den auf der Karte angewählten Ort,
– Anwahl eines Ortes auf der Karte als Ziel,
– Speichern des angewählten Ortes (Postadresse, falls verfügbar, ansonsten GPS-Koordinaten, um
sie in einer Liste des Verzeichnisseszu speichern),
– Umschalten in den Modus "Fahr- zeugverfolgung auf der Karte".
Kontext-MenŸ "Karte"

Page 85 of 195

29-09-2003
IHR 307 IM EINZELNEN
84

Page 86 of 195

29-09-2003
IHR 307 IM EINZELNEN85
BEL†FTUNG 1. Abtaudüsen für die Windschutzscheibe
2. Abtaudüsen vordere Seitenscheiben
3. Seitliche Belüftungsdüsen
4. Mittlere Belüftungsdüsen
5. Luftaustritt in den vorderen !
"
6.  
     !
"
Hinweise zur Benutzung      # 
        $
 
   
  %   &'    (
 #
 "OFF"  $&    ) 
"
     (
Hinweis:   *  "OFF"  +   ,
$
 
-(
 ."        "'!  ) 
"
  &' $
 

$

 (     $ 
 
$   
   /     0&
 
 "
1
"( 

$
 %
" &
 "0 
  (

Page 87 of 195

29-09-2003
IHR 307 IM EINZELNEN
86
HEIZUNG/BEL†FTUNG
1. Temperaturregelung
Stellen Sie die 2"3
 

%
( 2. Verteilung des Luftstroms
     + )
-(
4 &(  
  
) 
    
     
 
 $&"
5 6    
  
 
     4
 7   7
   +2
  4   
) $
1   
-
6 2"3
   ,'
89      
6  "  
 
 ! (

Page 88 of 195

29-09-2003
IHR 307 IM EINZELNEN87
Windschutzscheibe, Seiten-
scheiben und
!
"
!
"
     
 

3. Regelung der Luftzufuhr     ,'
 ')  : 

   1 4

%
( 4. Frischluftzufuhr
:  : )
 2
  4
&    "
 

" "&' ( %"
."   $


   
1   $ '    %

"  ,    #

'  
!
"(
    2
  4  
  &
"9 & 
     $

"   

          & (
:1     "

& ( 5. Heckscheiben- und
RŸckspiegelheizung
 
 "   &
 : )
 
  
   8)
   #
)3
 
  (
 
    
  &
 &9
 
"

(
:    : ) &   

& &9 
  (
: 8  )
  : )

 2
 
  
  &9
 

  & (

Page 89 of 195

29-09-2003
IHR 307 IM EINZELNEN
88
KLIMAANLAGE
1. Klimaanlage
: 1"


   
  ,
;

 
 ( %" "" '  
"
 %
" "3
 )   "
 ' 2"3

<=

  
 
  )  ( :
) 
  
 $ 
1      
(
Die Klimaanlage arbeitet nicht,wenn der Schalter zur Regelungder Luftzufuhr auf "OFF" steht (
Hinweis: :
   1"



    1 &
 ! " 
 
(4 
"
$
&   "
 



"" ( 2. Temperaturregelung
    2"3
 

%
(

Page 90 of 195

29-09-2003
IHR 307 IM EINZELNEN89
4. Regelung der Luftzufuhr Stellen Sie die ,' '
) : 

  1 4
 %

(
5. Frischluftzufuhr :  : )
 2
  5
&    "
 

" "&' ( %"
."   $


      1 
  $ '    %
"
 ,    #
' 
 
!
"(
% "
 9    
  1"


$ & 
 
   (
  4     
       & $  
 ,
$
  

(
    2
  5 
  &
"9 & 
     $

"          & (
:1     "

& (
3. Verteilung des Luftstroms
   
  + )
-
." 4 &(  

  ) 
    
     
  5
6  2"3
  ,' 
89  $
6 !   "  
 
$
6      
  
       5
 7 
  7 +2
  5   
) $ 1
  
-$
6
    1"



: )
 2
 >=(
  $
    !
"
!
"
    
 
 6. Heckscheiben- und
RŸckspiegelheizung
 
 "   &
 : )
 
  
   8)
   #
)3
 
  (
 
    
  &
 &9
 
"

(
:    : ) &   

& &9 
  (
: 8  )
  : )

 
 
  
 
&9 

  & (
Wichtige Vorsichtsma§nahme
  1"


 
&"
"

 :


       $

"  ) 
  (

    1"


 
$ &  ) 1
 
 (      "


  *4.,4?2/ 

' (

Page:   < prev 1-10 ... 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 ... 200 next >