Seat Arona 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 121 of 388

Licht
ACHTUNG
Das Standlicht oder Tagfahrlicht ist nicht
hell genug, um die Str aße genügend auszu-
l
euchten und von anderen Verkehrsteilneh-
mern gesehen zu werden.


Page 122 of 388

Bedienung
Rechte Blinkleuchte oder Parklicht rechts
(Zündung ausgeschalt et).
Link
e Blinkleuchte oder Parklicht links
(Zündung ausgeschaltet).
Fernlicht eingeschaltet: Die Kontroll-
leuchte  leuchtet im Kombi-Instrument.
Lichthupe: Leuchtet bei gedrücktem He-
bel. Kontrollleuchte  leuchtet.
Hebel in Grundstellung bringen, um die jewei-
lige Funktion auszuschalten.
Komfortblinken
Bei eingeschalteter Zündung den Hebel nur
bis zum Druckpunkt nach oben oder unten
bewegen und Hebel loslassen. Der Blinker
blinkt drei Mal.
Das Komfortblinken kann im Easy-Connect-
System über die Taste    > SETUP >
Licht > Lichtassistenz > Komfortb-
linken aktiviert bzw. deaktiviert werden
››› Seite 91.
Bei Fahrzeugen ohne entsprechendes Menü
kann die Funktion in einer Fachwerkstatt
deaktiviert werden.
Parklicht 
Das Parklicht leuchtet nur bei ausgeschalte-
ter Zündung. Wenn dieses Licht eingeschaltet
ist, ertönt ein Warnton solange die Fahrertür
offen ist. 1 2
3
4 

Page 123 of 388

Licht
Nebelscheinwerfer mit Cornering-
Licht -Funktion*  Für F
ahrzeuge mit Voll-LED-Scheinwerfern und
Nebel scheinwerfern nicht verfügbar.
Das Cornering-Licht ist eine zusätzliche Funk-
tion zum Abblendlicht, um die seitliche Be-
leuchtung der Fahrbahn beim Fahren enger
Kurven mit niedriger Geschwindigkeit zu ver-
bessern.
Das Cornering-Licht funktioniert mit ange-
schlossenem Abblendlicht und schaltet sich
bei Geschwindigkeiten unter ca. 40 km/h (25
mph) ein. 

Page 124 of 388

Bedienung
Die „Leaving Home“-Beleuchtung wird in
den f ol
genden Fällen ausgeschaltet:


Page 125 of 388

Licht
Leuchtweitenregulierung Abb. 109
Neben dem Lenkrad: Regler f

Page 126 of 388

Bedienung
Innenleuchten Bel eucht
ung des Kombi-Instru-
ments, Bildschirme und Schalter Abb. 110
Video zum The-
ma Modellabhängig kann die Helligkeit der In-
strument
en- und Schalt

erbeleuchtung im Ea-
sy Connect-System über die Taste    >
SETUP eingestellt werden
››› Seite 91.
Bei angelassenem Motor und ohne Aktivie-
rung der Lichter bleibt die Beleuchtung des
analogen Kombi-Instruments unter Tages-
lichtbedingungen eingeschaltet. Die Be-
leuchtung wird zusammen mit dem abnehm-
enden Außenlicht reduziert. In einigen Fällen,
z. B. bei Durchfahren eines Tunnels ohne Akti-
vierung der Funktion  kann es vorkommen,
dass sich die Kombi-Instrument-Beleuchtung
vollständig ausschaltet. Der Zweck dieser
Funktion ist die Bereitstellung eines Sicht-
hinweises für den Fahrer, das Abblendlicht
einzuschalten.
Sollte Ihr Fahrzeug mit einem frei konfigurier-
baren Kombi-Instrument (SEAT Digital
Cockpit) ausgestattet sein, erscheint im Kom- bi-Instrument der Hinweis Bitte Licht
einschalten .
Innen- und Leseleuchten Abb. 111
Ausschnitt aus Dachhimmel:: Innen-
r aumbel

euchtung vorn. Knopf Funktion
 Innenleuchten ein- oder ausschalten

 Innenleuchten schalten sich automa-
tisch beim Entriegeln des F
ahrz

eugs,
dem

Page 127 of 388

Sicht
Sicht
Fr ont
- und Heckscheiben-
wischanlage
Scheibenwischerhebel Abb. 112
Bedienung von Windschutz- und
Heckscheibenwischer Hebel in die gew

Page 128 of 388

Bedienung
Fahrgeschwindigkeit. Je schneller die
F
ahr
t, desto öfter wischen die Scheibenwi-
scher.


Page 129 of 388

Sicht
Hebel in gewünschte Position drücken
› ›
› Abb. 113:
Regensensor deaktiviert.
Regensensor aktiv – automatisches Wi-
schen bei Bedarf.
Empfindlichkeit des Regensensors ein-
stellen:

Page 130 of 388

Bedienung
VORSICHT
Bei automatisch abblendenden Spiegeln
k ann aus einem z
erbrochenen Spiegelglas
Elektrolytflüssigkeit austreten. Diese Flüs-
sigkeit greift Kunststoffoberflächen an. Rei-
nigen Sie diese so schnell wie möglich mit
einem feuchten Schwamm. Hinweis


Page:   < prev 1-10 ... 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 ... 390 next >