Peugeot 508 2016 Betriebsanleitung (in German)
Page 271 of 364
269
508_de_Chap09_caracteristiques-techniques_ed01-2016
Dieselmotoren2,0 l HDi 1402,0 l HDi 136 / 163
Getriebe Schaltgetriebe
(6
g
ä
n g e)Schaltgetriebe
(6
g
ä
n g e)
eA
t
6
(Automatikgetriebe, 6 Stufen)
Amtl. Varianten-/Versions-Bezeichnung 8DRHR8
8DRHF8 8DRHHA
8DRHDA 8DRHH8
Karosserieform LimousineLimousineLimousine
-
Leergewicht 1 4301 5201 430
-
m
inimales g
e
wicht in fahrbereitem Zustand* 1 5051 5951 505
-
z
ulässiges g
esa
mtgewicht 2 0652 1052 075
-
z
ulässiges g
e
samtzuggewicht mit Anhänger
b
is 12% Steigung 3 665
3 405 3 675
-
A
nhängelast gebremst
b
is 10% oder 12% Steigung 1 600
1 3001 600
-
max. Anhängelast gebremst** (mit Lastübertragung
innerh. des zul. ge samtzuggew. mit Anh.)1 875 1 575 1 875
-
A
nhängelast ungebremst 750750
-
m
ax. zulässige Stützlast 7575
*
Das gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).** Der hier deklarierte Maximal-Wert für die gebremste Anhängelast kann nur bei te ilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen ge samtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe
aus tatsächlichem ge wicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige ge samtzuggewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Die angegebenen Werte für gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern; die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000 Metern um jeweils 10 % zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem
Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die Anhängelast.
gewichte und Anhängelasten (in kg) - Dieselmotoren
9
technische Daten
Page 272 of 364
270
508_de_Chap09_caracteristiques-techniques_ed01-2016
* Das gewicht in fahrbereitem Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).** Der hier deklarierte Maximal-Wert für die gebremste Anhängelast kann nur bei teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen ge samtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe
aus tatsächlichem ge wicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige ge samtzuggewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Straßenlage beeinträchtigen.
gewichte und Anhängelasten (in kg) - Diesel
Dieselmotoren2,0 l BlueHDi 136 / 15 0 S&S 2,0 l Blue HDi 180 S&S
Getriebe Schaltgetriebe
(6
g
ä
n g e)
eA
t
6
(
Automatikgetriebe, 6 Stufen)
Amtl. Varianten-/Versions-Bezeichnung 8DAHXM/S 8
eAH
XM/S 8DAHW
t/
S8
eA
HW
t
/S 8
uA
HW
t
/S
Karosserieform LimousineSWLimousine SWR XH (nicht Hybrid)
-
m
inimales Leergewicht 1 5001 5201 540 1 6201 650
-
m
inimales g
e
wicht in fahrbereitem Zustand* 1 5751 595 1 6151 695 1 725
-
m
ax. zulässiges g
esa
mtgewicht 2 1252 200 2 1652 240 2 240
-
z
ulässiges g
e
samtzuggewicht mit Anhänger
b
is 12% Steigung 3 725
3 700 3 465 3 440 3 440
-
A
nhängelast gebremst
b
is 12% Steigung 1 600
1 5001 300 1 200 120 0
-
max. Anhängelast gebremst bis 12% Steigung** (mit
Lastübertragung innerh. des zul. ge samtzuggew. mit Anh.)1 8751 775 1 575 1 4751 475
-
A
nhängelast ungebremst 750750
-
m
ax. zulässige Stützlast 7575
Die angegebenen Werte für ge samtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern; die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000 Metern um jeweils 10 % zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem
Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die Anhängelast.
technische Daten
Page 273 of 364
271
508_de_Chap09_caracteristiques-techniques_ed01-2016
LimousineSW
Fahrzeugabmessungen (in mm)
9
technische Daten
Page 274 of 364
272
508_de_Chap09_caracteristiques-techniques_ed01-2016
R XH (ohne Hybrid)
Achten Sie auf die Bodenfreiheit Ihres Fahrzeugs: diese beträgt bei idealen Bedingungen ca. 184 mm (Betriebszustand: nur mit Fahrer und
vollem Kraftstofftank).
Dieser Wert variiert entsprechend der Beladung des Fahrzeugs, der Art des Bodens und der
u
m
gebung.
Wenn der Fahrer der Meinung ist, mit dem Fahrzeug ein Hindernis überwinden zu können, dann liegt dies in seiner alleinigen Verantwortung.
technische Daten
Page 275 of 364
273
508_de_Chap09_caracteristiques-techniques_ed01-2016
KenndatenVerschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs:
A.
S
eriennummer im Motorraum
D
iese Nummer ist in die Karosserie in der
Nähe des Stoßdämpferträgers eingraviert. Der Reifendruck muss mindestens
einmal im Monat kontrolliert werden,
und zwar bei kalten Reifen.
Zu niedriger Reifendruck erhöht den
Kraftstoffverbrauch.
B.
S
eriennummer am unteren Querträger
der Windschutzscheibe
D
iese Nummer steht auf einem Aufkleber, der
durch die Windschutzscheibe zu sehen ist. C.
T
ypenschild
S
icherheitsaufkleber, der sich am
tü
reinstieg auf der Fahrerseite befindet.
D.
R
eifen-/Lackreferenz-Aufkleber
D
ieser Aufkleber befindet sich am
tü
reinstieg auf der Fahrerseite.
er
enthält folgende Angaben:
-
d
ie Reifendruckwerte im leeren und
beladenen Zustand,
-
d
ie g
r
ößen der Reifen,
-
d
en Reifendruckwert des e
r
satzrades,
-
di
e Lackreferenz.
9
technische Daten
Page 276 of 364
274
508_de_Chap10a_BtA_ed01-2016
Not- oder Pannenhilferuf
Wenn das Airbag-Steuergerät
einen Aufprall registriert, wird auch
unabhängig von einem etwaigen
Auslösen des Airbags automatisch ein
Notruf abgesetzt.
PEUGEOT Connect SOS
Drücken Sie diese taste im
Notfall länger als 2 Sekunden.
Durch Blinken der grünen Diode
und eine Stimm-Ansage wird
bestätigt, dass die "P
e
uge
Ot
Connect SOS"-
tel
efonzentrale
angewählt wurde*.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser
ta
ste wird der Anruf storniert.
Die grüne Diode erlischt.
ei
n Drücken von mehr als 8 Sekunden Länge
kann jederzeit den Anruf stornieren.
Die grüne Diode leuchtet weiter (ohne zu
blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist.
Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
"P
e
uge
Ot C
onnect SOS" lokalisiert
umgehend Ihr Fahrzeug, tritt mit Ihnen in
Ihrer Sprache in Kontakt** und leitet - wenn
nötig - die
e
n
tsendung der zuständigen
Rettungsdienste ein**. In den Ländern, in
denen eine solche Zentrale nicht existiert,
oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt
wurde, wird der Notruf ohne vorherige
Ortung direkt an die Notdienstzentrale (112)
weitergeleitet. **
Je nach
erfassungsbereich von "Pe ugeOt
C onnect SOS", "Pe ugeOt Connect Assistance"
und der offiziellen nationalen Landessprache, die
der Besitzer des Fahrzeugs ausgewählt hat. Die Liste der erfassten Länder und der P
e
uge
Ot
C
ONN
eCt-
Dienste", ist in den Verkaufsstellen
oder auf www.peugeot.de verfügbar.
* Je nach allgemeinen Nutzungsbedingungen und Verfügbarkeit des Dienstes in der Verkaufsstelle
und unter Vorbehalt der technologischen und
technischen Möglichkeiten. Wenn Sie das Angebot P
e
uge
Ot
Connect Packs einschl. des SOS- und
Assistance-Pakets nutzen, verfügen
Sie über weitere Dienste in Ihrem
persönlichen Bereich MyP
e
uge
Ot
ü
ber die P
e
uge
Ot-
Internetseite Ihres
Landes, www.peugeot.de.
Audio und telematik
Page 277 of 364
275
508_de_Chap10a_BtA_ed01-2016
PEUGEOT Connect Assistance
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei
einem Pe
ugeOt- Vertragspartner
gekauft haben, sollten Sie die
Konfiguration dieser Dienste von
einem Vertragspartner überprüfen
und von diesem ggfs. abändern
lassen. In mehrsprachigen Ländern
ist die Konfiguration auch in einer
Landessprache Ihrer Wahl möglich.
Aus technischen
g
r
ünden, insbesondere
für die Bereitstellung bestmöglicher
"P
euge
Ot C
ONN
eC
t
-
Dienste"
zugunsten des Kunden, behält sich der
Hersteller das Recht vor, jederzeit eine
Aktualisierung des im Fahrzeug verbauten
te
lematiksystems durchzuführen.
Die Funktionsstörung verhindert nicht,
dass das Fahrzeug fahren kann. Drücken Sie diese
t
a
ste länger
als 2 Sekunden, um Hilfe
anzufordern, wenn Sie mit dem
Fahrzeug liegengeblieben sind.
ei
ne Ansage bestätigt, dass
die Nummer der Pannenhilfe
angewählt wurde**.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser
ta
ste wird der Anruf storniert.
Die Stornierung wird durch eine Ansage
bestätigt.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte
ununterbrochen leuchtet, muss die Backup-
Batterie ersetzt werden.
In beiden Fällen kann es sein, dass der Notruf
und der Pannenhilferuf nicht funktionieren.
Wenden Sie sich unverzüglich an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Funktionsweise des Systems
Beim einschalten der Zündung
leuchtet die grüne Kontrollleuchte
für die Dauer von 3 Sekunden
auf und zeigt damit an, dass
das System ordnungsgemäß
funktioniert.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte
blinkt und dann erlischt liegt eine
Funktionsstörung im System vor.
** Je nach er fassungsbereich von "Pe ugeOt
C onnect SOS", "Pe ugeOt Connect Assistance"
und der offiziellen nationalen Landessprache, die
der Besitzer des Fahrzeugs ausgewählt hat.
Die Liste der erfassten Länder und der P
e
uge
Ot
C
ONN
eCt-
Dienste", ist in den Verkaufsstellen
oder auf www.peugeot.deverfügbar.
.
Audio und telematik
Page 278 of 364
276
508_de_Chap10b_JBL_ed01-2016
JBL®-ANL Age
Die HiFi-Audioanlage ist eine 5.1 Anlage,
entworfen in Zusammenarbeit des te ams von
P
e
uge
Ot
und der Vertreter der Marke JBL
®.
Vorne und hinten sind vier 2-Wege-
Lautsprecher, getrennt durch aktive Filterung,
optimal in den Fahrzeuginnenraum eingesetzt.
Diese basieren auf
g
e
webe-Hochtöner, der
eine stabile und ausgeglichene Wiedergabe
der Hochtöne ermöglicht und einem 50 W RMS-
Mitteltöner mit
g
eg
enstrommotor und Neodym-
Magneten, der eine hohe
e
f
fizienz in den
niedrigen Frequenzen besitzt.
Die Mittelspur am Armaturenbrett verbessert
die Wiedergabe der musikalischen
ge
räuschszene, indem sie den Hörer in eine
Hörsituation bringt, die die musikalischen
Aufnahme realistisch wiedergibt.
Die Bassbox im Kofferraum enthält einen
echten 150 W-Subwoofer mit drei Spulen in
einem optimierten Fassungsvermögen, die den
ti
efen des akustischen Spektrums
u
m
fang und
Wirksamkeit wiedergibt.
Dieses
e
n
semble wird durch einen 10 -Kanal-
Verstärker 500 W RMS unter 2 Ohm geführt,
das fortgeschrittene Verarbeitung des
t
y
ps
Surround und Soundverteilung verwendet, um
sowohl dem Fahrer als auch allen Passagieren
im Fahrzeuginnenraum eine optimale
Wiedergabe zu ermöglichen.
Audio und telematik
Page 279 of 364
277
508_de_Chap10c_SMegplus_ed01-2016
7 Zoll (17 cm) touchscreen
Navigation GPS - Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon
Inhalter
ste Schritte 2 78
Betätigungen am Lenkrad
2
80
Menüs
281
Media
282
Radio
288
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
2
90
Musik
292
Navigation
296
Navigation - Zielführung
3
04
Verkehr
308
Konfiguration 310
Verbundene Dienste
3
18
P
e
uge
Ot
Connect Apps
3
19
tel
efonieren
320
Häufige
Fragen 328
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert. Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die
besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem
Fahrzeug ausführen.
Die Anzeige der
e
in
gangsmeldung im
e
n
ergiesparmodus gibt den
Standby-Modus der betriebenen elektrischen Ausstattungen an.
Siehe Rubrik
e
n
ergiesparmodus.
.
Audio und telematik
Page 280 of 364
278
508_de_Chap10c_SMegplus_ed01-2016
erste Schritte
Verwenden Sie die tasten unter dem tou
chscreen, um auf die Menüs zuzugreifen
und drücken Sie dann auf die erscheinenden
Buttons des
t
o
uchscreens.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten
angezeigt (Primärseite und Sekundärseite).
Sekundärseite
Primärseite Bei sehr starker Hitze, kann das
System sich für eine Mindestdauer von
5 Minuten deaktivieren (Bildschirm und
to
n erlischt komplett).
Audio und telematik