Seat Alhambra 2010 Betriebsanleitung (in German)
Page 371 of 430
Situationen
370
Sicherungen
Einleitung
Aufgrund ständiger Weiterentwicklungen des Fahrzeugs, ausstattungsab-
hängiger Zuordnungen der Sicherungen und der gemeinsamen Absicherung
mehrerer Verbraucher über eine Sicherung ist eine aktuelle Übersicht der
Sicherungsplätze eines elektrischen Verbrauchers zum Zeitpunkt der Druck-
legung nicht möglich. Informationen über Details der Sicherungsbelegung
sind bei einem SEAT Partner erhältlich.
Grundsätzlich können mehrere Verbraucher gemeinsam über eine Sicherung
abgesichert sein. Umgekehrt können zu einem Verbraucher mehrere Siche-
rungen gehören.
Sicherungen nur dann ersetzen, wenn die Ursache für den Fehler behoben
wurde. Wenn eine neu eingesetzte Sicherung nach kurzer Zeit wieder durch-
brennt, muss die elektrische Anlage von einem Fachbetrieb geprüft werden.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
xVorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum ŸSeite 316
ACHTUNG!
Hochspannung in der elektrischen Anlage kann Stromschläge, schwere
Verbrennungen und den Tod verursachen!
xNiemals die elektrischen Leitungen der Zündanlage berühren.
xKurzschlüsse in der elektrischen Anlage vermeiden.
ACHTUNG!
Das Benutzen von ungeeigneten Sicherungen, das Reparieren von Siche-
rungen und das Überbrücken eines Stromkreises ohne Sicherungen
können einen Brand und schwere Verletzungen verursachen.
xNiemals Sicherungen einbauen, die eine höhere Absicherung besitzen.
Sicherungen nur durch Sicherungen gleicher Stärke (gleiche Farbe und
gleicher Aufdruck) und gleicher Baugröße ersetzen.
xNiemals Sicherungen reparieren.
xNiemals Sicherungen durch einen Metallstreifen, eine Büroklammer
oder Ähnliches ersetzen.
Vorsicht!
xUm Beschädigungen an der elektrischen Anlage im Fahrzeug zu
vermeiden, müssen vor dem Wechseln einer Sicherung immer die Zündung,
das Licht und alle elektrischen Verbraucher ausgeschaltet und der Fahrzeug-
schlüssel aus dem Zündschloss gezogen sein.
xWenn eine Sicherung durch eine stärkere Sicherung ersetzt wird, können
Schäden auch an anderer Stelle der elektrischen Anlage auftreten.
xGeöffnete Sicherungskästen müssen vor dem Eindringen von Schmutz
und Nässe geschützt werden. Schmutz und Nässe in den Sicherungskästen
können Beschädigungen an der elektrischen Anlage verursachen.
Hinweis
Zu einem Verbraucher können mehrere Sicherungen gehören.
Hinweis
Mehrere Verbraucher können gemeinsam über eine Sicherung abgesichert
sein.
ACHTUNG! Fortsetzung
Page 372 of 430
Situationen371
Sicher ist sicherBedienungshinweiseRat und TatTechnische Daten
Sicherungen im Fahrzeug
Sicherungen nur durch Sicherungen gleicher Stärke (gleiche Farbe und glei-
cher Aufdruck) und gleicher Baugröße ersetzen. Farbkennzeichnung der Sicherungen
Sicherungskasten in der Instrumententafel öffnen
xHinter die Abdeckung
ŸAbb. 209 greifen und Abdeckung nach vorn
abziehen.
Sicherungskasten im Motorraum öffnen
xMotorraumklappe öffnen ’ Ÿ Seite 316.
xVerriegelungstasten in Pfeilrichtung nach vorn schieben, um die Abde-
ckung des Sicherungskastens zu entriegeln Ÿ Abb. 210.
xAbdeckung nach oben abnehmen.
xZum Einbauen Abdeckung auf den Sicherungskasten legen. Verriege-
lungstasten entgegen der Pfeilrichtung nach hinten schieben, bis diese
hörbar einrasten.
Weitere Sicherungen können sich hinter einer Abdeckung unten links im
Gepäckraum befinden.
Abb. 209 Auf der Fahrer-
seite in der Instrumen-
tentafel: Abdeckung des
Sicherungskastens.
Abb. 210 Im Motorraum:
Abdeckung des Siche-
rungskastens.
Col orStromstärke in Ampère
lila3
hellbraun5
braun7,5
rot:10
blau15
gelb20
weiß oder klar25
grün30
orange40