Peugeot Expert Tepee 2012 Betriebsanleitung (in German)

Page 201 of 276

9.43
10BILDSCHIRMSTRUKTUR
rund um das Fahrzeug
au
f der Strecke
Verkehrsinformationen
4
4
3
Verkehrsinformationen
Ges
perrte Strecken
Größenbeschränkungen
Zustand der
Straße
4
4
4
4
Wetter und Sichtverhältnisse
Stadtinformationen4
3
Parkplätze
Öffentliche Verkehrsmittel
Veranstaltungen
4
4
4
Nachrichten lesen3
Neue Nachrichten anzeigen3


ANZEIGE DER NACHRICHTEN EINSTELLEN 2
TMC-Sender automatisch3
TMC-Sender manuell3
Liste der TMC-Sender3


TMC-SENDER AUSWÄHLEN2


AUDIO-FUNKTIONEN
Frequenz eingeben
RADIO-PRÄFERENZEN
1
2
3
Senderverfolgung RDS / RDS Senderverfolgung aus3
Regionalmodus aktivieren / deaktivieren3
"Radiotext" anzeigen / ausblenden3
Introscan (SCN) ein / aus
PRÄFERENZEN CD, USB, JUKEBOX
2
3
Zufallswiedergabe (RDM) ein / aus3
Wiederholen (RTP) ein / aus3
CD-Detailanzeige aktivieren / deaktivieren3
CD auf die Jukebox kopieren CD
Gesamte CD kopieren
M
ehrere Titel wählen
Akt
uelles Album
4
3
2
4
4

Aktueller Titel4
CD auswerfen3
USB auf Jukebox kopieren USB
Fest
platte voll
M
ehrere Titel wählen
Akt
uelles Album
4
3
2
4
4
Aktueller Titel4
USB entfernen3
Jukebox- Verwaltung
JUKEBOX2
3

Page 202 of 276

9.44
10
Playlist-Verwaltung Hi-Fi
(320 kbps)
Daten aus Jukebox löschen
Jukebox-Liste
High (192 kbps)
Normal
(128 kbps)
3
3
3
4
4
4

TELEMATIK
Anrufl iste
ANRUFEN
1
2
3
Wählen3
Verzeichnis3
Sprachmailbox3
Dienste3
Kundenbetreuungscenter 4
PEUGEOT-Assistance
PE
UGEOT-Dienst
Emp
fangene Mitteilungen
4
4
4
Verwaltung der Einträge im Verzeichnis3
VERZEICHNIS2

Einen Eintrag abfragen oder ändern
Einen Eintra
g hinzufügen

Einen Eintrag löschen
4
4
4
Konfi guration des Verzeichnisses
Alle Einträge löschen
3
4

Ein Verzeichnis auswählen
V
erzeichnis benennen4
4
Datenübertragung
Startverzeichnis wählen
3
4

Austausch via Infrarot

Alle Einträge senden
Einen Eintrag senden
Infrarotempfan
g
5
5
5
4
Mit der SIM-Karte austauschen

Alle Einträge auf SIM speichern
Einen Eintra
g auf SIM speichern
5
5
4
Alle Einträge der SIM übertragen
Einen Eintra
g der SIM übertragen
5
5
Mit Bluetooth tauschen 4
Lesen der eingegangenen Kurzmitteilungen
KURZMITTEILUNGEN
(SMS)2
3
Versand einer SMS3
SMS erstellen3
SMS-Liste löschen3
Netz


TELEFONFUNKTIONEN2
3

Netzsuche 4

BILDSCHIRMSTRUKTUR
Jukebox konfi gurieren3

Page 203 of 276

9.45
10
Automatischer Modus
Manueller Modus
5
5
Anrufdauer Ve r
fügbare Netze
3
4

Alles löschen4
PIN-Code verwalten3

Aktivieren / Deaktivieren
PIN s
peichern 4
4
PIN-Code ändern4
Anrufoptionen3
Anrufe konfi gurieren

Anzeige meiner Nummer
A
utomatische Rufannahme nach x
Klingeltˆnen
5
5
4
Klingeltonoptionen
F¸r
Sprachanrufe
F¸r Kurzmitteilun
gen (SMS)
5
5
4
Nummer der Sprachanruf-Umleitung

Hinweiston Empfang Kurzmitteilung6
3
Anrufl iste löschen3
Aktivierungsmodus3


BLUETOOTH-FUNKTIONEN2
Deaktiviert

Aktiviert und sichtbar

Aktiviert und nicht sichtbar
4
4
4
Liste der angeschlossenen Geräte3
Namen des Radio-Telefons ändern3
Identifi zierungscode3
Modus der Verzeichnissynchronisierung3
Keine Synchronisierung
Siehe das Verzeichnis des Telefons
Siehe das Verzeichnis der SIM-Karte
4
4
4
Alle Verzeichnisse ansehen
4


KONFIGURATION
Farbwahl


KONFIGURATION ANZEIGE
1
2
3
Helligkeit einstellen3
Datum und Uhrzeit einstellen3
Einheiten wählen3
Einstellung der Sprachbefehle


TÖNE2
3
Sprachausgabe einstellen3

Lautstärke der Zielführungsanweisungen

Lautstärke der sonstigen Mitteilungen
4
4
Weibliche / männliche Stimme wählen4
AUX-Eingang aktivieren / deaktivieren3


AUSWAHL DER SPRACHE
2


FAHRZEUGPARAMETER DEFINIEREN *2
BILDSCHIRMSTRUKTUR
*
Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.

Page 204 of 276

9.46
10

VIDEO
Anzeigeformat
EINSTELLUNGEN VIDEO
1
2
3
Helligkeit einstellen3
Farbe einstellen3
Kontrast einstellen3
VIDEOFUNKTION AKTIVIEREN 2


BORDCOMPUTER
ZUSTAND DER FUNKTIONEN *
1
2
WARNLISTE 2
RESET REIFENDRUCKÜBERWACHUNG *




2

DIAGNOSE
RADIOTELEFON
NOTSTROMVERSORGUNG DES GERÄTES
1
2
GPS ABDECKUNG 2
BESCHREIBUNG DES GERÄTES 2


LISTE DER
SPRACHBEFEHLE 1

SERVICE EINSTELLUNGEN 1


VORFÜHRUNG
NAVIGATIONSSYSTEM


1


Drücken Sie die MENÜ-Taste länger
als 2 Sekunden, um zur nächstenBildschirmstruktur zu gelangen.

Drücken
Sie mehrfachhintereinander die Taste Musik, um zu den folgenden Einstellungen zu
gelangen.

KLANGAMBIENTE

BILDSCHIRMSTRUKTUR


BÄSSE

HÖHEN

KORREKTUR LOUDNESS

BALANCE VO - HI
Bil
dschirmstruktur Version 8.2

BALANCE LI - RE

AUTOM. LAUTSTÄRKEREGELUNG
Jede Klan
gquelle (Radio, CD, MP3,Jukebox) kann getrennt eingestellt werden. * Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.

Page 205 of 276

9.47
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE

Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD-Spieler...) ist die Hörqualität unterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle(Radio, CD-Spieler, etc.) führen kann.

Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen(Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalischeRichtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelleangepasst sind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen (B‰sse, Hˆhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zustellen, bei der musikalischen Richtung "Keine" zuw‰hlen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "n.aktiv" zu stellen.

Die CD wirdgrunds‰tzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enth‰lt keine Audio-Daten oder enth‰lt ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nichtidentifi zierbaren Kopierschutz.

-Pr¸fen Sie, mit welcher Seite die CD in denCD-Spieler eingelegt wurde.


-‹berpr¸fen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark besch‰digt ist.
-‹berpr¸fen Sie den Inhalt, wenn es sich um eineselbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu dieTipps im Kapitel Audio nach.

-Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.

-Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrundmangelhafter Qualit‰t von der Audioanlage nicht gelesen.

Die Klangqualit‰t des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist zerkratzt oder von schlechter Qualit‰t.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (B‰sse, Hˆhen, musikalische Richtung)sind ungeeignet. Stellen Sie die Hˆhen oder die B‰sse auf 0 und w‰hlen Sie keine musikalische Richtung. In der
folgenden Tabelle sind die Antworten auf die h‰ufi gsten Fragen zusammengestellt.

Page 206 of 276

9.48
FRAGEANTWORTABHILFE
Die gespeichertenSender können nichtempfangen werden(kein Ton, 87,5 MHz inder Anzeige...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um denWellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2,FMAST), in dem die Sender gespeichert sind.

Die Empfangsqualität des eingestellten Sendersverschlechtert sich stetigoder die gespeicherten Sender können nichtempfangen werden(kein Ton, 87,5 MHz inder Anzeige...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit dasSystem pr¸fen kann, ob sich ein st‰rkerer Sender in der Region befi ndet.
Die Umgebung (H¸gel, Geb‰ude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung.
Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutetnicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde besch‰digt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).
Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT-H‰ndlernetz ¸berpr¸fen.

Tonausfall von 1bis 2 Sekunden imRadiobetrieb.
Das RDS-System sucht w‰hrend dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Sendersermˆglicht.

Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu h‰ufi g und immer auf der gleichen Streckevorkommt.

Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor h‰ngt die Dauer, w‰hrend der das Autoradiofunktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiespar-Modus ¸ber und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.

Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.

Das FeldVERKEHRSINFO istangekreuzt. Dennochwerden einige Staus auf der Route nicht in Echtzeit angezeigt.
Beim Starten benˆtigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationen zu empfangen.
Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreichempfangen wurden (Anzeige der Piktogramme der Verkehrsinformationen auf der Karte).
In einigen L‰ndern werden lediglich die groflen Verkehrsachsen (Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgef¸hrt.
Dies ist normal. Das System ist von denverf¸gbaren Verkehrsinformationen abh‰ngig.
Die Berechnung einer Route scheint mitunter l‰nger als im Normalfallzu dauern.
Die Systemleistung kann zeitweise beeintr‰chtigt werden, wenn w‰hrend der Routenberechnung gerade eine CD auf die Jukebox kopiert wird.
Warten Sie, bis die CD vollst‰ndig kopiert ist oder brechen Sie den Kopiervorgang vor dem Starteneiner Zielf¸hrung ab.

Page 207 of 276

9.49
ANTWORTABHILFE
Funktioniert der Notruf auch ohne SIM-Karte?Bestimmte gesetzliche Regelungen auf nationaler Ebene schreiben vor,dass eine SIM-Karte vorhanden sein muss, um einen Notruf zu tätigen.
Legen Sie eine gültige SIM-Karte in den Einschub der Anlage ein.

Die Höhenlage wird nichtangezeigt.Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als 4 Satelliten korrekt empfangen werden.
Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von,y g
mindestens 4 Satelliten abgedeckt wird (die TasteMENU lange drücken, anschließend DIAGNOSERADIOTELEFON und GPS-ABDECKUNG wählen).
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlagekönnen die Empfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren.
Dies ist normal. Das System ist von denEmpfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.

Meine SIM-Karte wird nicht erkannt. Die Anlage nimmt 3,3 V-SIM-Karten an, alte 5 V- und 1,8 V-SIM-Kartenwerden nicht erkannt.
Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.

Die Streckenberechnungkommt nicht zum Abschluss.
Vielleicht stehen die Vermeidungskriterien im Widerspruch zur aktuellen Ortung (Vermeiden der Mautstrecken auf einer gebührenpfl ichtigenAutobahn).

‹berpr¸fen Sie die Vermeidungskriterien.

Lange Wartezeit nachdem Einlegen einer CD.Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine bestimmte Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was einigeSekunden dauern kann.

Dies ist normal.

Das Bluetooth-Telefonl‰sst sich nichtanschlieflen.
Mˆglicherweise ist die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons nicht aktiviert oder das Telefon wird nicht angezeigt.- Ve rgewissern Sie sich, dass die Bluetooth-FunktionIhres Telefons aktiviert ist.
- Ve rgewissern Sie sich, dass Ihr Telefon angezeigt wird.

Page 208 of 276

Page 209 of 276

9.51
Fahrzeug funktioniert.
WIP Nav


Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer
Bedienungsschritte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei ab
gestelltem Motor schaltet sich das WIP Nav nach
Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.



AUTORADIO MULTIMEDIA / BLUETOOTH ® TELEFON
GPS EUROPE ÜBER SD-KARTE

01 Erste Schritte
INHALT

02 Lenkradbetätigungen

03 Allgemeine Funktionen

04 Navigation - Zielführung

05 Verkehrsfunk

06 Radio

07
Laufwerke für Musik-Speichermedien


08 Bluetooth ®
Telefon

09 Einstellungen

10 Bordcomputer S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.

11 Bildschirmstruktur S. 9.52
9.53
9.54
9.57
9.65
9.67
9.68
9.71
9.74
9.75
9.76

Häufig gestellte Fragen S. 9.80

Page 210 of 276

9.52
01
Bei abgestelltem Motor:
- Kurzes Drücken: Ein
/ Aus
- Langes Drücken: Pause bei Wiedergabe
der CD, Radio Stummschaltung
Bei laufendem Motor:
-Kurzes Drücken: Pause bei Wiedergabe
der CD, Radio Stummschaltung
- Langes Drücken:Reinitialisierung des Systems
Zu
gang zum
Radio-Menü.Anzeige der Senderliste.
Zu
gang zumMusik-Menü. Anzeige der Titel.
Langes Drücken: Zugang zu den Audio-
Einstellungen: Balance vorn/hinten,
links/rechts, Bässe/Höhen, Klangbilder, Loudness, automatische Lautstärkeregelung,
Einstellungen initialisieren.
Drehwählschalter für
die Anzeige auf dem Bildschirm und je nachMenükontext.
Kurzes Drücken:Kontextmenü oder Bestätigung.
Langes Drücken:
spezielles Kontextmenü der angezeigten Liste.
Zu
gang zumMenü "SETUP".
Lan
ges Drücken:
Zugang zumGPS und zum Demomodus
Zugang zum Telefon-Menü. Anzeige der Anrufl iste.

CD-Auswurf


Auswahl des vorherigen/n‰chsten Radiosenders
Auswahl des vorherigen/n‰chsten CD- oder MP3-Titels
Auswahl der vorherigen/n‰chsten Zeile einer Liste

Auswahl des vorherigen/n‰chsten Radiosenders in der Liste
Auswahl des vorherigen/n‰chsten MP3-Verzeichnisses
Auswahl der vorherigen/n‰chstenSeite einer Liste


ESC: Abbruch des laufenden
Vo rgangs
Zugang zum
Verkehrs-Men¸.
Anzeige der aktuellen
Verkehrswarnmeldungen.
Laufwerk SD-
Karte nur f¸r Navigation
Zu
gang zum
Navigations-Men¸. Anzeigeder letzten Ziele. Zu
gang zum Men¸ "MODE"
Auswahl der Funktion, in der sich nacheinander
folgende Men¸s anzeigen lassen:
Radio, Karte, NAV (wenn eine Zielf¸hrung l‰uft), Telefon (wenn ein Gespr‰ch gef¸hrt wird), Bordcomputer.
Langes Dr¸cken: Bildschirmanzeige schwarz (DARK). Tasten
1 bis 6:
A
uswahl einesgespeicherten Senders.
Langes Dr¸cken: spezielles Kontextmen¸ der angezeigten Liste.
Lautst‰rkeregelung (jede Audio-Quelle ist unabh‰ngig, einschliefllichNavigationsmeldung und Warnmeldungdes Navigationssystems).

Page:   < prev 1-10 ... 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 ... 280 next >