Seat Arona 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 41 of 388

Sicherer Transport von Kindern
ACHTUNG
Kinder müssen während der Fahrt mit ei-
nem dem Alt er
, dem Körpergewicht und der
Körpergröße entsprechenden Rückhalte-
system im Fahrzeug gesichert sein.


Page 42 of 388

Notsituationen
Notsituationen
Selbsthilf e
Ausst
attung f

Page 43 of 388

Selbsthilfe
Einige der aufgeführten Werkzeuge gehören
nur zu bestimmt en Modell
ausführungen bzw.
sind Mehrausstattungen. ACHTUNG
Ein loses Bordwerkzeug, Pannenset und Re-
serv er

ad kann bei plötzlichen Fahr- oder
Bremsmanövern sowie bei einem Unfall
durch den Fahrzeuginnenraum fliegen und
schwere Verletzungen verursachen.


Page 44 of 388

Notsituationen


Page 45 of 388

Selbsthilfe


Page 46 of 388

Notsituationen
1,4 bar (20 psi / 140 kPa) und höher:


Page 47 of 388

Selbsthilfe
Hinweis
Im hinteren Bereich der Radvollblende be-
findet sich ebenf all
s eine Reifenventilmar-
kierung zur Anzeige der korrekten Ausrich-
tung. Abdeckkappen der Radschrauben*
Abb. 35
Rad: Radschrauben mit Deckel. Herausnehmen


Page 48 of 388

Notsituationen
Radschrauben lockern Abb. 37
Radwechsel: Radschrauben lockern. Abb. 38
Radwechsel: Reifenventil 1 und Ein-
bauort der Anti-Diebst ahl
-Radschraube 2oder
3 .
Verwenden Sie zum Lockern der Radschrau-
ben ausschließlich den R
adschlüssel, der
zum F

ahrzeug gehört. Lösen Sie die Radschrauben etwa eine Um-
drehung, be

vor Sie das Fahrzeug mit dem
Wagenheber anheben.
Lässt sich eine Radschraube nicht lockern,
drücken Sie vorsichtig mit dem Fuß auf das
Ende des Radschlüssels. Halten Sie sich wäh-
rend dieses Vorgangs am Fahrzeug fest und
achten Sie auf einen sicheren Stand.
Radschrauben lockern


Page 49 of 388

Selbsthilfe


Page 50 of 388

Notsituationen
mit geeigneten Unterstellböcken sicher ab-
gest
ützt w
erden.


Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 ... 390 next >