Peugeot 406 C 2003 Betriebsanleitung (in German)
Page 51 of 141
24-03-2003
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN67
Manuelle Sendersuche DrŸcken Sie die Taste "MAN".
DrŸcken Sie kurz auf die Taste Koder M, um den Sender mit der nŠchsthšheren
bzw. nŠchstniedrigeren Frequenz aufzusuchen.
W enn Sie die Taste in der gewŠhlten Suchrichtung gedrŸckt halten, laufen die Frequenzen im Schnellgang durch.
Der Suchlauf bleibt stehen, sobald die Taste losgelassen wird.
Durch erneuten Druck auf die Taste "MAN"schaltet das GerŠt wieder auf den automatischen Sendersuchlauf um.
Manuelles Speichern der Sender Stellen Sie den gewŸnschten Sender ein.
Halten Sie eine der Tasten "1"bis "6" mehr als 2 Sekunden lang
gedrŸckt.
Der Ton fŠllt vorŸbergehend aus. Mit der Wiederkehr des Tons wird bestŠtigt, dass der Sender gespeichert wurde. Automatisches Speichern der FM-Sender (Autostore) Halten Sie die Taste BfŸr die Dauer von mehr als zwei Sekunden gedrŸckt, um die sechs empfangsstŠrksten
Sender auf FM automatisch zu speichern. Diese Sender werden im Bereich FM3 gespeichert. -W enn das GerŠt keine sechs Sender gefunden hat, bleiben die restlichen SpeicherplŠtze unverŠndert.
Abruf der gespeicherten Sender
Durch kurzen Druck auf eine der Tasten "1"bis "6" wird der entsprechende Sender abgerufen. Dies gilt fŸr alle Wellenbereiche.
Page 52 of 141
24-03-2003
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN
68
RDS-SYSTEM Benutzung der RDS-Funktion (Radio Data System) im FM-Band
Mit RDS kšnnen Sie ein und denselben Sender weiter empfangen, gleichgŸltig auf welcher Frequenz er in dem von Ihnen befahrenen Gebiet sendet.
Durch kurzen Druck auf die Taste "RDS"wird die Funktion aktiviert bzw. inaktiviert.
In der Anzeige erscheint: - "RDS", wenn die Funktion aktiviert ist,
- "(RDS)", wenn die Funktion aktiviert aber nicht verfŸgbar ist.
V erfolgung von RDS-Sendern
In der Anzeige erscheint der Name des gewŠhlten Senders. Das GerŠt sucht kontinuierlich den Sender auf, der das gleiche Program m
ausstrahlt und die beste EmpfangsqualitŠt bietet. V erkehrsfunk
DrŸcken Sie auf die Taste "TA", um die Funktion zu aktivieren bzw. inaktivieren.
In der Anzeige erscheint: - "TA" , wenn die Funktion aktiviert ist,
- "(TA)", wenn die Funktion aktiviert aber nicht verfŸgbar ist.
Jede Verkehrsmeldung wird vorrangig ausgestrahlt, gleichgŸltig in welcher Betriebsart sich das GerŠt gerade befindet (Radio, Kassette oder CD). W enn Sie die Meldung unterbrechen mšchten, drŸcken Sie auf die Taste "TA". Die Funktion ist nun inaktiviert.
Hinweis: Die Lautstärke der Verkehrsmeldungen ist unabhängig von der normalen Lautstärke des Radios. Sie lässt sich
während einer Verkehrsfunkmeldung mit dem Lautstärkeregler einstellen. Die Einstellung wird gespeichert und gilt somit auch
für die Ausstrahlung weiterer Verkehrsmeldungen. Regionale Senderverfolgung (REG) Bestimmte Sender strahlen, wenn sie in einem Netz zusammengeschlossen sind, in ihren verschiedenen Sendege- bieten Regionalprogramme aus. Im Modus zur regionalen Senderverfolgung kšnnen Sie ein und dasselbe Programm weiterverfolgen.
DrŸcken Sie, um diese Funktion zu aktivieren bzw. inaktivieren, lŠnger als 2 Sekunden auf die Taste "RDS".
Page 53 of 141
24-03-2003
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN69
Funktion PTY
Diese Funktion ermšglicht es, Sender einzustellen, die einen bestimmten Programmtyp (Nachrichten, Kultur, Sport, Rock...) ausstrahlen.DrŸcken Sie, wenn das GerŠt auf FM geschaltet ist, fŸr die Dauer von mehr als zwei Sekunden auf die Taste "TA" , um die Funktion zu aktivieren bzw. inaktivieren.
Um ein PTY-Programm aufzusuchen: -Aktivieren Sie die Funktion PTY,
- drŸcken Sie kurz auf die Taste Koder M, um die Liste der verschiedenen angebotenen
Programmtypen durchlaufen zu lassen,
- wenn das gewŸnschte Programm angezeigt wird, halten Sie eine der Tasten Koder MfŸr die Dauer von mehr als zwei Sekunden
gedrŸckt, um das betreffende Programm automatisch suchen zu lassen (nach einer automatischen Suche wird die Funktion PTYinak-
tiviert).
Die Progammtypen kšnnen im PTY-Modus gespeichert werden. Halten
Sie hierzu die Stationsspeichertasten "1" bis "6" fŸr die Dauer von mehr als zwei Sekunden gedrŸckt. Die gespeicherten Programmtypen werden
durch kurzen Druck auf die entsprechende Taste abgerufen.
EON-System
Dieses System verbindet Sender miteinander, die dem gleichen Netz angehšren. Es ermšglicht den Empfang einer Verkehrsmeldung
oder eines PTY-Programms, die von einem Sender ausgestrahlt werden, der dem gleichen Netz angehšrt wie der aktuell eingestellte
Sender.
Dieser Service ist verfŸgbar, wenn Sie den Verkehrsfunk TA oder die Funktion PTYeingeschaltet haben.
Page 54 of 141
24-03-2003
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN
70
CD-SPIELER Anwahl des CD-Spielers Nach dem Einlegen einer CD mit der bedruckten Seite nach oben, setzt sich der CD-Spieler automatisch in Betrieb. Wenn bereits eine CD eingelegt ist, drŸcken Sie auf die Taste C.
Auswurf der CD DrŸcken Sie auf die Taste E, um die CD auswerfen zu lassen.
Anwahl eines Titels auf einer CD DrŸcken Sie auf die Taste K, um zum nŠchstfolgenden Titel zu springen.
DrŸcken Sie auf die Taste M, um an den Anfang des gerade wiedergegebenen
T itels oder zum vorhergehenden Titel zurŸckzukehren.
Schnelldurchlauf
DrŸcken Sie auf die Taste "MAN".
Halten Sie die Taste Koder MgedrŸckt, um die CD schnell vor- bzw. zurŸcklaufen zu lassen.
Sobald die Taste losgelassen wird, stoppt der Schnelldurchlauf.
Nach erneutem Druck auf die Taste "MAN"dienen die Tasten Kund Mwieder der Anwahl der Titel.
Zufallswiedergabe (RDM) Halten Sie, wenn das GerŠt auf CD-Betrieb eingestellt ist, die Taste CfŸr die Dauer von zwei Sekunden
gedrŸckt. Die Titel der CD werden nun in zufallsbedingter Reihenfolge wiedergegeben. Nach erneutem Druck
auf die Taste CfŸr die Dauer von zwei Sekunden werden die Titel wieder in der normalen Reihenfolge abge-
spielt.
Page 55 of 141
24-03-2003
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN71
CD-WECHSLER Anwahl des CD-Betriebs DrŸcken Sie auf Taste D.
Anwahl einer CD DrŸcken Sie eine der Tasten "1"bis "6", um die entsprechende CD
anzuwŠhlen.
Anwahl eines Titels auf einer CD DrŸcken Sie auf die Taste K, um zum nŠchstfolgenden Titel zu springen.
DrŸcken Sie auf die Taste M, um an den Anfang des laufenden Titels oder zur
vorhergehenden CD zurŸckzukehren.
Schneller Vor- und Rücklauf
DrŸcken Sie die Taste "MAN".
Halten Sie die Taste Koder MgedrŸckt, um die CD schnell vor- bzw. zurŸcklaufen zu lassen.
Sobald die Taste losgelassen wird, stoppt der Schnelldurchlauf.
Nach erneutem Druck auf die Taste "MAN"dienen die Tasten Kund Mwieder der Anwahl der Titel.
Zufallswiedergabe (RDM) Halten Sie, wenn das GerŠt auf CD-Betrieb eingestellt ist, die Taste DfŸr die Dauer von zwei Sekunden
gedrŸckt. Die Titel der CD werden nun in zufallsbedingter Reihenfolge wiedergegeben. Nach erneutem Druck
auf die Taste DfŸr die Dauer von zwei Sekunden werden die Titel wieder in der normalen Reihenfolge
abgespielt.
Page 56 of 141
24-03-2003
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN
72
Der CD-Wechsler befindet sich links im Kofferraum und fasst 6 CDs.
Einlegen einer CD in den Wechsler: -SchiebetŸr Ašffnen,
- Magazin Cdurch Druck auf Taste Bausfahren,
- an der Sperrfeder Dziehen, um eines der sechs SchubfŠcher des Magazins zu
šffnen,
- CD mit der bedruckten Seite nach oben einlegen und Schubfach wiederschließen ,
- Magazin in den Wechsler einschieben,
- SchiebetŸr Aschlie§en.
CD-WECHSLER (RM2 und RD3)
Die Verwendung selbst gebrannter CDs kann zu Funktionsstšrungen fŸhren.
Page 57 of 141
24-03-2003
AUDIO-SYSTEM (RM2 und RD3) Vorbemerkung
Ihre 406 CoupŽ ist mit einer Hi-Fi Audio-Anlage der Marke JBL ausgestattet, die optimal auf den Innenraum des Fahrzeugs abgestimmt ist. Zentrales Element des Systems ist ein Multifunktions-Verstärker (1) mit 240 Watt Leistung (im Kof-
ferraum), der 10 akustisch hochauflösende Lautsprecher ansteuert.
Diese Lautsprecher ermöglichen eine optimale Wiedergabe und Klangverteilung im vorderen und hinteren Fahr- zeuginnenraum. Die Lautsprecher befinden sich: -i m Armaturenbrett: zwei Micro Tweeter (3), eingebettet in zwei Mitteltöner (4)fŸr die frontale Erzeugung des Klangbilds
und den Empfang vorzugsweise auf den Vordersitzen;
- in den vorderen TŸren: zwei Woofer (5) fŸr die Wiedergabe der BŠsse (niedrige Frequenzen) auf den Vordersitzen;
- in den hinteren TŸrsŠulen: zwei Tweeter (2) fŸr die Wiedergabe der Hšhen (hohe Frequenzen) auf den RŸcksitzen;
- auf der hinteren Ablage: zwei Subwoofer (6) fŸr die Wiedergabe der tiefsten Tšne (niedrige und sehr niedrige Frequen-
zen) im gesamten Innenraum; Sie werden die Klangwirkung -tiefe sowie die perfekte Füllung des Klangraumes im
Fahrzeug zu schätzen wissen.
Einstellung im CD-Modus
Die Grundfunktionen sind die gleichen wie die des Autoradios.
Das JBL Audio-System bedarf keiner zusŠtzlichen Einstellung. Um die
KlangstŠrke der Anlage jedoch optimal zu nutzen, wird empfohlen, dieAUDIO-Funktionen ( BASS, TREB, FAD, BAL ) auf die Position "0" (Null)
und die Loudness ( LOUD) auf die Position "ON"einzustellen.
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN 73
Page 58 of 141
24-03-2003
BORDEIGENES
NAVIGATIONSSYSTEM Einleitung Das bordeigene Navigationssystem fŸhrt Sie durch akustische und opti-sche Hinweise zu dem von IhnengewŸnschten Ziel. Es beruht imwesentlichen auf einer kartographi-schen Datenbank und einem GPS-System. Letzteres ermšglicht es,Ÿber mehrere Satelliten Ihre Positionzu bestimmen. Das bordeigene Navigationssystem besteht aus folgenden Komponen-ten: -Fernbedienung,
- Display,
- Bordrechner,
- Schalter zur Wiederholung der letzten Ansage,
- CD-Rom.
Einige hier beschriebene
Funktionen oder Dienste kšnnen je nach CD-Rom Version oder Verkaufsland variieren.Fernbedienung Mit der Fernbedienung lassen sich, wenn sie auf den Bildschirm gerichtet wird, die Funktionen der verschiedenen im Display erscheinenden MenŸs anwŠhlen.
Richtungspfeiltasten: Mit diesen Pfeiltasten bewegt man sich auf dem Bildschirm und wŠhlt die verschiedenen Funktio-nen an. Nur auf dem Eingangsbildschirm lŠsst sich mit den Tasten oben / unten die Helligkeit des Bildschirms
regeln.
menu :Mit dieser Taste gelangt man zum HauptmenŸ. Siekann jederzeit gedrŸckt werden.
esc :Escape-Taste
"Kurzer Tastendruck": Annullierung des laufenden V organgs und RŸckkehr zum vorherigen Bild-
schirm.
"Langer Tastendruck" (Ÿber 2 Sekunden): RŸck- kehr zum Eingangsbildschirm.
Diese Taste kann in jedem beliebigen MenŸ gedrŸckt werden. WŠhrend eines ZielfŸhrungsvor-
ganges ist sie inaktiv.
mod :Mode-Taste
"Kurzer Tastendruck": Umschalten zwischen Datum, Navigation, Radio und permanente Ortung.
val :Eingabetaste BestŠtigt die gewŠhlte Funktion.
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN
74
Page 59 of 141
24-03-2003
Display Wenn man sich in den einzelnen MenŸs bewegt, werden
die am unteren Bildschirmrand angezeigten Funktionen unterschiedlich dargestellt: 1. GewŠhlte Funktion
2. Funktion in diesem Fall nicht zugŠnglich
3. Funktion zugŠnglich
Anmerkung: unter MenŸ "Liste"kšnnen maximal 80 Zie-
ladressen abgerufen werden. WŠhrend eines ZielfŸhrungsvorganges erscheinen - je nachdem, welche Fahrmanšver auszufŸhren sind - ver-schiedene Meldungen im Display: 1.
Entfernung bis zum nŠchsten Fahrmanšver
2. NŠchstfŠlliges Fahrmanšver
3. NŠchste zu befahrende Stra§e
4. Uhrzeit
5. Au§entemperatur
6. Derzeit befahrene Stra§e
7. Entfernung bis zum Ziel
8. AuszufŸhrendes Fahrmanšver.
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN 75
Page 60 of 141
24-03-2003
Bordrechner
Der Bordrechner befindet sich rechts im Kofferraum. 1. Auswurftaste fŸr CD-Rom
2. CD-Rom-Einschub.
3. Kontrollleuchte ON. Zeigt an, dass der Rechner einge- schaltet ist
4. Kontrollleuchte CD. Zeigt an, dass sich eine CD-Romim Rechner befindet.Schalter zur Wiederholung der letzten Ansage
Durch kurzen Druck auf die Taste am Ende des Scheiben-
wischerhebels lŠsst sich die
letzte Ansage noch einmalwiederholen.
CD Rom Die CD-Rom enthŠlt diegesamten kartographischenDaten. Sie muss mit derbedruckten Seite nach obeneingelegt werden.
V erwenden Sie nur von PEUGEOT zugelassene CD-Rom.
Das Navigationssystem ist aktiv wenn das Symbol derW eltkugel erleuchtet ist.
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN
76
Die Verwendung verkratzter CDs kann zu Funk- tionsstšrungen fŸhren.