Peugeot 308 2016 Betriebsanleitung (in German)

Page 351 of 398

349
308_de_Chap10c_SMegplus_ed02-2015
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Telefon -
Verbindung
Sekundärseite Bluetooth
® -
Verbindung Suchen
Die Suche nach einem zu verbindenden
Peripheriegerät starten.
Verbindung trennen Die Bluetooth
®-Verbindung des ausgewählten
Peripherie-gerätes anhalten.
Aktualisieren Die Kontakte aus dem ausgewählten
t
e
lefon
importieren, um sie im Autoradio zu speichern.
Löschen Ausgewähltes
t
el
efon löschen.
Bestätigen
ei

nstellungen speichern.
Telefon -
Verbindung
Sekundärseite Gerät
suchen Erkannte Geräte
tel

efon Die Suche nach einem Peripheriegerät starten.
Audio-Streaming
Internet
Telefon -
Verbindung
Sekundärseite
Optionen Telefon Wartestellung
Das Mikro zeitweise abschalten, damit der
Kontakt Ihr
g
e

spräch mit dem Beifahrer nicht
hören kann.
Aktualisieren Kontakte aus dem ausgewählten
t
e
lefon
importieren, um sie im Autoradio zu speichern.
Klingeltöne Die Melodie und die Lautstärke des Klingeltons
wählen.
Speicher Verwendete oder verfügbare Seiten,
Verwendungsprozentsatz des internen
Verzeichnisses oder der Bluetooth
®-Kontakte.
Bestätigen Die
e
i

nstellungen speichern.
.
Audio und telematik

Page 352 of 398

350
308_de_Chap10c_SMegplus_ed02-2015
Mit einem Bluetooth®-
Telefon verbinden
Aus Sicherheitsgründen muss
der Fahrer den Anschluss des
Bluetooth
®-Mobiltelefons an
die Freisprecheinrichtung des
Autoradios


bei stehendem Fahrzeug
vornehmen, weil dieser Vorgang seine
dauernde Aufmerksamkeit erfordert.
Verfahren (kurz) ausgehend vom
Telefon
Wählen Sie im Bluetooth®-Menü Ihres
Peripheriegerätes den Namen des Systems
aus der Liste der erkannten
g
e
räte aus.
geb

en Sie den mindestens vierstelligen Code
in das Peripheriegerät ein und bestätigen Sie.
ge

ben Sie den gleichen Code in das
System ein, wählen Sie " OK" und
bestätigen Sie.
Verfahren ausgehend vom System
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion des te
lefons und stellen Sie sicher, dass es "für
alle sichtbar ist" (Konfiguration des
t
e
lefons).
Drücken Sie Telefon , um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Bluetooth
®-
Verbindung " aus.
Wählen Sie " Gerät suchen " aus.
Die Liste des (oder der) erkannten
te

lefons (
te

lefone) wird angezeigt.
Bei einem Fehlschlag wird empfohlen,
die Bluetooth®-Funktion Ihres te lefons zu
deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.
Wählen Sie den Namen des
ausgewählten te lefons aus der
Liste aus und " Bestätigen" Sie.
geben Sie einen mindestens
vierstelligen Code für die Verbindung
ein und "Bestätigen " Sie.
ge

ben Sie diesen gleichen Code am t
e
lefon
ein und bestätigen Sie dann die Verbindung.
Das System schlägt vor, das
t
e
lefon:
-

a

ls " Telefon " (Freisprechanlage, nur
te

lefon) zu verbinden,
-

a

ls " Audio-Streaming " (Streaming:
schnurlose Wiedergabe von Audiodateien
des
t
e
lefons) zu verbinden,
-

a

ls " Internet " (nur Internet-Navigation,
wenn Ihr Fahrzeug mit der Bluetooth
®-
Norm Dial-up Networking "DuN
"
kompatibel ist) zu verbinden.
Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus und
bestätigen Sie.
Audio und telematik

Page 353 of 398

351
308_de_Chap10c_SMegplus_ed02-2015
Die angebotenen Dienste hängen
vom Netz, von der SIM-Karte und
von der Kompatibilität der benutzten
Bluetooth
®-geräte ab. Informieren Sie
sich in der Anleitung zu Ihrem te lefon
und bei Ihrem Netz-Betreiber, zu
welchen Diensten Sie Zugang haben.
Die Systemkapazität, die die Verbindung in nur
einem einzigen Modus vorsieht, hängt vom
te

lefon ab. e
i
ne Verbindung unter Verwendung
der drei Betriebsarten ist standardmäßig möglich.
Für mehr Informationen (Kompatibilität, zusätzliche
Hilfe, ...) gehen Sie auf www.peugeot.de.
Das erkannte te lefon
erscheint in der Liste.
Je nach Ihrer Ausstattung, können Sie dazu
aufgefordert werden, die automatische
Verbindung bei jedem
e
i
nschalten der Zündung
anzunehmen. Beim erneuten Starten des Fahrzeugs wird
das zuletzt mit dem Fahrzeug verbundene
te

lefon innerhalb von ca. 30 Sekunden nach
Fahrzeugstart automatisch ohne Ihr Zutun
verbunden (Bluetooth
® aktiviert), wenn das te
lefon erneut präsent ist.
um

den automatischen Verbindungsmodus
zu ändern, wählen Sie das
t
e
lefon aus der
Liste aus und wählen Sie dann die gewünschte
ei

nstellung aus. Das System fordert Sie je nach
t
e
lefontyp
auf, die Übertragung Ihres Verzeichnisses
zu bestätigen, oder nicht.
Sonst wählen Sie
"Aktualisieren " aus.
Anschluss eines
Bluetooth®-Geräts
Automatische Wiederherstellung der Verbindung
Beim einschalten der Zündung wird das beim
letzten Ausschalten der Zündung zuletzt
verbundene
t
e
lefon automatisch verbunden,
wenn dieser Verbindungsmodus während des
Pairingverfahrens aktiviert worden ist.
Die Verbindung wird bestätigt durch Anzeige
einer Meldung sowie den Namen des
t
e
lefons.
Manuelle Verbindung
Drücken Sie Telefon, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Bluetooth
®", um
die Liste der zugeordneten
Peripheriegeräte anzuzeigen.
Wählen Sie das zu verbindende Peripheriegerät aus.
Drücken Sie auf " Gerät suchen".
Die Verbindung wird bestätigt durch Anzeige
einer Meldung sowie den Namen des
t
e
lefons.
.
Audio und telematik

Page 354 of 398

352
308_de_Chap10c_SMegplus_ed02-2015
Verwaltung der
angeschlossenen Telefone
Diese Funktion ermöglicht ein gerät
anzuschließen oder abzuschalten
sowie eine Zuordnung zu löschen.Von einer Nutzung des Mobiltelefons
während der Fahrt wird dringend abgeraten.
Parken Sie das Fahrzeug.


tigen Sie den Anruf über die Schalter am
Lenkrad.
Drücken Sie auf Telefon , um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Bluetooth
®" aus, um
die Liste der zugeordneten ge räte
anzuzeigen.
Wählen Sie das
g
e

rät aus der Liste aus.
Wählen Sie " Gerät suchen " aus.
Oder "Einschalten / Verbindung
trennen ", um die Bluetooth
®-
Verbindung mit dem ausgewählten
ger

ät herzustellen oder zu beenden.
Oder "Löschen ", um die Zuordnung zu
beenden.
Anruf empfangen
ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal und eine Meldung
in einem überlagerten Fenster auf dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie kurz auf die ta ste TEL
der Schalter am Lenkrad, um den
eingehenden Anruf anzunehmen.
Drücken Sie lang
auf die
t
a
ste TEL der Schalter am
Lenkrad, um einen eingehenden
Anruf abzulehnen.
Oder
Wählen Sie " Auflegen" aus.
Anruf tätigen
Eine neue Nummer wählen
Drücken Sie auf Telefon , um die
Primärseite anzuzeigen.
ge

ben Sie die t
el
efonnummer über
die Digitaltastatur ein.
Drücken Sie auf " Anrufen", um den
Anruf zu tätigen.
Eine Nummer aus der Kontaktliste anrufen
Drücken Sie auf Telefon , um auf die
Primärseite zuzugreifen.
Oder drücken Sie lang
auf die
t
a
ste TEL der Schalter am
Lenkrad.
Audio und telematik

Page 355 of 398

353
308_de_Chap10c_SMegplus_ed02-2015
Wählen Sie "Kontakte" aus.
Wählen Sie den Kontakt aus der angebotenen Liste aus.
Wählen Sie " Anrufen" aus.
Anrufen einer Rufnummer aus der Liste
mit den zuletzt gewählten Nummern
Drücken Sie auf Telefon , um auf die
Primärseite zuzugreifen.
Wählen Sie " Anrufliste" aus.
Wählen Sie den Kontakt aus der angebotenen Liste aus.
es ist immer möglich, einen Anruf direkt
vom
te lefon aus zu tätigen; parken
Sie dafür aus Sicherheitsgründen das
Fahrzeug.
Verwaltung der Kontakte /
Einträge
Drücken Sie auf Telefon , um die
Primärseite anzuzeigen.
Wählen Sie " Kontakte" aus.
Wählen Sie " Eintrag erstellen " aus.
Wählen Sie " Erstellen", um einen
neuen Kontakt hinzuzufügen.
Oder "Ändern ", um den ausgewählten
Kontakt zu bearbeiten.
Oder "Löschen ", um den ausgewählten
Kontakt zu löschen.
Oder "Alle löschen ", um alle
Informationen des ausgewählten
Kontakts zu löschen. Wählen Sie "
Speicherstatus ",
um die Anzahl der genutzten,
verfügbaren, ...
e
i
nträge einzusehen.
.
Audio und telematik

Page 356 of 398

354
308_de_Chap10c_SMegplus_ed02-2015
In der nachfolgenden tabelle sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
Häufige Fragen
Navigation
FR AGE ANTWORT ABHILFE
Die Berechnung der Route
führt zu keinem
e
r
gebnis. Die Zielführungskriterien befinden sich im Widerspruch mit dem
aktuellen Standort (Ausschluss von Mautstrecken auf einer
mautpflichtigen Autobahn). Überprüfen Sie die Zielführungskriterien im Menü
"Navigation".
Die Sonderziele werden
nicht angezeigt. Die Sonderziele wurden nicht ausgewählt.
Wählen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die akustische Warnung
für Risikozonen funktioniert
nicht. Die akustische Warnung ist nicht aktiv.
Aktivieren Sie die akustische Warnung im Menü
"Navigation".
Das System schlägt
die
u
m

fahrung eines
Hindernisses auf der Route
n i c h t vo r. Bei den Zielführungskriterien werden die Verkehrsinformationen
nicht berücksichtigt.
Wählen Sie die Funktion " Verkehrsinfo." aus der
Liste der Zielführungskriterien aus.
Ich erhalte eine Warnung
für eine
g
e
fahrenzone, die
sich nicht auf meiner Route
befindet. Außerhalb der Zielführung meldet das System sämtliche
"Risikozonen", die sich vor dem Fahrzeug befinden.
e
s k
ann
auch vor "Risikozonen" warnen, die sich auf benachbarten oder
Parallelstraßen befinden.
Vergrößern Sie den Zoom der Karte, um die genaue Position
der "ge fahrenzone" anzuzeigen. Wählen Sie "Nach Routen"
aus, um außerhalb der Zielführung keine Radarwarnung mehr
zu erhalten oder die Anzeigezeit zu verringern.
Audio und telematik

Page 357 of 398

355
308_de_Chap10c_SMegplus_ed02-2015
FR AGEANTWORT ABHILFE
ei

nige Staus auf der Route
werden nicht in
e
c
htzeit
angezeigt. Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die
Verkehrsinformationen zu empfangen.
Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich
empfangen wurden (Anzeige der Symbole für
Verkehrsinformationen auf der Karte).
Die Filter sind zu sehr eingeschränkt. Ändern Sie die
e
i
nstellungen "
ge
ographischer
Filter ".
In einigen Ländern werden lediglich die großen Verkehrsachsen
(Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den
verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Die Höhenlage wird nicht
angezeigt. Beim Starten dauert die
g
P
S-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit
mehr als 4 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet
ist, damit das
g
P
S von mindestens 4 Satelliten
abgedeckt wird.
Je nach Beschaffenheit der
u
m
gebung (
tu
nnel usw.) oder
Wetterlage können die
e
m
pfangsbedingungen für das g
P
S-Signal
variieren. Dies ist normal. Das System ist von den
em

pfangsbedingungen des g
P
S-Signals
abhängig.
.
Audio und telematik

Page 358 of 398

356
308_de_Chap10c_SMegplus_ed02-2015
Radio
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die
e
m

pfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig
oder die gespeicherten
Sender können nicht
empfangen werden (kein
to

n, 87,5 MHz in der
Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es
befindet sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das
Kurzmenü, damit das System prüfen kann, ob
sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die umgebung (Hügel,
ge bäude, tu nnel, Parkhaus, ti efgarage, ...) kann
den em pfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung.Dies ist eine normale er scheinung und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer
Waschanlage oder
t
i

efgarage).
Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des Pe ugeOt-
H ändlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Bestimmte Radiosender
finde ich in der Liste der
empfangenen Sender nicht
wieder.Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste geändert.Anhaltend auf die ta ste "List" an den Schaltern
am Lenkrad drücken, um die Liste mit den
empfangbaren Sendern zu aktualisieren oder
auf die Funktion "Liste aktualis." des Systems
drücken.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle ihres Namens andere
Informationen (Songtitel beispielsweise).
Das System deutet diese Angaben als Sendernamen.
Der Name des
Radiosenders ändert sich.
Audio und telematik

Page 359 of 398

357
308_de_Chap10c_SMegplus_ed02-2015
Media
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die Wiedergabe von
meinem
u
S
B-Stick startet
mit starker Verzögerung
(etwa 2 bis 3 Minuten). Bestimmte, mit dem
u
S
B-Stick mitgelieferte Dateien können den
Start der Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit
zehnmal größer). Die mit dem
u
S
B-Stick mitgelieferten Dateien
löschen und die Anzahl der
u
n
terverzeichnisse
auf dem
u
S
B-Stick verringern.
Wenn ich mein iPhone® gleichzeitig
über die
tel
efonfunktion verbinde
und an der
u
S

B-Buchse
anschließe, kann ich keine
Musikdateien mehr wiedergeben.Wenn das iPhone® automatisch eine Verbindung über die tel
efonfunktion herstellt, wird die Funktion Streaming erzwungen. Die
Streamingfunktion hat in diesem Fall Vorrang vor der
u
S
B-Funktion, die
dann nicht mehr genutzt werden kann; die Zeit des gerade gespielten
ti

tels wird ohne
t
o

n im Apple
® -Player wiedergegeben. Das
uS
B-Kabel abziehen und wieder anschließen
(die u
S
B-Funktion hat nun Vorrang vor der
Streamingfunktion).
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler
eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die ti pps im
Kapitel "A
uD

IO" nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat (udf, ...) gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren
Kopierschutz.
Lange Wartezeit nach dem
ei

nlegen einer CD oder
dem Anschließen eines
uS

B-Sticks. Beim
e
i
nlegen eines neuen Mediums liest das System eine
Anzahl von Daten (Verzeichnis,
t
i
tel, Interpret, usw.), was ein paar
Sekunden bis zu mehreren Minuten in Anspruch nehmen kann. Das ist normal.
.
Audio und telematik

Page 360 of 398

358
308_de_Chap10c_SMegplus_ed02-2015
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die Klangqualität des
CD-Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie schonend auf.
Die
e
i
nstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische
Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und
wählen Sie keine musikalische Richtung.
Bestimmte Zeichen des
gerade laufenden Mediums
werden nicht korrekt
angezeigt. Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen. Verwenden Sie bei der Benennung der
t
i
tel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der
Dateien im Modus
Streaming startet nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische
Wiedergabe nicht möglich.
Starten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die titelbezeichnungen und die
Wiedergabedauer werden im
Modus Audio Streaming auf dem
Bildschirm nicht angezeigt.Im Bluetooth®-Profil können diese Informationen nicht übertragen
werden.
Audio und telematik

Page:   < prev 1-10 ... 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 ... 400 next >