Peugeot 407 2009 Betriebsanleitung (in German)
Page 121 of 250
8FAHRBETRIEB
103
Inaktivieren
Drücken Sie auf die Taste A , um das
System zu inaktivieren (schlafende
Kinder im Fond...). Die Kontrollleuchte
in der Taste leuchtet auf.
Hinweis: Die Funktion wird
automatisch ausgeschaltet,
wenn ein Anhänger angekup-
pelt wird (Fahrzeug mit An-
hängerkupplung, die von PEUGEOT
empfohlen ist). Im Falle einer Funktionsstö-
rung blinkt beim Einlegen des
Rückwärtsgangs die Kon-
trollleuchte in Verbindung mit
einem akustischen Signal und einer
Meldung auf dem Multifunktionsbild-
schirm.
Reaktivieren
Drücken Sie erneut auf die Taste
A ,
um das System zu reaktivieren. Die
Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
Der Abstand wird angezeigt:
- durch ein akustisches Warnsignal, das in immer schnellerer Folge er-
tönt, je mehr sich das Fahrzeug
dem Hindernis nähert,
- durch eine Graphik auf dem Mul- tifunktionsbildschirm, bestehend
aus Segmenten, die dem Fahr-
zeug immer näher kommen.
Das akustische Signal zur Lokalisie-
rung des Hindernisses ertönt aus dem
entsprechenden Lautsprecher, d.h. vorn
oder hinten, links oder rechts.
Wenn der Abstand zwischen Fahrzeug und
Hindernis weniger als ca. dreißig Zentimeter
beträgt, geht das Signal in einen Dauerton
über und/oder auf dem Multifunktionsbild-
schirm erscheint das Symbol "Gefahr".
Das System wird wieder inaktiv:
- wenn Sie den Rückwärtsgang ver-lassen,
- wenn die Geschwindigkeit über 10 km/h beträgt,
- nach dem Einparken im Stillstand nach einigen Sekunden (nur Ein-
parkhilfe vorn).
Page 122 of 250
9KONTROLLEN
105
Motorhaubenstütze ÖFFNEN DER MOTORHAUBE
Zum Schließen
Motorhaube absenken und aus gerin-
ger Höhe zufallen lassen. Überprüfen,
ob sie richtig eingerastet ist.
Von innen: Griff auf der linken Seite
unter dem Armaturenbrett anziehen.
Von außen: Griff nach links und nach
oben schieben und Haube anheben.
Fixieren Sie die Haubenstütze in der Halterung,
um die Motorhaube offen zu halten.
Klemmen Sie die Stütze vor dem Schließen der
Motorhaube wieder in die Halteklammer ein.
Page 123 of 250
9KONTROLLEN
106
BENZINMOTOREN 1,8 LITER 16V UND 2 LITER 16V/BIOFLEX 2 LITER 16V
* Je nach Bestimmung
Wichtig: Wenn Sie die Motorab-
deckung aus- oder einbauen
müssen, achten Sie bitte darauf,
die Befestigungsklammern nicht
zu beschädigen.
Kontrollieren Sie die Füllstände!
1. Behälter für Servolenkung
2. B e h ä