Peugeot 508 2012 Betriebsanleitung (in German)

Page 41 of 340

1
39
i
i
i
Betriebskontrolle

Rückstellung der Strecke auf Null
Wenn während der Fahr t dauernd Striche anstelle der Ziffern in der Anzeige erscheinen, wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.

Diese Information wird erst ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h angezeigt.
Dieser Wert kann variieren, wenn sich Fahr weise oder Streckenprofil ändern und dadurch der momentane Verbraucherheblich abweicht.
Ein paar Begriffserläuterungen…

Reichweite
(km oder Meilen)
Die Reichweite gibt an,
welche
Strecke je nach
Durchschnittsverbrauch der
letzten Kilometer noch mit dem
im Tank enthaltenen Kraftstoff
zurückgelegt werden kann.
Sobald die Reichweite unter 30 km beträ
gt, werden Striche angezeigt. Nach dem Tanken (mindestens 5 Liter) wird die Reichweite wieder berechnet und
beim Überschreiten von 100 km angezeigt.
Momentaner
Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch seit einigen Sekunden.
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch seit der letzten Rückstellung desComputers auf null.
Durchschnittsgeschwindigkeit
(km/h oder mph)
Seit der letzten Rückstellung des Computers auf null berechnete Durchschnittsgeschwindigkeit(bei eingeschalteter Zündung).
)Drücken Sie, wenn die gewünschte Strecke angezeigt wird, länger als zwei Sekundenauf die Taste oder drücken Sie lang auf den Regler links am Lenkrad.
Die Strecken "1"
und "2"
sind voneinander
unabhängig, in der Anwendung jedoch identisch.
So lassen sich unter Strecke "1"
zum Beispiel
Berechnungen auf täglicher Basis und unter Strecke "2"
Berechnungen auf monatlicher
Basis vornehmen.

Page 42 of 340

40
Betriebskontrolle
Zeitzähler des Stop &
Start-Systems
(Minuten/Sekunden oder Stunden/Minuten) Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Stop &Start-System ausgestattet ist, erfolgteine Addition der Zeiten mittelsZeitzähler, in denen das Fahrzeug
während der Fahrt in den ModusSTOP geschaltet wurde. Bei jedem Einschalten der Zündung mit dem Schlüssel wird
der Zeitzähler auf null gestellt.

Page 43 of 340

2
41
i
Öffnen/Schließen
System, mit dem sich das Fahrzeug über das Türschloss oder aus der Entfernung zentral ent- bzw. verriegeln und darüberhinaus orten, starten und gegen Diebstahl sichern lässt.
























Schlüssel mit Fernbedienung


Schlüssel ausklappen
)Drücken Sie zuerst auf diese Taste, um
den Schlüssel auszuklappen.
"Keyless-System"

System, mit dem sich das Fahrzeug entriegeln,
verriegeln und star ten lässt, indem man den elektronischen Schlüssel bei sich trägt. Es
kann auch wie eine Fernbedienung benutzt
w
erden.
Fahr zeug öffnen
Komplettentrie
gelung
Mit dem Schlüssel
) Drehen Sie den Schlüssel in RichtungFahrzeugbug, um das Fahrzeug zuentriegeln.
Mit der Fernbedienung
)
Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss, um das
Fahr zeug zu entriegeln.
Durch ununterbrochenes Drücken
dieser Taste lassen sich die Scheibenautomatisch öffnen.
M it dem elektronischen Schlüssel
)Greifen Sie, während Sie sich mit demelektronischen Schlüssel in dem definier ten
Bereich befinden, mit der Hand hinter den Türgriff, um das Fahrzeug zu entriegeln, undziehen Sie dann am Griff, um die Tür zu öffnen.
Auch Ihre Fahrgäste können die Türen, mitAusnahme des Kofferraums, öffen, sobald sich der Schlüssel in dem definier ten Bereich befindet.

Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger
für die Dauer von ca. zwei Sekundenangezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel aus.

Page 44 of 340

42
i
!
Öffnen/Schließen
Einzelentriegelung
)Um nur die Fahrer tür zu entriegeln, drücken Sie einmal
auf das offene Vorhängeschloss,

Mit der Fernbedienung

Diese Einstellung erfolgt über
das Konfigurationsmenü auf dem Anzeigefeld des Kombiinstruments.
Per Voreinstellung ist die
Komplettentrie
gelung aktiviert.

Mit dem elektronischen Schlüssel
)Um nur die Fahrer tür zu entriegeln, greifen Sie, während Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen, mit der Handhinter den Türgriff der Fahrer tür, und
ziehen Sie dann am Griff, um sie zu öffnen.)Um das gesamte Fahrzeug zu entriegeln,
greifen Sie mit der Hand hinter den Türgriff einer der übrigen Türen (Beifahrer oder hinten), und zwar auf der Fahrzeugseite, auf der sich der elektronische Schlüssel
befindet, ziehen Sie dann am Griff dieser
Tür, um sie zu öffnen.


Jeder Entriegelungsvorgangwird durch schnelles Blinken der Fahr trichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt. Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel aus.
)
Um die übrigen Türen und den Kofferraum
zu öffnen, drücken Sie ein zweites Mal auf
das offene Vorhängeschloss.








Die Ansammlung von Schmutz auf der Innenseite des Türgriffs kann dieErkennung beeinträchtigen (Staub, Schlamm, Salz, …).
Wenn eine Reinigung der Innenseite
des Türgriffs mit einem Tuch das Problem nicht löst, wenden Sie sichan einen Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Werkstatt.
Eine plötzliche Wasserzuführung (Wasserstrahl, Hochdruckreinigung, …) kann vom System als Wunsch, in dasFahr zeug einzusteigen, ausgelegt werden.

Page 45 of 340

2
43
!
Öffnen/Schließen
Entriegeln des Kofferraumdeckels

Mit der Fernbedienung
)
Drücken Sie auf diesen Knopf,
um das Fahrzeug zu entriegelnund den Kofferraum zu öffnen.



Mit dem elektronischenSchlüssel
)Drücken Sie, während sich der elektronischeSchlüssel im definierten Bereich befindet,auf den Knopf 1(Limousine) oder heben Sie den Hebel 2
(SW) an, um das Fahrzeug zu entriegeln und den Kofferraum zu öffnen.

Funktion "nur Kofferraum aktiviert"
Diese Einstellung erfolgt über das
Konfigurationsmenü im Anzeigefeld
des Kombiinstruments.
Per Voreinstellun
g ist diese Funktion deaktivier t.) Mit der Fernbedienung oder dem elektronischen Schlüssel wird in diesemFall nur der Kofferraum entriegelt und/oder geöffnet.

Vergessen Sie nicht, den Kofferraum wieder zu verriegeln.

Page 46 of 340

44
i
i
!
i
Öffnen/Schließen
Fahr zeug abschließen
Einfache Verrie
gelung
Mit dem Schlüssel
)Drehen Sie den Schlüssel in Richtung des
Fahr zeughecks, um das Fahrzeug komplettzu verriegeln.

Mit der Fernbedienung
)Drücken Sie auf dasgeschlossene Vorhängeschloss, um das Fahrzeug komplett zu
verriegeln.



Mit dem elektronischen Schlüssel
)
Drücken Sie, während Sie sich mit dem elektronischen Schlüssel im definierten
Bereich befinden, mit einem Finger auf den
Türgriff (an den Markierungen), um dasFahrzeug zu verriegeln. ) Vom Kofferraum aus (nur SW) drückenSie, während Sie sich mit dem Schlüssel
im definier ten Bereich befinden, auf einen
Knopf, um das Fahrzeug zu verriegeln.
Durch Halten der Verriegelung(Schlüssel, Fernbedienung oder manuell) lassen sich die Fenster und dasSchiebedach automatisch verriegeln.

Verlassen Sie aus Sicherheitsgründen(Kinder an Bord) das Fahrzeug nie ohneIhren Schlüssel, und sei es auch nur kurzzeitig.
Vorsicht vor Diebstahl, wenn sich der elektronische Schlüssel bei entriegeltemFahr zeug im definierten Bereich befindet.


Die erfolgte Verriegelung wird durch das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die
Außenspiegel ein.
Das Fahrzeug lässt sich nichtverriegeln, wenn ein elektronischer Schlüssel im Fahrzeug zurückgelassen wird oder die Zündung an ist.


Wenn eine der Türen oder der Kofferraum offen ist oder wenn ein elektronischer Schlüssel im Fahrzeug gelassen wird,funktioniert die Zentralverriegelung nicht.
Wird das verriegelte Fahrzeug versehentlich entriegelt, so verriegelt essich automatisch wieder, wenn innerhalb ca. dreißig Sekunden keine Tür geöffnet wird.
Die Funktion zum Ein- und Ausklappen der Außenspiegel mit der Fernbedienung kann von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes deaktiviert werden.

Page 47 of 340

2
45
!
i
Öffnen/Schließen
Sicherheitsverriegelung
Die Sicherheitsverriegelung blockier t den Öffnungsmechanismus der Türenvon innen und außen. Sie inaktivier t auch den manuellenBedienungsschalter der Zentralverriegelung.
Lassen Sie grundsätzlich niemanden in einem Fahrzeug zurück, bei dem dieSicherheitsverriegelung aktiviert wurde.



Mit dem Schlüssel
)Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der
Fahrer tür nach hinten, um das Fahrzeugkomplett zu verriegeln. )Drehen Sie innerhalb von fünf Sekunden
den Schlüssel erneut nach hinten, um dieSicherheitsverriegelung zu aktivieren.

Die erfolgte Sicherheitsverriegelung wird durch das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt.

Mit der Fernbedienung
)Drücken Sie auf das geschlossene
Vor hängeschloss, um das Fahrzeugkomplett zu verriegeln, oder länger als
zwei Sekunden auf das geschlossene
Vor hängeschloss, um auch die
Fenster automatisch zu schließen.
Mit dem elektronischen SchlüsselÜber die Türen:) Drücken Sie, während Sie sich mit dem elektronischen Schlüssel im definierten
Bereich befinden, mit einem Finger auf den Türgriff (an den Markierungen), um dasFahrzeug zu verriegeln. ) Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden erneut auf den Türgriff, um die Sicherheitsverriegelung zu aktivieren. Über den Kofferraum
(nur SW):)
Drücken Sie, während Sie sich mit dem elektronischen Schlüssel im definier ten Bereich befinden, auf den Knopf, um dasFahrzeug zu verriegeln.)
Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden erneut auf einen Knopf, um dieSicherheitsverriegelung zu aktivieren.)
Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden erneut auf das geschlossene Vorhängeschloss, um dieSicherheitsverriegelung zu aktivieren.

Page 48 of 340

46
!
!
i
Öffnen/Schließen
Verriegeln/Entriegeln von innen

AutomatischeZentralverriegelung der Türen
Die Türen können sich während der
Fahr t automatisch verriegeln (bei einer Geschwindigkeit von über 10 km/h).
Um diese Funktion zu aktivieren bzw.
deaktivieren, drücken Sie auf die Taste, bis
eine Meldung auf dem Bildschirm erscheint.
Der Knopf ist wirkungslos, wenn dieVer r iegelungssicherung aktiviert ist.Benutzen Sie in diesem Fall zumEntriegeln den Schlüssel oder die Fernbedienung.
Fahren mit verriegelten Türen kann denRettungskräften im Notfall den Zugang zum Innenraum erschweren.
Schlüssel einklappen
)Drücken Sie vor dem Einklappen auf diese
Taste.
Wenn Sie beim Einklappen des Schlüssels
nicht auf diese Taste drücken, kann der Mechanismus beschädigt werden.

)
Drücken Sie auf dasgeschlossene Vorhängeschloss,
um Ihr verriegeltes Fahrzeug auf
dem Parkplatz zu orten.
Orten des Fahrzeugs
)
Drücken Sie auf den Knopf.
Damit lassen sich Türen und Kofferraum ver- bzw. entriegeln.

Die Deckenleuchten und dieFahr trichtungsanzeiger blinken für die Dauer einiger Sekunden.
Für den Fall eines sperrigen Transportsmit offenem Kofferraum könnenSie diese Taste drücken, um dasAlarmsignal für den offenen Kofferraumzu unterbinden. Bei einem Schließenvon innen werden die Außenspiegel nicht eingeklappt.

Page 49 of 340

2
47
Öffnen/Schließen





Vorgehensweise im Notfall


Notentriegelung
bzw. -verriegelung
bei elektronischem Schlüssel

Der integrier te Schlüssel dient zum Ver-
bzw. Entriegeln des Fahrzeugs, wenn der elektronische Schlüssel unter folgenden
Bedingungen nicht funktioniert:


- Batterie der Fernbedienung verbraucht,
Fahrzeugbatterie entladen, abgeklemmt, ...

- Fahr zeu
g in einem Bereich mit starker elektromagnetischer Strahlung.)Ziehen Sie am Knopf 1, um den integrierten Schlüssel 2
herauszuziehen. )Öffnen oder schließen Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel.
Manuelle Verriegelung
Fahrer tür
Stecken Sie den Schlüssel ins Schloss, um die
Tür zu ver- bzw. entriegeln.
Beifahrertüren
)Vergewissern Sie sich, dass die Kindersicherungan den hinteren Türen deaktiviert ist. )Entfernen Sie die schwarze Abdeckung an der Schmalseite der Tür mit Hilfe des Schlüssels.)
Stecken Sie den Schlüssel ohne Druck
auszuüben in die Aussparung und
schieben Sie anschließend den Riegel ohne zu drehen seitlich in die Tür. ) Ziehen Sie den Schlüssel ab und bringenSie die Abdeckung wieder an.


Problem mit der Fernbedienung

Nach dem Wiederanschließen der Batterie, bei einem Batteriewechsel oder einer
Funk tionsstörung der Fernbedienung lässt sich Ihr
Fahr zeug nicht mehr öffnen, schließen und orten.) Öffnen bzw. schließen Sie als erstes Ihr
Fahr zeug mit dem Schlüssel.) Reinitialisieren Sie als nächstes dieFernbedienung.
Wenn das Problem weiter besteht, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an einen Ver treter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder eine qualifizierte Werkstatt.

Reinitialisierung mit der
Fernbedienung
) Schalten Sie die Zündung ein.)
Drücken Sie sofor t einige Sekunden langauf eine der Tasten der Fernbedienung.)
Schalten Sie die Zündung aus.
Die Fernbedienung ist nun wieder voll betriebsbereit.

Page 50 of 340

48
Öffnen/Schließen












Wechsel der Batterie des Schlüssels

Batterietyp: CR2032/3 Volt.
Austauschbatterien sind im PEUGEOT- H än dl er net zoder bei einer qualifizier ten Werkstatt erhältlich.
Wenn die Batterie gewechselt werden muss, erscheint
eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments. ) Öffnen Sie den Deckel mit Hilfe eines kleinenSchraubenziehers an der Einkerbung. )
Heben Sie den Deckel an. )
Nehmen Sie die verbrauchte Batterie aus
dem Fach heraus. )
Setzen Sie die neue Batterie unter Beachtungder ursprünglichen Richtung in das Fach ein.)
Haken Sie den Deckel am Gehäuse ein.


Werfen Sie die Batterien der Fernbedienung nicht weg. Sie enthaltenumweltbelastende Metalle.Geben Sie sie an einer zugelassenen Sammelstelle ab.
Reinitialisierung mit dem
elektronischen Schlüssel
)Schalten Sie die Zündung aus. )Drücken Sie sofor t einige Sekunden lang auf eine der Tasten der Fernbedienung.
)Schalten Sie die Zündung ein.
Der elektronische Schlüssel ist nun wieder voll
funktionstüchtig.
Wechsel der Batterie des elektronischen Schlüssels
Batterietyp: CR2032/3 Volt
Austauschbatterien sind im PEUGEOT-Händlernetz oder bei einer qualifizierten
Werkstatt erhältlich.
Wenn die Batterie ausgewechselt werdenmuss, erscheint eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments. )Öffnen Sie den Deckel mit Hilfe eines spitzen Gegenstandes in Höhe des
Schlüsselanhängers. )Lassen Sie die verbrauchte Batterie aus
dem Fach gleiten. )Setzen Sie die neue Batterie unter Beachtung der ursprünglichen Richtung in das Fach ein. )Schließen Sie den Deckel des Gehäuses,
indem Sie ihn von vorn einsetzen. )Reinitialisieren Sie den elektronischen
Schlüssel.

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 ... 340 next >