Seat Alhambra 2010 Betriebsanleitung (in German)
Page 381 of 430
Situationen
380
Glühlampe im Stoßfänger vorn auswechselnHandlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen:
Abb. 217 Im Stoßfänger
vorn rechts: Scheinwerfer
ausbauen.
Abb. 218 Glühlampe im
Scheinwerfer auswech-
seln.
1.Checkliste beachten und Handlungen durchführen ŸSeite 375.
2.Abdeckung in Pfeilrichtung nach vorn ziehen ŸAbb. 217.
3.Befestigungsschraube ŸAbb. 217 mit dem Schraubendreher
aus dem Bordwerkzeug herausdrehen ŸSeite 367.
4.Scheinwerfer ein wenig nach vorn klappen und aus den seitlichen
Aufnahmen ŸAbb. 218 (kleine Pfeile) herausziehen.
5.Anschlussstecker ŸAbb. 218 entriegeln und abziehen.
6.Lampenhalter ŸAbb. 218 in Pfeilrichtung bis zum Anschlag
nach links drehen und mit der Glühlampe nach hinten herausziehen.
7.Ausgefallene Glühlampe durch eine neue Glühlampe gleicher Aus-
führung ersetzen.
8.Lampenhalter in den Scheinwerfer einsetzen und nach rechts bis
zum Anschlag drehen.
9.Anschlussstecker ŸAbb. 218 auf den Lampenhalter
Ÿ Abb. 218 stecken. Der Anschlussstecker muss hörbar einras-
ten.
10.Scheinwerfer in die Aufnahmen ŸAbb. 218 (kleine Pfeile) stecken
und nach hinten klappen.
11.Befestigungsschraube ŸAbb. 217 mit dem Schraubendreher
festdrehen.
12.Abdeckung in den Stoßfänger einsetzen ŸAbb. 217 .
A1
A1
A2
A1
A2
A1
Page 382 of 430
Situationen381
Sicher ist sicherBedienungshinweiseRat und TatTechnische Daten
Glühlampen der Rückleuchte in der Heckklappe
auswechseln
Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen:
Abb. 219 In der Heck-
klappe: Abdeckung
abnehmen.
Abb. 220 In der Heck-
klappe: Lampenhalter
herausnehmen.
1.Checkliste beachten und Handlungen durchführen ŸSeite 375.
2.Heckklappe öffnen ŸSeite 98.
3.
Mit der flachen Klinge des Schraubendrehers aus dem Bordwerk-
zeug ( ŸSeite 368, Abb. 207 ) die Abdeckung an der Aussparung
vorsichtig abhebeln ŸAbb. 219 .
4.Rote Verriegelung am Stecker ziehen und Stecker vom Lampenträger
lösen.
5.Verriegelungslaschen in Pfeilrichtung drücken ŸAbb. 220 und
Lampenhalter herausnehmen.
6.Ausgefallene Glühlampe durch eine neue Glühlampe gleicher Aus-
führung ersetzen.
7.Lampenhalter wieder einsetzen. Die Verriegelungslaschen müssen
hörbar einrasten.
8.Abdeckung einsetzen. Die Abdeckung muss einrasten und fest sein.
A1
Page 383 of 430
Situationen
382
Glühlampen der Rückleuchte in der Karosserie auswechseln
Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen. Rückleuchte ausbauen
Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen:
Abb. 221 Seitlich im Gepäckraum: Rückleuchte links
und rechts ausbauen. Abdeckkappe abziehen,
Befestigungsschraube.A1A2
Abb. 222 Rückleuchte in
der Karosserie: Lampen-
halter ausbauen. bis
: Verriegelungslasche.
A1A4
Rückleuchte linksRückleuchte rechts
1.Checkliste beachten und Handlungen durchführen ŸSeite 375.
2.Heckklappe öffnen ŸSeite 98.
3.Ablagefach links im Gepäckraum
öffnen ŸSeite 168.Halterung der 12-Volt-Steckdose
unter leichtem Druck nach unten
schieben ŸAbb. 221 (Pfeil).
4.Abdeckkappe ŸAbb. 221
um 90° in Pfeilrichtung drehen
und abziehen.
5.Befestigungsschraube Ÿ Abb. 221 mit dem Schraubendreher
aus dem Bordwerkzeug herausdrehen ŸSeite 367. Die Schraube
bleibt gesichert in ihrer Position.
AB
A1
A2
Page 384 of 430
Situationen383
Sicher ist sicherBedienungshinweiseRat und TatTechnische Daten
Glühlampe wechseln
Rückleuchte einbauen
Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen:
6.Rückleuchte vorsichtig nach hinten aus der Karosserie herauszie-
hen.
7.Kleinen roten Sicherungsbügel am Anschlussstecker nach außen
ziehen und Anschlussstecker abziehen.
8.Rückleuchte abnehmen und auf eine saubere, glatte Fläche legen.
9.Zum Entriegeln des Lampenhalters Verriegelungslaschen
ŸSeite 382, Abb. 222 bis in Pfeilrichtung drücken.
10.Lampenhalter aus der Rückleuchte herausnehmen.
11.Ausgefallene Glühlampe durch eine neue Glühlampe gleicher Aus-
führung ersetzen.
12.Lampenhalter in die Rückleuchte einsetzen. Die Verriegelungsla-
schen müssen hörbar einrasten.
13.Anschlussstecker einstecken und roten Sicherungsbügel hineindrü-
cken, um den Anschlussstecker zu verriegeln.
Rückleuchte linksRückleuchte rechts
14.Rückleuchte vorsichtig in die Öffnung der Karosserie einsetzen.
Dabei obere Führungsschiene am Leuchtengehäuse auf den runden
Befestigungsring stecken.
15.Weiße Befestigungsschraube mit dem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug festdrehen.
16.Den richtigen Einbau und festen Sitz der Rückleuchte kontrollieren.
Rückleuchte linksRückleuchte rechts
A1A4
17.Abdeckkappe einsetzen und
um 90° entgegen der Pfeilrich-
tung drehen.Halterung der 12-Volt-Steckdose
unter leichtem Druck nach oben
schieben, bis sie fest geschlos-
sen ist.
18.Ablagefach schließen.
19.Heckklappe schließen ŸSeite 98.
Rückleuchte linksRückleuchte rechts
A1
Page 385 of 430
Situationen
384
Glühlampe der Kennzeichenleuchte auswechseln
Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen:
Abb. 223 Im Stoßfänger
hinten: Kennzeichen-
leuchte.Abb. 224 Kennzeichen-
leuchte: Lampenhalter
ausbauen.
Geklemmte KennzeichenleuchteGeschraubte Kennzeichenleuchte
1.Checkliste beachten und Handlungen durchführen ŸSeite 375.
2.Mit der flachen Klinge des Schraubendrehers aus dem Bordwerkzeug
( Ÿ Seite 368, Abb. 207) in Pfeilrichtung in die Aussparung der Kenn-
zeichenleuchte drücken ŸAbb. 223 .Mit dem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug ( ŸSeite 368,
Abb. 207) die Schrauben an der Kennzeichenleuchte herausdrehen.
3.Kennzeichenleuchte etwas herausziehen.
4.Auf die Verriegelung des Anschlusssteckers in Pfeilrichtung
Ÿ Abb. 224 drücken und den Anschlussstecker abziehen.Auf der Rückseite der Kennzeichenleuchte die Klemmbügel auseinan-
der drücken.
5.Lampenhalter in Pfeilrichtung ŸAbb. 224 drehen und mit der
Glühlampe herausziehen.Lampenhalter aus der Kennzeichenleuchte herausnehmen.
6.Ausgefallene Glühlampe durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung ersetzen.
AA
AB