Seat Arona 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 211 of 388

Betriebsarten
vCards(digitale Visitenkarten) im-
por tier
en vCards in den Zielspeicher importieren


Page 212 of 388

Infotainment-System
festgelegt wurde, startet die virtuelle Zielfüh-
rung v on dieser P
osition.
Ein manuell eingegebener Startpunkt wird
von der aktuellen Fahrzeugposition über-
schrieben, wenn sich das Fahrzeug in Bewe-
gung setzt. Hinweis
Demo-Modus nach der Nutzung deaktivie-
r en, sonst muss v

or jedem Start einer Ziel-
führung ausgewählt werden, ob eine virtu-
elle oder normale Zielführung gestartet
werden soll. Navigation Einstellungen


Page 213 of 388

Betriebsarten
Funktionsfl

Page 214 of 388

Infotainment-System


Page 215 of 388

Betriebsarten
2. Ab Tanken
Anz eige und Speichern der W
erte der zurück-
gelegten Strecke und Verbrauch. Beim Tan-
ken wird der Speicher automatisch gelöscht.
3. Gesamtberechnung
Der Speicher sammelt die Fahrwerte einer
beliebigen Anzahl von Einzelfahrten je nach
Ausführung des Kombi-Instruments bis zu ins-
gesamt 19 Stunden und 59 Minuten
bzw. 99 Stunden und 59 Minuten Fahrzeit
oder 1999,9 km (mi) bzw. 9999 km (mi) Fahr-
strecke.
Bei Erreichen einer dieser Werte (je nach Aus-
führung des Kombi-Instruments) löscht sich
der Speicher automatisch und beginnt bei 0.
Ecotrainer Abb. 191
CAR-Men

Page 216 of 388

Infotainment-System
Anzeige

Page 217 of 388

Betriebsarten
Bluetooth an das Infotainment-System ange-
schl ossen ist

›› Seite 217.
Dazu muss das Telefon über die aktivierte
Funktion Bluetooth ®
verfügen.
Die Bildschirmanzeigen der Telefonmenüs
sind abhängig vom benutzten Mobiltelefon.
Bitte nur kompatible Bluetooth ®
-Geräte ver-
wenden. Weitere Informationen über kompa-
tible Bluetooth ®
erhalten Sie bei Ihrem SEAT
Partner oder im Internet.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des
Mobiltelefons und des Zubehörs.
Wenn Sie zwischen Ihrem Mobiltelefon und
dem Infotainment-System ein sonderbares
Verhalten feststellen, versuchen Sie, das Mo-
biltelefon auszuschalten und neu einzuschal-
ten.
Einige Funktionen und Einstellungen können
nur bei stehendem Fahrzeug durchgeführt
werden und sind nicht auf allen Mobiltelefo-
nen verfügbar.
In Funklöchern kann es zu Empfangsstörun-
gen und zum Abbruch des Gesprächs kom-
men.
Die meisten elektronischen Geräte sind ge-
gen HF-Signale (Hochfrequenz) abgeschirmt.
Es ist jedoch möglich, dass elektronische Ge-
räte in einigen Fällen nicht gegen die HF-Sig-
nale des Telefonsteuerungssystems abge- schirmt sind. In solchen Fällen kann es zu Stö-
rungen kommen. ACHTUNG
Die generellen, obligatorischen, legalen
und spe zifischen Bedingungen eines jeden
L

andes für die Bedienung von Mobiltelefon
im Auto müssen berücksichtigt werden. ACHTUNG
Telefonieren und das Telefonsteuerungs-
syst em v

erwenden während der Fahrt kön-
nen vom Verkehrsgeschehen ablenken und
zu Unfällen führen.


Page 218 of 388

Infotainment-System
Orte mit besonderen Vorschriften Diese Orte sind zwar meistens, aber nicht im-
mer deutlich gek
ennz
eichnet. Hierzu gehören
beispielsweise:


Page 219 of 388

Betriebsarten
Ein Mobiltelefon mit dem Infotain-
ment -Syst
em koppeln und verbin-
den Um ein Mobiltelefon über das Infotainment-
Syst
em bedienen zu k

önnen, müssen beide
Geräte ein Mal miteinander gekoppelt wer-
den.
Zu Ihrer Sicherheit sollte die Kopplung bei
stehendem Fahrzeug durchgeführt werden. In
einigen Ländern besteht keine Möglichkeit,
die Kopplung in einem fahrenden Fahrzeug
durchzuführen.
Voraussetzungen


Page 220 of 388

Infotainment-System


Page:   < prev 1-10 ... 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 ... 390 next >