Peugeot Partner 2016 Betriebsanleitung (in German)
Page 161 of 260
159
Partner-2-Vu_de_Chap08_Aide-rapide_ed02-2015
Ohne Anheben (4 Räder am Boden)
Hierzu muss stets eine Abschleppstange
verwendet werden.
FAHRZEUG ABSCHLEPPEN LASSENVon vorne
- Abdeckung durch Druck auf das untere
Ende lösen.
-
Abschraubbare Abschleppöse bis zum
Anschlag einschrauben.
Von hinten
- Abdeckung mit einer Münze oder dem
flachen Teil der Abschleppöse lösen.
- Abschraubbare Abschleppöse bis zum
Anschlag einschrauben. Beim
Abschleppen mit abgestelltem
Motor sind Bremskraftverstärkung und
Servolenkung nicht mehr wirksam.
Mit angehobenen Rädern (2 Räder
am Boden)
Das Fahrzeug sollte vorzugsweise mit einer
fachgerechten Hebevorrichtung an den
Rädern angehoben werden.
Für diesen Vorgang ist es notwendig, die
Abschleppöse, die sich bei dem Werkzeug
für
den Radwechsel befindet, zu entnehmen und zu verwenden.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
(Dieselmodelle)
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe muss
sich der Schalthebel in der Leerlaufstellung
befinden.
Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann dies zur Beschädigung
von Getriebeteilen, Bremsteilen und zum
Versagen des Bremsassistenten beim
nächsten Starten des Motors führen.
Abschnitt 8, Unterabschnitt
"Radwechsel"
PANNENHILFE
8
Fahrzeug abschleppen
Page 162 of 260
160
Partner-2-Vu_de_Chap08_Aide-rapide_ed02-2015
Vorsichtsmaßnahmen ...
Page 163 of 260
161
Partner-2-Vu_de_Chap08_Aide-rapide_ed02-2015
PANNENHILFE
8
Page 164 of 260
162
Partner-2-Vu_de_Chap09_Caract-technique_ed02-2015
Fahrzeugabmessungen
Page 165 of 260
163
Partner-2-Vu_de_Chap09_Caract-technique_ed02-2015
Kurz - L1Lang - L2
625 850750
L Länge über alles 43804628
H Höhe über alles 1801-18621805-1834
A Radstand 2728
B Vorderachsüberhang 925
C Hinterachsüberhang 727975
D Breite (Karosserie) ohne Rückspiegel
1810
mit Rückspiegeln 2112
E Spurweite vorne 1505-15071505
F Spurweite hinten 1554-15561554
G Nutzlänge Laderaum 18002050
I Nutzlänge bei umgeklapptem Beifahrersitz 30003250
ABMESSUNGENKastenwagen (mm)Das Fahrzeug ist in 2 Längen (L1 und L2) und
3 Nutzlastkategorien (625, 850 und 750) erhältlich. Die
Abmessungen entnehmen Sie bitte den folgenden
Tabellen.
Fahrzeugabmessungen
TECHNISCHE DATEN
9
Page 166 of 260
164
Partner-2-Vu_de_Chap09_Caract-technique_ed02-2015
L1 - 625L1 - 850 L2
M
Max. Ladekantenhöhe mit Bereifung 195/65
R15 584609612
Flügeltüren Heckklappe
klein groß
N
Nutzhöhe der Ladeöffnung (Karosserie) 11481313
O Breite 4955431582
Hecktüren (mm)
Fahrzeugabmessungen
Page 167 of 260
165
Partner-2-Vu_de_Chap09_Caract-technique_ed02-2015
L1L2
P Nutzhöhe 1100
Q Nutzbreite 650
- Höhe bei angehobener Heckklappe 1892
Seitliche Schiebetür (mm)
Fahrzeugabmessungen
TECHNISCHE DATEN
9
Page 168 of 260
166
Partner-2-Vu_de_Chap09_Caract-technique_ed02-2015
L Länge über alles4237
H Höhe über alles 1821-1822
A Radstand 2728
B Vorderachsüberhang 925
C Hinterachsüberhang 584
D Karosseriebreite (ohne Rückspiegel) 1810
E Spurweite vorne 1505
F Spurweite hinten 1554
Fahrgestell mit Führerhaus
Fahrzeugabmessungen
Page 169 of 260
167
Partner-2-Vu_de_Chap09_Caract-technique_ed02-2015
GEWICHTE UND ANHäNGELASTEN
Die Gewichte und maximal zulässigen
Anhängelasten Ihres Fahrzeuges entnehmen
Sie bitte Ihren Zulassungsdokumenten.
Einige
Gewichtsangaben (in kg) finden Sie auch auf dem T
ypenschild des Fahrzeugs. Eine gegebenenfalls am Fahrzeug
angebrachte Anhängekupplung muss der
maximalen Anhängelast und Stützlast des
Fahrzeugs entsprechen (siehe Angaben
in der Anbauanleitung und auf dem
Typenschild der Anhängekupplung).
Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an einen Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes
oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Der angegebene Maximal-Wert für
die gebremste
Anhängelast kann
gegebenenfalls nur bei Teilbeladung des
Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist
bedingt durch die jeweilige Höhe des
zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem
Beladungszustand gilt, dass die Summe aus
tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs
und tatsächlicher Anhängelast das zulässige
Gesamtzuggewicht nicht überschreiten darf.
Die angegebenen Werte für
Gesamtzuggewicht und Anhängelasten
gelten für eine maximale Höhenlage von
1000
Metern. Die aufgeführte
Anhängelast
ist in Schritten von weiteren 1000
Metern um
jeweils 10% zu reduzieren. Hohe Außentemperaturen
können,
zum Schutz des Motors, zu einem
Leistungsabfall des Fahrzeugs führen;
verringern Sie bei Außentemperaturen über
37
°C die
Anhängelast.
Wo
sich das Typenschild befindet, entnehmen Sie bitte der Rubrik 9,
Absatz "Kenndaten" dieser
Bedienungsanleitung.
MOTORDATEN
Die speziellen Angaben zu Ihrer
Motorisierung (Hubraum, Höchstleistung,
Drehzahl bei Höchstleistung, Kraftstoffart,
CO
2-Ausstoß, ...) entnehmen Sie bitte Ihren
Zulassungsdokumenten.
Die Höchstleistung entspricht dem auf dem
Prüfstand homologierten Wert, gemäß den
geltenden EG/ECE-Bestimmungen
Für weitere Informationen konsultieren Sie
bitte die Internetseite des Herstellers oder
wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes bzw. an eine
qualifizierte
Fachwerkstatt.
Das Fahren mit
Anhänger kann bei
einem gering beladenen Zugfahrzeug
dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Beim Fahren mit Anhänger verlängert sich
der Bremsweg.
Für Fahrzeuge mit Anhänger verringert sich
die amtlich zulässige Höchstgeschwindigkeit
(beachten Sie die geltende gesetzliche
Regelung in Ihrem Land).
TECHNISCHE DATEN
9
Gewichte
Page 170 of 260
168
Partner-2-Vu_de_Chap09_Caract-technique_ed02-2015
KENNDATEN
A. TypenschildC. Reifen und Lackreferenz
B. Fahrgestellnummer
Das
Typenschild befindet sich an der Mittelsäule auf der rechten Seite.
1 -
Fahrgestellnummer
2
-
Zulässiges Gesamtgewicht
3
-
Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
4.1
-
Zulässige Achslast vorne
4.2
-Zulässige Achslast
hinten Die Fahrgestellnummer ist auf dem vorderen
rechten Radkasten eingraviert.
Auf dem Aufkleber
C
an der V
ordertür
finden Sie folgende Angaben:
- die Größen der Reifen,
- die Reifendruckwerte in beladenem und
unbeladenem Zustand,
-
den Reifendruckwert des Ersatzrads,
- die Lackreferenz.
Der Reifendruck muss mindestens
einmal im Monat kontrolliert werden,
und zwar bei kalten Reifen.
Kenndaten