Peugeot 307 SW 2005 Betriebsanleitung (in German)

Page 191 of 195

Technische Daten
170 -
28-02-2005
171
Technische Daten
-
28-02-2005
Die hier angegebenen Verbrauchszahlen entsprechen den bei Dru cklegung gültigen Werten. Sie werden unter Betriebsbe-
dingungen erzielt, die den geltenden Normen entsprechen, i nsbesondere der o.g. Richtlinien.
* Je nach den in dem Bestimmungsland gültigen Abgasnormen können Abweichungen zu o.g. Werten möglich sein.
VERBRAUCH Laut Richtlinie 1999/100/EG* oder 2004/3/EG bzw. ECE R101
Motor Getriebe Amtl.
Typenbez. 3H... Stadtverkehr
(Liter/100 km) Überland
(Liter/100 km) Mischstrecken
(Liter/100 km) CO
2-Ausstoß

( g/km)
1,6 Liter 16V mechanischNFUB
NFUC/IF 9,9 6,3 7,7 178
NFUC - - - -
1,6 Liter 16V automatischNFUE
NFUF/IF 11,2 6,4 8,3 194
2 Liter 16V mechanischRFJC - - - -
2 Liter 16V automatischRFJF - - - -
1,6 Liter Turbo
HDI 16V 90 PS mechanisch
9HXC6,3 4,5 5,1 134
1,6 Liter Turbo
HDI 16V 110 PS mechanisch9HZC
6,3 4,5 5,1 134
9HYB 6,2 4,4 5 131
2 Liter Turbo
HDI 16V 136 PS mechanisch
RHRH 7,3 4,7 5,6 148

Page 192 of 195

Technische Daten
172 -
28-02-2005
173
Technische Daten
-
28-02-2005
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (in kg)
* Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des zulässi gen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße er-
höht werden, wie das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs ve rringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug im
Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenlag e verschlechtern.
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, sollte die G eschwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden bzw.
ist die gesetzliche Höchstgeschwindigkeit von Land zu Land zu b eachten.
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fa hrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 45 °C bitte die Anhängelast.
Benzinmotoren 1,6 Liter 16V 2 Liter 16V
Getriebe mechanisch auto. mechanisch auto.
Amtl. Typenbezeichnungen: 3H… NFUB
NFUC/IF NFUCNFUE
NFUF/IF NFUF RFJC RFJF
• Leergewicht 1 399 1 415 1 435 1 447 1 470 1 500
• Nutzlast 524 515 524 503 480 480
• Zulässiges Gesamtgewicht 1 923 1 930 1 959 1 950 1 950 1 980
• Zul. Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Gefälle 3 023 2 850 3 059 2 850 3 200 3 200
bei 8 % Gefälle 3 023 2 850 3 059 2 850 3 200 3 200
• Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
bei 12 % Gefälle 1 100 1 200 1 100 1 200 1 500 1 500
bei 8 % Gefälle 1 100 1 200 1 100 1 200 1 500 1 500
• Anhänger gebremst* (mit Lastübertrag innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1 100 1 200 1 100 1 200 1 500 1 500
• Anhänger ungebremst 695 700 715 720 735 750
• Zulässige Stützlast 60 60 60 60 60 60

Page 193 of 195

Technische Daten
172 -
28-02-2005
173
Technische Daten
-
28-02-2005
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (in kg)
* Das Gewicht des gebremsten Anhängers kann innerhalb des zulässi gen Gesamtgewichts mit Anhänger in dem Maße er-
höht werden, wie das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs ve rringert wird; aber Vorsicht, wenn das Zugfahrzeug im
Zugbetrieb nur wenig beladen ist, kann sich seine Straßenlag e verschlechtern.
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, sollte die G eschwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden bzw.
ist die gesetzliche Höchstgeschwindigkeit von Land zu Land zu b eachten.
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fa hrzeugs zum Schutz des Motors führen. Beschränken Sie
bei Außentemperaturen über 45 °C bitte die Anhängelast.
Dieselmotoren 1,6 l Turbo HDI
16V 90 ch 1,6 l Turbo HDI
16V 110 ch 2 l Turbo HDI
16V 136 PS
Getriebe mechanisch mechanisch mechanisch
Amtl. Typebezeichnungen: 3H... 9HXC 9HZC 9HYB RHRH
• Leergewicht 1 477 1 477 1 466 1 567
• Nutzlast 573 573 584 508
• Zulässiges Gesamtgewicht 2 050 2 050 2 050 2 075
• Zul. Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12 % Gefälle 3 130 3 050 3 050 3 475
bei 8 % Gefälle 3 130 3 050 3 050 3 475
• Anhänger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
bei 12 % Gefälle 1 200 1 000 1 000 1 400
bei 8 % Gefälle 1 200 1 000 1 000 1 400
• Anhänger gebremst* (mit Lastübertrag innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1 200 1 000 1 000 1 400
• Anhänger ungebremst 735 700 700 750
• Zulässige Stützlast 60 56 56 60

Page 194 of 195

Technische Daten174 -
28-02-2005
175Technische Daten-
28-02-2005
FAHRZEUGABMESSUNGEN (in mm)

Page 195 of 195

Technische Daten174 -
28-02-2005
175Technische Daten-
28-02-2005
DIE KENNDATEN
IHRES 307 SW
A. Typenschild
B. Seriennummer an der Karosserie
C. Seriennummer am Armaturenbrett D. Reifen und Lackreferenz
Auf dem Aufkleber
D an der Säule
der Fahrertür in Höhe der Scharniere
inden Sie folgende Angaben:
- die Größen der Felgen und Reifen,
- die Fabrikate der vom Hersteller zugelassenen Reifen,
- die Reifendruckwerte (der Reifen-
druck muss mindestens einmal
im Monat kontrolliert werden,
und zwar bei kalten Reifen) ,
-
bei Winterbetrieb: die Verwendung han-
delsüblicher, feingliedriger Schneeketten
ist bei allen serienmäßig in den Fahr-
zeugpapieren aufgeführten Reifengrö-
ßen möglich (nur für Deutschland),
- Referenz der Lackfarbe. Auf die mit 17 Zoll Reifen aus-
gerüsteten Räder können keine
Schneeketten aufgezogen werden.
Auskünfte hierzu erteilt Ihnen der
PEUGEOT-Vertragshändler.

Page:   < prev 1-10 ... 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200