Peugeot 407 2005.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 151 of 192

Praktische Tipps130 -
01-07-2005
131Praktische Tipps-
01-07-2005
Achten Sie auf jeden Fall besonders
auf die Temperatur der Kühllüssig-
keit.
Hinweis: Bei besonders starker Be-
anspruchung (Ziehen der maximalen
Anhängelast bei hoher Temperatur)
wird die Motorleistung automatisch
begrenzt und der geeignete Gang
der Automatikschaltung im manuel-
len Betrieb gewählt. In diesem Falle
bringt der Motor wieder mehr Leis-
tung und die Zugkapazität erhöht
sich, wenn man die Klimaanlage
ausschaltet.
Beim Auleuchten der Warnleuchte
für die Kühllüssigkeitstemperatur
anhalten und den Motor so schnell
wie möglich abstellen.
Reifen: Prüfen Sie den Reifendruck
am Zugfahrzeug (Aufkleber am
mittleren Türholm der Fahrerseite)
und Anhänger und beachten Sie die
empfohlenen Reifendruckwerte.
Bremsen: Bei Zugbetrieb verlän-
gert sich der Bremsweg. Deshalb
stets mit mäßigem Tempo fahren,
rechtzeitig zurückschalten und sanft
abbremsen.
Seitenwind: Die Seitenwindempind-
lichkeit ist größer, deshalb angepasst
und mit mäßiger Geschwindigkeit
fahren.
Beleuchtung
Einstellen von Hand
Scheinwerfer richtig einstellen, um
andere Verkehrsteilnehmer nicht zu
blenden. Elektrische Signalanlage
des Anhängers überprüfen.
ANKOPPELN EINES
ANHÄNGERS,
WOHNWAGENS,
BOOTSANHÄNGERS...
Nur Original-PEUGEOT-Anhänger-
kupplungen benutzen, die bei der
Konzeption Ihres Fahrzeugs getestet
und zugelassen wurden.
Die Anhängerkupplung muß von
einem PEUGEOT-Vertragshändler
montiert werden.
Empfehlungen für den
Fahrbetrieb
Verteilung der Lasten: Verteilen
Sie die Last im Anhänger so, dass
sich die schwersten Gegenstände
so nahe wie möglich an der Achse
beinden und die höchstzulässige
Stützlast nicht überschritten wird.
Kühlung: Beim Ziehen eines Anhän-
gers am Berg steigt die Kühllüssig-
keitstemperatur.
Da der Ventilator elektrisch angetrie-
ben wird, ist seine Kühlkapazität nicht
von der Motordrehzahl abhängig.

Page 152 of 192

Praktische Tipps130 -
01-07-2005
131Praktische Tipps-
01-07-2005
DAS ZUBEHÖR IHRES 407
Das Vertriebsnetz hält ein umfassen-
des Sortiment PEUGEOT- empfohle-
ner Zubehörteile sowie Originalteile
für Sie bereit.
Sie haben alle eine Empfehlung von
PEUGEOT.
Diese Zubehör- und Originalteile wur-
den auf ihre Zuverlässigkeit und Sicher-
heit geprüft und zugelassen und sind
alle für Ihren PEUGEOT geeignet.
Das Angebot der PEUGEOT-Boutique
ist in fünf Produktgruppen gegliedert:
PROTECT - CONFORT - AUDIO -
DESIGN - TECNIC:Alarmanlagen, gravierte Schei-
ben, Diebstahlsicherung für
Leichtmetallfelgen, Verband-
kasten, Warndreieck, Sicher-
heitsweste, Schneeketten,
Hundegitter, ...
"Protect":
Mit den Seitenairbags kompa-
tible Sitzbezüge, Fußmatten,
Kofferraumablagebox, Frei-
zeitausrüstung: Dachreling,
Träger (Fahrrad-, Skiträger),
Dachkoffer, Sitzerhöhungen
für Kinder, Heckscheiben-
rollo, Radiotelefon-Konsole, Rollos für
Seitenscheiben, Isothermmodul.
Anhängerkupplung, sie muss grund-
sätzlich vom PEUGEOT-Vertrags-
händler montiert werden.
"Confort":
Telefon, Freisprechanlage, Na-
vigationssystem, CD-Wechs-
ler, Multimedia


"Audio":
Leichtmetallfelgen, Radzier-
kappen, Spoiler, Lederlenkrad,
Schmutzfänger, Windabweiser,
Türschwellenschutz aus rost-
freiem Stahl
"Design":
Scheibenreiniger, Reinigungs-
und Plegemittel für innen und
außen
"Tecnic":
Der Einbau eines nicht von
Automobiles PEUGEOT emp-
fohlenen elektrischen Geräts
oder Zubehörteils kann zu
einer Betriebsstörung in der
elektronischen Anlage Ihres Fahr-
zeugs führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu
nehmen und empfehlen Ihnen, sich
an einen Vertreter der Marke zu wen-
den, der Ihnen gerne die empfohle-
nen Geräte und Zubehörteile zeigt.

Page 153 of 192

Technische Daten
132 -
01-07-2005
133
Technische Daten
-
01-07-2005
MOTOREN UND GETRIEBE
Amtl. Typenbezeichnungen:
6D.../6E... BENZINMOTOREN6FZB - 6FZC/IF
6FZM - 6FYCRFNB - RFNC/IF
RFJC
RFNE - RFNF/IF
RFJF3FZH/IF 3FYH 3FZF/IF
3FYF XFVJ
MOTOREN 1,8 Liter 2 Liter 16V 2,2 Liter 16V 3 Liter V6
24V
Hubraum (cm 3
) 1 749 1 997 2 230 2 946
Bohrung x Hub (mm) 82,7 x 81,4 85 x 88 86 x 96 87 x 82,6
Höchstleistung: EG-Norm (kW) 85 100/103 116/120 155
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 5 500 6 000 5 650/5 875 6 000
Max. Drehmoment: EG-Norm (Nm) 160 191/200 217/220 290
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 4 500 4 100/4 000 3 900/4 150 3 750
Kraftstoff Super
bleifrei Super bleifrei Super bleifrei Super
bleifrei
Katalysator Ja Ja Ja Ja
Getriebe mechanisch
(5 Gänge) mechanisch
(5 Gänge) auto.
(4 Gänge) mechanisch
(6 Gänge) auto.
(4 Gänge) auto
(6 Gänge).
Ölfüllmenge (in Litern)
Motor (mit Austausch der
Ölilterpatrone)* 4,25 4,25 4,25 4,25 4,25 4,75
Getriebe-Achsantrieb 1,9 1,9 3,0 2,6 3,0 3,0
* Ölwechsel durch Ablassen bei geöffnetem Öleinfüllstutzen

Page 154 of 192

Technische Daten
132 -
01-07-2005
133
Technische Daten
-
01-07-2005
MOTOREN UND GETRIEBE
Amtl. Typenbezeichnungen:
6D.../6E... DIESELMOTOREN
9HZB 9HZC RHLH RHRH
RHRG/SFRHRERHRE/SFRHRJ
MOTOREN 1,6 Liter HDI 16V 2 Liter HDI 16V
Hubraum (cm 3
) 1 560 1 997
Bohrung x Hub (mm) 75 x 88,3 85 x 88
Höchstleistung: EG-Norm CEE (kW) 80 93
100
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 4 000 4 000
Max. Drehmoment: EG-Norm (Nm) 240 320
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 1 750 2 000
Kraftstoff Diesel Diesel
Katalysator Ja Ja
Partikelilter (FAP) Nein Ja Ja Ja Nein Ja Nein Ja
Getriebe mechanisch
(5 Gänge) mechanisch
(6 Gänge) auto.
(6 Gänge) auto.
(4 Gänge)
Ölfüllmenge (in Litern)
Motor (mit Austausch der
Ölilterpatrone)*
3,5 5,25 5,25 5,25
Getriebe-Achsantrieb 1,9 2,6 3,0 3,0
* Ölwechsel durch Ablassen bei geöffnetem Öleinfüllstutzen

Page 155 of 192

Technische Daten
134 -
01-07-2005
135
Technische Daten
-
01-07-2005
Laut Richtlinie 80/1268/EWG*
Motor Getriebe Amtl.
Typenbez.: 6D...Stadtverkehr
(Liter/100 km)
Überland(Liter/100 km) Mischstrecken(Liter/100 km) CO
2-
Ausstoß (g/km)
1,8 Liter mechanisch 6FZC/IF - 6FZM
6FZB
6FYC 11,5
11,3
11,06,0
6,0
6,48,0
7,9
8,1 190
187
192
2 Liter 16V mechanisch RFNC/IF
RFNBRFJC 11,6
11,4
11,06,4
6,4
6,48,3
8,2
8,1 197
194
192
2 Liter 16V auto.
(4 Gänge)
RFNF/IF
RFNERFJF 12,9
12,7
- 6,4
6,4
- 8,8
8,7
- 210
207
-
2,2 Liter 16V mechanisch 3FZH/IF
3FYH 12,9 6,8 9,0 214
2,2 Liter 16V auto.
(4 Gänge) 3FZF/IF
3FYF 13,9
- 6,9
- 9,4
- 224
-
3 Liter V6 auto.
(6 Gänge) XFVJ 14,5 7,0 9,8 233
VERBRAUCH LIMOUSINE
Die hier angegebenen Verbrauchszahlen entsprechen den bei Dru
cklegung gültigen Werten. Diese wurden gemäß der Richt-
linie 80/1268/EWG erstellt. Sie können je nach Fahrweise, V erkehrsbedingungen, Witterungsbedingungen, der Beladung
des Fahrzeugs, der Wartung des Fahrzeugs und der Benutzung des Zu behörs variieren.

Page 156 of 192

Technische Daten
134 -
01-07-2005
135
Technische Daten
-
01-07-2005
Laut Richtlinie 80/1268/EWG
Motor Getriebe Amtl.
Typenbez.: 6D...Stadtverkehr
(Liter/100 km)
Überland(Liter/100 km) Mischstrecken(Liter/100 km) CO
2-
Ausstoß (g/km)
1,6 Liter HDI 16V mechanisch 9HYB - 9HZC 7,0 4,6 5,5 145
2 Liter HDI 16V mechanischRHRG/SF
RHRH/RHLH 7,7 4,9 5,9 155
2 Liter HDI 16V auto.
(4 Gänge) RHRE/SF
RHRE 9,2 5,3 6,7 178
2 Liter HDI 16V auto.
(6 Gänge) RHRJ 11,3 6,5 8,3 196
VERBAUCH LIMOUSINE
* Je nach den in dem Bestimmungsland gültigen Abgasnormen können
Abweichungen zu o.g. Werten möglich sein.
Die hier angegebenen Verbrauchszahlen entsprechen den bei Dru cklegung gültigen Werten. Diese wurden gemäß der Richt-
linie 80/1268/EWG erstellt. Sie können je nach Fahrweise, V erkehrsbedingungen, Witterungsbedingungen, der Beladung
des Fahrzeugs, der Wartung des Fahrzeugs und der Benutzung des Zu behörs variieren.
Laut Richtlinie 80/1268/EWG
Motor Getriebe Amtl.
Typenbez.: 6E...Stadtverkehr
(Liter/100 km)
Überland(Liter/100 km) Mischstrecken(Liter/100 km) CO
2-
Ausstoß (g/km)
1,8 Liter mechanisch6FZC/IF - 6FZM
6FZB
6FYC 11,6
11,4
- 6,2
6,2
- 8,2
8,1
- 195
192
-
2 Liter 16V mechanisch RFNC/IF
RFNB
RFJC 11,7
11,5
11,3
6,5
6,5
6,58,4
8,3
8,3 200
197
196
VERBRAUCH 407 SW

Page 157 of 192

Technische Daten
134 -
01-07-2005
135
Technische Daten
-
01-07-2005
Laut Richtlinie 80/1268/EWG
Motor Getriebe Amtl.
Typenbez.: 6D...Stadtverkehr
(Liter/100 km)
Überland(Liter/100 km) Mischstrecken(Liter/100 km) CO
2-
Ausstoß (g/km)
1,6 Liter HDI 16V mechanisch 9HYB - 9HZC 7,0 4,6 5,5 145
2 Liter HDI 16V mechanischRHRG/SF
RHRH/RHLH 7,7 4,9 5,9 155
2 Liter HDI 16V auto.
(4 Gänge) RHRE/SF
RHRE 9,2 5,3 6,7 178
2 Liter HDI 16V auto.
(6 Gänge) RHRJ 11,3 6,5 8,3 196
VERBAUCH LIMOUSINE
* Je nach den in dem Bestimmungsland gültigen Abgasnormen können
Abweichungen zu o.g. Werten möglich sein.
Die hier angegebenen Verbrauchszahlen entsprechen den bei Dru cklegung gültigen Werten. Diese wurden gemäß der Richt-
linie 80/1268/EWG erstellt. Sie können je nach Fahrweise, V erkehrsbedingungen, Witterungsbedingungen, der Beladung
des Fahrzeugs, der Wartung des Fahrzeugs und der Benutzung des Zu behörs variieren.
Laut Richtlinie 80/1268/EWG
Motor Getriebe Amtl.
Typenbez.: 6E...Stadtverkehr
(Liter/100 km)
Überland(Liter/100 km) Mischstrecken(Liter/100 km) CO
2-
Ausstoß (g/km)
1,8 Liter mechanisch6FZC/IF - 6FZM
6FZB
6FYC 11,6
11,4
- 6,2
6,2
- 8,2
8,1
- 195
192
-
2 Liter 16V mechanisch RFNC/IF
RFNB
RFJC 11,7
11,5
11,3
6,5
6,5
6,58,4
8,3
8,3 200
197
196
VERBRAUCH 407 SW

Page 158 of 192

Technische Daten
136 -
01-07-2005
137
Technische Daten
-
01-07-2005
Laut Richtlinie 80/1268/EWG
Motor Getriebe Amtl.
Typenbez.: 6E...Stadtverkehr
(Liter/100 km)
Überland(Liter/100 km) Mischstrecken(Liter/100 km) CO
2-
Ausstoß (g/km)
2 Liter 16V auto.
(4 Gänge) RFNF/IF
RFNE
RFJF 13,0
12,8
- 6,4
6,4
- 8,9
8,8
- 213
210
-
2,2 Liter 16V mechanisch 3FZH/IF
3FYH 12,9
13,16,8
6,99,0
9,2 214
219
2,2 Liter 16V auto.
(4 Gänge) 3FZF/IF
3FYF 14,2
- 7,0
- 9,6
- 228
-
3 Liter V6 auto.
(6 Gänge) XFVJ 14,6 7,1 9,9 236
1,6 Liter HDI 16V mechanisch 9HYB - 9HZC 7,2 4,7 5,6 148
2 Liter HDI 16V mechanischRHRG/SF
RHRH/RHLH 7,9 5,0 6,0 159
2 Liter HDI 16V auto.
(4 Gänge) RHRE/SF
RHRE 9,4
9,45,4
5,5 6,8
6,9 180
182
2 Liter HDI 16V auto.
(6 Gänge) RHRJ - - - -
VERBRAUCH 407 SW
Die hier angegebenen Verbrauchszahlen entsprechen den bei Dru
cklegung gültigen Werten. Diese wurden gemäß der Richt-
linie 80/1268/EWG erstellt. Sie können je nach Fahrweise, V erkehrsbedingungen, Witterungsbedingungen, der Beladung
des Fahrzeugs, der Wartung des Fahrzeugs und der Benutzung des Zu behörs variieren.
* Je nach den in dem Bestimmungsland gültigen Abgasnormen können Abweichungen zu o.g. Werten möglich sein.

Page 159 of 192

Technische Daten
136 -
01-07-2005
137
Technische Daten
-
01-07-2005
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN LIMOUSINE (IN KG)
* Das Gewicht in fahrbereitem Zustand entspricht dem Leergewicht + Fahrer (75 kg) + 95 % Tankbefüllung.
** Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, ist die e rlaubte Höchstgeschwindigkeit zu beachten.
(a) Der Wert der gebremsten Anhängelast ist für 12 % Steigung f estgelegt.
Das Gewicht bei gebremstem Anhänger kann um 300 kg (1) erhöht werd en, vorausgesetzt die Ladung des Fahrzeugs wird
so weit verringert, dass das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger ni cht überschritten wird (nicht für Deutschland).
Motor 1,8 Liter 2 Liter 16V 2 Liter 16V 2,2 Liter 16V 2,2 Liter 16V
Getriebe mechanisch mechanisch auto. (4 Gänge) mechanisch auto. (4 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnungen: 6D...6FZB - 6FZC/IF
6FZM - 6FYC
RFNB - RFNC/IF RFJCRFNE - RFNF/IF RFJF3FZH/IF
3FYH 3FZF/IF
3FYF
• Gewicht in fahrbereitem Zustand* 1 559 1 582 1 613 1 624 1 660
• Zulässiges Gesamtgewicht 1 980 1 995 2 020 2 040 2 075
• Zulässiges Gesamtgewicht mit
Anhänger** 3 280 3 495 3 520 3 540 3 575
• Anhänger ungebremst 735 745 750 750 750
• Anhänger gebremst (a) 1 600 (1) 1 800 (1) 1 800 (1) 1 800 (1) 1 800 (1)
• zulässige Stützlast 60 60 60 72 60
Motor 3 Liter V6 1,6 Liter
HDI 16V 2 Liter HDI 16V
Getriebe
auto. (6 Gänge)mechanischmechanisch auto. (4 Gänge)auto. (6 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnungen: 6D...XFVJ 9HYB
9HZCRHRG/SFRHRHRHLHRHRE/SFRHRE RHRJ
• Gewicht in fahrbereitem Zustand* 1 729 1 596 1 660 1 672 1 696 1 708 1 732
• Zulässiges Gesamtgewicht 2 140
2 020 2 080 2 080 2 110 2 110 2 115
• Zulässiges Gesamtgewicht mit
Anhänger** 3 740
3 020 3 680 3 680 3 210 3 210 3 215
• Anhänger ungebremst 750 750 750 750 750 750 750
• Anhänger gebremst (a) 1 900 (1) 1 800 (1)
1 900 (1) 1 900 (1) 1 400 (1)1 400 (1)
• zulässige Stützlast 65 60 65 65 60 60 60

Page 160 of 192

Technische Daten
138 -
01-07-2005
139
Technische Daten
-
01-07-2005
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN 407 SW (IN KG)
* Das Gewicht in fahrbereitem Zustand entspricht dem Leergewicht + Fahrer (75 kg) + 95 % Tankbefüllung.
** Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, ist die e rlaubte Höchstgeschwindigkeit zu beachten.
(a) Der Wert der gebremsten Anhängelast ist für 12 % Steigung f estgelegt.
Das Gewicht bei gebremstem Anhänger kann um 300 kg (1) oder 100 kg (2) erhöht werden, vorausgesetzt die Ladung des Fahr-
zeugs wird so weit verringert, dass das zulässige G esamtgewicht mit Anhänger nicht überschritten wird (nicht für Deutschland).
Motor 1,8 Liter 2 Liter 16V 2 Liter 16V 2,2 Liter 16V 2,2 Liter 16V
Getriebe mechanisch mechanisch auto. (4 Gänge) mechanisch auto. (4 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnungen: 6E... 6FZB - 6FZC/IF
6FZM - 6FYC
RFNB - RFNC/IF RFJCRFNE - RFNF/IF RFJF3FZH/IF
3FYH 3FZF/IF
3FYF
• Gewicht in fahrbereitem Zustand* 1 622 1 645 1 676 1 687 1 723
• Zulässiges Gesamtgewicht 2 090 2 105 2 136 2 155 2 195
• Zulässiges Gesamtgewicht mit
Anhänger** 3 390 3 605 3 636 3 655 3 595
• Anhänger ungebremst 750 750 750 750 750
• Anhänger gebremst (a) 1 300 1 500 1 500 1 500 1 400 (2)
• zulässige Stützlast 60 60 60 60 60
Motor 3 Liter V6 1,6 Liter
HDI 16V 2 Liter HDI 16V
Getriebe
auto. (6 Gänge)mechanischmechanisch auto. (4 Gänge)auto. (6 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnungen: 6E...XFVJ 9HYB
9HZCRHRG/SFRHRHRHLHRHRE/SFRHRE RHRJ
• Gewicht in fahrbereitem Zustand* 1 792 1 659 1 723 1 735 1 759 1 771 1 797
• Zulässiges Gesamtgewicht
Masse 2 260
2 127 2 183 2 195 2 219 2 210 2 215
• Zulässiges Gesamtgewicht mit
Anhänger** 3 760
3 127 3 783 3 795 3 219 3 210 3 215
• Anhänger ungebremst 750 750 750 750 750 750 750
• Anhänger gebremst (a) 1 500 1 300 (1)
1 600 1 600 1 000 (1)1 300 (1) 1 000 (1)
• zulässige Stützlast 60 60 65 65 60 60 60

Page:   < prev 1-10 ... 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 ... 200 next >